Browsing Tag

mesh

Outfit

outfit & geburtstag… feiern damals und heute

"Nur noch einmal schlafen!! Wenn ich morgen die Augen öffne, wird alles ganz anders sein.

Morgen ist mein Geburtstag!!"

- so war das damals.

Damals, als Geburtstag Feiern noch was ganz, ganz Besonderes war. Ich wartete wochenlang auf diesen Tag, und die Zeit verging einfach nicht. Nach einer gefühlten, qualvoll-süßen Ewigkeit war es irgendwann so weit. Ich wusste - MORGEN. Morgen ist ein Zaubertag.

In meinem Kinderzimmer stand ein Tisch aus Holz, bemalt im folkloristischen Stil. Wir hatten ein Ritual - meine Eltern kamen in der Nacht leise rein und legten mir Geschenke auf diesen Tisch. In der Früh war ich immer mit einem Schlag wach. GEBURTSTAG!! Ich blieb aber absichtlich noch eine Weile liegen. Ganz langsam machte ich die Augen auf, schielte Richtung Tisch und versuchte, anhand der Umrisse der auf dem Tisch liegenden Gegenstände zu erraten, was das wohl alles ist. Das war der schönste Moment, denn es war noch alles möglich! Und diesen Moment kostete ich aus - bevor ich aufsprang, zum Tisch lief, die Geschenke aufmachte und alle in der Wohnung lautstark wissen ließ, dass das Geburtstagskind schon wach sei.

Danach ging er los - der lange, schöne, besondere, zauberhafte Geburts-Tag.

Und heute?

...als Erwachsener haben die meisten Dinge ihren Zauber verloren, und das macht mich traurig. Die Zeit vergeht sehr schnell und fühlt sich wie Wasser an, und Wasser kann man bekanntlich nicht festhalten. Die Jahre vergehen, die Geburtstage kommen und gehen und fühlen sich nicht mehr wie Zauber-Tage, sondern wie alle anderen Tage an. Wie findet man diesen Zauber wieder? und geht das überhaupt??

Dieses Jahr habe ich (zugegebenermaßen zum ersten Mal) endgültig den Vogel abgeschossen, indem ich komplett vergessen habe, dass ich Geburtstag habe! ^^

In den letzten Wochen war ich sehr beschäftigt - wie das Erwachsene nun mal sind - und zwar mit einem groooßen Projekt (nur so viel sei verraten: es hat was mit meinem Blog zu tun!!), an dem ich immer noch arbeite, aber so gaaaanz langsam sehe ich Licht am Ende des Tunnels...

Ich glaube, ich berichte erst, nachdem es vorbeigeht :) Es würde mich sonst zu sehr unter Druck setzen, wenn ich es jetzt schon öffentlich mache...

Also:

heute habe ich einen Termin - der ist aber eher angenehm! Danach gehe ich mit meiner Mutter in ein georgisches Restaurant (lecker!!), ansonsten habe ich nichts geplant. Vielleicht kommen am Abend ein Paar Freunde spontan vorbei - vielleicht auch nicht.

Und wie sieht es bei euch aus?

Vermisst ihr die Geburtstage aus eurer Kindheit oder findet ihr es jetzt besser?

photos: Gerhard Huebenthal

GET THE LOOK

Shopping

shopping favourites #4 | bomber jacket

Das tolle Teil, um das es heute geht – hat viele Gesichter und auch viele Namen! Blouson – Bomberjacke – Fliegerjacke… Für welchen Namen man sich auch entscheidet – ich liebe die alle! Irgendwie sind die Bomberjacken zwar Klassisker, aber immer noch was Besonderes. Es gibt sie in allen Längen, Stoffen und Formen. Uni oder bedruckt. Gefüttert oder leicht. Gesteppt oder seidig.

Ich selber besitze drei davon – alle drei komplett unterschiedlich vom Stil her. Hier erstmal als Vorgeschmack – eine kleine Collage mit meinen eigenen Outfits, die eine Bomberjacke beinhalten:

 

bomberjacke

klassisches Outfit hierbestickt hier  |  college-style hier

In der Stadt findet man aber nicht ganz so viele Exemplare, also suche ich danach am liebsten online, gerade bei Fashion ID gibt eine solide Auswahl von diesen Jacken! Ich persönlich träume ja von einer in nude und fließendem Stoff für den Sommer… Sosososo lässig!!!

Was mir aber schon lange aufgefallen ist – in der , vor allem die Stoffe sind natürlich cooler und nicht so „niedlich“ wie bei den Damen… (klar, die Bomberjacke haben ursprünglich ja auch nur Männer getragen!). Aber was spricht eigentlich dagegen, sich aus dem Herren-Sortiment zu bedienen? Das mache ich auch ab und zu! Wenn so eine Jacke in den Schultern sitzt – ist doch egal, aus welcher Abteilung sie kommt!!!

 Ich habe für euch zwei Collagen gebastelt, in denen ich meine Favoriten unter den Bomberjacken zeige – und auch eine Inspiration, wie man sie kombinieren könnte! Ich hoffe, sie gefallen euch!

collage-bomber-jacket

1. Marccain bomber 1. Adidas  bomber 3. Comma bomber

collage-bomber-jacket-2

1. Vila bomber 2. Drykorn bomber 3.  Pepe Jeans  bomber

Das tolle an den Sahneteilchen – die sind so vielseitig kombinierbar! Klassisch zur Jeans, aber vor allem als cooler Stilbruch zu femininen Kleidern oder mal zu einem Lederrock! Mit flachen Schuhen eher lässig oder elegant mit Heels…

Besitzt ihr Bomberjacken?

Was ist euer Favorit aus den Collagen?

 

Alle Produktbilder via FashionID
Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_