Browsing Category

Shopping

Lifestyle Shopping

Shoppen in Berlin und DIY Event im Alexa

shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum
Werbung*

Shoppen in Berlin ist so eine Sache.

Verglichen mit München (wo ich ja 23 Jahre gelebt habe!) ist die Auswahl an Shops natürlich gigantisch! Aber auch dezentral, da Berlin ja bekanntlich kein Stadtzentrum hat. In München ist man meist einfach in die Innenstadt gefahren, wo es eine Shoppingmeile gab, und die Innenstadt war natürlich von überall gleich gut erreichbar. In Berlin dagegen muss man oft ziemliche Strecken zurücklegen, wenn man in einem bestimmten Laden einkaufen will.  Eine Grossstadt hat eben ihre Vor- und Nachteile, wobei ich immer noch gut damit fahre, die Vorteile zu geniessen und die Nachteile einfach hinzunehmen.

Das erste Einkaufscenter, was ich in Berlin kennengelernt habe,

war das ALEXA* am Alexanderplatz. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich nur wenige Ubahn Stationen von dort wohnen werde, hätte ich es wohl nicht geglaubt! Aber nun ist das tatsächlich der Fall! Deswegen bin ich gern im ALEXA unterwegs, wenn ich meinen Lieblingsläden wie Zara und Bershka einen Besuch abstatten möchte. Und im oberen Stock gibt es eine sehr prächtige Fressmeile, wo Menschen mit Entscheidungsschwierigkeiten wahrscheinlich verhungern würden :)

Nun, das ist meine Beziehung zum rosa Einkaufscenter. Deswegen habe ich mich total gefreut, als ich zu einem Event ins ALEXA eingeladen wurde, wo ich ein oder mehrere Kleidungsstücke meiner Wahl customizen konnte, und zwar nicht allein, sondern bei Bedarf mit Hilfe von Dozenten und Studenten der Deutschen POP Modeschule! Wie cool ist das bitte??

shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum
shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum

Der Tag war sehr warm, man konnte den nahenden Frühling förmlich spüren! Ich fuhr nach Hause, zuvor hatten mein Freund und ich noch zusammen ein kleines Tanztraining und mir war immer noch warm davon. Aussen warm, innen warm – also zog ich meine Lederjacke aus und hing sie über den Arm. Felder und Häuser zogen vorbei, ich machte was am Handy, stieg irgendwann aus der Regionalbahn aus, stieg um, ging Lebensmittel besorgen, und als ich an der Ampel stand, schoss es mir plötzlich in den Kopf: “MEINE LEDERJACKE!!!”

Wo habe ich sie bloss liegen gelassen? In der Regio hatte ich sie noch. Dann in der S-Bahn? Im Einkaufscenter? Wir werden es wohl nie erfahren. Es war eine kurze Bikerjacke aus Kunstleder, dick gefüttert, und hatte mir schon einige verschiedene Jahreszeiten treu gedient, war regen- und windfest und es passte noch eine Strickjacke für kalte Winternächte drunter. Auch auf meiner legendären Geburtstagsreise 2017 war sie mit dabei…

Hilft nichts. Weg ist weg…

shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum
shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum
shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum

Am 5 & 6 April 2019 fand ein DIY- Fashion Event in Alexa Berlin statt: nach dem Kampagnenmotto CREATE YOUR STYLE konnten Besucher ihre eigene Mode individualisieren. Die Modeartikel wurden mitgebracht oder im Center gekauft und unter der Betreuung durch Fashion-und-Designstudenten in einzigartige Kleidung verwandelt!

Ich war auch dabei und durfte mir ein Kleidungsstück kaufen, um es umzugestalten. Mir war sofort klar: ein würdiger Ersatz für meine verlorene Lederjacke muss her! Und als würdiger Ersatz muss sie auch gleich mit Erinnerungen behaftet werden, denn jedes neue Kleidungsstück ist erstmal ein unbeschriebenes Blatt. Erst, als wir es in verschiedenen Situationen und in verschiedenen Gemütslagen anhaben, gewinnt es an Persönlichkeit und fängt an, uns mehr zu bedeuten, als blosser Stoff zum Bedecken oder Warmhalten.

Auf dem Event konnte man seine Kleidung umnähen (es standen zwei Nähmaschinen bereit), man konnte sie anmalen, oder bekleben, allerlei Stoffe lagen aus, Pailletten und alles, was das DIY-Herz begehrt!

shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum
shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum

Mir war klar: meine Lederjacke soll ein Basic bleiben und nach der Umgestaltung weiterhin zu allem passen. Ein cooler Spruch muss her, den ich dann mit weisser Farbe auf den Rücken der Jacke aufmale! Und was passt besser zu meiner momentanen Tanzwut, als “Dance all night?”

Im ALEXA angekommen, sahen meine Mitbewohnerin Ramona, die diese Bilder geshootet hat, und ich gleich grosse Plakate mit der Kampagne #createyourstyle. Schon von weitem sprang einen die grosse Fläche mit Paletten-Tischen und allerhand Material an! Auch die liebe Caroline, Dozentin der Deutschen POP Modeschule und einige ihrer Studenten standen schon bereit, um den Besuchern bei der Verwirklichung all ihrer kreativen Ideen behilflich zu sein.

Ich teilte Caroline mit, dass ich etwas in Sorge bin, ob ich meiner eigenen Aufgabe gewachsen bin, denn ich habe eine Schrift, die alles andere als schön ist. Caroline war aber so nett und lobte meine bescheidene Idee so überschwänglich, dass es mir gleich ein Stückchen besser ging. Als sie mir dann auch noch ein Blatt Papier und danach sogar eine richtige Stoffjacke zum Üben besorgte, war ich etwas erleichtert.

shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum
Ok, genug geübt!! Jetzt wird es ernst und geht der Jacke an den Kragen! Ok, nicht an den Kragen, sondern an den Rücken.

Lederfarbe an den Pinsel, etwas abstreifen, nochmal kurz überlegen, wie man den Platz richtig verteilt und los!

Ich muss gestehen, das Ergebnis ist besser geworden, als ich dachte – nicht zuletzt Dank der lieben Caroline, die sich so rührend um mich kümmerte! Nun habe ich eine neue Jacke, die jetzt schon mit Erinnerungen verknüpft ist – und zwar an dieses schöne Event. Danke, ALEXA!

 


*dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit ALEXA Center Berlin entstanden <3

shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum
shoppen, in, berlin, diy, event, alexa, lederjacke, modeblogger, fashionblogger, fashionblog, dance, outfit, streetstyle, outfitinspiration, suess, vintage, karo, gelb, bershka, zara, shopping, shoppen, einkaufszentrum
InfluenceMe

You Might Also Like

Lifestyle Shopping

shopping: Wunschliste im August

wunschliste, berlin, shopping, shoppen, onlineshop, august, outfit, fashionblogger, modeblogger

Klar, ich habe schon alles.

Aber manchmal ändern sich Vorlieben und Präferenzen, und man sortiert nicht nur Teile aus, die Fehlkäufe waren, sondern auch welche, in denen man sich mal sehr wohl gefühlt hatte.

Und dann entsteht Platz für Neues.

Deswegen führe ich (schon wieder! :)) eine neue Reihe namens "Wunschliste" ein, in der ich euch einmal im Monat meine momentanen Favoriten vorstelle - die ich entweder schon besitze, oder noch anschmachte :)

Hier meine wichtigsten Tipps, um Fehlkäufe sicher zu vermeiden:

  • ich kaufe tatsächlich nur noch Teile, die passen oder aber Teile, wo ich ganz genau weiß, wie eine Schneiderin sie für mich ändern könnte. Kleidung, bei der ich denke, ich werde bestimmt nach einer Woche Diät reinpassen - oder Schuhe, die noch eingetragen werden müssen, lasse ich da!
  • Dinge, für die mir nicht gleich mindestens zwei Kombinationen aus meinem schon bestehenden Kleiderschrank einfallen, kommen auch nicht mit!
  • zugegeben: es kostet Überwindung, aber egal, wie schön ein Teil ist - wenn der Stoff unangenehm auf der Haut ist, wird es nicht gekauft. Ich weiß aus Erfahrung: solche Teile bleiben eh nur im Schrank hängen!

[show_ms_widget id="36006604" image_id="41869179" width="685" height="440"]

Durch Klicken auf das schwarze Kästchen mit dem Plus-Zeichen kommst du direkt zu den Produkten!


{die Verlinkungen sind Affiliate Links, was bedeutet, dass ich durch deinen Kauf eine kleine Provision bekomme}

[show_ms_widget id="36006560" image_id="41869131" width="1060" height="498"]

You Might Also Like

Lifestyle Shopping

Geschenkideen mal anders – mit Abovo

*Werbung

Die besten Geschenke sind, die man am liebsten selber behalten würde.

Allerdings ist Schenken sowieso eine heikle Angelegenheit. Erst zerbricht man sich den Kopf, was man denn verschenken soll, dann bekommt man womöglich auch noch selber etwas, was einem nicht gefällt, und dann ist das Chaos komplett. Wenn man aber von den gewohnten Pfaden des klassischen Schenkens etwas abkommt (für den Vater ein Rasiergerät, für den Opa Socken, für die Mutter Parfüm etc) und nicht nach klassischen (Geschlechter-)Rollen geht, sondern nach Charaktermerkmalen und Vorlieben, kann es durchaus gut funktionieren! Wenn man dann auch noch um eine ehrliche Reaktion bittet und auch nicht beleidigt ist, sollte man den Geschmack des Anderen nicht getroffen haben, kann man eine bereichernde Schenk-Kultur entwickeln :)

Den Anfang mache ich mit Geschenkideen aus dem wunderbaren Sortiment von ABOVO*. Ich bin echt froh, für diesen Shop zu werben, denn deren Auswahl zeugt von einem modernen, aber originellen Geschmack, der es schafft, Trend und Individualität voller Charme zu verbinden :)

Geschenkideen

Ich liebe Ordnung! Ehrlich!!

Nur, ähm, diese Liebe ist manchmal etwas einseitig, denn Ordnung liebt mich nicht so beständig, wie ich sie... Und manchmal verlässt sie mich einfach... Aber ich bin vom eigentlichen Thema abgekommen.

Für alle, die Ordnung so lieben, wie ich, und gleichzeitig nicht auf den ästhetischen Genuss verzichten wollen, ist die wunderschöne Umbra Poise Ablage genau das Richtige! Ich habe sie mir selber geschenkt, ähem. Keine Ahnung, wohin damit - ich habe eigentlich keinen Platz mehr. Aber ist sie nicht goldig?? :D

Manche Menschen haben eine Neigung zum Whiskey - das ist ja nichts Neues.

Was allerdings neu ist - dass diese Whiskey-Gläser selber eine Neigung haben! Sie stehen nicht etwa langweilig und brav auf dem Tisch, sondern dank ihrer besonderen Bauweise kugeln sie hin und her. Ach, wie soll ich denn das erklären. Schaut einfach aufs Bild oder kauft und verschenkt sie - dann werden ihr es schon selber merken!

Und übrigens: auch diese quadratischen Steine, die auf dem Tisch liegen, sind genial. Sie werden gekühlt und ersetzen Eiswürfel - somit wird der Whiskey endlich nicht verwässert!

Es gibt viele Menschen, die Salat mögen.

Aber Kabelsalat mögen die wenigsten!! Mit dieser Lampe ist Kabelsalat gegessen... Äh, ich meine, mit dieser Lampe ist Kabelsalat Vergangenheit! Denn sie wird tatsächlich mit einem Akku betrieben, den man ganz normal aufladen kann. Deswegen kann sie einen im Sommer sogar in den Garten begleiten! Praktisch, oder?

Außerdem liebe ich das durchsichtige Design <3

Wir haben nicht nur eine zwei-Klassen-Gesellschaft-

sondern auch eine zwei-Getränke-Gesellschaft!

Tee oder Kaffee - das ist die Frage, die das Volk spaltet... Ich gehöre natürlich wieder zum friedfertigen und kompromissbereiten Spezies und sage - BEIDES! In der Thermoskanne von Stanley kann auch der Beschenkte bestimmt beides mitnehmen und unterwegs immer einen Schluck wohltuenden (im Sommer auch kühlen) Was-Auch-Immers dabei haben!

Hier weiterlesen: KLICK

*dieser Blogpost wurde für Abovo verfasst <3

You Might Also Like

Mode-Inspirationen Shopping thoughts

thoughts: Zara – das Marketing-Genie

Zara ist unter High-Street-Ketten das,

was ich gerne als Blogger unter Bloggern wäre (Ausbeutung der Arbeitskräfte ausgenommen): ein ganz ganz großer Teil der Kollektionen ist sehr ausgefallen, geht bei dem Durchschnitts-Kunden aber trotzdem wie heiße Semmeln weg. Wie schafft Zara den Spagat zwischen neuesten Trends, die vom Mainstream erstmal als nicht tragbar empfunden werden, und dem krassen Abverkauf bei genau diesem Mainstream – das frage ich mich immer wieder!

Seit Jahren und Jahrzehnten gelingt es Zara, den heißesten neuesten Scheiß mit Lichtgeschwindigkeit zu kopieren, dabei so abzuwandeln, dass die Herstellung billig ist (andere Stoffe/Schnitte als bei Originalteilen) und in tollen Stylings zu präsentieren. Die Arbeit der Stylisten, die die Lookbooks und Campagnen auf die Beine stellen, ist bemerkenswert und könnte (optisch gesehen) auch von einem großen Designer-Haus stammen. Natürlich werden dabei nicht nur die Klamotten selbst, sondern auch die Stylings abgekupfert, und auch was Settings und Stimmungen auf den Bildern und sogar die Wahl der Models angeht – lässt sich der Textil-Gigant reichlich von anderen “inspirieren”.

Trotzdem (oder gerade deswegen)  ist Zara es allemal wert, genauer unter die Lupe genommen zu werden, denn seit ich zum ersten Mal mit ca 16 Jahren in diesen Laden reingegangen bin, war ich ihm restlos verfallen… Das erschreckt mich oft, zumal ich ja genau weiß, wie unglaublich schlecht die Arbeitsbedingungen sind, bei den meine geliebten Klamotten hergestellt werden – aber das Sortiment, die Marketing-Strategie, der sehr ansprechend gestaltete Onlineshop, blendend funktionierende App und die atemberaubenden Campagnen haben mich fest im Griff und sorgen seit Jahren immer wieder für Begeisterung. Erst in letzter Zeit shoppe ich NICHT mehr vorzugsweise bei Zara – schau mich aber dort immer gerne um.

Legen wir also los!

Entstehung

Zara, die erfolgreichste Modekette noch weit vor H&M gibt es erst seit 1975, wurde gegründet vom mittlerweile 81-jährigen Amancio Ortega Gaona, dem seit Jahren reichsten Europäer und viertreichsten Mann dieser Erde! Zara ist dabei nur eine der insgesamt acht Labels, die ihm gehören. Der Mann hat ein äußerst kostenspieliges, aber auch ein sehr gewinnbringendes “Hobby” – er kauft die besten und teuersten Immobilien weltweit, die mittlerweile zusammen einen Wert von 10 Milliarden (!) Dollar ergeben und die er teilweise an sein eigenes Zara, aber auch Firmen wie Apple, Gucci und sogar an seinen Konkurrenten H&M weitervermietet!  (Welt.de)

Crazy Facts:

  • Es gibt 7000 Zara-Läden weltweit
  • Zara beschäftigt insgesamt 150000 Mitarbeiter
  • Zara in Deutschland gibt es erst seit 1999
  • Nach dem Druck seitens Greenpeace produziert Zara tatsächlich ohne Risiko-Chemikalien und will bis 2020 komplett chemikalienfrei werden (Quelle)
  • Zara-Gründer Ortega hat kaum Medienpräsenz – z. B. gibt es von ihm kein einziges Interview!
  • 2011 wurde die Hälfte der Zara-Kleidung noch in Galizien hergestellt, und die andere Hälfte in Asien (ich befürchte, mitterweile wird wohl viel mehr als die Hälfte in Asien hergestellt, aber dazu fand ich leider keine aktuellen Informationen).

Zara´s Erfolgsgeheimnis

Welt.de sagt: “Das Erfolgsgeheimnis von Zara und Co. ist selbst für Experten nicht so leicht erklärbar. Ein Grundsatz von Ortegas Unternehmensstrategie bestand darin, alle Schritte der Modebranche – das Design, die Herstellung, den Vertrieb und den Verkauf – unter einem Konzerndach zu vereinen.”

Und das macht Zara (bzw. Inditex, das Mutterkonzern) so schnell! Von der Designidee bis zum fertigen Kleidungsstück, das in einem der Stores hängt, vergehen nur unglaubliche zwei Wochen!

Zara informiert sich über internationale Modeschauen und checkt Kritiken der wichtigsten Meinungsmachern der Branche. Danach erstellen Zara`s Designer Entwürfe (besser gesagt, klauen die besten Ideen), die bald danach in den Geschäften hängen, und zwar schneller, als andere Modeketten “Hilfe” sagen können ? Die Designabteilungen tauschen sich auch ständig mit den Geschäftsführern jeweiliger Länder aus, und reagieren sofort auf Kunden-Vorlieben. Die Ware wird “just in time” geliefert, oder auch zwischen den Filialen ausgetauscht. Auch dadurch, dass Zara dem kaufwütigen Volk in super kurzen Abständen (alle 3 Wochen!) immer wieder neue Kollektionen zum Fraß vorwirft, werden die Begehrlichkeiten immer wieder aufs Neue entfacht. 

Außerdem: ist es euch schon mal aufgefallen, dass ganz neue Sachen, die gerade erst auf die Verkaufsfläche kamen, nach einer Woche oft nicht mehr im Geschäft hängen? Das ist die Verknappungs-Strategie von Zara. Der Kunde lernt, dass die Kleidungsstücke oft sehr schnell weg sind, und sieht sich eher gezwungen, diese sofort mitzunehmen, als wenn er wüsste, dass die noch lange im Geschäft hängen werden. (germancopycats.wordpress.com) Außerdem ist limitierte Ware exklusiver und somit begehrter.

(Ein Tipp: diese Sachen sind meist gar nicht ausverkauft, sondern nur “versteckt”! Es lohnt sich, das Personal zu bitten, im Lager nachzusehen). 

Und, schon mal Zara TV-Werbung gesehen? Nein? Es gibt ja auch keine! Auch sonst – keine Plakate, keine Anzeigen in Zeitschriften, kurzum – Zara spart Werbebudget und setzt auf Mund-zu-Mund-Propaganda und darauf, dass die Läden, ihre Lage (meist in nobelsten Gegenden der Stadt), die Ware, die Schaufenster und die günstigen Preise für sich sprechen. Scheint zu funktionieren ;) 

Demokratisierung der Mode oder schlichtweg Design-Klau?

Süddeutsche schreibt: “Selbst die spanische Vogue betreibt eine Online-Seite namens “Devil wears Zara”, wo unter dem Motto “Attacke der Klone” die frechsten Kopien den Originalen gegenübergestellt werden: Fendi, Céline, Miu Miu, Seite an Seite mit ihren günstigeren Klonen.”

Auch auf dieser Seite kann man in direkten Bild-Vergleichen Originale und Kopien sehen, auch welche von High-End-Labels denn auch die schauen immer wieder was voneinander ab!

Es gab etliche Skandale, weil Zara immer wieder mal ZU dreist abkupfert, und dennoch können Menschen, die nicht so viel verdienen, sich etwas leisten, was “nach Laufsteg” aussieht. Klar, die ganze Vorgehensweise ist alles andere, als nachhaltig – allerdings wollte ich mit meinem Post heute ausnahmsweise mal NICHT meine Meinung zum besten geben, sondern ein paar spannende und hoffentlich unterhaltsame Fakten zum Mode-Riesen Zara beleuchten.

Denn ob man Zara liebt, kritisch sieht, verurteilt oder auch alles auf einmal – ignorieren kann man es nicht.

You Might Also Like

Lifestyle Mode-Inspirationen Outfit Shopping thoughts

thoughts: darf eine Feministin sexy sein?

mickey, jeans, mouse, fun, süss, outfit, nachgesternistvormorgen, modeblogger, zara, fashionblogger, frühling, pumps, streifen, denim, patches, streetstyle

Eine Frau, die sexy Dessous unter ihrer Kleidung trägt, hat automatisch eine ganz andere Ausstrahlung.

Na, wer kennt den Spruch? Warum ist das denn so, frage ich mich, und vor allem - was hat es mit diesem Sich-Sexy-Fühlen an sich?

Aus evolutionstechnischen Gründen ist eine Frau, die am heißesten ist, auch am meisten Wert -

denn sie gewinnt das beste Männchen und kann sich leichter und optimaler fortpflanzen. So weit, so gut - und ich finde diese Mechanismen auch wichtig zu verstehen. Allerdings muss ich anmerken, dass wir Menschen zwar noch immer in einem viel größeren Maße Tiere sind, als es uns lieb wäre - dennoch besitzen wir einen Verstand und ein Bewusstsein, das uns von der Tierwelt unterscheidet - zumindest theoretisch!

Deswegen sollten auch unsere Prioritäten und Wertesysteme nicht komplett von unseren Instinkten gelenkt werden, sondern überdacht und auf das menschliche Level gehoben und erweitert werden. Um zu verstehen, warum das meist leider nicht passiert (Ausnahmen bestätigen die Regel), muss ich zuerst etwas klarstellen:

Toleranz und Freiheit führt bei unreflektierten Menschen zur Reaktanz und Regress

In unsteten Zeiten, wo eine Bombe nach der anderen platzt, wo Kriege und Diktatoren wie Pilze aus dem Boden schießen, sehnen sich die Menschen nach Sicherheit.  Aber nicht nur körperliche Sicherheit ist für den Menschen sehr wichtig, sondern auch die Sicherheit, beurteilen zu können, was richtig und was falsch sei. Früher bestimmte Werte und Traditionen das menschliche Leben ohne wenn und aber genau bestimmt. Heute, als Toleranz und Freiheit mehr im Trend liegen, als je zuvor - wissen viele Menschen plötzlich nicht mehr, wo sie sich zuordnen können. Denn Toleranz hinterfragt bestehende Werte und Traditionen, um offener für Andersdenkende und Minderheiten zu sein - das heißt, ein toleranter Mensch sieht alles nicht mehr so eindeutig, wie früher. Und Freiheit bedeutet so viele Möglichkeiten, dass man manchmal ratlos wird und nach Orientierung sucht.

Für mich ist das der Hauptgrund, warum zur Zeit plötzlich das rechte Denken geradezu gefördert wird und leider wieder Thema ist. Das rechte Denken hat schon immer zuallererst die Menschen für sich zu gewinnen gesucht, die Halt und klare Strukturen brauchen. Wer klare, starre Dogmen sein eigen nennt, weiß immer ganz sicher, was "gut" und was "schlecht" sei, ebenso wer "schuld" und wer "wertlos" sei. Dass die Ausländer schuld an schlechten Verhältnissen in Deutschland seien. Oder dass Lesben und Schwule "nicht normal" seien. Oder aber, dass eine Frau an den Herd gehöre und sexy und "weiblich" sein solle.

Sicherer Hafen des klassischen Frauseins

Somit schließt sich der Kreis und wir sind wieder beim Thema "sexy".

Social Media sind voll von Pfirsich-Hintern, vollen (nicht immer von Natur aus) Lippen und Ausschnitten bis zum Bauchnabel Schritt. Nicht falsch verstehen - ich habe null Komma nichts gegen Sexysein oder sich sexy zeigen. Aber ich sehe das Ganze differenziert - und zwar im Lichte der weiter oben beschriebenen Reaktanz. Viele Frauen halten die Spannungen, die feministische Diskussionen (in ihnen) auslösen, nicht aus und ziehen sich zurück in den sicheren Hafen des klassischen Frauseins - und dazu gehören eben die auf Instagram beliebten langen Haare und Walleröcke, Brüste und Hintern - eben Attribute des Weiblichen.

Es ist eben ein Unterschied, ob eine Feministin sich sexy zeigt (weil bewusst und selbstbestimmt) oder ob eine ziemlich vernunfts-befreite, aber dafür umso konservativere Dame auf Instagram stolz (!) verkündet, dass sie einen Post mit dem Titel verfasste "Warum ich keine Feministin sein will". Klar, Mädels, ihr könnt an eurem eigenen Ast sägen, aber wundert euch nicht, wenn ihr dann auf eurem Pfirsich-Allerwertesten landet. Die eine oder andere wird den Fall aber wohl nicht mal bemerken...

Das Motto vom Dessous-Label Iris&Lilly* ist:

Eine Frau braucht nicht zwingend Reizwäsche, um sich sexy zu fühlen. Mehr noch: eine Frau HAT sich nicht ständig sexy zu fühlen. Wir Frauen haben heutzutage weitaus vielfältigere Aufgaben, als früher - und unsere Wäsche muss mithalten können, bequem und funktional sein und das Outfit unterstützen.

Wie das Ganze praktisch umgesetzt werden kann, zeige ich euch an drei Beispielen:

 

* in freundlicher Kooperation mit Iris & Lilly

Look 1

Hier interpretiere ich den neuen Rüschen-Trend gleich doppelt: die Rüschen sind an der Hose und dem Oberteil zu finden.

Da das Shirt gestreift und nicht zu eng ist, ist die Farbe des Bras nicht so wichtig - also trage ich darunter einen wunderschönen Spitzenbra - sehr bequem!

Look 2

Der Look ist mega bequem, einfach nur zum Wohlfühlen!! Der Fashion-Faktor kommt durch die roten Lackleder-Boots und den weißen Blazer.

Oft ärgert man sich mit BHs rum, die sich unter Tshirts abzeichnen oder aber sichtbar sind. Irgendwann mal las ich den Tipp: unter weißen Shirts KEINEN weißen BH tragen, sondern einen hautfarbenen - dann ist er komplett unsichtbar!! Meiner ist auch noch seamless - deswegen zeichnen sich seine Rändern nicht unter dem dünnen Tshirt-Stoff ab!

Look 3

Die Mickey-Mouse-Jeans war ein Sale-Glücksgriff von mir, und auf sie werde ich ständig auf der Straße angesprochen! Das Verspielte an der Jeans unterstreiche ich noch durch die Rüschen an dem Pullover, den ich mir gerade aus Berlin mitgebracht habe.

Unter einem weiten, schwarzen Pullover ist es eigentlich egal, welchen BH man trägt - ich entschied mich für die schöne, aber auch super bequeme Variante aus blauer Spitze mit Bügeln. 

You Might Also Like

Mode-Inspirationen Shopping

shopping: drei Trends für den Frühling

Während die halbe Welt für den kommenden Valentinstag Geschenke shoppt, beschäftigt mich mein Geburtstag, der nur zwei Tage nach dem Tag der Liebenden stattfindet, weitaus mehr.

Ich freue mich schon auf meinen Geburtstagstrip nach Berlin und habe natürlich vor, mich selbst zu beschenken, denn einige der Shops, die mich dort erwarten, gibt es in München gar nicht :) Außerdem habe ich vom Winter die Nase gestrichen voll (warum sagt man eigentlich "gestrichen"?) und schau mich nach den neuen Frühlingstrends um. Auffällig dabei sind die omnipräsenten Stickereien, Rüschen und die Farbe Pink in allen Varianten - von knallig bis pastell.

Hier habe ich drei Collagen vorbereitet - jeweils eine für einen der erwähnten Trends. Und? Trifft etwas davon euren Geschmack oder lasst ihr einen der Trends aus (oder gar alle)?

Pink Trend:

pink hoodie  /  two tone jeans  /  silver boots 

[show_shopthepost_widget id="2416623"]

Rüschen Trend:

blouse  /  skirt  /  pumps

[show_shopthepost_widget id="2416616"]

Stickerei Trend:

loafers  /  dress  /  jeans  /  bag  /  patent leather boots

[show_shopthepost_widget id="2416620"]

Mode-Inspirationen Shopping

black friday: geschenke für mich und meine lieben

Auch wenn es bescheuert klingen mag: bei solchen Ereignissen wie Sale bin ich immer ein bisschen aufgeregt. Morgen ist Black Friday - das heißt, es regnet Rabatte bei fast allen Stores und Onlineshops! DIE Gelegenheit, sich etwas zu holen, was schon länger auf der Wunschliste steht oder auch schon die ersten Weihnachts-Geschenke für seine Lieben zu besorgen.

Denn wer jetzt schon Geschenke hat, kann die Vorweihnachtszeit auch wirklich genießen (so wie es sich eigentlich gehört) und hat außerdem richtig Geld gespart.

Hier habe ich für euch ein Paar Favoriten vorbereitet - sowie eine Übersicht der Rabatt-Codes!

Happy shopping :)

Ach übrigens: um zu den Produkten zu kommen, braucht ihr nur auf die kleinen schwarzen Icons mit den Plus-Zeichen zu klicken!

&Other Stories: Rabatt auf ausgewählte Stücke (leider nicht alles!)

[show_ms_widget id="35960272" image_id="41812072" width="800" height="751"]

Mango: 

Code Name: BLACK /  20% auf alles!!  / gültig 24.-29.11 

[show_ms_widget id="35960196" image_id="41811987" width="800" height="726"]

ASOS: 

Code Name: GOGOGO /  20% auf alles  / gültig 24.-29.11  /   kann mehrfach verwendet werden

[show_ms_widget id="35961283" image_id="41813204" width="800" height="544"]

Happy shopping :)

Shopping

shopping: fun bag

Ich werde oft gefragt, wo ich meine lustigen Taschen her habe. Denn mittlerweile besitze ich schon eine kleine Sammlung davon!

Am meisten liebe ich Taschen in Koffer- und Box-Form, aber auch in Form von allem, was einfach nicht nach Tasche aussieht - zum Beispiel in Form einer Apfelsaft-Tüte, einer Zitrone oder einer Cassette - kurzum: ich bin, was Taschen angeht, noch nicht aus dem Kindergarten-Alter raus.

 

 

shop the funny bags here: 

 

1. Poker-Clutch

2. Ice cream bag

3. Water melon bag

4. telephone bag

5. pill bag

6. coffee bag

7. soup bag

8. retro radio bag

9. lemon bag

Wie steht ihr zu solchen Taschen?

Total niedlich oder total albern??? Sagt es mir!

Shopping

shopping: my spring wishlist

Die Mode-Industrie ist so aufgebaut, dass neue Wünsche sofort wieder sprießen, nachdem die alten erfüllt wurden. Ist ja auch logisch, sonst würden wir  kaum noch Geld ausgeben... Und auch ich bin sehr begeisterungsfähig und lasse mich schnell entflammen, wenn ich etwas Schönes zum Anziehen sehe, sei es on- oder offline.

Bald wird es draußen hell, blumig und grün, die Straßencafés werden sich füllen und die Luft wird lauwarm die Haut streicheln -  da entfachen meine modischen Wünsche aufs Neue.

Deswegen möchte ich euch hier zeigen, was mich klamottentechnisch zur Zeit begeistert und was ich meine, zu brauchen ;)

OUTFIT 1

Es gibt Outfits, die geben was her. Mit denen kann man sich unter fashionable Volk mischen. Und es gibt welche, in denen man sich einfach nur wohlfühlt und genau das auch ausstrahlt. So eins ist diese Kombi hier! Streifen gehen eh immer - und mit einem leichten Trench drüber und DEN Klassikern schlechthin - Converse - kann man selbst einen stressigen Tag sehr sehr gut überstehen!

OUTFIT 2

Dieser Look ist etwas für wahre Fashionistas und alle, die es werden wollen ;) Natürlich kann man auch jedes einzelne Teil davon als Highlight bei einem simplen Look genauso gut einsetzen! Ich liebe alles - die Schuhe, die Sonnenbrille, den Rock!

Ist für euch auch was dabei? Was "fehlt" euch noch für den Frühling?