Browsing Tag

moebel

Lifestyle living

interior update: mein neues Sideboard

sideboard, mycs, berlin, wohnen, interior, blogger, blog, living, design, modular, möbel, deko, wohnung, gestalten

{Anzeige}*

Unsere Generation Y wird viel diskutiert.

Wir sind unverbindlich, mobil, flexibel, rastlos und oft auch ratlos angesichts der vielen Möglichkeiten. Dream, believe, achieve! Wer viel will, bekommt auch viel - aber andererseits setzt uns dieser Wille nach mehr auch unter Druck, bloß nichts zu verpassen. Niemand möchte sich später gerne vorwerfen, nur ein einziges statt möglicher 10 verschiedener Leben gelebt zu haben. Nur leider kann man nicht gleichzeitig alles austesten, nicht überall gewesen sein und nicht alles gesehen haben - genauso wenig, wie man nicht immer alles richtig tun kann - aber das will man nicht wahr haben. Ein modulares Leben - das wäre die Lösung! Hier ein bisschen, da etwas dazu, dort noch ein Baustein - alles perfekt nach unseren Wünschen eingerichtet, genauso vielseitig und flexibel wie wir.

Tja, mit einem modularen Leben kann ich nicht dienen, aber dafür mit modularen Möbeln. Immerhin! Bei MYCS kann man sein Leben leider nicht frei nach seinen Wünschen gestalten lassen - aber dafür seine Möbel! Größe, Farbe, Einteilung, Holzart, Beine - das alles kann man sich aus zig Möglichkeiten raussuchen, und gegen Aufpreis kann sogar komplett nach Maß gebaut werden.

sideboard, mycs, berlin, wohnen, interior, blogger, blog, living, design, modular, möbel, deko, wohnung, gestalten

Reichen zwei Stunden, sich für ein Möbelstück zu entscheiden?

Wenn man Esra heißt - dann gerade so, haha! Ich war heilfroh, dass mir die liebe Alicia von MYCS als Beraterin zur Seite stand, sonst wäre ich jetzt wahrscheinlich immer noch im stylishen Showroom von MYCS in Berlin Mitte vor dem großen Bildschirm gehockt und würde alle Möglichkeiten durchprobieren - und die Möglichkeiten waren fast endlos!

Als ich in den Showroom kam, wusste ich nur 3 Dinge: erstens: es soll ein Sideboard werden, zweitens: es muss ungefähr 1.90 cm lang und 60 cm hoch sein, und von der Tiefe so, dann meine Noten nicht nur im Hoch-, sondern auch im Querformat reinpassen, und drittens: ich habe ein gewisses Budget, in dessen Rahmen das Sideboard zu passen hat.

Weder von der Farbe, noch von der Aufteilung hatte ich eine genaue Vorstellung. Also ließ Alicia mich erst ein paar schon bestehende Möbel inspizieren, und  führte mich danach zu einem großen Bildschirm, an dem man mit Hilfe des speziellen online Konfigurators sein eigenes Möbelstück erstellen konnte.

Alicia war ein Profi und meinte nach 15 Minuten zu mir, als sie meinte absolute Unentschlossenheit sah, die mit der Zeit nicht wirklich besser wurde: "Wir fangen einfach mit irgendwas an und ändern dann alles, was Ihnen nicht gefällt". Der Ansatz hat sich als genial rausgestellt, denn alle Unentschlossenen unter uns wissen anscheinend viel genauer, was sie NICHT wollen, als das, was sie wollen. Stimmt´s?

So habe ich zum Beispiel erst rausgefunden, dass ich ein zweifarbiges Sideboard will, als ich sah, dass mir eine Farbe zu langweilig und drei zu unruhig waren. Auch die symmetrische Aufteilung hat mir nicht zugesagt, also hat Alicia mit geschickten Mausklicks alle Fächer und Türen so lange virtuell rumgeschoben, bis ich plötzlich wusste - das ist es!!

Und genau mit diesem Gefühl sollte man aus einem Möbel Shop rausgehen - und idealerweise auch aus vielen anderen Situationen :)

sideboard, mycs, berlin, wohnen, interior, blogger, blog, living, design, modular, möbel, deko, wohnung, gestalten

Warum habe ich mein Sideboard so und nicht anders designt?

WOW, wenn man so überlegt - eigentlich war das mega cool! Ich habe mein eigenes Möbelstück designt (naja, mit ein biiiiiisschen Hilfe haha) - und zwar ohne Kompromisse, sondern genau nach meinen Vorstellungen!

Ich hatte ein Dilemma: in meinem Zimmer stehen ein altes englisches Bücherschränckchen, das aus dunklem Holz ist, und eine weiße, cleane Ikea Kommode (jeder weiß wohl, wie sie aussieht - ist aber schon praktisch, das Ding!).

Die Frage lautete: wie sollte das Sideboard sein, um zu beidem dazu zu passen? 60ger Jahre Retro-Beine wollte ich von Anfang an haben!! <3 Die liegen ja auch zeitlich zwischen dem alten Schrank vom Anfang des Jahrhunderts und der neuen Ikea Kommode. Und was die Farben angeht: ich habe mich für Nussholz-Fronten/Rahmen und die drei weißen Elemente, die versetzt angebracht wurden, entschieden. Und oh Wunder, das Sideboard passt nicht nur zum alten Schrank perfekt, sondern auch zu der ganz andersartigen Kommode und mehr noch - durch das Sideboard werden sie auch noch perfekt miteinander verbunden!

Ihr merkt schon - ich werde langsam, aber sicher, zum Inneneinrichtungs-Profi :D

 

sideboard, mycs, berlin, wohnen, interior, blogger, blog, living, design, modular, möbel, deko, wohnung, gestalten
sideboard, mycs, berlin, wohnen, interior, blogger, blog, living, design, modular, möbel, deko, wohnung, gestalten

Fächer: offen oder geschlossen??

Im Laufe des Design-Prozesses habe ich erkannt, dass zuviele geschlossene Fächer zwar praktisch sind, weil sie nicht stauben, aber zu schwer und "dicht" wirken. Ich wollte aber nicht, dass das Sideboard zu wuchtig oder schwer im Raum erscheint, also liess ich im Konfigurator ein paar Fächer wieder öffnen und habe auch überlegt, wie ich das Ganze einräumen würde. Ich hatte noch die drei letzten Umzugskisten da rumstehen, voll mit Klavier- und Orgelnoten, Ordnern, Dokumenten und Briefen. Außerdem sollten idealerweise auch noch ein paar meiner geliebten Handtaschen in einem geschlossenen Fach Platz finden.

Und tatsächlich, das hübsche Möbelstück hat sich Gottseidank als ein totales Raumwunder rausgestellt - trotz dem, dass es so niedrig ist und die offenen Fächer aus optischen Gründen ja fast leer bleiben, hat alles locker reingepasst, das Sideboard schluckte und schluckte meine Sachen, und wurde einfach nicht satt :D

Wie kann ich so dekorieren, dass es harmonisch, aber nicht langweilig aussieht?

Ich glaube, ich habe in meinem ganzen Leben nicht so viel umgeräumt, aussortiert, geordnet, gepackt und eingeräumt, wie in den letzten Wochen, wegen dem Umzug. Einräumen und Dekorieren macht mir davon natürlich am meisten Spaß! Ich liebe es, Materialien zu mixen - nun konnte ich mich endlich austoben! Bei mir treffen warme Holztöne auf cleanes Weiß aufeinander, Deko-Elemente aus Kork, Pappe, Ton, Glas, Beton und Metall werden durch Pflanzen ergänzt - ich liebe diesen Mix! Damit es nicht zusammengewürfelt aussieht, achte ich auf ähnliche Farbfamilien (momentan dominieren Erdtöne in verschiedenen Abstufungen, Weiß und das Pflanzen-Grün mit einem Gelb-Tupfer). Damit das Sideboard zwar dekoriert, aber nicht zu vollgestellt wirkt, habe ich die Deko-Gegenstände in drei Gruppen zusammengefasst: links quasi das Reise-Thema mit dem Papp-Koffer, Kork-Globus und der Berlin-Karte im Vintage-Look, mittig den Kaktus und rechts ein Poster und ein Metalltablett mit einer Vase aus Beton.

*in freundlichen Zusammenarbeit mit MYCS

sideboard, mycs, berlin, wohnen, interior, blogger, blog, living, design, modular, möbel, deko, wohnung, gestalten

MYCS FACTS

-gegründet 2014 von Kachun To und Christoph Jung, Mitte 2015 ging der Shop online.

-internationales Team aus über 16 Nationen arbeitet im Head Quarter in Berlin, den Showrooms in Hamburg, Düsseldorf, München, Berlin, Zürich, Paris und Nizza sowie im Logistikzentrum in Stettin

-hochwertige, nachhaltig produzierte Materialien wie Echtholzfurniere, lackierte Oberflächen und Edelstahl (FSC-zertifiziertes Holz aus Europa, MYCS Möbel werden bei etablierten Tischlereien und Möbelmanufakturen hergestellt). FSC® steht für „Forest Stewardship Council®“ und ist ein internationales Zertifizierungssystem für Waldwirtschaft. Zehn international gültige Prinzipien garantieren, dass Holz- und Papierprodukte mit dem FSC-Siegel aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen

-bei MYCS könnt ihr euch Sofas, Kleiderschränke, Stühle, Tische, Regale, Side-, Low-, und Highboards selbst konfigurieren

sideboard, mycs, berlin, wohnen, interior, blogger, blog, living, design, modular, möbel, deko, wohnung, gestalten
sideboard, mycs, berlin, wohnen, interior, blogger, blog, living, design, modular, möbel, deko, wohnung, gestalten
sideboard, mycs, berlin, wohnen, interior, blogger, blog, living, design, modular, möbel, deko, wohnung, gestalten

You Might Also Like

Lifestyle

test: unerfüllte Wünsche und das Bruno Boxspringbett

boxspringbett, bruno, sonntag, schlafen, lifestyle, fashionblog, modeblog, bett, test, muenchen

*Werbung

Soll man sich Dinge wünschen oder endlich mal zufrieden und dankbar sein dafür, was man schon hat?

Das Beste ist wohl eine gesunde Balance aus Beidem. Aber in der heutigen Zeit, wo man über alle möglichen Missstände in der Welt bestens bescheid weiß, bin ich manchmal unsicher - bin ich zu unverschämt mit meinen Wünschen? Ich habe doch alles im Überfluss? Oder bin ich manchmal trotzdem zu bescheiden und zurückhaltend?

Wenn ich den Kopf einfach mal auf "aus" stellen würde, dann würde ich durchaus mehr träumen. Einfach nur Bilder vor seinem inneren Auge vorbeiziehen lassen, ohne sie zu be- und verurteilen. Was sehe ich da? Ich sehe eine großzügige Wohnung in einer großen Stadt, mit Balkon und Badewanne (beides besitze ich leider nicht). Warum großzügig? Na weil Raum auch Lebensqualität bedeutet. Die Menschen sind nicht dafür geschaffen, auf super wenig Platz miteinander auszukommen, sie brauchen Privatsphäre und Luft zum Atmen ;) Helle Räume, große Fenster, Parkett, und nur wenig Einrichtung, dafür aber geschmackvoll, gemütlich und individuell. Dazu ein Häuschen im Grünen, damit man sich aus der großen Stadt zurückziehen kann, wenn einem danach ist. Hier wäre für mich die Einrichtung wirklich zweitrangig, es müsste praktisch sein, denn interiormäßig würde ich mich in der Stadt austoben.

Was aber in sowohl in der Stadt, als auch auf dem Land super wichtig ist und bleibt (und auch fürs (Tag-)Träumen förderlich!) - ist ein gutes Bett. Im Schlaf erholt man sich von dem oft so nervigen und stressigen Alltag, man muss nichts tun, schuldet keinem etwas und kann auch noch beste Dinge ganz gratis erleben (fliegen? Kein Problem! :D). Ich kann mich über mein Bett überhaupt nicht beklagen, es ist zwar (für zwei Personen) etwas zu klein, aber sehr stabil und nicht zu weich, stützt perfekt und sieht gut aus. Trotzdem war ich gespannt, wie ein Boxspringbett so ist - diesen Namen habe ich schon oft gehört, konnte mir darunter aber nicht wirklich was vorstellen. Hat es etwa was mit Boxen zu tun?? Oder mit Springen??

boxspringbett, bruno, sonntag, schlafen, lifestyle, fashionblog, modeblog, bett, test, muenchen

Von online zu offline

In einem hübschen Einrichtungsladen namens "ABOVO" im Herzen Münchens (Rumfordstraße 8) konnte ich also ein Exemplar des Boxpringbettes von Bruno auf Herz und Nieren (oder, besser gesagt, auf Federn und Schaum) testen, drin liegen, darauf rumspringen und auch diese Bilder shooten. Da Bruno ein klassisches Online Unternehmen ist, gab es bis dato das Bruno Bett nur online, aber jetzt haben sich Bruno und Abovo zusammengetan und man kann sich das Bett auch offline ansehen!).

Und ich muss sagen, ein Boxpringbett ist eine richtige Oase zum Lümmeln - groß, hoch, mit einem riesigen Kopfteil und weich. Ich, die ich jahrelang auf einer Futonmatratze auf dem Boden schlief, mag es auch weiterhin eher hart zum Schlafen, auch wenn mir die Futonmatratze irgendwann zu krass wurde. Aber wer weichere Schlafmöglichkeiten mag, die dennoch gut federn und stützen - für die wäre das Bruno Bett genau richtig!

Das Einzige, was nicht ganz optimal sein könnte, ist die große durchgängige Matratze, bei der man so einige der Schwingungen und Schlafbewegungen des Partners mitbekommt (liebe Irinuschka hat nicht nur Bilder gemacht, sondern musste sich testweise auch noch neben mich legen und sich in alle Richtungen drehen, als hätte sie gerade einen Alptraum :D). Allerdings gibt es auch die Version mit zwei Einzelmatratzen zu kaufen, das könnte die Bewegungen des Mitschlafenden abfedern.

boxspringbett, bruno, sonntag, schlafen, lifestyle, fashionblog, modeblog, bett, test, muenchen
boxspringbett, bruno, sonntag, schlafen, lifestyle, fashionblog, modeblog, bett, test, muenchen

 

 

 

      Wieso heißt denn nun ein Boxspringbett so?

"Box spring" heisst auf Englisch einfach nur "Matratzenfeder"! Boxpsringbetten werden auch Amerikanisches Bett (da in Amerika entstanden) genannt. Im Gegensatz zu in Europa verbreiteten Betten, wo eine Matratze auf einem Lattenrost liegt, bildet ein Holzrahmen mit Füßen, in dem sich Federn befinden (oft sogar mehrere Lagen!) den Unterbau - und die Matratze liegt obendrauf. Dadurch sind die Boxspringbetten insgesamt höher, als konventionelle Betten, was ich sehr angenehm finde.

 

 

 

boxspringbett, bruno, sonntag, schlafen, lifestyle, fashionblog, modeblog, bett, test, muenchen

5 Zahlen und Fakten zum Bruno Boxpringbett

 

 

GUTES GEWISSEN Die Bruno Matratze wird in Deutschland hergestellt!

EIN HOCHWERTIGER TASCHENFEDERKERN In deinem Bruno-Bett (bei Bettgröße 180 x 200 cm) reihen sich ganze Tausend Federn aneinander!! 

30 TAGE PROBESCHLAFEN Ein Bett sollte man in Ruhe testen. Mit Bruno habt ihr die Möglichkeit, euer Boxspringbett in den eigenen vier Wänden zu testen. Sollte es Ihnen doch nicht zusagen, kümmern wir uns um die kostenlose Abholung.

10 JAHRE GARANTIE Wir sind von der Qualität unseres Boxspringbetts und der Bruno Matratze überzeugt. Diese haben wir auch vom TÜV prüfen lassen – mit einem sehr guten Ergebnis. Daher bieten wir Ihnen gerne eine 10-jährige Garantie.

KOSTENLOSER VERSAND BIS INS SCHLAFZIMMER Die Lieferung erfolgt mit 2 Personen bis zu Ihnen ins Schlafzimmer. Der Aufbau ist ohne zusätzliches Werkzeug innerhalb von 20 Minuten leicht erledigt. Ein Aufbauservice kann hinzugebucht werden.

 

boxspringbett, bruno, sonntag, schlafen, lifestyle, fashionblog, modeblog, bett, test, muenchen
boxspringbett, bruno, sonntag, schlafen, lifestyle, fashionblog, modeblog, bett, test, muenchen
boxspringbett, bruno, sonntag, schlafen, lifestyle, fashionblog, modeblog, bett, test, muenchen

You Might Also Like

living

interior | test: welcher Sofa-Typ bist du?

Ich bin durchaus dagegen, Menschen in Schubladen zu stecken, aber:

heute gibt es von mir eine (nicht ganz ernst gemeinte!) Klassifikation, nach der ihr rausfinden könnt, welcher Sofa-Typ ihr seid!

"Zeig mir deine Freunde, und ich sage, wer du bist" war gestern - heute heißt es "Zeig mir dein Sofa, und ich sage, wer du bist"!

1.

Du hast dein Leben im Griff -

oder, besser gesagt, du meinst, es im Griff zu haben? Du magst Kontrolle, Klarheit, fühlst dich nur dann innerlich richtig aufgeräumt, wenn auch deine Wohnung aufgeräumt ist? Du weißt jetzt schon nicht nur, dass du in genau 10 Monaten, 5 Tagen und 7 Stunden in den Urlaub fliegst, sondern auch deine Familienplanung und Karriere-Aufstieg sind schon ausgearbeitet? Deine Lieblingsbeschäftigung ist es, To-Do-Listen abzuhacken?

Herzlichen Glückwunsch, dein Sofatyp ist Sky von Sitzfeldt: klare Struktur, schwebende Optik und zeitlose Eleganz.

3.

Routine ist dein größter Feind?

Du liebst Abwechslung? Bist neugierig und bestellst im Restaurant immer mal wieder was Neues zum Probieren? Die Möbel in deinem Zimmer/deiner Wohnung bleiben höchstens ein halbes Jahr an ihren Plätzen, dann wird umgeräumt?

Dann wird ein Modular-Sofa von Sitzfeldt dein bester Freund! Alle Teile sind lose und können nach Belieben und Bedarf zusammengestellt werden!

5.

Du bist extrovertiert und liebst es, unter Menschen zu sein?

Zuhause fällt dir schnell die Decke auf den Kopf? Du magst das Gefühl, gebraucht zu werden und deine Lieblingsbeschäftigung ist es, Geschenke auszusuchen und zu verpacken?

Dann brauchst du ein Eck-Sofa in deinem Leben! Das ist nämlich die kommunikativste Sofa-Art - denn auf dem normalen Sofa sitzen alle in einer Reihe, und auf dem Eck-Sofa sitzt irgendwer immer automatisch mit dem Gesicht zu dir ;)

2.

Dein Lieblingsmotto ist

"Schlafen kann man, wenn man tot ist"?

Du hast schon ganz oft in WGs gewohnt und bist sehr gastfreundlich? Du findest das Wach-Sein nachts viel interessanter, als frühmorgens? Du bist spontan, flexibel, aber auch chaotisch? Deine Freunde können sich emotional immer auf dich verlassen, aber dafür hast du sie schon mal versetzt, weil du die Uhrzeit verwechselt hast? 

Dann ist der ausziehbare Schlafsessel von Sitzfeldt dein Sofa - wer weiß, wer heute Abend dich noch besuchen kommt ;)

4.

Dein Liebingsspruch ist "Damals gab es noch Werte"?

Du fühlst dich alt und weise und philosophierst gerne über den Verfall der Jugend?

Dann wirst du mit einem Ledersofa bestimmt sehr glücklich, denn es ist solide und ein Paradebeispiel handwerklicher Werte-Erhaltung!

> > > Und? Welcher Sofa-Typ bist du? < < <

Sitzfeldt   jagt nicht immer höheren Gewinnen hinterher - sondern setzt auf kurze Wege: die hochwertigen Materialien (Stoffe aus Italien, Leder aus Deutschland) für die Sitzfeldt-Sofas werden in viel Handarbeit in der Slowakei verarbeitet. Denn die Sofas sind nicht so konzipiert, dass sie schnell kaputt gehen, um wieder neue Ware verkaufen zu können. Nein, die guten Stücke sollen einen jahrelang begleiten, weil das nachhaltiger ist.

Sitzfeldt-Geschäftsführerin Anna Deyerling sagt: "Wir wollen nicht ständig unsere Webereien, Gerbereien, Produktionen oder Lieferanten wechseln, weil ein anderer seine Arbeit gerade günstiger anbietet – indem er noch niedrigere Löhne zahlt" und pflegt aus diesem Grund langjährige Geschäftsbeziehungen mit ausgewählten Partnern.

Auch einige Umwelt-Zeichen kann das Unternehmen aufweisen. Ich denke, ein Sofa mit noch besserem Gewissen kann man nur selbst zuhause bauen! Wenn man es denn kann ;)


Alle Sofas der Kollektion könnt ihr euch hier anschauen!

Jedes Sofa ist mit jedem Bezug kombinierbar - das ergibt über 5000 Varianten, alle im Online-Shop zu finden! So wird wirklich jeder sofa-glücklich.

 

photos: Irina

 - in freundlicher Kooperation mit Sitzfeldt -

Unterwegs

chilling at Bold Hotel in Munich

LAGE

Das Bold Hotel gibt es in Frankfurt und in München bald 2mal - die Eröffnung der zweiten Filiale (nahe der Theresienwiese, wo das Oktoberfest stattfindet!) wird im Mai sein. Die Filiale, in dem ich mit Diana und Franzi "test"-übernachten durfte, ist in München Giesing, unweit von Bus und Trambahn. In der Umgebung ist es sehr ruhig, aber bis zum Zentrum braucht man nur ca. eine Viertel-Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, also optimal für alle, die keinen Trubel, aber trotzdem nicht zu weit fahren wollen.

PERSONAL

Das Personal war höflich und hilfsbereit! Mehr ist dazu nicht zu sagen :)

FAZIT

Das Besondere an dem Hotel ist für mich ganz klar das Interior - es ist nicht "typisch" Hotel, sondern eher wie eine stylische Wohnung, dementsprechend wohlgefühlt habe ich mich dort und könnte mir einen längeren Aufenthalt sehr gut vorstellen!

Ich kann das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen - kommt nach München, mich besuchen :D

Ein Hotel - 

-  für mich ein Ort, der eine besondere Stimmung beherbergt, denn wenn man in Hotels schläft, ist man unterwegs und erlebt etwas Außergewöhnliches, etwas, was sich von der Routine abhebt. Im Hotel kann man sich besonders einsam fühlen, aber auch besonders motiviert, voller Elan und neuer Ideen.

Ein Hotel kann die ganze Reise vermiesen, oder aber auf ein neues Level heben. Das Bold-Hotel* lässt alle Herzen derer, die Interior und Raumdesign lieben, höher schlagen - und somit auch meines!

In diesem Post, der in Kooperation mit dem Bold Hotel entstand, findet ihr meine ehrliche Meinung  - los gehts!

 

ZIMMER

Bei der Einrichtung kam ich aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Kann ich alle Möbelstücke und Dekosachen bitte einmal nach Hause mitnehmen?? Minimalistisch, äußerst geschmackvoll und mit einem Retro-Touch -einfach wunderschön! Die Superior-Zimmer sind mit einer richtigen Küche ausgestattet, und auch das Bad mit den schwarzen Fliesen ist eine Augenweide! Alle Details, seien es Kissen, Bilder oder die goldenen Kleiderstangen, die an der Decke befestigt sind sind total liebevoll ausgewählt. Mein Favorit - der Hocker im Bad, der aus altem Holz gefertigt ist. LIEBE!

Insgesamt gibt es 142 Zimmer, teilweise mit Terrasse. Der Boden ist wunderschön - ich möchte jetzt auch Eichenholzparkett, hihi :)
Auch eine Fußbodenheizung im Bad ist einfach ein Traum. Außerdem gehören zur Ausstattung ein 32" Flatscreen-TV, kostenfreies WLAN und eine Tiefgarage.

VERPFLEGUNG

Beim Frühstück war mein Favorit eindeutig das Rührei :D Aber auch die Mini-Croissants waren ganz toll! Insgesamt lässt das Frühstück kaum Wünsche offen - verschiedene Müsli, Marmeladen und Cornflakes sowie Wurst- und Käsesorten und ein frischer Obstsalat - da kann man gut gestärkt in den Tag starten!

Wer allerdings zu Mittag oder Abend essen möchte und dabei eher anspruchsvoll ist, sollte auf ein Restaurant ausweichen. Die Pizza stammte laut Kellnerin auf dem Tiefkühlfach, und die Auswahl beschränkte sich auf ein Paar simple Nudelgerichte, sowie eine Suppe und Salat.

 

Und was ist mit euch?

Schlaft ihr gerne in Hotels?

Habt ihr schon mal besonders tolle oder besonders schlimme Erfahrungen mit Hotels?

You Might Also Like

Einrichtung Lifestyle living Zuhause

living: rocking chair

schaukelstuhl-blogger-interior-modern-design-living-home-einrichtung-roomdesign-7

Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen: ICH ZIEHE VON ZUHAUSE AUS! Was eine Aufregung! Was ein Ereignis!

Was ich damals noch nicht wusste: bis ich in meine erste eigene (äh eigens gemietete natürlich) Wohnung einziehe, werden fast 2 Jahre vergehen. Erst nach viiielen studentischen Eskapaden im Wohnheim, 2 Umzügen, einem Vordiplom und einer angefangenen und wieder getrennten Beziehung war es soweit – ich zog in meine erste eigene Mietwohnung ein.

schaukelstuhl-blogger-interior-modern-design-living-home-einrichtung-roomdesign-6

Ich besaß kein einziges Möbelstück – von einem weißen Tablett-Tisch von Ikea mal abgesehen. Ich schlief auf einer Futonmatratze auf dem Boden und kleidete mich aus den Umzugskartons. ABER: ich musste unbedingt einen alten, nostalgischen, verschnörkelten Schaukelstuhl haben! (hier und hier habe ich ihn euch gezeigt). P. und ich fanden ihn bei Ebay und ich weiß es noch genau, wie wir ihn abholen fuhren. Das war sooo toll!

Den Schaukelstuhl liebten alle meine Gäste. Es wurden richtige Kämpfe ausgefochten, wer jetzt drin sitzen darf. Mittlerweile war es ganze 11 Jahre bei uns. Und ja, der Moment des Abschieds ist gekommen.

Aber da ein Leben ohne einen Schaukelstuhl zwar möglich, aber nicht lebenswert ist, musste Ersatz her. Danke, WestwingNow :)

schaukelstuhl-blogger-interior-modern-design-living-home-einrichtung-roomdesign

Am Anfang haben wir uns alle Sorgen gemacht – allen voran natürlich P. und ich. Es war nämlich, wie ein neues Familienmitglied aufzunehmen! Wie wird der Stuhl so sein? Wird er bequem sein? Zu breit, zu hoch? Werden wir die Armlehnen vermissen? Wie werden seine Schaukeleigenschaften sein?

Mittlerweile haben wir uns alle daran gewöhnt. Er ist kompakt und bequem – und bis auf einen Freund von uns, vermisst keiner die Armlehnen :)

Willkommen in der Familie, du modernes Ding!

schaukelstuhl-blogger-interior-modern-design-living-home-einrichtung-roomdesign-5

schaukelstuhl: WestwingNow*

kissen: H&M home

jumpsuit: Mango

Kaffeetasse: Depot

Tisch: SteelWood Munich

collage

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein living

living: new kitchen table

tisch-table-Kopie

Wenn ihr mich fragen würdet, was am schwersten zu finden ist – die perfekte Lederjacke, den Mann fürs Leben oder einen Küchentisch mit 110 cm Länge – würde ich definitiv den Küchentisch nennen. Obwohl alle drei Aufgaben nichts für schwache Nerven sind ;) Allerdings bin ich bei Lederjacken und Männern auf jeden Fall vernünftigerweise schon mal Kompromisse eingegangen – aber beim Küchentisch hat mich der Platzmangel in meiner kleinen Wohnung am Kompromisse-Machen gehindert. Das Problem war, dass Tische nur noch in Länge 120 cm hergestellt werden (Standard), mein eigener (antiker) Tisch aber nur einen Meter lang war, also durfte der neue nicht erheblich länger werden, sonst müsste der Schaukelstuhl rausfliegen. Und dass diese Option nicht in Frage kommt, versteht sich von alleine.

Also suchte ich einen, der höchstens 110 cm lang wäre. Und wo wurde ich fündig?

tisch-3

Erinnert ihr euch an diesen Beitrag über SteelWood?

Der Tisch hier ist mir nach Maß gebaut worden, das Holz und das Gestell und die Form durfte ich ebenfalls bestimmen!! Deswegen heißen die Möbel bei SteelWood “Individualisten”, weil man die Optik, Maße und Materialien selber bestimmen kann.

Ich wollte meinen stabil und möglichst schlicht haben, damit ich ihn nach Lust und Laune umdekorieren kann.

Gefällt er euch?

tisch-table-2

Küchentisch: SteelWood Munich*

Stühle: Eames Chair Replica hier

tisch

Das Getränk hab ich übrigens schon auf meinem Instagram gezeigt – es ist einfach nur Wasser mit tiefgefrorenen Beeren drin!! Die erfüllen gleich eine doppelte Funktion: sie bringen Aroma rein und fungieren auch noch als Eiswürfel!

Wir haben doch endlich Sommer, juhuuu! :)

drink

tisch-111

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Einrichtung Shopping

interior: steelwood munich

konsole-1

Ich bin süchtig nach Abwechslung. Das heißt nicht, dass ich untreu oder sprunghaft bin, sondern einfach nur, dass ich immer offen für Neues und bereit zum Lernen bin. Dass ich das auch brauche, sonst vermoose ich, wie ein Teich, in den kein frisches Wasser mehr kommt :D

Deswegen habe ich mich total gefreut, als die liebe Betti von SteelWoodMunich mich angeschrieben hat. SteelWoodMunich ist ein kleiner  regionaler Hersteller, der in reiner Handarbeit Möbel aus Stahl und Holz fertigt. Die Leute haben hier die Möglichkeit ihre Stücke selbst zu designen oder aus bestehenden Designs (Holzsorte/Form/pulvern/ lackieren/ Rostoptik/ Edelstahl, etc.) zu wählen.

Schnell hatten wir die Idee, dass ich für die SteelWood Munich Homepage Fotos schießen soll.

Obwohl ich immer wieder zuhause für Interior-Posts dekoriere und fotografiere, stand ich da natürlich vor einer neuen, etwas anderen Herausforderung. Sooo spannend! Ich habe alles selbst dekoriert (zum Teil mit Sachen, die auch mir gehören und die ich extra in einem großen Koffer mit angeschleppt habe, und zum anderen Teil mit Sachen, die Betty und Kevin gehören), drapiert, gedreht, rumgeschoben und fotografiert.

Die Ergebnisse seht ihr in diesem Post und natürlich auf  SteelWoodMunich!

zwei-beistelltische

Interview

Stellt euch bitte kurz vor! Wie würdet ihr euch beschreiben? Und was macht ihr beruflich?
betty_klein

Betty  |  28 Jahre  |    Job: Aftersales/ IT

kevin_klein

Kevin   |   27 Jahre   |   Job: Marketing

 

– Wie kommt ihr auf die Idee, Möbel zu verkaufen? Gibt es nicht schon genug Möbel-Hersteller?

Beginnen wir direkt mit der zweiten Frage: Ja, ABER genug ist scheinbar nicht genug.

Wir persönlich haben festgestellt, dass es immer wieder schwierig ist, die passenden Möbel für unsere Wohnung zu finden. Dabei fehlte es uns oft an Individualität bzw. die Stücke passten einfach nicht an ihren vorgesehenen Platz.

Deshalb haben wir unsere Möbelstücke von Bettys Vater anfertigen lassen. Er ist gelernter Musikinstrumentenbauer, arbeitet als Schlosser und hat uns schon öfter mit seinem Handwerk beeindruckt. Durch sein Geschick und Verständnis für viele Werkstoffe ging die Anfertigung unserer Stücke sehr einfach und schnell. So haben wir binnen kurzer Zeit ein wunderschönes, stillvolles und individuelles Möbelstück von Ihm erhalten.

Auf diese Wege entstanden nun immer mehr Möbelstücke und so dachten wir uns, diese finden sicher auch Anklang in der Allgemeinheit. Aus der Idee entstand nun unser kleines StartUp „SteelWood Munich“ – für alle unter euch mit Interesse an stilvollen Möbeln und Individualität zum fairen Preis.

– Wer baut die und wer ist für die Entwürfe zuständig?

Bettys Vater – als gelernter Musikinstrumentenbauer und Schlosser besitzt er ein beeindruckendes handwerkliches Verständnis, welches uns erlaubt solch schöne Stücke zu verkaufen. Durch sein Verständnis für die verschiedensten Werkstoffe und sein Geschick damit umzugehen entstehen immer wieder neue Individualisten. Neben eigenen Ideen von ihm kommen die Entwürfe oft aus der Feder von Betty und ihrer Mutter. Beide interessieren sich sehr für das Thema Interieur Design und leben dies mit Leidenschaft aus. Natürlich sind wir dabei offen für Designwünsche unserer Kunden. Das heißt, nicht nur wir machen das Design, sondern bei uns kann jeder selbst zum Designer seines eigenen Möbelstückes werden.

– Was sind eure Ziele? Habt ihr überhaupt klar definierte Ziele oder steht der Spaß im Vordergrund?
SteelWood Munich soll allen Spaß und Freude bereiten, unseren Kunden wie auch uns selbst.

Ziel ist es, unsere Individualisten in einem regionalem Umfeld bekannt zu machen und an Liebhaber zu geben. Eine „Massenproduktion“ streben wir nicht an, unsere Stücke sollen etwas Individuelles und Besonderes bleiben. Ansonsten würden wir mit dem Begriff „Individualisten“ für unsere Möbel falsch liegen. Jedes Stück ist einzigartig. Natürlich können sich Designs unserer Stücke ähneln, aber jeder Individualist ist für sich einzigartig, da durch die verschiedenen Hölzer, Stähle und deren Behandlungsmöglichkeiten immer wieder neue Farben und Effekte erzielt werden. (Pulvern, lackieren, brennen, …)

beistelltisch

– Wie stellt ihr euch eure Zielgruppe vor?

Gute Frage – das finden wir gerade heraus.
– Inwiefern sind Blogs heutzutage wichtig, was meint ihr?

Wir lesen selbst viele Blogs und lassen uns dadurch inspirieren. Für uns sind Blogs die individuellen News, neben den sonstigen Nachrichten, die uns jeden Tag überfluten. Durch Blogs können wir uns gezielt informieren, über die Dinge die uns im Leben wirklich interessieren, und vor allem auch über die schönen Dinge des Lebens. So sind wir auch auf Deinem Blog gelandet – mit viel Liebe und Individualität pflegst du deinen Blog und berichtest über die schönen Dinge des Lebens. Schon beim ersten Stöbern haben wir erkannt, dass dein Blog bestens zu uns passt. Für uns bzw. für SteelWood Munich ist die Kommunikation über Blogs eine der wichtigsten Kanäle – für den Start durch „nachgestern ist vormorgen“ möchten wir uns dafür herzlich Bedanken!

unterstelltisch-Kopie

couchtisch-converse

couchtisch-2

kontakt

Die gezeigten “Individualisten” und noch viel mehr könnt ihr auf SteelWood* online erwerben!

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Shopping

birthday wishlist

Einer der wenigen Gründe, der den Winter doch etwas erträglicher macht, ist mein Geburtstag am 16. Februar. Als ich klein war, habe ich an diesem Tag immer erstmal eine frische Gurke geschenkt bekommen. Ihr denkt “WTF???” – aber ja, wir lebten in Rußland und damals gab es dort im Winter keine Gurken. Gar keine. Aber ich habe Gurken über alles geliebt. Deswegen haben mir meine Eltern zum Geburtstag eine besorgt. Fragt mich nicht, wo sie die bekommen hatten! War bestimmt auch sauteuer! Mittlerweile hat sich ja dort eh alles komplett verändert, es gibt sogar bestimmt vergoldete oder diamantene Gurken für die Neureichen…

Naja, die Zeit vergeht eben, und heutzutage liebe ich Gurken zwar genauso abgöttisch wie damals als Kind – aber die gibt es ja gottseidank immer zu kaufen. Also sind die Wünsche etwas gestiegen, hehe. Etwas sehr. Also kommt hier meine ultimativ realistische Wunschliste (NOT), von der ich sowieso ganz sicher null Komma null bekommen werde – aber whatever!

Uuund, damit es nicht ganz so abgehoben wird, zeige ich noch eine sogenannte budget-Wunschliste… So vollständigkeitshalber!

 

Luxus-Klasse:

birthday-wishlist

1. Celine Phantom Bag  <3 | 2.Tiffany Armband  | 3. Kenzo Ring

4.   Cloud-Nine-Glätteisen |  5. Iphone 6  |  6. Vollformatkamera

7. Egyptian Magic Creme | 8. Rosegold-Ring oder HIER günstig | MCM Shopper

budget-Klasse

 birthday-wishlist-2

1. Armani Mascara | 2. Faltreflektoren Set | 3. Profi Studioleuchte Fotostudio Set

4. Trip nach London | 5. weißer Kleiderschrank | 6.  Kissen  | 7.  Esstisch

                  8. Trinkbecher  |  9. ein Zara-Gutschein geht absolut immer!

 

 

Bilder:

luxus: apple, niche-beauty, kenzo, celine, tiffany, amazon, gemvara, fashionette

budget: amazon, miavilla

___________

Und vergesst nicht das Gewinnspiel!! Klick aufs Bild!

 

gewinnspiel-jubilaeum-5

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Einrichtung Lifestyle living Mode-Inspirationen Shopping

wieviele sonnenbrillen braucht ein mensch?..

sunglasses-sonnenbrille-sunglassesshop-pink-trend-statement

 

… also ich persönlich – viele :D

Das coole an Sonnenbrillen ist – die passen immer. Ob im Sommer oder Winter! Und bei Regen braucht man die auch manchmal – denn man kann nach einer durchfeierten Nacht so schön seine Augenringe dahinter verstecken  (und von Augenringen kann ich ein Lied singen, nein, eine ganze Arie sogar :))

Außerdem habe ich eine neue Sonnenbrillenaufbewahrung, juhu! Die Idee hatte ich schon lange (habe ich mal auf diesem Blog gesehen, also leider nicht meine eigene Idee) – aber an der Umsetzung haperte es ganz lange, bis ich diesen Rahmen bei Depot entdeckt habe (bin mittlerweile richtig Depot-süchtig geworden, so toll UND günstig, der Laden!).

Ich stehe auf diese Aufbewahrung!! Praktisch UND dekorativ! Und ich habe ja mein ganzes Zeug gerne im Blick, und nicht in irgendwelchen Schubladen versteckt.

sunglasses-sonnenbrille-accessoires-blogger-inspiration-2

 sunglasses-sonnenbrille-accessoires-blogger-inspiration

 

sunglasses-sonnenbrille-pink-statement-trend

Diese saucoole pinke Sonnenbrille mit diesen besonders geschnittenen Gläsern von Quay habe ich von Sunglassesshop* bekommen, vielen Dank!! Und das ist schon meine zweite Brille von dem Laden – und bestimmt nicht die letzte! Die Auswahl ist dort ZU gut (schlecht für meinen Geldbeutel, der zur Zeit sowieso wieder leiden muss), von G wie “günstig” bis D wie “Designer” :D Der Versand geht super schnell und überhaupt – guter Shop! Und: meine Meinung ist nicht käuflich! Egal, ob ich Sachen gesponsort bekomme oder nicht! Ich würde euch nienieniemals etwas empfehlen, von was ich nicht überzeugt wäre :)

Die erste Brille, die ich von Sunglassesshop habe, könnt ihr hier oder hier und auch hier in verschiedenen Kombinationen bestaunen. Die habe, trage und liebe ich auch immer noch!

 

collage-sunglasses-shop-sunnies-sonnenbrille-pink-neon

 sunnies-sunglasses-sonnenbrille-pink-statement-lippenstift-schminken-trend-2

Seid ihr auch Sonnenbrillen-Junkies? Oder sind sie euch nicht so wichtig??

 

***

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like