Browsing Tag

Weiß

Outfit Unterwegs

travel: Thailand 3 – outfit

thailand, urlaub, travel, holiday, outfit, fashionblogger, modeblogger, blogger, inspiration, reise, tipps, weiss, look, ootd

Dieser Urlaub war nicht nur mein erster richtiger, längerer Urlaub mit Strand-Anteil seit 5 Jahren,

sondern so gesehen mein erster Blogger-Urlaub überhaupt.

Mit "Blogger-Urlaub " meine ich eine Reise, deren Ziel es nicht nur ist, sich zu erholen und ein neues Land zu erleben, sondern auch, unbedingt neuen, tollen, ungewohnten Content zu erstellen. Im Klartext heisst das - soviel wie möglich shooten, sowohl für den Blog als auch für Instagram, auf dem letzteren täglich brandaktuellen Content posten und euch auf Insta Stories mitnehmen - denn so eine Chance auf interessante Inhalte bietet sich (zumindest mir persönlich) nicht jeden Tag, und das muss genutzt werden. Ich habe sogar eine Kooperation angenommen, die ich in Thailand shooten sollte.

Klingt nach viel Stress -

und das war es auch. Natürlich liebe ich das Bloggen, die Fotografie, die Mode! Aber nach der ersten Woche mussten Diana und ich feststellen, dass unsere Chance auf einen echten, entspannten Urlaub ohne Verpflichtungen genauso einzigartig und wichtig ist, wie die Chance auf coolen Content aus Thailand. Also ruderten wir zurück und verordneten uns zwei komplett shootingfreie Tage, an denen wir uns auch jegliche Aktionen auf Insta Stories verboten haben. Das hat wirklich gutgetan!
Für das nächste Mal haben wir uns vorgenommen, einen richtigen Plan zu erstellen. Erstens müssten wir länger wegfahren, denn in zwei Wochen schafft man es gerade, anzukommen und anfangen, abzuschalten - und schon muss man wieder heim... Zweitens, müsste man eine Liste mit Vorhaben und ein Moodboard erstellen (z. B. Outfit - Pool - Strand bei Sonnenuntergang - Flatlay mit Obst etc) und einen Zeitplan machen (beispielsweise erste Woche jeden Tag shooten - zweite Woche komplett shootingfrei etc). Ich bin gespannt, ob wir diese Vorgehensweise nächstes Mal verwirklichen können!

Hier kommt also Teil 3 meines Thailand Diary's - den Zweiteiler mit der schönen Message "Fear Less" erstand in auf einem Markt in Bangkok.

Desweiteren erwarten euch folgende Thailand Posts:

  •  Bangkok meditativ mit Bildern von Tempeln , Brücken und Bootsfahrt
  • schicke Poolbilder, romantische Sonnenuntergangsbilder und welche vom Strand und den Promenaden aus meinem ganz persönlichen Blickwinkel
  • ein weiteres, komplett anderes Outfit und Eindrücke von Hua Hin, der Stadt am Meer <3

Und ich bin wieder zuhause - gerade angekommen! Bin schon traurig - wäre gerne länger geblieben <3

thailand, urlaub, travel, holiday, outfit, fashionblogger, modeblogger, blogger, inspiration, reise, tipps, weiss, look, ootd
thailand, urlaub, travel, holiday, outfit, fashionblogger, modeblogger, blogger, inspiration, reise, tipps, weiss, look, ootd
thailand, urlaub, travel, holiday, outfit, fashionblogger, modeblogger, blogger, inspiration, reise, tipps, weiss, look, ootd
thailand, urlaub, travel, holiday, outfit, fashionblogger, modeblogger, blogger, inspiration, reise, tipps, weiss, look, ootd
bangkok, city, travel, reise, blogger, impressionen, inspiration, lifestyle, thailand, urlaub
thailand, urlaub, travel, holiday, fashionblogger, modeblogger, blogger, inspiration, reise, tipps, street, strasse, highway
thailand, urlaub, travel, holiday, outfit, fashionblogger, modeblogger, blogger, inspiration, reise, tipps, weiss, look, ootd
thailand, urlaub, travel, holiday, outfit, fashionblogger, modeblogger, blogger, inspiration, reise, tipps, weiss, look, ootd
thailand, urlaub, travel, holiday, outfit, fashionblogger, modeblogger, blogger, inspiration, reise, tipps, weiss, look, ootd
thailand, urlaub, travel, holiday, fashionblogger, modeblogger, blogger, inspiration, reise, tipps

shirt & skirt: no name - from a market in Bangkok - similar here: top / skirt |  bag: Asos  |  shoes: no name (similar)

photos: Diana

[show_boutique_widget id="585343"]

You Might Also Like

Outfit

outfit: Punkte Kleid

otherstories, kleid, dress, cute, feminine, chic, girl, fashionblogger, modeblogger, münchen, ootd, streetstyle, midi, adidas, frühling, inspiration

"Reversed dalmatiner" - 

so habe ich dieses Kleid sofort betitelt. Umgekehrter Dalmatiner - das trifft doch das Muster ziemlich gut, findet ihr nicht?

Ansonsten bin ich eigentlich der Meinung, dass Kleidung nicht zwingend "vorteilhaft" sein muss - sonst würde ich ja auch nicht auf den Oversize Trend so abfahren. Allerdings ist manchmal so ein Kleid ganz angenehm - ich habe nämlich eine schmale Taille und breitere Hüften (hasst ihr übrigens den Ausdruck "gebärfreudig" auch so abgrundtief, wie ich??), und da holt so ein weich fallendes Midikleid mit geraffter Taille doch das Beste aus meiner Sanduhr raus :)

Kombiniert habe ich es diesmal ganz leger mit meinen geliebten Adidas-Sneakern, denn die damenhafte Tasche bringt schon genug Eleganz in das Outfit. Schließlich will ich nicht wie Gina Lollobrigida aussehen, auch wenn die Frau eine Granate war ;)

Apropos Tasche - die stammt vom italienischen Label Tosca Blu, die machen auch Schuhe - und hat meine geliebte Aktenkoffer-Form. Ich entschied mich für Weiß, denn der Sommer ist um die Ecke ;) Die Tasche liegt mega bequem unter der Schulter (wisst ihr, wie ich es meine??) und es passt echt viel rein, ich bin mit meiner Entscheidung also echt mehr als zufrieden!

otherstories, kleid, dress, cute, feminine, chic, girl, fashionblogger, modeblogger, münchen, ootd, streetstyle, midi, adidas, frühling, inspiration

o ja:

ein Hoch auf Medikamente - das Antibiotika hilft gegen meine völlig unpassenden Zahnschmerzen! Ich hoffe, in Thailand (wo es schon heute abend hingeht!!! OMG!!!) wird es nicht schlimmer - schließlich ist es dort sehr heiß und das ist eigentlich nicht wirklich förderlich für Zahnschmerzen... Bitte drückt mir die Daumen!! <3

oje:

keine Ahnung, ob ich genug und richtig gepackt habe - denn ich war noch nie so lange so weit weg!

genug gehabt:

von Grundsatz-Diskussionen. Normalerweise bin ich selbst diejenige, die immer alles grundsätzlich sieht und für die es keine "Kleinigkeiten" gibt - aber zur Zeit will ich einfach nur meine Ruhe. Hoffentlich finde ich sie in Thailand! Spazieren gehen, gesund und leicht essen, am Strand chillen, bisschen shoppen und nach Herzenslust Shooten - mehr will ich gar nicht...

bewundert:

mal wieder Nabokov. Ich bin berade dabei, alles von ihm zu lesen - und ich bin oft den Tränen nahe, so schön und unglaublich tief geschrieben ist es <3

otherstories, kleid, dress, cute, feminine, chic, girl, fashionblogger, modeblogger, münchen, ootd, streetstyle, midi, adidas, frühling, inspiration
otherstories, kleid, dress, cute, feminine, chic, girl, fashionblogger, modeblogger, münchen, ootd, streetstyle, midi, adidas, frühling, inspiration
otherstories, kleid, dress, cute, feminine, chic, girl, fashionblogger, modeblogger, münchen, ootd, streetstyle, midi, adidas, frühling, inspiration
otherstories, kleid, dress, cute, feminine, chic, girl, fashionblogger, modeblogger, münchen, ootd, streetstyle, midi, adidas, frühling, inspiration
otherstories, kleid, dress, cute, feminine, chic, girl, fashionblogger, modeblogger, münchen, ootd, streetstyle, midi, adidas, frühling, inspiration
otherstories, kleid, dress, cute, feminine, chic, girl, fashionblogger, modeblogger, münchen, ootd, streetstyle, midi, adidas, frühling, inspiration
otherstories, kleid, dress, cute, feminine, chic, girl, fashionblogger, modeblogger, münchen, ootd, streetstyle, midi, adidas, frühling, inspiration

dress:   &Other Stories (sale!)   |  shoes: Adidas  |  bag: Tosca Blu* (similar here)

*gift or sample

photos: Andy

 

[show_boutique_widget id="576079"]

Lifestyle Mode-Inspirationen

test: TRILLR – die neue Shopping Suchmaschine

 

Alle reden von Individualität ...

... und versuchen gleichzeitig aus allen Kräften, wie Klone auszusehen: man möchte die gleichen angesagten Klamotten, Taschen und Schuhe besitzen, die man auf Instagram präsentiert bekommt, und am besten auch noch genau die gleiche Figur und die Haare, ach was, gleich den ganzen Lifestyle.

Hä?

Meines Erachtens bedeutet Individualität eigentlich was anderes, als nur darüber zu reden... aber das ist anscheinend einer der zahlreichen Widersprüche unserer Zeit. Vor diesem Problem bin auch ich nicht gefeit - sagen wir so: einerseits kämpfe ich darum, ich selbst sein zu dürfen, ohne dass es mir peinlich ist oder sein muss, aber andererseits mag ich an mir oft genau das nicht, was mich von der Mehrheit unterscheidet. Denn Dazugehören ist eben dann leichter, wenn man nicht zu sehr auffällt.

Dabei ist es theoretisch ziemlich einfach:

willst du individuell sein, dann tu etwas anderes, als die anderen tun. Lächle, wenn die anderen genervt sind. Zieh an, was du magst, und nicht, was als cool gilt. Sei mutig, wenn alle anderen Angst haben. Steh auf und sag deine Meinung, wenn alle anderen sich Vorteile erhoffen und schweigen.

 

 

Heute teste ich TRILLR* - eine Shopping Suchmaschine. Im Vergleich zu Google ist TRILLR nicht Mainstream. Aber dafür könnt ihr dort Sachen finden, die Google euch vorenthält.

 

 


*in freundlicher Kooperation mit TRILLR

"Fabrice Schmidt hat 2003 die Erlebniswelt mydays gegründet und ist jetzt mit seinem Partner Enrico Mickan dabei die Online-Shopping-Welt zu revolutionieren" - so steht es im Onlinemagazin der neuen Shopping Suchmaschine (und App) namens TRILLR. Ob es auch wirklich eine Revolution geworden ist - habe ich versucht, für euch herauszufinden. Dazu habe ich ein paar Fragen gestellt und beantwortet:

 

Was kann TRILLR, was Google nicht kann?

TRILLR ist sozusagen der Kommunist unter den Suchmaschinen: alle Shops werden nämlich gleich behandelt. Die üblichen Verdächtigen  (die ganz großen Onlineshops) werden nicht mehr bevorzugt an den ersten Stellen angezeigt, da man sich keine Platzierung kaufen kann. Somit bekommen auch kleinere und unbekannte Shops eine Chance!

Wenn ich beispielweise "Volant" eingebe, weil ich nach neuen Teilen mit Rüschen suche, gibt es bei Google zwar insgesamt mehr Ergebnisse, aber komplett andere, als bei TRILLR - das heißt, mit der neuen Suchmaschine habe ich die Möglichkeit, etwas zu finden, was mir bei Google gar nicht oder zu weit hinten angezeigt wird. Deswegen kann ich empfehlen, TRILLR ergänzend dazu zu benutzen.

Außerdem: je mehr von uns TRILLR benutzen, desto schneller kann die Suchmaschine wachsen und desto mehr Ergebnisse werden mit der Zeit möglich sein!

Warum heißt die Suchmaschine ausgerechnet TRILLR?

Die Mitarbeiter erzählten mir, dass es sich einerseits von "thrilling" (engl. aufregend) - ableitet, und zweitens, tatsächlich vom Musik-Terminus "Triller", was eigentlich eine sogenannte "Verzierung" ist, die den sonst vielleicht kahlen Notentext lebendiger macht. Passt also auch. TRILLR soll also die Shopping-Suchmaschinen-Landschaft verzieren :D

Muss man sich anmelden, um die Suchmaschine bzw die App nutzen zu können?

Dieser Punkt war auch lange Firmenintern ein großes Thema und es wurde auch schon beschlossen, die Anmeldung bis Ende Februar aus der App zu entfernen. In der Desktop-Version ist jetzt schon keine Anmeldung notwendig!

Kann man mit TRILLR nur nach Mode suchen?

Nein, sondern auch nach Beauty, Technik, Sport, Möbel und Haushalt.

 

You Might Also Like

Outfit

outfit: Parisienne in Maastricht

parisienne, französisch, jacke, military, navy, outfit, streetstyle, nachgesternistvormorgen, schwarz, weiss, modeblogger, muenchen, fashionblogger, fashionblog

Also eins steht fest: diese Sache mit dem Packen muss ich noch üben. Trotz dem, dass ich mir Gedanken um meine Outfits gemacht habe, hatte ich nach Maastricht wohl zu wenige Schuhe und Jacken mitgenommen, dabei hatte ich schon meinen größten Koffer dabei, und das nur für 5 Tage!! Manchmal könnte ich mir echt an den Kopf fassen :D Privat hätte ich wohl eine Reisetasche gepackt, aber da wir für unsere Blogs shooten wollten, musste der Riese mit...

Als ich mich dann dort für diesen Look entschieden habe, hätte ich am liebsten einfach schwarze Booties dazu, aper - oops - die lagen wohl zuhause! Die Sophie rettete mich mit der Leihgabe ihrer Schuhe und dem Jäckchen - aber ihr Kleiderschrank hat mir das Herz eh geraubt :)

Was ebenfalls lustig ist - ich habe den Post "Parisienne" genannt, weil der Look irgendwie etwas Französisches hat - und das trotz fehlender Streifen!

parisienne, französisch, jacke, military, navy, outfit, streetstyle, nachgesternistvormorgen, schwarz, weiss, modeblogger, muenchen, fashionblogger, fashionblog
parisienne, französisch, jacke, military, navy, outfit, streetstyle, nachgesternistvormorgen, schwarz, weiss, modeblogger, muenchen, fashionblogger, fashionblog

o ja:

Ich lese wieder. Und ich liebe es!!! Verschlinge schon das dritte Buch innerhalb von 2 Wochen und möchte es nicht mehr missen. Es bewegt so viel im Kopf und im Herzen!

oje:

aber leider hat der Tag nur 24 Stunden, also komme ich kaum noch zu Blogs lesen. Entweder Bücher - oder Blogs - ich möchte mich nicht entscheiden!! Hoffentlich kriege ich mit der Zeit beides unter einen Hut...

besucht:

alte Orte und alte Bekannte... Das fühlte sich zum ersten Mal so an, dass ich nicht mehr an der Vergangenheit festhalten muss. Gleichzeitig ist es schwer, zu akzeptieren, wie frühere Lieblingsorte sich ändern und für mich so kalt und unpersönlich werden...

geträumt:

irgendwie so intensiv, dass ich sicher war, ich werde es nicht vergessen - aber nun doch. Vergessen!

bestellt:

bei Asos, Zara und H&M während der Black Friday Angebote. Meine Favoriten sind diese Jogginghose, dieses Kleid und diese tolle Culotte <3 Wer mehr sehen will - schaue auf Insta Stories vorbei :)

parisienne, französisch, jacke, military, navy, outfit, streetstyle, nachgesternistvormorgen, schwarz, weiss, modeblogger, muenchen, fashionblogger, fashionblog
maastricht, niederlande, stadt, city, travel
parisienne, französisch, jacke, military, navy, outfit, streetstyle, nachgesternistvormorgen, schwarz, weiss, modeblogger, muenchen, fashionblogger, fashionblog
parisienne, französisch, jacke, military, navy, outfit, streetstyle, nachgesternistvormorgen, schwarz, weiss, modeblogger, muenchen, fashionblogger, fashionblog
parisienne, französisch, jacke, military, navy, outfit, streetstyle, nachgesternistvormorgen, schwarz, weiss, modeblogger, muenchen, fashionblogger, fashionblog
parisienne, französisch, jacke, military, navy, outfit, streetstyle, nachgesternistvormorgen, schwarz, weiss, modeblogger, muenchen, fashionblogger, fashionblog

culotte: Monki  |   sweater: H&M   |   bag: Furla   |   shoes & jacket: borrowed from Sophie  |   shades: Roberto Cavalli   |   hat: H&M 

photos: Sophie

[show_shopthepost_widget id="2191312"]

Outfit

outfit: Anzug in Maastricht

levis, suit, anzug, blogger, fashionblogger, nachgesternistvormorgen, mango, modeblogger, streetstyle, business, office, buero, tshirt

Heute gibt es das erste Outfit aus Maastricht, wo ich vor 2 Wochen die liebe Sophie besucht habe.

Die Stadt ist ein wahres Paradies für Blogger, es gibt natürlich überall den Holland-typischen Backstein in allen Formen und Farben – also keine Stadt, sondern eine einzige Location, haha!

Zum Outfit selbst: normalerweise sehe ich wegen meinen Granny-Haaren wie eine Oma aus – heute sogar wie ein Opa :) Ich liebe den Kontrast zwischen dem Anzug im altbackenen Muster und dem (völlig überhypten, aber irgendwie coolen) Levis-Shirt. Was sagt ihr dazu?

suit, anzug, blogger, fashionblogger, nachgesternistvormorgen, mango, modeblogger, streetstyle, business, office, buero

o ja:

mein neuer Schreibtisch ist fertig dekoriert, nächste Woche kann es also endlich einen Post zu meinem neuen Arbeitsplatz geben! Ich habe schon sooo lange nichts mehr von meinem Zuhause gezeigt, dabei macht mir Interior-Fotografie auch mega Spaß!

oje:

Donnerstag war so ein absoluter Pechtag! Da half wirklich nur Augen zu und durch und hoffen, dass der nächste Tag besser wird. Wurde er dann auch.

dankbar

war ich, als ich an eben diesem Pech-Donnerstag am Abend heim kam und eine Pizza vorgefunden habe, die P. gemacht hat, um mich ein bisschen zu trösten. Danke! <3

gesehen:

einen furchtbar traurigen und furchtbar schönen mexikanischen Film namens “Biutiful”, mit Javier Bardem in der Hauptrolle.

gekauft:

eine wunderhübsche, super schlichte schwarze Ledertasche bei COS. Zeige ich euch bald!

levis, tshirt, suit, anzug, blogger, fashionblogger, nachgesternistvormorgen, mango, modeblogger, streetstyle, business, office, buero levis, tshirt, suit, anzug, blogger, fashionblogger, nachgesternistvormorgen, mango, modeblogger, streetstyle, business, office, buero maastricht, stadt, city, travel, reise, blogger, niederlande levis, t-shirt, suit, anzug, blogger, fashionblogger, nachgesternistvormorgen, mango, modeblogger, streetstyle, business, office, buero suit, anzug, blogger, fashionblogger, nachgesternistvormorgen, mango, modeblogger, streetstyle, business, office, buero maastricht, niederlande, reisen, travel, blogger

jacket: Mango  |   pants: Mango  |   shirt: Levis   |  boots: Zara (old, but similar here)

photos: Sophie <3

 

 

Outfit

outfit: Gummi Stiefel von Lemon Jelly

gummi,stiefel,outfit,inspiration,nachgesternistvormorgen,midi,rock,grid, fashionblogger, modeblogger, muenchen

 

Süßigkeiten, von denen man nicht zunimmt, Geld, das nach dem Ausgeben wie von alleine wieder im Geldbeutel ist und Gummi Stiefel, die nach Zitrone riechen? Schön wär´s! Und das Letzte gibt´s sogar tatsächlich :) Die Schuhe von Lemon Jelly sehen nicht nur nicht nach typischen Gummistiefeln aus – sie riechen auch nicht danach!

Fragt mich nicht, wie das möglich ist – aber die Exemplare, die ich euch heute in meinem Outfit zeige – duften sogar nach Vanille… Ich hatte sie ja in Maastricht dabei, und als ich den Koffer aufmachte, dachte ich  – komisch, warum riecht es aus dem Koffer so nach Vanille? Bis mir eingefallen ist – ich hatte ja meine Gummi Stiefel dabei :D

Solche abgefahrenen Sachen entdeckt man übrigens auf Pressdays.

Und übrigens: da schon der letzte Look schwarz-weiß war, verspreche ich feierlich, dass der nächste wieder etwas Farbe zeigen wird! Stay tuned :)


o ja:

ich lese wieder. Und zwar Bücher, richtige Druckbuchstaben auf weißem Papier! Ich weiß, es klingt bescheuert, aber ich habe seit einer (viel zu) langer Zeit nur noch online gelesen… Bücher lesen tut wirklich gut. Sehr, sehr gut.

oje:

auf einem eigentlich coolen Zara Mantel steht: “Go after dreams, not people”. Ich weiß, wie das gemeint ist. Dennoch wird es von zu vielen asozialen Menschen in unserem egomanen Zeitalter falsch interpretiert, ein Beispiel wäre die ganz offizielle Werbung von KiK von vor paar Jahren: “Lieber echte Karriere, als falsche Ideale”. BRRRRR, mich fröstelt´s.

kennt ihr sowas:

ich komme heim und mir ist total warm, und je länger ich mich zuhause aufhalte, desto kälter wird mir, bis ich anfange, richtig zu frieren und muss literweise Tee trinken. Und ja, ich heize!!

gekauft:

ein wunderschönes, schlichtes Basic-Strickkleid von Cos aus 100% Schurwolle. Es war nicht wirklich günstig, aber ich habe momentan die Nase gestrichen voll von Pullis, die nach 3mal tragen fusseln und sich vor lauter Polyester elektrisch aufladen…

gegessen:

Khaki. Einfach meine Lieblingsfrucht im Winter! Ich glaube, ich schreibe das jedes Jahr, haha.








skirt: Oasap (sold out, but similar here)  |   top: Forever21   |   shoes: Lemon Jelly*  |   shades: Roberto Cavalli   |   jacket: Zara

*gift or sample

photos: Diana


Outfit

outfit: streifen

schwarz, weiss, minimalism, streifen, striped, blogger, ootd, streetstyle, fashionblogger, modeblogger, nachgesternistvormorgen, muenchen, munich

Ich möchte euch mal was gestehen. Wenn ihr Streifen an mir seht, könnt ihr euch sicher sein - entweder hatte ich einfach Lust drauf, oder aber mir ist sonst nichts eingefallen.

Ja, wirklich! Streifen aller Art sind immerzu meine Rettung in outfitmäßiger Ratlosigkeit. Eigentlich hielt ich auch dieses Outfit für ziemlich einfallslos, allerdings finde ich es nun anhand der auffälligen Accessoires gar nicht mehr einfallslos. Manchmal wirkt Basics tragen auf mich einfach nur beruhigend und wohltuhend, aber auf Statement-Accessoires muss ich deswegen trotzdem nicht verzichten.

Auf die Schuhe, die ich hier trage, werde ich übrigens richtig oft angesprochen. Das war ein echtes Zara-Schnäppchen! Aber ich finde ja Zara-Schuhe (leider) ausgesprochen oft sehr gelungen...

Und danke, liebe Sophie, für die Motivation bezüglich der Collagen ;)

schwarz, weiss, minimalism, streifen, striped, blogger, ootd, streetstyle, fashionblogger, modeblogger, nachgesternistvormorgen, muenchen, munich
schwarz, weiss, minimalism, streifen, striped, blogger, ootd, streetstyle, fashionblogger, modeblogger, nachgesternistvormorgen, muenchen, munich

o ja:

der Kaffee in Holland schmeckt einfach mal um WELTEN besser, als hier in Deutschland! Kann mir jemand verraten, warum die Deutschen so auf diese Bitterstoffe im Kaffee so stehen?

oje:

ich weiß, den anderen Menschen geht es nicht anders, aber ich friere  - und finde das einfach nur demotivierend und ekelhaft, zumal ich ziemlich erkältet bin! Mimimi!

mal wieder festgestellt:

sensibel zu sein ist echt nicht immer ein Segen...

geträumt:

dass ich mein Heim von einem Löwen (und im anderen Traum Tiger) abzuschirmen versuche. Klingt irgendwie sehr symbolisch, ich muss mal nachlesen, was ein Löwe oder Tiger symbolisiert, hehe.

gewöhnt:

an WiFi überall in Holland - im Zug, im Bus, in jedem Cafe, an den Bahnhöfen... Wann führt Deutschland sowas ein??

schwarz, weiss, minimalism, streifen, striped, blogger, ootd, streetstyle, fashionblogger, modeblogger, nachgesternistvormorgen, muenchen, munich
schwarz, weiss, minimalism, streifen, striped, blogger, ootd, streetstyle, fashionblogger, modeblogger, nachgesternistvormorgen, muenchen, munich
schwarz, weiss, minimalism, streifen, striped, blogger, ootd, streetstyle, fashionblogger, modeblogger, nachgesternistvormorgen, muenchen, munich
schuhe-zara-loafers-slipper-flats-lack-leder-blogger-fashionblogger-modeblogger-muenchen-nachgestern
schwarz, weiss, minimalism, streifen, striped, blogger, ootd, streetstyle, fashionblogger, modeblogger, nachgesternistvormorgen, muenchen, munich

skirt: H&M  |   top: H&M   |   bag: Furla   |   shoes: Zara  |   shades: Ace&Tate*   |   hat: H&M

*gift or sample

photos: Kaj

[show_shopthepost_widget id="2100395"]

Outfit

outfit: Bomber Jacke von tomcsanyi

Es gibt Kleidungsstücke, die mehr sind, als nur Kleidungsstücke. Das sind welche, mit denen man etwas verbindet – besonders schöne/schlimme/einprägsame Ereignisse, oder bestimmte Menschen und Lebensphasen.

Diese Bomber Jacke vom ungarischen Label Tomcsanyi ist so ein Kleidungsstück. Sie wird mich für immer an die chaotische, inspirierende und emotionale Berliner Fashion Week im Sommer 2016 erinnern, denn dort habe ich zum ersten Mal eine Kollektion von Dori Tomcsanyi gesehen und war wirklich begeistert, wie tragbar und gleichzeitig frisch sie war und dabei einen besonderen, eigenen Touch hatte.

Später las ich auf der Seite der Designerin, dass sie sich von ihrer osteuropäisch geprägten Kindheit inspirieren lässt, und da wurde mir klar, warum Dori Tomcsanyi nicht nur objektiv gesehen eine echt gute Arbeit leistet, sondern mich auch ganz persönlich anspricht. Ich bin ja in Moskau geboren und hatte in meiner Kindheit wohl gleiche Klamotten gesehen und getragen, wie die Designerin aus Budapest. Und gibt es auf der Welt ein wohligeres Gefühl, als das Gefühl, sich in Kindheitserinnerungen reinzuträumen?


Ansonsten fällt das Outfit schon echt herbstlich aus – seit langer langer Zeit habe ich einen meiner Hüte rausgekramt (Hüte gehörten mal zu meinem Signature-Look). Der Rest hält sich zugunsten der Bomber Jacke farblich gesehen zurück ;)

 

Recently

o ja:

endlich hat es aufgehört zu regnen! Also haben wir die Zeit sofort genutzt und dieses und noch ein sehr sehr cooles Outfit geshootet – seid gespannt!

oje:

die ganze Ubahn stinkt nur noch nach Fahne. Das Oktoberfest mag für nicht-Münchner romantisch klingen, aber glaubt mir – das. ist. es. NICHT!!

getrunken:

wieder Tee. Ich friere!

respektiert:

Alicia Keys. Traurig genug, dass man soviel Respekt vor einer Frau haben muss, die sich in der Öffentlichkeit bewusst nur noch ungeschminkt zeigt…

schockiert:

irgendwie scheint die ganze Welt rückwärts zu laufen, und das meine ich im politischen Sinne. Überall liest man von Toleranz, vom modernen Feminismus, von Umweltschutz etc… Und wenn man sich umschaut, sieht man nur Krieg, Aufrüstung und einen Rechts-Ruck… Ich verstehe das einfach nicht :/

SHOP MY OUTFIT

jacket: Tomcsanyi*  |  sweater: Zara (old, similar here)  |  pants: H&M (old, but similar here)

 boots: Zara (old, similar here)  |  bag: Furla

*  gift or sample

photos: Kaj

 

 

thoughts

thoughts: Loser und Winner

Loser und Winner

“Das eigentliche, tiefe Problem der Gesellschaft liegt darin, dass sie in “Loser” und “Winner” unterteilt wird und sich auch selber unterteilt.”, meinte P. neulich zu mir.

“Winner” sind dabei diejenigen, die einer bestimmten Definition von “Erfolg” entsprechen, und “Loser” sind all die anderen. Wenn dann einer von den Losern jemanden von den Winnern zu kritisieren wagt, kommt sofort das Neid-Argument.


 

Wer in unserer Gesellschaft darf eigentlich

Kritik üben,

die ernstgenommen wird? Ich habe das Gefühl, dass es nur diejenigen sind, die der Norm entsprechen, die da wäre: ein Mensch, der sich all seinen Erfolg selbsttätig erkämpft hat, gemäß dem Spruch “Der Erfolg gibt ihm recht”.

Das heißt eigentlich, dass die “Erfolgreichen” unserer Gesellschaft sich selber von Kritik schützen, indem sie denen, die sie als “Loser” einstufen, das Recht auf Kritik absprechen, den Kritisierenden unmündig machen. “Du maulst nur rum, weil du unzufrieden bist” kann nur jemand sagen, der sich abgrenzt und nichts mit real existierenden Problemen zu tun haben will, nur weil das nicht seine sind. Dass so ein Verhalten nicht dem Ideal einer Integrität und Solidarität entspricht, will ein erfolgreicher Bürger (nachfolgend “Winner” genannt) natürlich nicht hören.

Aber wovor haben eigentlich Winner Angst, wenn man sie kritisiert?  

Was verlieren sie, wenn sie die Kritik gelten lassen?

Vielleicht davor, dass einige von ihnen dann zugeben müssten, dass ihr Erfolg manchmal gar keinen ehrenwerten Charakterzügen oder Handlungen entspringt? Oder davor, dass das bestehende System, was für sie gut funktioniert, aufgeweicht wird und die Trennlinie zwischen “Winnern” und “Losern” verwischt? Warum muss man denn seine Identität auf Erfolg gründen und nicht beispielsweise auf der Fähigkeit, Mitgefühl, Toleranz und Solidarität zu leben?

Ich denke, das kann man damit erklären, dass der ignorante Weg gesellschaftlich nicht nur akzeptiert, sondern auch hoch geschätzt und zudem auch einfacher ist. Es ist zwar auch für die Winner nicht leicht, sich mithilfe der Ignoranz zu behaupten, weil die Aufrechterhaltung der Ignoranz (genauso wie die Aufrecherhaltung der Toleranz) auch Kraft kostet. Allerdings glaube ich schon daran, dass hier Übung den Meister macht und mit der Zeit die Abstumpfung zunimmt und die Oberarmmuskeln wachsen – kein Wunder bei ständigen Ellenbogenbetätigung. Das heißt, es wird leichter. Wer den Weg des Winners einmal bewusst eingeschlagen hat, wird mit der Zeit immer gefestigter. Und die Umgebung bestätigt den Winner in seinem Tun, weil die meisten es bewundern und sich als Vorbild nehmen, und die anderen die Wahrheit nicht auszusprechen wagen, die da hieße: für den Werdegang eines Winners spielt seine Korrumpierbarkeit eine große Rolle.

Totschlagargument des Neides

Oh ja, ich höre schon die Winner schreien: “Das sagst du doch nur, weil du selber ein schwacher und uncooler Loser bist! Du bist doch einfach nur neidisch!” – und tatsächlich:

hat sich ein Winner schonmal darüber ausgelassen, dass er sein “Winnertum” einer verkorksten Gesellschaft zu verdanken hat, die es nötig hat, die unendlich vielfältigen Menschenleben und Charaktere mit Etiketten zu versehen und in Schubladen zu verstauen, aus denen rauszukommen nur ganz wenigen gelingt?

Eine Hand wäscht die andere

Wohl kaum: denn die Winner kritisieren keine Winner. Eine Hand wäscht die andere. Wenn die Winner gerade mal nicht damit beschäftigt sind, ihren Gewinn noch zu maximieren, haben sie schlichtweg keine Lust, am eigenen Ast zu sägen und die eigene Position zu hinterfragen. Warum denn auch? “Wir sind stolz auf unsere Leistung und mit uns selbst im Reinen! Kritisieren ist was für Loser”, denken die Winner, “die haben doch ein Problem, nicht wir!”.

Somit wären wir wieder am Anfang meiner Ausführungen. Die “Winner” sprechen den “Losern” das Recht auf ernstzunehmende Kritik ab und sind damit auf der sicheren Seite.

Loser besitzen die Freiheit zur Wahrheit

Aber, liebe Winner, wie wäre es denn mit dem Gedanken, dass die Loser nicht deswegen kritisch sind, weil sie auf euch neidisch sind, sondern, weil sie nichts zu verlieren haben und deswegen die Freiheit besitzen, die Wahrheit sagen zu können? Oder sogar andersrum – dass sie zum Teil auch deswegen “Loser” sind, weil sie eben die Wahrheit sagen? Nicht die populäre Art von Wahrheit, die die Menschen (meist gegen jemanden oder etwas) vereint und im Chor singen lässt “Wie wahr, wie wahr, endlich sagt es mal einer”, sondern die ECHTE, unangepasste, unbequeme, scharfkantige und stinkende? Eine, die sich gegen uns alle richtet und uns alle betrifft, auch die Winner?

Denn ja, auch ich unterliege dem stahlkäfigartigen Zwang, erfolgreich sein zu wollen, auch ich möchte kein “Loser” sein – und dabei weiß ich genau, dass ich in Wirklichkeit ein Winner bin – aber in anderen Disziplinen und mit anderen Eigenschaften, als die, die vom Erdenbürger als typische Winner-Eigenschaften gewertet werden.

 

War es früher besser?

Nein, ich lamentiere nicht à la “Dieser Werte-Verfall heutzutage!”, denn die Werte sind nicht “aus der Mode” gekommen. Sie waren noch nie in Mode! Man könnte meinen, dass im 19. Jahrhundert, als die Menschen sich wegen einer Beleidigung duellierten und ein ausgeprägtes (vielleicht auch übertriebenes) Ideal der Ehre hatten, ich vielleicht eher ein “Winner” wäre als heute – aber es kann sein, dass diese Vorstellung naiv und romantisierend ist. Denn auch damals war es mit der Ehre schnell vorbei, wenn es um Vorteil und Erfolg ging.

Klar hat unsere Zeit ihre spezifischen Auswüchse – wie die überdimensionale Egomanie, die in früheren Jahrunderten in der Form vielleicht nicht existierte. Vielleicht ist diese Egomanie wegen der Überbevölkerung und wegen der immer schneller werdender Lebensweise entstanden – denn wenn wann nicht laut schreit “Hier bin ich und ich bin toll”, wird man im Überfluss aller möglichen Berufe und Menschenfluten höchstwahrscheinlich übersehen. Aber man müsste auch nicht immer die anderen, die im Weg stehen, wegtrampeln, um auf sich aufmerksam zu machen. 

Wie heißt es nochmal so schön?

Nicht was er mit seiner Arbeit erwirbt, ist der eigentliche Lohn des Menschen, sondern was er durch sie wird.

John Ruskin

 

You Might Also Like