Browsing Tag

markt

Lifestyle Unterwegs

travel: Berlin aus Esra-Sicht

burrito-mexican-food-healthy-lifestyle-blogger-berlin

Jetzt fliehe ich vorm Oktoberfest nach Berlin, und was finde ich vor? Weißwürste, Burschen in Lederhosn, Wiesn-Hits auf dem Kleipen-Klo und… Weißwürste. Wohin das Auge reicht.  Sagt mal, liebe Berliner, wollt ihr mich fertigmachen?

Nun gut, dass die ganze Welt verrückt geworden ist, ist ja keine Neuigkeit! Gott sei Dank hat Berlin aber doch noch mehr zu bieten, als den anscheinend so heiß begehrten „bayerischen“ Lifestyle! „Bayerisch“ in Anführungsstrichen, weil, nun ja, Berliner bekanntlich ja meist keine Bayern sind ;)

O-Ton Vickie: „Die Macher dieser Events meinen, sie würden gerne das tolle Gefühl des Oktoberfestes auch an andere Städte vermitteln. Meine Theorie dagegen ist: es geht (mal wieder!) ums GELD“ :D

Aber lassen wir das. Berlin hat mich super herzlich aufgenommen, die liebe Foxy und die liebe Vickie haben sich unglaublich geduldig um mich gekümmert und mit mir bummeln, essen, flohmarkten und spazieren gegangen! DANKE meine Schätze! Hier ist Foxy, stilvoll beim Biertrinken, hihi:

foxy-blond-berlin-blogger-mauerpark-flohmarkt

Einen roten Faden hatte der Aufenthalt auch, der da wäre – ESSEN.

Ich habe fast das Gefühl, dass mein Schicksal mich essenstechnisch alles aufholen lassen will, was ich in meinen letzten Berlin-Aufenthalten nicht gegessen habe, und das wäre eine ganze Menge, denn während der Fashion Week ernähre ich mich ausschließlich von Kaffee und Eindrücken.

Zum ersten Mal durfte ich durch Friedrichshain laufen und bin aus den Latschen gekippt – alles ist voller Kneipen, Cafes und Restaurants. Vegan, vegetarisch, selbstgemacht, gesund, ausgefallen, normal, europäisch, exotisch, in allen Regenbogenfarben und aufs Köstlichste duftend! Auch die Inneneinrichtungen der Läden waren unglaublich charismatisch gestaltet, bis hin zu sehr liebevoll designten Menü-Karten. Rundum ein Fest also – für den Magen sowie für das Auge!

food-healthy-veggie-vegetarisch-cleaneating-gesund

kaffee-cafe-espresso

waffeln-mauerpark-berlin-reise-blogger

Hier mein Berlin-Aufenthalt (der noch nicht vorbei ist, denn erst Mittwoch Nacht fliege ich zurück) in Stichworten!

  • ich bin meines pinken Feuerzeugs beraubt worden. Ein hackedichter Typ wollte eine Zigarette schnorren – bittschön. Feuer – bittschön. War nur leider sehr windig, so dass ich meinte, er soll die Zigarette selber anmachen und drückte ihm mein Feuerzeug in die Hand. Was macht der Typ? Nimmt das Feuerzeug und rennt weg, als hätte er gerade eine Bank ausgeraubt!

schaukeln-berlin-mauerpark

sneaker-schuhe-graffity-berlin

  • auf dem Mauerpark-Flohmarkt wollte ich handeln und bin damit auf Granit gestoßen. Ich: „Sonnenbrille kostet 7 – für 5 nehm ich sie!“ Verkäufer: „Auf GAR keinen Fall!“ Ich: „…..“
  • Ansonsten kommen alle Interior-Fans dort auf jeden Fall voll auf ihre Kosten! In diesen Sessel habe ich mich verliebt…

sessel-60ies-trend-interior-chair-living-lifestyle-blogger-mauerpark

… und in diese Tasche auch! Aber ich war vernünftig und habe beides da gelassen!

tasche-bag-vintage-mauerpark-flohmarkt-berlin

  • ich weiß, es ist wohl nichts Neues, aber mir ist aufgefallen, dass Berliner Style sich wohl durch viele körperferne Silhouetten auszeichnet. Ich finde das super, weil das einen hohen Lässigkeits-Grad ausstrahlt :)
  • morgen gehe ich zur Leica-Ausstellung, bin schon sooo gespannt!
  • und natürlich wird geshootet! Ich könnte hier ja völlig ausrasten, eine Location jagt hier die andere!
  • geshoppt habe ich auch, und zwar disziplinierterweise NUR in Läden, die wir in München leiderlicherweise nicht haben: Monki und Bershka! Natürlich Berlin-getreu oversized und edgy <3 Seid gespannt auf baldige Outfit-Posts!!

buegel-cute-suess-vintage

metro-ubahn-berlin-bahnhof

berlin-streetart-spruch-zitat

  • zur Abwechslung zwischen Essen und Essen dachte ich mir, ich besuche mal einen Street-Food-Markt, äh. Ein totaler Wahnsinn, was es da alles gab. Dies hier ist eine in der Waffelform zubereitete Mischung aus Kürbis und Gemüse:

food-lecker-vegetarisch-veggie-essen

DSC_7264

street-food-markt-berlin-sunday-sonntag

DSC_7113

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

 

You Might Also Like

Leben Tolle Bilder Unterwegs

travelling: Barcelona part 2

Tag 2

Hab geschlafen, wie ein Stein! Dann fuhr ich zum Park Guell. Die Metro Station wusste ich (Vallcarca), und von dort aus folgte ich einfach den Touristenmassen und meinem Gefühl. Nach einiger Zeit ging es rauf, rauf, rauf. Sehr hoch! Da oben erwartete mich etwas sehr Stimmungsvolles. Gleich nach dem Eingang zum Park sah man von einer Art Plattform halb Barcelona von oben. Dazu stellt euch Gitarrenklänge eines Straßenmusikers und warmes Sonnenlicht vor. Ich setzte mich erstmal hin und rauchte eine. Das ist der Vorteil, wenn man alleine reist! Niemand zerrt an einem oder macht einem schlechtes Gewissen a la „Du bist grad angekommen und willst schon wieder sitzen??“

Nach einem Spaziergang musste ich leider feststellen, dass ich die eigentlichen Gaudi-Bauten nur von außen sehen konnte – um reinzukommen, müsste man ewig anstehen und Tickets kaufen… Bis vor paar Jahren war der ganze Park noch frei zugänglich, mittlerweile sind die schönsten Sachen abgesperrt… Schade :( Naja, aber ich hab halt dann von außen ein Paar Fotos gemacht und bin abgezischt.

Da ich Hunger bekam, bin ich irgendwo rein – und da waren nur Touri-Kneipen. Ein Fehler!! Das Essen war fastfoodmäßig, teuer, und der Salat welk … Sucht euch lieber was zum Essen ABSEITS von Touri-Gegenden… Ich habs zwar gewusst, aber wenn man müde und hungrig ist, will man nicht noch ewig nach einer Ess-Gelegenheit suchen.

Danach bin ich durch die halbe Stadt gefahren, um bei Primark „vorbeizuschauen“! Aber dazu folgt ein gesonderter Bericht, hihi!

Tag 3:

Ich mach mich langsam! Am Tag 3 hatte ich sogar schon einen Plan :) Ich bin von Placa Catalunya (das Stadtzentrum schlechthin) die Rambla (fette Promenade. Richtig fett!!) entlang bis zum Strand gelaufen! Das Schönste dran war, dass ich, da ich ja alleine war, einfach machen konnte, wonach mir grad war. So bin ich irgendwann von der Rambla nach links abgebogen und geriet in ein Wirrwarr ganz alter, total malerischer Gassen und Strassen. Sie waren eng und von ziemlich hohen Häusern umgeben, sodass man meist nur beim Nach-oben-schauen sehen konnte, dass der Tag sonnig und hell war. In den Gassen selber war es dunkel. In ihnen verbargen sich tolle Fassaden, kleine besondere Läden und Bars.

Nach einer Weile kam ich dann am Strand raus! Schuhe aus – und ab in den warmen Sand! Das Wasser war noch kalt, nur vereinzelte Meeresliebhaber waren drin. Ich beschränkte mich darauf, bis zu den Knöcheln reinzugehen! Wow, das hat soooo gut getan!
Auf dem Weg zurück fand ich den Palau Guell von Gaudi und ging rein (ca 15€). Es war fast leer, also konnte ich mich sogar ungestört auf den Boden legen, um die kunstvoll gearbeitete Decke zu fotografieren.

Und später fand ich durch Zufall auch noch einen Markt! Super bunt, super abwechslungreich und zum Teil auch teuer (die Aprikosen vom ersten Bild kosteten 10 Euro das Kilo!!)

Tag 3 war fast der beste Tag! Der Spaziergang und der Strand haben mich glücklich gemacht!

markt-barcelona-reise-food-obst-fruits2

muelltonne-bunt-barcelona

markt-barcelona-reise-food-obst-fruits

taxi

food-barcelona-obst-fruits-markt-travel-reise

 

palauguell-gaudi-barcelona-architektur-travel-reise2

ich-palauguell-gaudi-architektur-kunst-barcelona

palauguell-gaudi-barcelona-architektur-travel-reise

karte-barcelona-travel-strand-meer-reise

Fortsetzung folgt! Aber als nächster Post kommt wieder ein Outfit. Ist schließlich ein Mode-Blog hier ;)

You Might Also Like