Browsing Tag

lemon

Outfit

Sich Aufregen: ja oder nein? & outfit

aufregen, alltag, problem, berlin, outfit, psychologie, gelb, ootd, fashionblog, modeblog, streetstyle, mini, mantel, hm, trend

Wie schaffen es angeblich alle anderen, 

trotz Pech-Strähnen und nerviger 

Respektlosigkeiten unserer Mitmenschen

in sich zu ruhen"Ohm" zu rufen 

und Liebe statt Hass zu versprühen?

 

Die Antwort ist: GAR NICHT.

"Think positiv!",- schreien die Optimisten unter uns.

Allerdings nur so lange, bis der eigene Partner das Geschirr im Waschbecken einweicht, obwohl man volle Waschbecken nicht ausstehen kann, und die Klopapierrolle schon wieder falsch rum hängt, und auf dem Weg zur Arbeit tritt einem jemand, der es viel zu eilig hat (der soll gefälligst mal früher rausgehen, statt den Leuten auf den Geist zu gehen!!), mit voller Wucht auf den Fuss, dann lässt man sein Portmonnaie beim Bäcker liegen und muss zurückrennen, obwohl man eh knapp dran ist (wie war das nochmal mit dem "Früher rausgehen?"), danach fallen zwei Ringbahnen wegen Polizeieinsatz aus und zu guter Letzt fängt es an, zu regnen, und man hat NATÜRLICH keinen Regenschirm dabei.

Wie schaffen es angeblich alle anderen, trotz Pech-Strähnen und nerviger Respektlosigkeiten unserer Mitmenschen, in sich zu ruhen, "Ohm" zu rufen und Liebe statt Hass zu versprühen?

Die Antwort ist: GAR NICHT.


Das Besondere am heutigen Blogpost:

ich veröffentliche nicht nur meine eigene Meinung, sondern noch eine Gast-Meinung!

Dieser Gast ist meine liebe Freundin Vickie. Los gehts!

ICH SAGE:

Da teilen sich die Meinungen. Die einen behaupten, über die kleinen nervtötenden Dinge des Alltags müsse man sich unbedingt aufregen, aus zwei Gründen: erstens, man solle den Menschen zeigen, dass sie im Unrecht sind oder gewisse Grenzen überschritten haben, und zweitens, man lässt einfach die Luft raus und dann geht es einem einfach besser. Die anderen sagen - Liebe statt Hass, Lächeln verbreitet gute Energie und was weiss ich alles.

Aber wieso gehen wir eigentlich so oft von nur zwei (meist extremen) Lösungen aus? Entweder zu 100% happy Hippie alias sein eigener Lebens-Coach, oder zu 100% Grumpy Cat mit erhobenem moralischen Zeigefinger?

Es gibt noch weitere Schattierungen und Abstufungen, wie so oft im Leben. Ich habe eine für mich perfekte Zwischenlösung gefunden, die sogar wirklich funktioniert. Und die lautet: IGNORIEREN. Niemand kann mich davon überzeugen, jemanden, der mich mit seinem Ellenbogen regelrecht aus dem Weg schiebt, strahlend anzulächeln und dabei nicht eine einzige Regung der Nerven zu verspüren. Aber das ist ja auch gar nicht notwendig. Es reicht einfach, das Ignorieren zu üben. Es geht so: in dem gleichen Moment, in dem mich jemand aufgeregt hat, nehme ich es kurz wahr und lenke mich sofort ab: ich schaue aufs Handy/in den Himmel/nehme einen Schluck von meinem Kaffee oder überlege, welchen Termin ich jetzt als nächstes habe oder was ich eigentlich zum Abendessen einkaufen will. Auch den Augenkontakt vermeide ich. Ich schau die Person nicht an, ich drehe mich nicht mal um, wenn mir jemand von hinten auf den Fuss tritt.

Meine Philosophie ist so: die meisten "Vergehen" wie Anrempeln sind Versehen, keine böse Absicht. Da lohnt es sich nicht, seine Lebenszeit und seine Nervenzellen damit zu vergeuden. Wer weiss, vielleicht fehlen sie eines Tages dort, wo es wirklich wichtig wäre, welche verfügbar zu haben!

Spüre ich eine böse Absicht hinter einer respektlosen Handlung, wäge ich kurz ab, inwiefern ich in die Sache einsteigen sollte. Ich habe es für mein Selbstwertgefühl nicht nötig, den Menschen ihre Makel vorzuführen oder ihnen die moralisch perfekte Alternative anzubieten. Ganz im Gegenteil, sowas zieht mich immer runter, denn die Menschen reagieren auf solche Dinge höchst allergisch und nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Es ist ja auch ein Kunst für sich, jemanden so zu kritisieren, dass es auch wirklich konstruktiv ist - und außerdem gehören ja eh zwei dazu.

Einmal schaute ich aufs Handy, während ich einen Gehweg entlangging. Es kam ein großer Typ mir entgegen und wich absichtlich kein Stück zur Seite, um mir zu zeigen, wie falsch ich mich verhalten würde und rannte mit seiner fetten Schulter in meine Seite, so dass ich fast umgekippt bin. Was denkt ihr, würde er einsichtig werden und sich entschuldigen, nur wenn ich ihn zurechtweise? Die Erfahrung sagt, dass dann erst recht eine ebenso aggressive wie sinnlose Diskussion beginnt, nach der ich den halben Tag vor Wut zittere und auch noch am nächsten Tag, wenn ich davon erzähle, wieder ärgerlich werde. Alles schon gehabt.

Dennoch habe ich mich entschieden, dass Ignorieren nicht in jedem Fall der Weg sein soll. Vor allem, wenn es um andere Menschen geht, wenn ihre Menschenwürde verletzt wird, wenn Rassismus und Diskriminierung auf offener Strasse praktiziert werden, dann will ich nicht wegschauen, sondern einschreiten und auch diskutieren. Selbst wenn diese Diskussionen ebenso wenig bringen, wie die zuvor beschriebenen. Aber in diesem Fall differenziere ich und entscheide mich bewusst anders. Denn in solchen Fällen stelle ich die Eigenverantwortung und Zivicourage über dem "Sinn" oder Effizienz der Diskussion.

VICKIE SAGT:

Jeder Mensch darf sich ärgern, aber niemand sollte dabei zur Drama-Queen mutieren!

Es gibt kleine und große Probleme: Bahn verpasst, schlechtes Wetter, abgebrochener Fingernagel. Um mal ein paar der Kleinen zu nennen. Zu den großen gehören: Verlust eines geliebten Menschen, Klimawandel und schwere Krankheiten. Doch wer bin ich, um Probleme zu bewerten? Was für den einen Menschen extrem schlimm ist, ist für den nächsten "nicht so wild".

Natürlich darf sich jeder aufregen, das ist menschlich! Gerade in Bezug auf Alltagssorgen und First World Problems könnten wir uns aber alle mal ein bisschen was von meinem Opi abschauen: Der musste als 15-Jähriger im Krieg fliehen. Er war im Winter wochenlang mit seinen Geschwistern in einer Kutsche unterwegs, die Eltern verschollen. Und er hat jeden einzelnen Tag in seinem Leben geschätzt und geliebt, statt zu nörgeln.

Aber der Mensch ist eben ambivalent und auch ich rege mich “gern“ auf, am liebsten über unfreundliche Mitmenschen, die einem das Leben in öffentlichen Verkehrsmitteln zur Hölle machen. Nach meiner Philosophie gibt es außerdem eindeutig zu viele Leute, denen es viel zu gut geht und die deswegen über jeden (in meinen Augen) mickrigen Mist meckern, was mich nervt!

Aber da hilft nur eins: Tief Luft holen, innerlich laut bis drei zählen, ausatmen, dann lächeln und eine möglichst schlagfertige Antwort geben.

Und akzeptieren was ist. Mensch ärgere dich nicht!

aufregen, alltag, problem, berlin, outfit, psychologie, gelb, ootd, fashionblog, modeblog, streetstyle, mini, mantel, hm, trend

I AM WEARING:

knit: Chiquelle*

coat: H&M Trend (old)

skirt: Tally Weill

bag: New Look

boots: NA-KD*

hat: Topshop

 

*pr gifts/samples

photos: Jessi <3

editing: by me

aufregen, alltag, problem, berlin, outfit, psychologie, gelb, ootd, fashionblog, modeblog, streetstyle, mini, mantel, hm, trend
aufregen, alltag, problem, berlin, outfit, psychologie, gelb, ootd, fashionblog, modeblog, streetstyle, mini, mantel, hm, trend
aufregen, alltag, problem, berlin, outfit, psychologie, gelb, ootd, fashionblog, modeblog, streetstyle, mini, mantel, hm, trend
Outfit

outfit: punkte rock

punkte, rock, midi, rüschen, berlin, fashionblog, modeblog, suess, sommer, ganni, gelb, retro, vintage
punkte, rock, midi, rüschen, berlin, fashionblog, modeblog, suess, sommer, ganni, gelb, retro, vintage

Ein Hoch auf flexible Schneiderinnen!

Einen einzigen Nachteil beim meinem Umzug nach Berlin gibt es schon, und zwar: ich muss neuen Zahnarzt, Hausarzt, Friseur, Kosmetikstudio und eine neue Änderungsschneiderei finden. Zumindest der letzte Punkt ist jetzt abgehackt! Die Dame ist kompetent, super lieb, die Preise sind gut, sie ist nur 6 Minuten zu Fuß von meiner Wohnung entfernt – und das Wichtigste: meine neue Lieblingsschneiderin ist super flexibel und offen für meine Sonderwünsche.

Naja, was heißt Sonderwünsche: wir waren uns eigentlich sofort einig, dass nicht unsere Figuren verkehrt oder kompliziert sind, sondern dass die Modeindustrie falsch schneidert. Es gibt wirklich unglaublich viele Frauen mit einer Sanduhrfigur, wie meine es ist – und sie alle kennen das Problem, dass beispielsweise die Hosen, die in der Hüfte passen, in der Taille so dermaßen zu weit sind, dass man da noch eine Person locker reinbekommen würde. Und in die Röcke, die an der Taille eng genug wären, kommt man kaum rein, weil der Bund schon fast reisst, während man verzweifelt versucht, den Rock über die Hüfte zu bekommen.

Dieser Misere kann man nur entkommen, wenn man entweder selber nähen kann oder eine adäquate Änderungsschneiderei hat.

Mein Punkte Rock, den ihr hier seht, war davor ein Kleid von Mango – aber obenrum war es mir viel zu weit und saß nicht, also bat ich meine neue Heldin, den Unterteil abzuschneiden und mit einem breiten bequemen Gummibund zu versehen (damit auch meine Hüfte beim Anziehen locker durchpasst!) – und tadaaaa, es hat perfekt funktioniert!

[show_ms_widget id=”36006495″ image_id=”41869052″ width=”1150″ height=”277″]

photos: Ramona

editing: by me

punkte, rock, midi, rüschen, berlin, fashionblog, modeblog, suess, sommer, ganni, gelb, retro, vintage

o ja:

ich bin immer noch verzaubert von dem Festival, auf dem ich und Vickie gerade waren. So ein entspanntes Gefühl von Sonne, Musik, Strand und Freiheit hatte ich schon lange nicht mehr! Trotz etwas zuviel Techno für meinen Geschmack, vor allem 24 Stunden lang direkt neben unserem Zelt, hat alles einfach perfekt gepasst und ich muss nächstes Jahr unbedingt wieder hin!!

oje:

für kompliziert, wenn es auch ganz einfach gehen würde, für fehlende Wertschätzung und tausend Forderungen mit viel zu wenig Gegenleistung.

geschwitzt:

extrem viel! Auf dem Festival gab es kaum überdachte Flächen, und bei 33 Grad haben wir uns fast die Seele aus dem Leib geschwitzt :D

zitiert:

„Die Wahrheit beweist die Falscheit des Irrtums“. Als ich das gehört habe, musste ich so lachen! Das war aber absolut ernst gemeint… Seltsam, denn mit gleichem Erfolg könnte man behaupten “Du hast unrecht, weil ich recht habe” und das als ernsthaften Beweis meinen ^^

in making:

so langsam nimmt die neue Reihe “Berlin Diaries” Gestalt an. Ich weiß, ich habe es schon ein paar Mal erwähnt, aber ich möchte nicht pfuschen, sondern meiner Lieblingsstadt und neuer Heimat gerecht werden – deswegen lasse ich mir extra Zeit für die Stoffsammlung und Recherche, damit die Idee gebührend umgesetzt werden kann!

punkte, rock, midi, rüschen, berlin, fashionblog, modeblog, suess, sommer, ganni, gelb, retro, vintage
punkte, rock, midi, rüschen, berlin, fashionblog, modeblog, suess, sommer, ganni, gelb, retro, vintage
punkte, rock, midi, rüschen, berlin, fashionblog, modeblog, suess, sommer, ganni, gelb, retro, vintage
Outfit

outfit: zitronen kleid

zitronen, kleid, dress, sommer, berln, fashionbog, modeblogger, romantisch, midi, ubahn
zitronen, kleid, dress, sommer, berln, fashionbog, modeblogger, romantisch, midi, ubahn

Ich freue mich, verkünden zu können,

dass diese Fotostrecke mit meinem neuen Zitronen Kleid (große Liebe übrigens!) hier von P. geshootet wurde! Natürlich nicht ohne Widrigkeiten: die Location, die ursprünglich vorgesehen war, war so überlaufen, dass wir nach einigem Warten völlig entnervt die Kurve kratzen mussten XD
Aber nur halb so schlimm, denn die gelben Verkehrsmittel Berlins erobern mein Herz immer wieder im Sturm (trotz der Tatsache, dass man immer wieder den Eindruck gewinnt, die haben bei der Außentemperatur von plus 37 Grad absichtlich die Heizung an, um die Berliner auf Standhaftigkeit zu prüfen) und passen so gut zu meiner nicht enden wollenden Gelb-Phase

Was aber weniger lustig ist, ist der Fakt, dass P. heute abend wieder nach München fährt... ich glaube, ich werde ihn einfach so lange festhalten, bis er den Zug verpasst, hihi :) Dann MUSS er bleiben! Aber er überlegt, im September wiederzukommen, denn eigentlich war ja geplant, dass ich da zu ihm nach München fahre, aber mir ist es natürlich lieber, in Berlin zu bleiben <3

Wir haben ganz viel mein Kiez erkundet, den ich immer mehr ins Herz schließe und mit dem ich mich gut und gerne identifizieren kann - in all seiner Vielfalt. Ich habe mit der Zeit gemerkt, wo es mich eher hinzieht, und auch P. hat ein paar Lieblingsplätze gefunden, was mich ganz besonders freut!

I AM WEARING:

dress: Only via Otto.de*

shoes: Pieces via Otto.de*

bag: Zara (old)

*pr sample/gift

photos: P. <3

editing: by me

zitronen, kleid, dress, sommer, berln, fashionbog, modeblogger, romantisch, midi, ubahn

o ja:
Berlin ist einfach noch schöner, wenn P. da ist... Wir sind unzählige Kilometer gelaufen, unzählige Fassaden, Strassen, Läden, Werkstätten, Kirchen und Schulen bewundert, unzählige Schweisstropfen bei diesen krassen 38 Grad geschwitzt, unzählige Wasserflaschen geleert... Und er überlegt sogar, mich im September gleich wieder zu besuchen, weil ich immer noch Abstand von München brauche, um mich emotional vom Umzug zu erholen

oje:
ich gehe ja super gerne spazieren und die Gegend erkunden, allerdings freiwillig! Wenn ich aber Durst und Hunger habe und müde bin, würde ich bei diesen Temperaturen lieber gleich finden, was ich suche!

new in:
ein Ventilator! Endlich! Und ein Sonnenschirm, den Peter gleich auf meinem Balkon angebracht hat!

Zitat der Woche:
„Berlin lässt dich so wie du bist“ <3

Ideen:
ich möchte eine neue Reihe einfügen, die da heissen wird: „Berlin Diaries“. Die wird verschiedenen Themen gewidmet sein: allgemein meinen Eindrücken von meiner Lieblingsstadt und neuer Heimat, Kuriositäten oder Traurigkeiten, die hier passieren, aber auch meine Restaurant- und Eventfavoriten. Findet ihr sowas interessant?

zitronen, kleid, dress, sommer, berln, fashionbog, modeblogger, romantisch, midi, ubahn
zitronen, kleid, dress, sommer, berln, fashionbog, modeblogger, romantisch, midi, ubahn
zitronen, kleid, dress, sommer, berln, fashionbog, modeblogger, romantisch, midi, ubahn
Shopping

shopping: fun bag

Ich werde oft gefragt, wo ich meine lustigen Taschen her habe. Denn mittlerweile besitze ich schon eine kleine Sammlung davon!

Am meisten liebe ich Taschen in Koffer- und Box-Form, aber auch in Form von allem, was einfach nicht nach Tasche aussieht - zum Beispiel in Form einer Apfelsaft-Tüte, einer Zitrone oder einer Cassette - kurzum: ich bin, was Taschen angeht, noch nicht aus dem Kindergarten-Alter raus.

 

 

shop the funny bags here: 

 

1. Poker-Clutch

2. Ice cream bag

3. Water melon bag

4. telephone bag

5. pill bag

6. coffee bag

7. soup bag

8. retro radio bag

9. lemon bag

Wie steht ihr zu solchen Taschen?

Total niedlich oder total albern??? Sagt es mir!

Outfit

outfit: grid overall

lemons

Ich glaub, mein inneres Kind ist eher ein äußeres :D Ich liebe alles, was mich an Spielzeug erinnert. So konnte ich natürlich nicht widerstehen, als ich diese Clutch sah! Außerdem passt die absolut perfekt zu dem genialen Overall. Warum ist er genial? Er ist kariert. Er ist schwarz-weiß (na guuut, mit ein bisschen gelb!). Er hat meine heißgeliebten Culottes dran. Er hat ein tolles Cut-out-Detail. Und ist vom Stoff her absolut genial.

Was leider trotzdem nichts daran ändert, dass ich in dem Teil fast erstickt bin! Vielleicht liegt es an meinem eher breiten Brustkorb, aber oben saß der Overall wie angegossen – und das meine ich leider nicht nur positiv. Normal atmen ging gerade noch. Aber tief Luft holen – vergiss es!

Naja. Was tut man nicht alles für die liebe Mode :D

 

grid-overall-asos-outfit-fashionblogger-streetstyle-summer-nachgesternistvormorgen-22

Recently:

o ja:

Regnen? Gerne, aber bitte nur nachts! Ich liebe es, mit dem Geräusch des Regens und der frischen Luft, die zart aus dem geöffneten Fenster zieht, gemütlich einzuschlafen!

oje:

wenn man zuhause nur noch Käse, Kaffee und Bananen hat. Und Lust auf was anderes hat. Zum Beispiel Äpfel, Müsli und n Stück Brot…

gelacht:

seid ihr gern auf Mittelalter-Märkten? Egal. Zieht es euch rein :D

warum…

…die deutschen Blogger einen schweren Fehler machen? Könnt ihr HIER nachlesen!!

demnächst:

YEAH!!! Endlich gehen wir den Plan mit dem Ankleidezimmer an! Seit paar Jahren zieht sich das Projekt. Jetzt ist Schluß damit!!

quer-grid-overall-asos-outfit-fashionblogger-streetstyle-summer-nachgesternistvormorgen

portrait

bag-clutch-lemon

grid-overall-asos-outfit-fashionblogger-streetstyle-summer-nachgesternistvormorgen-3

portrait-2

Zu diesem Bild musste ich mir unbedingt ein folgsames Zitronen-Trio dazuzeichnen. Man hat ja sonst nix zu tun, hahahaa ;)

lemons-2

Wie war das noch? “In die saure Zitrone beissen”? :D

beissen

grid-overall-asos-outfit-fashionblogger-streetstyle-summer-nachgesternistvormorgen-1

boots

overall: Asos

clutch: New Look

hat: I am 

boots: Asos 

sunnies: H&M 

photographer: Diana

stilleben