O mein Gott, ich bin nun tatsächlich Neu-Berlinerin!
Umzug
Genau vor einer Woche, am Sonntag, standen Peter und ich mega früh auf. Er fuhr zu Sixt, den Sprinter holen, und ich fing an, alle Kisten runterzutragen. Schon bevor die ersten lieben Helfer da waren, war ich schweißgebadet und hatte weiche Knie vor lauter Treppen Rauf- und Runterlaufen... Aber das war erst der Anfang!
Als mein ganzes Hab und Gut unten war - Umzugskartons, zerlegte Möbel, mein Spiegel, Kühlschrank, Stühle und diverse andere Einzelgegenstände - kam auch schon Peter mit dem Auto an. Das Einladen hat an ein Tetris-Spiel erinnert - denn viel mehr Sachen hätte ich nicht mehr haben dürfen! Als der Sprinter wurde bis zur Decke vollgeladen war, sass man zum Abschied noch im Sonnenlicht auf der Bank vor dem Haus, und dann ging es los!
Als ich das erste Schild auf der Autobahn sah, wo "Berlin" draufstand, bin ich total ausgerastet. Auch auf dem weiteren Weg haben Peter und ich laut vorgelesen: "Nur noch 400 km! 300! Halbzeit! Nur noch 200! 100!" - bis wir nach einer Verfahr-Aktion in Berlin selber plötzlich vor meinem künftigen Wohnhaus standen. Ich sprang aus dem Auto raus und lief zur Tür, und am Klingelschild stand tatsächlich schon mein Name! Noch verrückter wurde es, als ich die Treppe raufhetzte und meiner lieben Mitbewohnerin Ramona um den Hals fiel. Ich kreischte und sprang durch die Wohnung, die ich zum letzten (und gleichzeitig ersten!) Mal Mitte März bei der Wohnungsbesichtigung gesehen hatte!
Berliner Situation
Das alles ist sooooo cool, aber total abgefahren und ich muss mich noch daran gewöhnen - aber ich fühle mich unglaublich wohl und liebe meine Wohnung, und auch die Lage und meine liebe Mitbewohnerin Ramona sind meines Erachtens ein absoluter Glücksgriff gewesen!
Alles hat seinen Preis
Hier ist alles in der Nähe, was man braucht - aber da alles seinen Preis hat, ist es auch dementsprechend laut, und damit meine ich nicht all die menschlichen Stimmen, Lifemusik, Tram, Ubahn, die im Freien fährt und den sonstigen Trubel, der hier herrscht - sondern, dass auch noch direkt vor dem Fenster Gleise sind, wo S-Bahn, Fernzüge und Güterzüge fahren, was mir und Peter in der ersten Nacht hier fast komplett den Schlaf geraubt hat. Das hat uns trotzdem nicht daran gehindert, nach nur zwei Stunden Schlummern den ganzen Tag rumzurennen wie die Irren, Zeug für die Wohnung zu besorgen und Möbel aufzubauen. Peter hat mir nicht nur beim Packen in München geholfen (mein Geschirr hat er so durchdacht eingepackt, dass ich beim Auspacken total geflasht war), sondern er hat den Sprinter mit meinem ganzen Hab und Gut und natürlich mit mir drin nach Berlin gefahren, hier mit ausgeladen und blieb 3 Tage da. Mit dem Resultat, dass nun fast alles fertig aufgebaut, aufgehängt und aufgeräumt ist, so dass ich mich nach Wochen Auf-Den-Kisten-Leben endlich wohlfühlen kann!
geteiltes Glück ist doppeltes Glück
Außerdem durfte ich Peter ein paar meiner Lieblingsstellen in Berlin zeigen - und das hat mich extrem glücklich gemacht, denn ich träumte schon seit Jahren davon, mit ihm das alles teilen zu können. Nun ist er zurück in München, aber ich bin schon am Dienstag für 5 Arbeitstage dort und werde wieder bei ihm wohnen, denn meine Münchner Wohnung ist ja untervermietet.
Ich bin echt glücklich und fühle mich bisher einfach nur wohl hier - aber nach meinem Münchner Aufenthalt nächste Woche werde ich mich um Jobs kümmern müssen, denn neben dem Bloggen möchte ich auf jeden Fall mit der Musik weitermachen und mir Klavierschüler suchen.