Was mögt ihr lieber, online Shoppen oder „in echt“?
Also ich muss sagen, ich shoppe zu 70% in den Läden, und nur zu 30% online. Ich stöbere gerne in den Läden, blättere mich durch die hängenden Schätze durch, fasse Stoffe an. Allerdings sieht man online manchmal „besondere“ Sachen, die es in den Läden schlichtweg nicht gibt. Dann lohnt es sich, im Internet zu bestellen.
Heute zeige ich euch in gewohnten Collagen-Manier ein Online-Shop namens Kleidoo*. Der Slogan des Shops lautet passenderweise „Mein Stadtbummel online“. Das Lustige daran ist, dass ich es erst gelesen habe, NACHDEM ich die Einleitung zu diesem Post geschrieben habe :) Wenn das mal keine gute Intuition ist!
Bei Kleidoo findet man verschiedenste Marken, unter anderem Maison Scotch (die Marke finde ich toll!), Glamorous, Closed, Tamaris, Valentino, Adidas, Dr. Martens, Diesel, Guess, Liebeskind etc. Ich habe jetzt nur die Marken genannt, die ich mag.
Es gibt hier aber auch Marken, die ich persönlich ein bisschen, hm, wie soll ich es am diplomatischsten sagen… Gruselig finde? Dazu gehören Desigual, Ed Hardy, Gil Bret… und s.Oliver ist auch nicht so meins. Pure Geschmackssache alles :)
Hier seht ihr dagegen, was mir gefällt. Modern und rockig, was sonst?
Jeans in Metallikoptik
Dr. Martens – reduziert ;)
T-Shirt-Kleid
Bikerjacke
Batik-Jeans
Schluppenbluse
rosa Bikerjacke
Plateau Heels
Nietenclutch
Pailettenrock
Print-Shirt
Blazer
Weste
Alle Bilder sind von Kleidoo
***
17 Comments
miss smith
29. Juli 2013 at 19:59Kannte ich noch gar nicht die Seite erde ich mir mal ansehen
FloEyeliner
29. Juli 2013 at 19:59Die untere Hose find ich sooo toll, die will ich :D
Laura
29. Juli 2013 at 21:18da sind ja echt coole sachen dabei :) besonders gut gefallen mir die nietenclutch und der pailettenrock. die anderen sachen sind natürlich auch schön, aber bei den beiden sachen wär ich mir sicher, dass sie auch bei mir eine gute investition wären :) was nicht so mein ding ist, sind die dr.martens, ich weiss sie sind total „in“, aber ich kann mich nicht anfreunden…
ich shoppe – leider – meistens online… ich bummel wahnsinnig gerne stundenlang durch die läden und so. aber je nach dem in welcher stadt man ist, findet man da dann doch nicht das, was man 100% haben wollte und in iiiirgendeinem onlineshop gibt es das natürlich ;) aber ich finde auch man muss unbedingt drauf achten, nicht zu vergessen, dass shopping eigentlich in der realität stattfinden sollte, ganz klassisch, wie es sich gehört ;)
liebe grüße,
laura | http://www.diamondsandcandyfloss.com
Jen
29. Juli 2013 at 21:20modern und rockig ist ja immer gut :D sind ein paar Sachen bei, die ich auch kaufen würde. Generell geh ich kaum Shoppen, höchstens zu DM, wenn ich was haben will guck ich erstmal bei Kleiderkreisel und finde meistens dann die Sachen billiger als im Geschäft. Und beim Online Shopping z.B. bei H&M benutz ich immer 3 Gutscheincodes und spare richtig viel (hab aktuell 2 Teile für insgesamt 2€ gekauft – versandkostenfrei) :>
Esra
29. Juli 2013 at 22:12@Jen: 2 Euro??? wie hast de denn das geschafft? Seit wann darf man mehrere Gutscheincodes auf einmal einlösen?
@Laura: ach, ich finde online Shopping gar nicht so negativ… Hat auch Vorteile! Und jeder mag es anders. Wenn du lieber online shoppst, warum nicht?
lg
Merle
29. Juli 2013 at 23:09Also ich persönlich kaufe nie etwas online, außer vielleicht bei Kleiderkreisel. Aber auch nur da kaufe ich nur Schmuck oder Schuhe, keine Kleidung. Weil ich muss die Kleidung immer in echt sehen und anprobieren, sonst mache ich noch einen Fehlkauf, weil es nicht richtig sitzt oder sonst was. Ich gucke zwar auch immer mal in Onlineshops, aber kaufe dort nie was, da ich halt Angst habe das es nicht passt. :D :)
http://everyday-is-fashion.blogspot.de/
jessica
30. Juli 2013 at 09:23Aber es ist auch so schade, dass so viele Mädchen und Frauen sich ohne Make Up gleich so unsicher fühlen… Das erschafft einfach einen Druck, der nicht sein muss nicht wahr?
Ich bin etwas froh, dass ich früher noch mehr 2 linke Hände hatte als heute und mich daher nicht viel geschminkt habe, so bin ich dran gewöhnt und es ist völlig normal für mich. Interessanterweise fühle ich mich mit „zu viel“ unsicher, und bei mir ist „zu viel“ noch normal geschminkt :D
sarah
30. Juli 2013 at 15:09die haben hübsche Sachen ! :)
jule
30. Juli 2013 at 17:29Die Lederjacken gefallen mir total !
Ich finde im Internet gibt es meist viel tollere Sachen als im Laden.
Das Problem ist nur immer die Größe:/
Kaufe daher auch viel mehr im Laden und auch lieber um auch den Stoff anzufassen :D und zu sehen wie es liegt.
Liebe Grüße:)
http://jule-elysee.blogspot.de/
ranim
30. Juli 2013 at 18:44Die metallic Hose sieht ja mal richtig cool aus!!
Liebe Grüße,
Ranim
the.perfect.disease
Peony Girl
30. Juli 2013 at 19:58Kannte den Shop noch gar nicht, werd aber sicher mal reinschauen!!
LG
http://peony-girl.blogspot.co.at
anna
30. Juli 2013 at 22:11Der Pailettenrock ist ja schick!
Ich muss sagen, dass ich immer online shoppe und das wird auch wohl so bleiben, wahrscheinlich! :)
Kristina
31. Juli 2013 at 15:20Also ich bin auf jeden Fall für das „echte“ Shoppen gehen. Es macht viel mehr Spaß und man kann die Sachen gleich anprobieren :-)
Liebe Grüße Kristina
von Fashion-Beauty-by-Kristina
PS: Nur noch heute gibt es bei mir paar Schuhe von Bershka gewinnen :-)
Bella
31. Juli 2013 at 19:02Ich mag eigentlich lieber das echte Shopping in der Stadt, man kann die Stoffebefühlen, Farben ausprobieren und wird nochmal ganz anders inspiriert als online. Und was auch sehr schön ist: Man hat die Sachen sofort, gesehen,probiert und direkt gekauft anstatt tagelang auf die Lieferung zu warten ;)
Online gibt es öfter Rabatte, meist mehr Reduzierungen und man kann auch abends um 23.00 Uhr gemütlich shoppen.
Aus Zeitmangel shoppe ich daher 99% online, hätte ich mehr Zeit würde ich es aber in den Geschäften tun.
Who is Mocca?
1. August 2013 at 06:15Ich bin ganz klar fürs OnlineShopping! :) Da kann ich einfach länger schauen, vergleichen und überlegen! :)
Liebe Grüße,
Verena von http://www.whoismocca.com
JackyMignon
1. August 2013 at 20:13Die Hose im Metallic Look ist ja mal wirklich der Hammer. Leider ein bisschen teuer :-)
anja
4. August 2013 at 07:49ich bin verliebt in die Jacke :)