Browsing Tag

germanblog

Lifestyle Unterwegs

test: Ferratum Online Bank

ferratum, online, bank, ferratumbank, channelbuzz, lifestyle, reise, travel, unterwegs, international, mastercard, münchen, test, erfahrungsbericht

*Werbung

Ich stehe auf der Straße und könnte gleich heulen.

Wieso ist das Beamen noch nicht erfunden worden?? Ich habe mein ganzes Gepäck dabei und bin schon gefühlte 50 mal alle Straßen in dieser Gegend hin- und hergelaufen, kann die Bushaltestelle aber nicht finden. Hier fahren überall Busse, allerdings sehe ich nur einen nicht - und zwar den, den ich brauche. Ich muss jetzt unbedingt erstmal Pause machen, klaren Kopf kriegen, mein Handy laden und etwas essen. Ich habe heute nur in der Früh im Flugzeug ein Snack bekommen, und jetzt ist 17 Uhr und vom Hin- und Herrennen mit schweren Koffern in einer fremden Stadt kriegt man nunmal Hunger...

Ich schau mich um nach einem Cafe. Ah verdammt!!!! Ich habe ja viel zu wenig Geld gewechselt, weil der Kurs am Flughafen so unglaublich unverschämt war und ich mir noch eine Fahrkarte für die ganze Woche gekauft habe... Ich habe gerade noch Geld für einen Kaffee, also wirds erstmal nichts mit Essen. Naja, dann eben kein Essen... Ein heißer Latte Macchiato ist auch nicht zu verachten. Ich überquere (noch einmal!) die Straße, quetsche mich mit meinem Koffer zwischen den ganzen Touristen durch und öffne die Café-Tür, wo es schon verheissungsvoll nach Kaffee riecht.


 

ferratum, online, bank, ferratumbank, channelbuzz, lifestyle, reise, travel, unterwegs, international, mastercard, münchen, test, erfahrungsbericht

So oder so ähnlich ist es mir kürzlich in London ergangen.

Wer kennt die Situation? Man ist im langersehnten Urlaub, der aber immer dann besonders stressig wird, wenn man kein (einheimisches) Geld parat hat, denn Geld regiert die Welt und es gibt nichts geschenkt und so weiter und so fort :D

Deswegen fand ich das Prinzip, nach dem die Online Bank namens Ferratum funktioniert, total praktisch!!

Hier die wichtigsten Fakten!

  • keine Bürokratie, Papierberge oder sonstiges! Man meldet sich online an und braucht dabei nur seinen Personalausweis.
  • das gebührenfreie Girokonto hat man sofort - die dazugehörige (ebenso kostenlose) Mastercard bekommt man ein paar Wochen später zugeschickt
  • mittels der App kann man alle Vorgänge am Handy regeln - Überweisungen, PIN-Änderungen, zusätzliches Girokonto anlegen, Kartensperrung, und sogar den Dispokredit!
  • innerhalb Europas wird das Geld in Echtzeit überwiesen, und zwar in 7 Währungen - gebührenfrei! Man kann sogar Geld per SMS senden!
  • Dispokredit kostet 7,9% Jahreszins - natürlich nur bei Nutzung.

*in freundlicher Kooperation mit Ferratum Online Bank

ferratum, online, bank, ferratumbank, channelbuzz, lifestyle, reise, travel, unterwegs, international, mastercard, münchen, test, erfahrungsbericht
ferratum, online, bank, ferratumbank, channelbuzz, lifestyle, reise, travel, unterwegs, international, mastercard, münchen, test, erfahrungsbericht

Selfies zum Konto eröffnen :D

Das Konto anlegen kann man auf der Homepage von der Ferratum Bank. Außer seinem Namen und der Mailadresse muss man seine Telefonnummer mit angeben. Ich habe mittendrin aus Versehen auf "Schließen" geklickt, dann dachte die Seite, dass ich sie verlassen möchte, und war gleich beleidigt und fragte nach den Gründen :D Ich bin also geblieben und legte meinen Benutzernamen und Passwort fest, gab den Verifizierungscode ein, den ich einen Moment vorher aufs Handy geschickt bekam.

Identifizierung

Identifizieren kann man sich, indem man die  Vorder- und Rückseite Ihres Ausweises fotografiert und ein Selfie (!) von sich macht oder aber ein Videotelefonat mit einem der Mitarbeiter führt. Ich habe mich für das Videotelefonat entschieden, weil ich das lustiger finde :D

Beim Videotelefonat musste ich meinen Ausweis in die Kamera halten, Vor- und Rückseite und dann so, dass man die Wasserzeichen sieht, bis der glatzköpfige Herr freundlich lächelte und mich bei der Ferratum Bank willkommen hieß. Danach musste ich noch ein Paar weitere Angaben machen, etwas verblüfft hat mich die Frage "Sind Sie politisch exponiert? Eine politisch exponierte Person ist eine Person, die im Moment wichtige öffentliche Ämter ausübt oder in den letzten 12 Monaten ausgeübt hat, sowie deren unmittelbare Familienmitglieder und Personen, die dieser nahestehen." - Welche Auswirkung hat es auf das Konto, das ich gerade eröffne?..

Wie dem auch sei - das Konto war eingerichtet und zwei Wochen später hielt ich meine neue Master-Card in den Händen!

ferratum, online, bank, ferratumbank, channelbuzz, lifestyle, reise, travel, unterwegs, international, mastercard, münchen, test, erfahrungsbericht

Geld auf die Karte laden

Als ich die Karte erhielt, war übrigens schon ein Guthaben von 10 Euro drauf - ein Willkommensgeschenk von Ferratum! Das ist natürlich ganz nice ;)

Um trotzdem mehr Geld zur Verfügung zu haben, als 10 Euro, ohne gleich das eingebaute Dispo-Credit nutzen zu müssen, wollte ich von meinem anderen Konto Geld auf mein Ferratum Konto überweisen. Jeder Ferratum Karte ist nämlich natürlich ein Konto zugewiesen. Die Kontonummer fand ich in der App unter "Konten"/"Einzelheiten".  Am nächsten Tag war das Geld schon drauf! Ich habe damit einen Online-Kauf getätigt und was soll ich sagen - es hat alles funktioniert, wie es soll!

ferratum, online, bank, ferratumbank, channelbuzz, lifestyle, reise, travel, unterwegs, international, mastercard, münchen, test, erfahrungsbericht

Geld abheben

Geld abheben kann man an allen Automaten mit Mastercard-Symbol. Viermal im Monat ist es kostenlos - und zwar nicht nur hierzulande, sondern weltweit!! Ab dem fünften Mal fällt eine Gebühr von 2,99 an. 

Eine Sekunde nach dem ich das Geld abgehoben hatte, kam eine SMS mit der Bestätigung - und auf dem Konto sieht man es natürlich auch sofort.

ferratum, online, bank, ferratumbank, channelbuzz, lifestyle, reise, travel, unterwegs, international, mastercard, münchen, test, erfahrungsbericht

Nächstes Mal, wenn ich verreise, werde ich also besser vorbereitet sein!!

Habt ihr schon Erfahrungen mit Online-Banken?

ferratum, online, bank, ferratumbank, channelbuzz, lifestyle, reise, travel, unterwegs, international, mastercard, münchen, test, erfahrungsbericht

You Might Also Like

Outfit

outfit: blumen kleid

blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt

 

Es ist echt erstaunlich,

 

wie romantisch und verträumt diese Bilder geworden sind, nachdem ich es wirklich schon aufgegeben hatte, eine schöne Location für mein Outfit zu finden. Um so mehr freut es mich, diese sommerliche Stimmung eingefangen zu haben - den warmen, schon fast heißen Wind, das wehende Blumen Kleid, das Sonnenlicht, das durch das satte Grün durchschimmert und die Steinmauer, der man sogar fast ansieht, wie warm sie ist. Das ist eine der Eigenschaften vom Sommer, die mich immer wieder richtig berühren und freuen - dass selbst die Steine, die sonst ein Sinnbild von Kälte und Herzlosigkeit sind, sich in dieser wundervollen Jahreszeit erwärmen, so dass ich jede Gelegenheit nutze, mit der Hand drüberzufahren, um diese symbolische Wärme zu spüren und zu genießen.

Im Sommer lebt alles auf, obwohl, nein - das stimmt so nicht. Aufleben ist eine Frühlingsbeschäftigung - im Sommer sind alle Geschöpfe schon sehr verwöhnt und nehmen die wohltuende Wärme als Selbstverstädnlichkeit auf. Man gewöhnt sich eben schnell an Dinge - besonders an angenehme! Alles hält sich draußen auf, alles wird weiter und großzügiger - als wäre es nie anders gewesen, bis man jäh daran erinnert wird, dass der Sommer kein Dauerzustand ist. Aber daran wollen wir noch nicht denken!

Seien wir undankbar, gedankenlos, unbekümmert - nehmen wir den Sommer einfach in uns auf, wie die Luft, die wir atmen. Beschäftigen wir uns mit dem Wichtigsten, was es gibt - mit dem SEIN.

 

 

 


 

I am wearing:

dress: Zara (sale, but similar here for only 12,-!!)

loafers: Zara (old, similar)

bag: COS (old, similar)

sunnies: Roberto Cavalli (also old, but another one cool here)

 

photos: Diana

 

 

blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt
blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt
blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt
blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt

o ja:

vor dem Zahn-Ziehen letzte Woche hatte ich einen echt schlechten Tag, geprägt von Angst und Unwohlsein - aber die Prozedur selber ging SO schnell, dass ich wirklich rein GAR nichts mitbekommen habe. Und nun ist es Gottseidank vorbei!!

oje:

der Weg zu meinem neuen Haarschnitt und -farbe war steinig, wie man auf meinen Instagram-Stories sehen konnte, aber jetzt bin ich wirklich zufrieden! Wie findet ihr die kürzeren Haare?

Vorfreude:

ich sage nur - Berlin, bald sind wir wieder vereint <3 Ganz ohne Fashionweek-Stress, aber dafür mit super spannenden Shooting-Projekten und natürlich meinen liebsten Berlinerinnen <3

Wort der Woche:

hat P. etwas spöttisch hervorgebracht: "Photoshop reality" :D

geklickt:

passend zu meinem baldigen Berlin-Trip - die besten Berlin-Tipps von meiner Lieblingsbloggerin <3

gegessen:

Wassermelone in rauen Mengen! Ich bekomme einfach nicht genug von dieser Riesen-Beere :D

gekauft:

endlich endlich endlich einen RIESEN Spiegel!! Jetzt könnte ich sogar Spiegelselfies machen, wenn ich auch noch eine passende Altbauwohnung zum Spiegel hätte ;)

blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt
blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt
blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt
blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt
blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt
blumen, kleid, zara, sale, blogger, modeblog, fashionblog, muenchen, sommer, romantisch, streetstyle, look, ootd, haarschnitt
thoughts

thoughts: mir fehlt das Lügen-Gen

Ich lüge nie,

denn Lügen fühlt sich für mich an, wie ein paar zu enge Schuhe. Es drückt und mir ist einfach unwohl. Was ich allerdings ab und zu tue – ich verschweige etwas. Aber ist Verschweigen denn im Grunde nicht einfach eine andere Form von Lügen? 

Ich würde das so definieren: Lügen bedeutet, vorsätzlich eine falsche Information rauszugeben, die nicht der tatsächlichen Gegebenheit entspricht (die kleine Schwester davon heißt “Notlüge“). Verschweigen bedeutet dagegen, diese tatsächliche Gegebenheit einfach erst gar nicht anzusprechen oder dieses Ansprechen rauszuzögern. Wenn man gescheit darüber nachdenkt, steht Verschweigen dem Lügen in nichts nach, auch wenn es auf den ersten Blick harmloser erscheint. Beides kann einen gewaltigen Vertrauensbruch bedeuten. Allerdings kommt es natürlich auf den Gegenstand des Verschweigens an: dass du deinem Freund beispielsweise nicht ständig ehrlich erzählst, dass du ein Kilo zugenommen hast und dich jetzt fett und hässlich fühlst, ist sogar förderlich.

Ich werfe normalerweise nicht mit Menschen um mich,

schon gar nicht mit guten Freunden – aber ich hatte tatsächlich schon mal unter einer Freundschaft den Schlussstrich gezogen, weil ich angelogen wurde. In einer für mich schwierigen Situation, wo ich Unterstützung gebraucht hätte, hat eine sehr gute Freundin (nennen wir sie F.) damals über mich hergezogen, ohne mich ins Gesicht kritisiert zu haben. Ich erfuhr davon von meinem besten Freund und sprach F. darauf an. Erst weigerte sie sich komplett, über das Thema zu sprechen und blockte ab. Als sie merkte, wie wichtig mir das war, willigte sie irgendwann ein, aber stritt alles ab. Daraufhin eskalierte die Situation, F. warf mir vor, dass ich ihr etwas vorwarf – aber alles, wonach ich suchte, war einfach nur ein Zugeben und eine Entschuldigung, denn nachtragend bin ich nicht. Aber wenn jemand lügt und ohne Einsicht bei der Lüge bleibt, ist es für mich vorbei mit der Freundschaft.

Warum lügen Menschen?

Ganz klar – die Ursache Nummer eins ist die Angst. Angst um die eigene Position, Angst, den Partner zu verlieren, Angst, einen Vorteil zu verpassen. Ich würde es “die passive Lüge” nennen. Die “aktive Lüge” wäre, wenn Menschen nicht aus Angst, sondern vorsätzlich lügen, um andere Menschen zu indoktrinieren und zu manipulieren – und dazu gehört übrigens ganz massiv auch die Werbe-Branche.

Ich werde fürs Lügen bezahlt!

Eine liebe PR-Dame hat neulich gemeint – “Ich sage immer: ich werde fürs Lügen bezahlt!” und ich musste sehr herzhaft lachen, denn die erfrischende Ehrlichkeit, mit der diese Aussage getätigt wurde, zeugt in diesem einen Ausnahmefall höchstens vom Sinn für Humor: jemand, der tatsächlich beruflich lügt, gibt es logischerweise nur selten freiwillig zu. Die andere, traurige Seite dieser Aussage ist: all die anderen, die nicht im Traum daran denken würden, es zuzugeben – tun es wirklich! Sie lügen, um in diesen Beruf überhaupt reinzukommen, sie lügen, um sich dort zu halten und sie lügen, um erfolgreich zu werden. Gerade jetzt, während der Pressdays, erlebe ich Lügen in allen Regenbogenfarben und Abstufungen.

Aus Mücken Elefanten erschaffen

Es gibt Menschen da draußen, die behaupten, dass ich deswegen so viele Lügen mitbekomme, weil ich mir alles einbilde und aus Mücken Elefanten erschaffe. In Wirklichkeit ist es so: Lügen zu ignorieren oder gar nicht erst mitzukommen, ist eine gute Strategie, sein eigenes Ding durchzuziehen, denn auf diese Weise lässt man sich nicht  irritieren oder ablenken. Was soll ich sagen, alles hat seine Vor- und Nachteile! Lügner zu enttarnen und sich darüber zu ärgern ist bestimmt nicht förderlich für die Karriere, dafür lässt man sich weder verarschen, noch verarscht man andere. Idealismus kann nur selten faktisch begründet werden, deswegen heißt er ja “Idealismus”. Es ist eine Erziehungssache und eine Lebenseinstellung, und wenn andere in zu engen Schuhen rumlaufen wollen – bitte sehr! Ich verzichte lieber auf die Blasen und ziehe mir nur den Schuh an, der auch wirklich passt.

I like the way you lie

Dieser Songtext hat mich immer verblüfft, denn ich kann ihn zwar theoretisch verstehen, aber nicht nachvollziehen. Ich möchte nicht belogen werden, auch nicht auf die schöne Art und Weise!! Klar möchte ich angenehme Komplimente und Liebesbekundungen hören, aber eben nur die, die wirklich stimmen. Sonst hat es doch keinen reellen Wert!

Aber eins ist logisch: wer mit der Wahrheit nicht umgehen kann, sucht danach, belogen zu werden. Deswegen: willst du nicht belogen werden, nimm nicht alles persönlich und reagiere angemessen, wenn man dir die Wahrheit sagt, auch wenn sie unangenehm ist. Denn zum Lügen gehören immer zwei dazu!

lügen, kritik, gedankenpost

You Might Also Like

Outfit

doppelshooting: herbst jacken

fashionblogger-modeblogger-muenchen-knit-strick-winter-outfit-streetstyle

Auch nach 6 Jahren Bloggens gibt es immer wieder eine Premiere hier auf dem Blog – und genau das liebe ich so am Bloggen: dass es einen immer wieder vor neue Herausforderungen und Aufgaben stellt. Die heutige Aufgabe war keine leichte –  stellt euch vor, ihr wollt euren besten Freund, dem ihr zwar wichtig seid, der Modezirkus aber eher nicht so, vor die Kamera zerren, damit er mit euch zusammen ein Doppelshooting absolviert. 

Ich freue mich immer total, wenn P. nicht nur hinter den Kulissen dieses Blogs an der Technik und dem Design zaubert, sondern sich auch mal zeigt. Bilder aber, wo wir beide zu sehen wären – hatte ich noch nie hier posten dürfen.

Vielen Dank fürs Mitmachen und für deine Geduld, lieber P.! <3

Der Anlass unseres Doppelshootings waren unsere neuen Herbst Jacken – ich persönlich bin absolut verliebt in meine, denn sie ist innen flauschig, außen angenehm glatt und fühlt sich einfach nur wie eine Wolke an, und das ganz ohne Echtpelz!! Aber auch der perfektionistisch veranlagte P. musste zugeben, dass sein Parka richtig gut verarbeitet ist, haha.

Ich habe mir für dieses Shooting leuchtendes Herbstlaub in den Kopf gesetzt – und dann sogar trotz manch einer Widrigkeit (z. B. in Form von immer früher schwindender Sonne) tatsächlich noch bekommen! :)

Wie findet ihr die Bilder??

 

Recently:

o ja:

ich schlendere viel zu selten auf dem Viktualienmarkt. Dabei sind die Atmosphäre und die Auswahl so gut! Ja, die Preise sind nicht günstig, aber bevor man sich das zehntausendste Kleidungsstück kauft, kann man das Geld auch in hochwertigeres regionales Essen investieren.

oje:

wann lerne ich endlich nicht einzuatmen, währen ich etwas mit Zuckerpuder esse?? ^^

ins Klo gegriffen:

und zwar im allerwahrsten Sinne des Wortes habe ich, als mein Iphone genau da reingefallen war. Die ersten Stunden war die Anzeige auf dem Display total gestört, dann trocknete das Ganze auf der Heizung und war am nächsten Tag wie neu. WOW! Da hab ich so ein Glück gehabt!!

gefreut:

als ich beim H&M von einer lieben Verkäuferin auf meinen Blog ansgesprochen wurde. Immer wieder wunderschön und motivierend <3

gefreut:

Am Samstag gehts nach Maastricht zu meiner lieben Sophie!! Can´t wait <3









Get the look

my jacket: Bomboogie* (similar here) |  P.´s jacket: Bomboogie*

knit:  Bershka (old, but similar here)  |  sneakers: Philippe Model*  |  pants: H&M (very old, but similar here)

*gifts or samples

photos: Irina


Outfit

#mbfwb: outfit 4 (last one)

Wow.

Jetzt hat es uns in München also auch erwischt. Der Freitag war absolut surreal. Überall erst Panik, rennende Menschenmengen, Hubschrauber und Sirenen – dann später am Abend Leere trotz perfekter lauer Sommernacht. Keine Taxen, keine öffentlichen Verkehrsmittel, kaum Fussgänger. Ich musste zu Fuss heimlaufen und hatte (zu) viel Zeit, über Leben und Tod nachzudenken. Diesmal hatte ich das Glück, verschont zu werden. Aber jeder von uns wird irgendwann sterben. Und dieses “irgendwann” kann schneller kommen, als man denkt. Dieses Gefühl war am Freitag ziemlich deutlich zu spüren. 

Der Mensch ist leider erst dann am besten imstande, die Gewichtungen in seiner Wahrnehmung anders zu setzen, wenn unmittelbare Gefahr oder ein Schicksalsschlag greifbar nahe sind. Erst dann erlebt man, wie schön es eigentlich ist, am Leben zu sein und empfindet es trotz allem als Geschenk. 

Es gibt einen Gedanken, der allgemein bekannt ist und trotzdem mitten im Alltag einfach nur abstrakt irgendwo im Kopf vor sich hin vegetiert. Dieser Gedanke hat sich am Freitag in ein erlebbares Gefühl gewandelt, nämlich: das Allerwichtigste sind unsere Mitmenschen.  Scheiß doch auf Reichweite, Fame und Ego. Seifenblasen sind dafür bekannt, zu zerplatzen.

Was bestehen bleibt – ist allein die Liebe.


Diese Bilder sind während der Fashion Week vor fast 3 Wochen entstanden und sind der vorletzte Teil des Fashion-Week-Berichtes.

Schaut unbedingt bei Diana vorbei, um mehr von ihrem Outfit zu sehen!

Hier findet ihr die anderen Berichte:

Das erste Outfit von der Fashion Week  |   Fashion Battle 1   |   Zweites Outfit   |  Fashion Battle 2   

Backstage Bericht Rebekka Ruétz  |  Drittes Outfit   |  Lieblingsshow: Tomscanyi

Recently

o ja:

ich bin endlich wieder frisch ergraut und habe Wimpern! Im Klartext: ich war beim Friseur und beim Wimpern-Extensions-Nachfüllen :)

oje:

am Ostbahnhof hat ein Typ seine Frau geschlagen, am hellichten Tag, mitten im Bahnhof, und zwar so, dass sie zu Boden gegangen ist!! Vor meinem Fenster stritt sich ein Paar in der Nacht – so laut und aggressiv, dass das ganze Viertel aufwachte… Was sind das denn für Assis?? Ich will hier weg :/

gepinnt:

wer mal wieder vor dem Kleiderschrank steht und denkt “Was soll ich bloß anziehen?” – der sollte auf meinem Pinterest vorbeischauen! Ich habe ein Board namens “Outfit ideas” erstellt  – vor allem als Inspiration für mich selbst :)

eiskalt erwischt:

wurde ich im wahrsten Sinne des Wortes am Donnerstag – 5 Minuten vorher knallte bei 30 Grad die Sonne – dann kam urplötzlich ein krasses Gewitter der etwas anderen Art… Ich sag nur – ein Regenschirm brachte GAR nichts, denn der stürmische Wind kam abwechselnd von allen Seiten und schmiss einem eimerweise Wasser samt riesigen Hagelkörnern ins Gesicht. Innerhalb von 3 Sekunden waren meine Schuhe (und die Füße darin) klatschnass. Und 15 Minuten später? Schien wieder die Sonne! Und dabei habe das alles auch noch tapfer für Snapchat gefilmt (@nachgestern) ?

Geklickt:

super interessant! > > > affe-und-mensch-wo-ist-der-unterschied :D

 GET MY LOOK

skirt: Zara (old, but the same here)  |  top: Clockhouse (similar) | sandals: New Yorker (old/originals here)  |  bag: Karl Lagerfeld (another cutest one here!) 

 

GET DIANAS LOOK

 

dress: &OtherStories (or here)  |  sandals: BonPrix (or here)  |  bag: Karl Lagerfeld


photos: Patrick & Diana

 

 

Mode-Inspirationen Unterwegs

#mbfwb: Rebekka Ruétz Backstage & Show

Fast magisch anmutender Steamer-Dampf,

die mysteriös funkelnden Lippen eines einsam im Trubel sitzenden Models,  

die monströse Hektik im Make-Up-Bereich und noch ruhende und dunkle Laufsteg  –

–   ich liebe es, Backstage zu sein.

Ich liebe die Athmosphäre und ich liebe es, Stylisten zu beobachten, die oft selbst total interessant aussehen und einen ausgefallenen Style haben.

Meine Aufregung war kaum in Worte zu fassen, als ich erfuhr, dass ich mir bei Rebekka Ruetz Backstage einen Eindruck über die Vorbereitungen kurz vor Beginn der Show machen konnte. 

Es war eine kleine Weltreise, um das Zelt herum, an einigen Security-Menschen vorbei. Ich ließ den Trubel vor dem Zelt hinter mir, um mich in einen ganz anderen Trubel zu begeben – den Trubel, der den Abschluss einer langen Vorarbeit bildete. In nicht mal mehr einer Stunde würde diese Vorarbeit in ihren Höhepunkt münden – nämlich in die Runway Show. 

Hinter den Kulissen herrschte Spannung und gleichzeitig eine konzentrierte Gelassenheit – viele Menschen an einem verhältnismäßig engem Raum, grelle Lichter nur an den Schminktischen und im restlichen Raum – Dunkelheit. 







Die Show




… Als ich dann  zur Show ging, trug ich ein kleines Geheimnis mit mir – ich wusste schon, wie das Makeup aussehen wird und hatte die Kleider schon angefasst – tolltolltoll! :)

Die Show fing (wie im Winter auch schon) mit einem kleinen Film an, in dem Rebekka erzählte, was sie diesmal inspiriert hat. 

Die Kollektion SS17 heißt “Funkart” und interpretiert barocke Gemälde aus dem Schloß Ambras in Innsbruck in einem wilden Mix mit modernen Elementen wie z. B. Lederbustiers und einer gehörigen Portion Ironie. Der offizielle Pressetext nannte es “reflektierte Respektlosigkeit”. 

Die Looks bestanden zur Hälfte aus natürlich fließenden Stoffen, und zur anderen Hälfte aus festen Röcken, die natürlich an die steifen Reifröcke der Barockzeit erinnern.



You Might Also Like

Mode-Inspirationen Unterwegs

#mbfwb: Fashion Battle part 2

Fashion Battle geht in die zweite Runde, diesmal mit Philomena Zanetti und Maisonnoée – beide Labels kann ich eines nicht nennen – nämlich “spektakulär”. Maisonnoée sah ich schon im Winter und es traf meinen Geschmack damals besser als jetzt – es hatte etwas mehr Statement-Charakter und kam nicht so konservativ-harmlos daher. Die Show selber war allerdings wieder sehr liebevoll gestaltet – so war auch diesmal ein Live-Musiker dabei, das ist schon toll!

Philomena Zanetti mutet meines Erachtens modern, lässig und urban zu – wenn auch sie womöglich etwas an dem Virus leidet, der sich im Allgemeinen auf viele Fashion-Week-Teilnehmer ausgebreitet zu sein scheint – der Wille zur Kommerz. In Deutschland ist es aber gleichbedeutend mit Zurückhaltung, was Innovation und modischen Freigeist angeht – um es diplomatisch auszudrücken. Denn die kaufkräftige Zielgruppe der Designer ist leider selbst wenig wagemütig…

Manch einer mag erwidern, dass es ja auch in der Mode nicht immer auf Biegen und Brechen innovativ sein muss – ok, mag sein, aber auch bei klassischer, sehr tragbarer Kollektion sollte idealerweise ein I-Tüpfelchen, etwas Eigenes, ein Topping auf dem Cupcake nicht fehlen.

Lange Rede, kurzer Sinn – ihr habt die Wahl!

Wer von den beiden minimalistischen Labels gewinnt die zweite Runde des Fashion Battle?


ERSTE RUNDE FINDET IHR HIER!








[yop_poll id=”2″]

You Might Also Like

Outfit

#mbfwb outfit 1: maxi dress

Outfits shooten während der Fashion Week ist eine Sache für sich. Einerseits total entspannt, weil man sowieso schon herausgeputzt ist, die Kamera einfach immer dabei hat und auch stets irgend ein Blogger in der Nähe ist, der schnell die Bilder schießen kann – und andererseits total stressig, weil man im Turbo-Tempo shooten muss: oft bleiben zwischen den Shows oder Terminen nur 10 Minuten Zeit übrig. Wie dem auch sei –  ich bin nach dieser einen Woche mit unglaublich vielen Bildern nach München zurückgekehrt – Mission “Content erstellen” erfüllt!

Die Story zum Look

Dieses Kleid lag laaaaange bei mir rum und ich trug es einfach nicht. Ausgesucht habe ich es im Showroom von Gina Tricot vor einigen Monaten. Als ich für die Fashion Week packte, dachte ich plötzlich daran und nahm es mit – mehr noch, gleich am ersten Tag der Modewoche schlüpfte ich spontan rein und war mit einem Wisch komplett angezogen. Das ist das Praktische an solchen Kleidern! Und natürlich durfte meine Lieblingsbrille von Transitions nicht fehlen – die trug ich bis auf einen Tag ständig!

Wie sehr ich diesmal bei mir angekommen bin, sieht man am Schuhwerk. Birkenstocks forever!


  dress: Gina Tricot* (old, but another very nice here)  |  sandals: Birkenstock |  bag: Furla  |  frames: Freudenhaus*

*gifts or samples

photos: Patrick

Recently

o ja:

für (wenige) Menschen, denen Erfolg tatsächlich weniger wichtig ist, als bei sich zu bleiben. Sehr angenehm für alle Anwesenden!!

oje:

ich habe 1500 Fotos von der Fashion Week mitgebracht – und habe kein einziges mit meiner lieben Freundin und Gastgeberin Vickie ? Das kann passieren, wenn beide so viel unterwegs sind, dass man es höchstens schafft, sich zufällig für 5 Minuten vor dem Zelt zu sehen, um sich dann erst zuhause spät nachts in der Küche zu treffen und dort gemeinsam eine gute-Nacht-Zigarette zu qualmen…

festgestellt:

im Speisewagen des ICE zu reisen ist tausendmal angenehmer, als im normalen Abteil… Und wenn man gaaaaanz langsam isst oder auch nur trinkt, kann man dort ja auch ein paar Stunden bleiben. Der einzige Nachteil: keine Steckdosen (tschüß, Akku!)

genossen:

die Fashion Week war für mich ein langersehnter Ausbruch aus meiner Routine. Manch einer könnte womöglich gar nicht verstehen, warum ich mein Leben überhaupt als Routine empfinde, aber momentan strengt mich jede noch so kleine wiederkehrende Handlung an… Ich will was Anderes erleben, umziehen, alle Uhren auf Neu stellen!

überrascht:

war ich, als wir plötzlich doch noch zur Dandy-Diary Party am Montag abend reingelassen wurden. Die Schlange war riesig, und wir standen schon ca 40 Minuten an, sind kaum vom Fleck gekommen, befanden uns somit immer noch in der Mitte des Schlange und waren kurz davor, heimzugehen, als plötzlich einer kam, fragte, wieviele wir sind (wir waren zu siebt) und daraufhin nur meinte: “Kommt mit” – 2 Minuten später waren wir drin… So kann´s gehen, hehe.

getrunken:

die ganze Fashion Week durch kaum Alkohol! Sehr ungewöhnlich, da es zwischen den Shows immer kostenlosen Sekt gibt… Lag wohl an der oben erwähnten Dandy-Diary-Party, die gemeinerweise immer direkt VOR dem Start der Fashion Week stattfindet – und dank der man schon fix und alle ist, bevor die Haupt-Aktion überhaupt losgegangen ist.


Oben: ich mit Sophie (unser Wiedersehen war viel zu kurz ?)                                                                             Unten rechts: mit Patrick (Bild von Steffi)




SHOP MY OUTFIT


Outfit

outfit: adidas jacke

Mein Hirn ist leer, dafür der Terminkalender voll – nicht die besten Voraussetzungen für einen differenzierten, tiefergehenden Sonntagspost. Heute abend schon gehts für mich nach Berlin zur Fashion Week – deswegen müsst ihr heute ausnahmsweise mit einem Outfit auskommen – aber ich denke, es gibt Schlimmeres, nicht wahr?

Die Story zum Look

Modische Vorlieben sind meistens irrational. Ich kann euch erklären, wie meine Liebe zu dieser eigentlich unmöglich bunten, kitschigen, sich am Rande zur Geschmacklosigkeit bewegenden Jacke, die dennoch so großartig ist – weil sie ganz tief in mir Erinnerungen an meine Kindheit geweckt hat – an die Zeit, als ich kleine Stofffetzen besaß, die ich vom Herzen liebte. Ich hatte einen hell-mintgrünen Stofffetzen, der so zart war und eine sehr feine netzartige Struktur aufwies – und einen rosa Fetzen aus Samt, und auch was kaum erträglich wunderschön Glitzerndes – eine ganze Lobeshymne an die Sinnlichkeit, wo anfassen und anschauen immer wieder aufs Neue zu einer wundervollen, unerschöpflichen Erfahrung wurde.

Die Jacke, die heute im Mittelpunkt des Outfits steht, erinnerte mich eben an all dies. Und sie erinnert mich auch noch an die Hippie-Busse der 60ger Jahre – bunt, wild und lebensfroh und sommerlich. Das wird einfach meine Gute-Laune-Jacke! Immer, wenn ich schlecht drauf sein werde, werde ich sie anschauen und gleich lächeln müssen :)

SHOP MY OUTFIT

 jacket: Adidas*  |  dress: Pimkie (old, but similar here)  |  sandals: New Yorker (similar)  |  bag: Furla  |  frames: Freudenhaus*

*gifts or samples

photos: Kaj


Recently

o ja:

für sinnvoll eingesetzte Technik wie beispielsweise den 3-D-Spiegel zur Ausmessung des richtigen BH-Größe bei Rigby&Peller. Es hat sich rausgestellt, dass ich immer den falschen BH-Umfang trug – statt 75 brauche ich 70 – ist zwar ziemlich straff, aber erstens weiten sich BHs sowieso mit der Zeit etwas, und zweitens bleibt so alles genau dort, wo es hingehört. Ich habe gelernt – der meistgemachte Fehler liegt darin, dass der BH hinten hochrutscht, weil man dazu neigt, die Träger zu kurz einzustellen, um einen zu großen BH-Umfang zu kompensieren. Mein neuer BH von … sitzt jetzt bombenfest, hehe.

oje:

schlecht gelaunte Meute in den öffentlichen Verkehrsmitteln – seit Tagen kann die Münchner Verkehrsgesellschaft die Störung an der U1 nicht in den Griff bekommen – dazu kommen (damit es bloß nicht langweilig wird) Verspätungen an der Sbahn und Baustellen an der Trambahn. Am besten man plant mindestens 20 Minuten mehr ein, um von A nach B zu kommen. Aber die Preise steigen natürlich weiterhin…

bedenklich:

fand ich einen Vater mit fetter Spiegelreflexkamera, der gefühlt alle 2 Sekunden seine beiden Kleinkinder im Kinderwagen fotografisch festhalten musste und die Bilder nach jedem Schuss auch noch den Kindern präsentierte. Auch meine Generation ist schon eine durch und durch visuell geprägte Generation – aber wie wird sich das ständige Festhalten des Moments erst auf diese kleinen Kinder auswirken?

gewundert:

in letzter Zeit passiert plötzlich viel mehr auf meinem Pinterest – das freut mich sehr! Ich liebe die Plattform – Anlaufstelle Nummer 1 für alle möglichen Inspirationen <3

genervt:

von meinen nimmer endenden Zahngeschichten. In nächster Zeit werde ich wohl jede Woche beim Zahnarzt anzutreffen sein. Und das Geld, das ich dafür ausgeben muss, hätte ich weiß Gott viel lieber in was Schöneres investiert :(

getrunken:

eiskalten Mango-Passionsfrucht-Smoothie bei 31 Grad… Tolles Gefühl!