Search results for

weihnachten

thoughts

eigentlich weihnachten!

Eigentlich Lametta!

Als ich klein war, hatten wir in Russland kein Weihnachten, sondern nur Silvester – dafür wurde Silvester ganz pompös mit Baum, Feuerwerk und Geschenken gefeiert, also quasi alles auf einmal!… Und am Baum hing GAAAANZ viel Lametta. Ich habe es geliebt. Warum ist Lametta eigentlich out??

Eigentlich Sonnenkult.

Weihnachten gibt es erst seit dem 3. Jh. – ein Papst hat damals das Begehen des Sonnenkultes durch Weihnachten ersetzt. So einfach geht das! ;)

Eigentlich Besinnung.

Nach dem ganzen Stress und den Vorbereitungen genießen die meisten Menschen den Heiligabend, verfallen aber dafür die Tage drauf in eine ungewohnte Langeweile und wissen mit sich kaum noch was anzufangen. Aber immerhin gibt es ja noch die ganzen Leckereien, hehe!

Eigentlich Frieden.

In drei Ländern auf dieser Erde ist Weihnachten offiziell verboten. In allen anderen Ländern läuft aber auch irgendwas schief, das ist schon mal sicher!

Eigentlich Schnee.

Weiße Weihnacht gab es in Deutschland zum letzten mal 1981, da war ich noch nicht mal auf dieser Welt. Wer oder was hat unsere Sehnsucht nach weißer Weihnacht geschürt, eigentlich??

Quelle

wohnzimmer-weihnachten-deko-decor-inspiration-christmas-living-interior-blogger

… Ist das alles eigentlich ein Grund, ein Grinch zu werden?

Eigentlich nicht! Wir haben es gut. Wir haben alles und davon zuviel. Zumindest materiell. Damit es auch zwischenmenschlich besser klappt, lasst uns freundlich sein (auch zu uns selbst). Sozialer sein (auch mal etwas tun, was einem selber nichts nützt!). Neid durch Mitfreude ersetzen. Aufeinander und auf sich achten. Möglichst im Guten auseinandergehen.

___

OOOPS! Das hört sich ja schon an, wie Vorsätze fürs neue Jahr, hihi! Eins nach dem Anderen – erstmal eine wunderschöne Weihnacht euch! Guten Appetit, Geschenke, die gefallen und viel Freude mit euren Liebsten wünsche ich euch!

Und ich fahr jetzt in die Berge, JUHU! Adieu :) <3

decor-deko-weihnachten-christmas-blogger-clean-style-interior-festive-festlich-tisch

weihnachten-interior-blumen-flowers-decor-deko-inspiration-blogger-nachgesternistvormorgen-advent-christmas-1

You Might Also Like

Allgemein Leben thoughts

thoughts: #weihnachtenistindir

Gerade bei Menschen, die uns am nächsten stehen, fällt es uns oft am schwersten, unsere Zuneigung zu zeigen und Sachen zu tun, die nicht selbstverständlich sind, oder uns nicht sofort aufzuregen, wenn was nicht passt – dabei geht es meist um “Kleinigkeiten”, um Alltagssituationen, die manchmal ein Stolperstein sein und Disharmonie herbeiführen können. Nein, es muss nicht immer alles nur harmonisch sein, aber man bemüht sich oft nicht genug um Rücksicht und Toleranz.

decor-deko-weihnachten-christmas-blogger-clean-style-interior-festive-festlich-tisch-fruechtebrot

In Zeiten von gehypten Riesen-Egos und Ich-ich-ich-Mentalität möchte ich mir Gedanken machen, wieviel ich selbst eigentlich für Menschen tue, die mir am nächsten stehen. Heute soll es in meinem Fall um P. gehen (ihr habt ihn HIER schon mal zu Gesicht bekommen). Seit 14 Jahren ist er mein bester Freund und meine wichtigste Bezugsperson und seit 1o Jahren auch mein Mitbewohner in unserer sogenannten Etagen-WG. Große Zahlen, nicht wahr? :)

So oft, wie wir jeweils am Leben des anderen teilgenommen und einander beigestanden haben, haben wir uns aber auch schon in die Haare gekriegt. Logisch! Deswegen möchte ich im Rahmen der Otto-Aktion zum Motto “Weihnachten ist in dir” (schaut euch den süßen Zeichentrickfilm dazu an!) darüber nachdenken, was ich persönlich Gutes tue, und zwar in meinen eigenen vier Wänden! Denn statt die Welt zu retten, könnte man ja auch damit anfangen, dass man nicht gleich an die Decke geht, wenn das Geschirr unabgespült blieb.

weihnachten-kaffee-coffee-lifestyle-nachgesternistvormorgen-blogger-christmas-deko-decor-inspiration

Hier kommen vier kleine große Gesten:

  • Trösten

Wer kennt das nicht? Der Gute hat Schnupfen, und schon geht die Welt unter, denn er leidet mindestens wie ein ganzes Lazarett. Man selber kommt gerade von einem anstrengenden Arbeitstag und würde den Lamentierenden am liebsten mit einem “Tu nicht so!! Das “schwache Geschlecht” sind einfach die Männer!!” niederschmettern. In solchen Situationen schaffe ich es nicht immer – aber immer öfter, seine Hand zu nehmen und aufrichtig “Du armer! Soll ich dir einen Tee machen?” zu sagen. Schließlich kann ein Schnupfen auch sehr unangenehm sein –  Anteilnahme dagegen macht jedes Leiden ein bisschen erträglicher. (Das gilt natürlich für alle Geschlechter!)

  • Loben

Wie oft hatten wir diese Situation: ich komme nach Hause, und weiß sofort: P. hatte gekocht. Man muss kein Detektiv sein, um zu erkennen, dass es mal wieder etwas mit der vollen Ladung Knoblauch war, und zwar schon vor einigen Stunden, weil der Geruch  kalt und abgestanden ist. Mmmhhh, lecker – NICHT! Sofort bin ich auf hunderachtzig und stürze mich auf P., als er zur Tür reinkommt. Dabei nehme ich es gar nicht zur Kenntnis, dass er extra nochmal unterwegs war, um mir meine Lieblings-Apfelsorte zu holen. Es kommt, wie es kommen muss – er ist sauer, dass ich undankbar bin, und ich bin sauer, weil ich in dem Moment nicht verstehe, wie er bei der vollgeknoblauchten Wohnung Dankbarkeit von mir erwarten kann.

Wie viel besser ist es, wenn ich es manchmal schaffe, fünf gerade sein zu lassen und sage: “Ohhh, voll lieb von dir! Danke für die Äpfel!! Übrigens, könntest du mich bitte nächstes Mal vorwarnen, wenn du mit Knoblauch kochst?”

weihnachten-interior-blumen-flowers-decor-deko-inspiration-blogger-nachgesternistvormorgen-advent-christmas-kerze-2

  • Ermutigen

Wenn einen mal wieder eine Pechsträhne überrollt – wie schön ist es, vom anderen zu hören: “Du schaffst das!”,  “Das wird schon!”,  “Alles wird gut!”. Den letzten Satz schicken wir uns auch oft per sms zu. So einfach – und soooo wohltuend!

  • Vertrauen

Gerade den Kontrollfreaks unter uns, die es gewohnt sind, alles selber zu wuppen, fällt es oft schwer, die Kontrolle abzugeben und jemanden einfach tun zu lassen, ohne “gutgemeinte” Ratschläge, ohne Zweifel. Wenn man sich aber in sein Gegenüber hineinversetzt und sich vorstellt, wie es sich anfühlt, wenn man ständig von jemandem kontrolliert und bevormundet wird, wird schnell klar, dass sich jeder von uns viel besser entfalten kann, wenn er spürt, dass ihm vertraut wird.

Menschen zu Vertrauen fällt mir nicht schwer. Meine Grundhaltung ist eher so, dass wenn jemand behauptet, etwas tun zu können, dann glaube ich ihm das erstmal und zweifle es erst an, wenn ich sehe, dass es nicht funktioniert. Ich vertraue auch P. und trau ihm jeden Tag aufs Neue zu, dass er das Richtige tun und sein Leben meistern kann. Selbst wenn er einen “Fehler” macht, tut es dem Ver- und Zutrauen keinen Abbruch, denn objektiv gesehen gibt es gar keine Fehler, sondern nur Situationen, wo etwas ganz anders läuft, als geplant. Solange man daraus etwas für sich mitnimmt, war es also kein Fehler, sondern eine Erfahrung.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine schöne Adventszeit mit weniger Ego, sondern mehr gesunder Selbstliebe und sozialen Verhaltens!

Mich würde interessieren – was tut ihr alles für eure Lieben??

 

*in freundlicher Zusammenarbeit mit Otto

nikolaus-advent-christmas-weihnachten-inspiration-blogger-lieb-geschenke

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

 

 

 

You Might Also Like

Allgemein Shopping

geschenkideen für weihnachten unter 100 Euro

 christmas-wishlist-zalando-gewinnspiel-weihnachten

Die schöne Weihnachtszeit… Schön stressig vor allem! Bis man alle Geschenke beisammen hat jedenfalls :D

Ich bin ja eher der Voraus-Käufer. Manchmal kaufe ich etwas ganz ohne Anlass, nur weil ich genau weiß, dass sich derjenige darüber freuen würde. Und dann verschenke ich es entweder sofort, oder ich lege es beiseite und warte eben auf einen Anlass :) Auch wenn ich selbst gefragt werde, was ich denn gerne hätte – schießt die Antwort wie aus einer Pistole. Ich bin halt, zumindest materiell gesehen, fast nie wunschfrei :D

Also habe ich hier eine Wunschliste zusammengestellt. Ist zwar meine, aber vielleicht beschert sie ja dem einen oder anderem von euch einen Geistesblitz a la “Ahhh, das könnte ich doch meiner Freundin/Mutter/Schwester/Was-auch-immer schenken!!”

Das beste daran: alle Teile, außer dem Glätteisen, kosten unter 100 Euro!

Vor allem die “Armverlängerung” mit integriertem Selbstauslöser ist für Selfiejunkies wie mich absolut unverzichbar! Wie genial ist denn bitte diese Erfindung??

Ein gutes Glätteisen, mit dem man auch Locken machen könnte, suche ich auch schon lange. Jetzt habe ich mich informiert, was WIRKLICH gut ist – und Überraschung! Das berühmte GHD scheint von Cloud Nine überholt worden zu sein…

Was ich mir ebenfalls schon lange wünsche – ist ein cooler Tüll-Rock, den man total super rockig mit einer Lederjacke stylen könnte…

Der graue karierte Mantel von Topshop (über Zalando) schwebt mir auch schon länger vor… Diese Rechnung ist ganz einfach: ich stehe auf kariert – PLUS ich stehe auf grau – IST GLEICH Mantelliebe!!

Auch spitze Schuhe, die etwas eleganter sind, fehlen in meinem Schuhschrank. Ich besitze viele Boots und Sneakers – aber eben kaum was Eleganteres.

Auch einen Raumduft finde ich sehr nützlich und sowas trägt einfach zur guten Athmosphäre Zuhause bei! Und von Kissen kann man eh nie zuviel haben.

Den Weihnachspulli mit dem Schneemann hab ich mir gerade schon selber geschenkt, ähem :D

Und was ist mit euch? Schon eine Idee, was ihr euch wünscht oder was ihr euren Liebsten schenkt?

 

>>>   Und klickt mal HIER!! Es passiert ganz was Lustiges, gute Idee von Zalando :)

+++

Fellweste   /      Tüllrock   /    Grauer Karomantel    /     Kaschmir-Schal      /    Rosegold-Uhr      /

Oversize-Pullover     /      Kissenhülle mit Federn     /    Weihnachtspulli     /     Duftkerze   /

Smaprtphone Tripod   /  Smartphone selftimer   /   Glätteisen   /   Schuhe

 Dieser Post entstand in Kooperation mit Zalando
Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Leben

Wie schade… Und das vor Weihnachten

Ich bin mal wieder enttäuscht… Gerade, als ich von meiner Arbeit bei Warehouse so geschwärmt habe, passiert eine unschöne Geschichte – meine Chefinnen legen einer jungen, naiven und schwangeren Kollegin eine Kündigung vor die Nase, in Ich-Form geschrieben (Unternehmen dürfen ja keine Schwangeren kündigen), und bringen sie dazu (auf welche Weise auch immer), einen großen Fehler, den sie dann zu spät einsieht, zu begehen – nämlich die Kündigung zu unterschreiben!

Am nächsten Tag erscheint sie im Laden, weil sie mit den Vorgesetzen, die gerade nicht anwesend sind, reden will und erzählt uns die Geschichte mit Tränen in den Augen, weil sie sich allein gelassen fühlt. Die Vorgesetzten lassen auf sich warten (komisch…) Als die Kollegin weg ist, erscheinen sie irgendwann, schon über alles informiert, und rufen jeden von uns einzeln zu sich ins Büro, um die Kontrolle über die erhitzten und aufgebrachten Gemüter wiederzuerlangen, und wo jeder von uns einzeln sich dann die Chef-Version des Ganzen anhören darf, die besagt, dass die Schwangere ganz freiwillig gekündigt hat und empörenderweise rumlügt und dass sie ihr nur das Allerbeste wünschen…

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schockiert ich war und bin – nicht nur, dass in MEINER Arbeit so etwas passiert, sondern auch durch das In-Die-Augen-Sehen und dabei bewusst täuschen…

Auf diese Weise konnte ich ein kleines Stückchen von der Ungerechtigkeit miterleben, die weltweit jede Sekunde passiert…

Leute, ich bitte euch – lasst euch nicht einschüchtern, wehrt euch und seid solidarisch mit euren Kollegen! Es reicht nicht, sich in der Ecke still zu empören! Habt keine Angst um eure Jobs – ihr findet bessere!!  Wichtig ist – menschlich zu bleiben! Gerade jetzt.


p.s. sollte das jemand von meinen Kolleginnen lesen – behaltet meine Blog-Adresse bitte für euch! Ich habe meine Meinung schon verkündet, wem sie gebührte. Danke


Hier noch ein Link – wenn wir schon bei Ungerechtigkeiten sind – sehr wichtig, bitte klickt es an!!




You Might Also Like

Humor Lifestyle thoughts

Wie aus meinem tiefschwarzen Daumen ein grüner wurde

grüner, daumen, pflanzen, home, living, interior, einrichtung, berlin, blogger, blog, lifestyle, boho, bohemian, zuhause, poster

Immer wenn jemand behauptet, einen schwarzen Daumen zu haben,

fühle ich mich in meine Vergangenheit hineinversetzt, denn ich war haargenauso. Mein Lieblingsspruch, gepaart mit überheblichem Augenrollen, war:

"Pflanzen haben in einer Wohnung nichts zu suchen. Sie gehören nach draussen."

Wie konnte es passieren, dass mir Leute mittlerweile Grünpflanzen zum Geburtstag schenken können, ohne dass ich ihnen den Kopf abreisse, sondern im Gegenteil, mich darüber so freue, dass ich wie ein Flummi durch meine Wohnung hüpfe und die Altbauwände zum Wackeln bringe? Und dass ich sogar Poster bestelle, auf denen Grünpflanzen abgebildet sind?

Auch Menschen, die sich für Pflanzen interessieren, rufen in mir plötzlich ein intimes Gefühl von Vertrautheit hervor, selbst wenn ich diese Menschen gar nicht kenne. Vor Kurzem war ich bei einem älteren Paar zu Besuch, und wusste nicht so recht, wie mir geschieht, bis das Gespräch zufällig in Richtung Pflanzen entwickelte. Augenblicklich fühlte ich mich mit diesen Menschen verbunden und ergriff die Chance, endlich ein Problem anzusprechen, welches mir seit einer ganzen Woche schon auf der Seele brannte, nämlich: hat mein Ficus etwa Blattläuse?? Und was um Gottes Willen kann man dagegen tun?

Überhaupt, ist es bemerkenswert,

wie mein Ficus, äh ich meine Fokus, sich verschoben hat. Ich denke, das ist vegleichbar mit Menschen, die ein Baby bekommen haben. Plötzlich werden alte Probleme nicht so wichtig, und man beschäftigt sich mit Themen, die bei einem früher Schweissausbrüche ausgelöst hätten. Wieso ist bei der Calathea ein Blatt gelb geworden? Warum fühlt sich das Efeu so trocken an, obwohl ich es genug gegossen hatte? Soll ich eigentlich den Drachenbaum umtopfen? Und hat die Glückskastanie, in Fachsprache Pachira Aquatica genannt, denn auch genug Licht?

grüner, daumen, pflanzen, home, living, interior, einrichtung, berlin, blogger, blog, lifestyle, boho, bohemian, zuhause, poster

Grünpflanzen-Therapie

Das alles sind Fragen, die sich sehr gut dafür eignen, die anderen Probleme zu verdrängen. Es sind Rechnungen zu begleichen, Telefonate zu tätigen, Wäsche türmt sich und Staubkörnchen tanzen im Sonnenlicht? Egaaaaal. Viel wichtiger ist die Frage, ob dem Kaktus der Standortwechsel schaden könnte?

Die Leidenschaft für Pflanzen hilft einem, über sich selbst hinauszuwachsen. Im Winter hatte ich mir zwei hohe Pflanzen eingebildet, die ich direkt auf den Boden stellen könnte. In den Instagram Stories meiner lieben Alessa, die genauso grün unterwegs ist, sah ich, dass ein bekannter Discounter riesige Pfanzen im Angebot hatte, für unglaubliche 10 Euro pro Stück! Es war um mich geschehen, und meine Odyssee begann.

grüner, daumen, pflanzen, home, living, interior, einrichtung, berlin, blogger, blog, lifestyle, boho, bohemian, zuhause, poster

 

Bei Minusgraden und Orkan-ähnlichen Winden suchte ich eine Filiale auf,

die einen besonders langen Fussmarsch erforderte. Dort erwarteten mich nicht etwa die grünen Objekte meiner Sehnucht, sondern die trockene Aussage einer Mitarbeiterin, die aus einem Wort bestand, das da wäre "ausverkauft". Aber Aufgeben ist nicht meine Art, vor allem dann nicht, wenn ich mir irgendwas Sinnloses, aber für mich persönlich Unumgängliches in den Kopf gesetzt hatte.

"Auf in die nächste Filiale", dachte ich mir. Ihr ahnt es schon - auch dort fand ich keine grossen Pflanzen, stattdessen aber jede Menge Tannenbaum-Zweige (es war vor Weihnachten). Mein Kampfgeist war geschwächt, aber noch genügend vorhanden. Dennoch wollte ich diesmal sichergehen und fuhr quer durch die Stadt zur gleichen Filiale, wo Alessa ihre Pflanzen kaufte. Und endlich! Happy End! Mit einem Topf im rechten und einem im linken Arm trotzte ich dem Wind und danach dem öffentlichen Berliner Nahverkehr. Sogar die an alles gewöhnten Berliner drehen sich nach mir um. Wenn das mal kein Abenteuer ist!


Fazit:

Leute, lassen wir uns vom Leben überraschen und nageln wir uns nicht auf unsere eigenen Charaktereigenschaften oder Gegebenheiten fest. Es kann immer mal wieder passieren, dass Dinge sich ändern - eben auch zum Positiven! Aus einem schwarzen Daumen kann ein grüner werden, und selbst wenn sich ein Paar Pflanzen mit fehlendem Licht oder unseren Pflegefehlern schwer tun sollten - aufgeben ist nicht! Wichtig ist die Leidenschaft. Und wenn euch ein grüner Daumen überhaupt nicht wichtig ist - wie es bei mir noch vor einem Jahr der Fall war - ist auch das total ok! Ihr könnt euer Grün genauso gut im Salat geniessen :)

You Might Also Like

Lifestyle Outfit

berlin diaries vol. 2 | Stories aus den Öffis

öffis, bvg, berlin, outfit, streetstyle, gelb, senfgelb, fashionblogger, lifestyleblogger, modeblogger, outfit, trambahn

In Berlin kann man was erleben, das ist bekannt.

Aber auch so eine einfache Sache, wie die Nutzung der öffentlichen Verkehrmittel (im Volksmunde Öffis genannt) kann schon sehr aufregend sein.

Damit meine ich nicht nur die Tatsache, dass man nie so genau weiss, ob die Ringbahn kommt, und auch nicht den ominösen "Schienenersatzverkehr mit Bussen", sondern die ganzen Begegnungen und Stories, die einem passieren, während man eigentlich nur von A nach B (oder auch nach C) kommen möchte. Manchmal sitzt man in der Tram, in der ein Musiker mit einer klischeehaften Lockenmähne voll an der Gitarre abgeht, links und rechts ziehen Strassen und die vielen bunten Lichter vorbei - und die Romantik der Grossstadt ist perfekt. Manchmal schaut man aber auch nur nach unten, um nicht von irgendeiner dubiosen Gestalt angesprochen zu werden. Manchmal bekommt man von wildfremden Menschen einfach so Komplimente - für den Mantel, das Kleid, die Haarspange. Und ganz oft, vor allem im Sommer, spiegelt sich die untergehende Sonne fast schon unerträglich schön in den Glasfronten und Fenstern der vorbeiziehenden Häuser oder in den Gewässern der Spree, während man in einem Bahn-Wagon die Schienen entlanggleitet.

Deswegen - hier ein paar der verrücktesten Eindrücke und Stories, direkt nach dem Erleben für euch aufgeschrieben!

 

berlin, ubahn, öffis, bvg

U-Bahn Übergang, die Wände sind weiss gefliest,

auf den Fliesen kann man in schwarzen Buchstaben lustige Aussagen von Heinrich Heine über die Franzosen lesen.

Man läuft und meditiert. Im besten Fall. Ok, meditieren stimmt nicht ganz, denn man ist in Gedanken versunken - ich muss heute noch dasdiesjenes, anrufenabschickeneinkaufen, nicht vergessen, oh, da stehen Zeugen Jehovas, wie immer, morgen ist Wochenende, ausschlafen, die den die treffen, das und das besorgen, Salat für die Party... Jemand trat mir auf den Fuss, egal, ist ja keine Absicht... Da vorne spielt jemand Gitarre, wow, sehr temperamentvoll... Ich finde, wenn man unterwegs ist, wo Strassenmusik erklingt, kommt man sich kurz wie in einer Filmszene vor, in der sein ganz normales und gleichzeitig absurdes Leben gezeigt und mit passender Musik unterlegt wird.

Oh, die Ubahn kommt. Lustig, dass nach dem Tür-Schliess-Ton immer ziemlich viel Zeit vergeht, bis die Türen tatsächlich zugehen, sodass noch ein ganzer Haufen Menschen einsteigen kann. Eben auch ich. Ich muss ein ganzes Stück fahren, also suche ich mir einen Sitzplatz (die Randplätze sind leider heiss begehrt und diesmal auch schon besetzt, deswegen muss ich in die Mitte der Sitzbank) und gebe mich dem Fahrstil der alten Ubahn hin, der mich oft an eine Kinder-Achterbahn erinnert, weil sie so schaukelt und rast.


 

Kaffeeliebe

Ich fuhr vom Tanzkurs heim und musste am Gesundbrunnen umsteigen. Während ich auf die Ubahn wartete, sah ich mich um. Neben mir stand auf dem Boden ein halbvoller Plastik-Kaffeebecher aus einem Kaffeeautomaten. Ehe ich mich versah, kam irgendein Typ, packte diesen Becher und leerte ihn mit einem Schluck... Yeah, lecker!


 

 

öffis, bvg, berlin, outfit, streetstyle, gelb, senfgelb, fashionblogger, lifestyleblogger, modeblogger, outfit, trambahn

Boah ey,

in der „Partytram“ M10 trifft man immer die krassesten Gestalten. Zum Beispiel Italiener, die einen nach dem nächsten Bordell fragen. Oder gestern am späteren Abend: ich fuhr aufgetackelt von einem Event heim. Eingestiegen sind drei Typen mit Kaffee-Plastikbecher in den Händen (selbstredend war kein Kaffee, sondern irgendetwas Alkoholisches drin). Einer bleib nähe der Tür stehen, die anderen beiden setzten sich mir gegenüber. Sie hatten ooooriginal Stimmen aus „Traumschiff Surprise“  -  und haben sich so lustig unterhalten, dass ich mich total zusammenreissen musste, um nicht loszulachen. Andererseits haben sie es auch genau darauf ankommen lassen, denn sie redeten sehr demonstrativ und hätten die Aufmerksamkeit der Leute sehr genossen, wenn jemand von den an alles gewohnten Berliner sie denn beachtet hätte. Irgendwann ging ich zur Tür, um auszusteigen, und derjenige, der an der Tür blieb,  musterte mich von oben bis unten und erklärte seinen Kumpels:  "Ich schau mir mal die Mode von heute an". Dann meinte er  - "Sieht gut aus", ich erwiderte amüsiert „Meinste?“, darauf er : "Das ist mein voller Ernst". So bin ich, breit grinsend, ausgestiegen und lief heim.

berlin, ubahn, öffis, bvg
berlin, ubahn, öffis, bvg, brandenburger, tor

Die U7 war ziemlich voll.

Eine keck aussehende Frau mit einer Kurzhaarfrisur, Glitzerrucksack, warmen Ohrschützern mit Weihnachtsmuster und Kinderblick sitzt in der Menschenmenge auf dem Boden, vor ihr eine offene Packung Party Cracker. Sie schaut zu mir hoch: „Wollen wir was zusammen singen? Traust du dich? Fang an, ich brumm mit! Aber nicht wie diese eingebildeten Chöre! Kennst du das Lied?“ Sie versucht, etwas vorzusingen. Ich lächle, aber winke ab: „Sorry, das Lied kenne ich nicht!“. Sie staunt. „Du kennst es nicht?? Es war damals ein Klassiker, zu den DDR-Zeiten!“ und erzählt was über den Verfasser des Liedes und über die Kulturrevolution. Während ich aussteige, höre ich sie zu jemand sagen: „Wollen wir was zusammen singen? Traust du dich? Fang an, ich brumm mit! Aber nicht wie diese eingebildeten Chöre!“

 


„Tolle Schuhe, ich liebe die goldenen 20ger“,

sagt er. Der Herr mit einem exquisiten Stil-Geschmack in der Ringbahn, der die Retro-Schuhe gebührend würdigte, ist ein Verkäufer von "Motz", einer Berliner Obdachlosen-Zeitung. Das Kompliment richtete sich an einen wirklich auffällig stylisch gekleideten Mann mit schwarzer Roll-Mütze und bordeauxfarbenem Samtsakko. Und anscheinend auch besonder tollen Schuhen, die ich von meinem Sitzplatz aus nicht erkennen konnte. Leider hat das Kompliment eher auf taube Ohren gestossen, der stylische Typ war sich wohl zu schade für ein "danke".


 

Es war kurz vor Weihnachten.

Ich war in einem Gartencenter, um mir einen Christbaumständer zu kaufen. Da sass ich also mit dem Teil an der U-Bahnstation in Wedding und tippte auf meinem Handy rum. Ein 11-jähriger Junge sprach mich an: „Darf ich fragen, was Sie denn da haben?“ Ich: „Klar, einen Christbaumständer“. Er: „Sowas brauchen wir nicht, wir haben ein Hologramm als Weihnachtsbaum, weil unsere Katzen immer die Deko vom Baum abgerissen haben. Und jetzt springen sie den Holo-Baum an, aber können nichts kaputtmachen, voll witzig!“. Ich staunte: „Sieht denn der Baum so echt aus, dass die Katzen ihn anspringen??“. „Ja, das tut er!“. Kurzes Schweigen. Ich will mich gerade wieder meinem Handy widmen, als er fragt: „Raten Sie, was dieser Ring kostet. Übrigens, der Stein ist echt und es ist Weissgold! Den habe ich zu meiner Geburt bekommen“. Gedankenlos meine ich „150 Euro?“. Er tut schockiert. „ECHTER STEIN! Neeee, der hat 1300€ gekostet!“. Ich kann es mir nicht verkneifen und sage „Na dann solltest du vielleicht nicht so damit rumprahlen, sonst reissen sie dir noch den Finger ab!“. „Ach, da mach ich mir keine Sorgen, denn ich mache seit vielen Jahren Kampfsport. Die können mir nix!“.

Da ich von dem seltsamen Gerede eigentlich die Nase voll habe, will ich mich wieder meinem Handy widmen, aber diese Rechnung habe ich wohl ohne den kleinen Angeber gemacht. Unfreiwillig werde ich weiter informiert:

„Sie wollen nicht wissen, wieviel ich in meinem Portemonnaie habe, aber eins kann ich Ihnen sagen - die Summe ist dreistellig. Ich wohne auch nicht hier, sondern in einer Gegend, die, so kann man schon sagen, reich ist.“ Als ich dann doch noch fragen muss, ob er eigentlich stolz drauf wäre, obwohl er ja null komma gar nichts für sein schillerndes Reichtum getan hat, meint er: „Ja, ich bin stolz drauf! Ich verdiene auch mein eigenes Geld. Meine Eltern besitzen ein Fitnessstudio, wo man nur mit Einladung reinkommt. Ich arbeite auch manchmal da, räume Sachen um und so. Mein Stundenlohn ist 100€, meine Eltern zahlen mir das.“

Als wir dann auch noch in die gleiche Ubahn einsteigen, stelle ich mich extra weit weg, damit er mich nicht weiter zutextet. Er ruft aber „Hallo“ und zwinkert mir zu. Ich verdrehe die Augen und überlege nur, dass ich diese Geschichte auf meinem Blog erzählen muss. Als endlich meine Station kommt, steige ich erleichtert aus und höre ihn mir noch hinterherrufen: „Schönen Tag!“


 

öffis, bvg, berlin, outfit, streetstyle, gelb, senfgelb, fashionblogger, lifestyleblogger, modeblogger, outfit, trambahn

You Might Also Like

Outfit

outfit: karierter mantel

karierter, mantel, berlin, fashionblogger, fashionblog, modeblogger, modeblog, outfit, weihnachten, christmas, ootd, streetstyle, inspiration

Berlin macht es einem leicht, sich zu ärgern, aber ebenso, sich zu freuen - je nachdem, welche Präferenzen man gerade hat.

Ich habe nach wie vor die Präferenz, mich zu freuen! Ja, es wird gefühlt immer kälter und immer dunkler - aber gerade in dieser Dunkelheit kommen die Millionen bunter Lichter Berlins noch besser zur Geltung! Genau diese Lichter haben mich dazu gebracht, zum ersten Mal in meinem Leben seit meiner Kindheit richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen!

Ich habe schon ganze drei Weihnachtsmärkte abgeklappert, und weitere werden dieses Wochenende und kommende Woche dazukommen. Besonders toll fand ich den am Schloss Charlottenburg, weil dort abends immer animierte Lichter auf das Schloss projeziert werden - ein Traum! Aber auch die anderen Weihnachtsmärkte haben jedes etwas eigenes - der am Gendarmenmarkt einen riesigen Weihnachtsbaum mit schimmernden Lichtern, der am Alexanderplatz hat niedliche Fahrgeschäfte, und ja, es gibt auch unfassbar traurige und völlig unbegreifliche Geschehnisse, die gerade in Berlin leider mit einem Weihnachtsmarkt verknüpft sind - das kann ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen.

Aber ich finde, wir sollten alles andere, als uns Angst machen lassen,

denn genau das ist das Ziel vom Terror. Weiterleben, dankbar sein für das, was man hat, gegen Ungerechtigkeit aufstehen und nicht vergessen, menschlich zu sein - das ist das, was wir tun können und sollen. Hehe, das klingt ja schon fast wie eine Weihnachtspredigt - so wäre der Bogen zurück zu Weihnachten gespannt. Auch die heutigen Outfitbilder, mein karierter Mantel, die Lichter, das Rot -  sind schon etwas weihnachtlich! In diesem Sinne, eine frohe Vorweihnachtszeit, und lasst euch bitte bitte nicht stressen <3

 

karierter, mantel, berlin, fashionblogger, fashionblog, modeblogger, modeblog, outfit, weihnachten, christmas, ootd, streetstyle, inspiration
karierter, mantel, berlin, fashionblogger, fashionblog, modeblogger, modeblog, outfit, weihnachten, christmas, ootd, streetstyle, inspiration

o ja:

auch Berlin scheint manchmal ein Dorf zu sein! Erst traf ich eine flüchtige Bekannte beim Tanzen, dann paar Tage später bei mir im Kiez, als ich mal wieder ein schweres Paket vom Paketshop heimgeschleppt hatte. Sie hatte ein Fahrrad dabei, auf dessen Gepäckträger ich eine Strasse lang mein Paket abstellen durfte :)

oje:

apropos Paket: in letzter Zeit bekomme ich GAR keine Pakete mehr nach Hause, sie landen immer gleich in Paketshops, ob ich zuhause bin oder nicht. Die Postboten haben nämlich komplett aufgehört, zu klingeln, und schmeisse stattdessen gleich die Benachrichtigung ein... Anstrengend!

vermisst:

meine Spontanität. Komm wieder, mit dir ist alles schöner :)

gesucht:

ich liebe ja Sneaker über alles. Aber mir wird es nun langsam echt zu kalt und ungemütlich dafür, sodass ich gelegentlich ins Träumen vom richtig festen Schuhwerk verfalle! Hier habe ich eine ziemlich coole Auswahl an gefütterten Winterschuhen * gefunden! ^^ Normalerweise ist es für mich am wichtigsten, dass mein Hals geschützt ist, deswegen trage ich im Winter immer einen fetten Schal, doch wer weiss - vielleicht werde ich einfach alt, aber diesen Winter möchte ich es ebenso warm, bequem und weich an meinen Füssen haben!

endlich geschafft:

einen Weihnachtsbaum zu besorgen, aufzustellen und zu schmücken! Premiere - denn das ist tatsächlich das erste Mal, dass ich selbst einen zuhause habe. Deswegen wusste ich auch nicht, dass der Stamm gespitzt werden muss, am besten mit einer Axt. Als ich feststellte, dass der Stamm zu breit für den Baumständer ist (auf der Suche nach dem ich vorher übrigens halb Berlin abgeklappert hatte), und keiner der Nachbarn, bei denen ich mir Hilfe erhoffte, zuhause war, besorgte ich mir einen künstlichen Baum und stellte meinen echten raus, mit dem Schild "zu verschenken". Ende gut, alles gut - der Baum war 10 Minuten später weg und alle zufrieden!


*Werbelink

karierter, mantel, berlin, fashionblogger, fashionblog, modeblogger, modeblog, outfit, weihnachten, christmas, ootd, streetstyle, inspiration
karierter, mantel, berlin, fashionblogger, fashionblog, modeblogger, modeblog, outfit, weihnachten, christmas, ootd, streetstyle, inspiration

dress: Zara

shoes: Converse chucks

coat: H&M (old)

bag: Kenzo


photos: Lena

editing: by me

Outfit

outfit: diversity & paris in berlin

diversity, berlin, paris, outfit, french, parisienne, punkte, kleid, winter, streetstyle, modeblog, fashionblog, ootd, inspiration, cute, retro

Es gibt viele nervige Modewörter.

Eins davon ist “Diversity”. Aber für mich ist es eben mehr, als nur ein Modewort. Ich finde es unglaublich wichtig, Vielfalt zuzulassen und zu leben – und damit das funktioniert, müssen wir uns wohl in Toleranz üben. In einem der vielen guten Gespräche mit Ramona hat sich herauskristallisiert – Toleranz wird oft missverstanden, denn tolerant sein bedeutet nicht, alles kreuz und quer gutzuheissen. Sondern: echte Toleranz basiert auf Respekt, statt auf “Ja und amen”. Tolerieren bedeutet nämlich “dulden” – und Dinge dulden tut man nicht immer mit purer Begeisterung.

Aber jeder, der schonmal unterdrückt oder diskriminiert wurde – sei es im Job, in der Schule oder in der Beziehung vom Partner – weiß, wie unmöglich sich das anfühlt, wie einengend und im schlimmsten Fall verletzend es sein kann, wenn man aufgrund seines Wesens runtergestuft und herablassend behandelt wird.

Und was ist mit Menschen, die nie Diskriminierung am eigenen Leib erfahren haben? Leider scheint es eine menschliche Eigenschaft zu sein, ausschließlich das am besten zu verstehen, was man selbst erlebt hat und auch umgekehrt:  Schlimmes zu verharmlosen, wenn man in einer geschützten Umgebung aufwuchs und keine traumatischen Erlebnisse vorzuweisen hat. Empatisch zu sein, bedeutet eben nicht, den Anderen aus unserer Sicht verstehen zu wollen, sondern seine Situation aus seiner Perspektive zu sehen. Was leider am besten gelingt, wenn man die Erfahrung des anderen am eigenen Leib erfahren hat.

Der komische Nachbar, der unfreundliche Verkäufer, die verrückten Touris,  Ausländer oder “ausländisch aussehende” Menschen, Hartz-4 Empfänger, Obdachlose – über all diese Menschen, die uns begegnen, wissen wir nur das, was unser erster Eindruck zu uns sagt, der sich oft aus Erfahrungen, Vorurteilen oder auch medialer Meinungsmache zusammensetzt. Aber was der Mensch dahinter wirklich ist, was ihn ausmacht, wie sein Weg ihn bis dorthin führte, wo er sich gerade befindet, und welche Gründe er hatte oder auch nicht hatte – das alles wissen wir nicht, geschweige denn, wir haben es am eigenen Leib erlebt.

Deswegen lasst uns Menschen nicht so schnell abstempeln. Die Geschichten hinter diesen verschiedenen Gestalten sind real – unsere Urteile und Vorurteile sind erstmal hypothetisch. Das darf man nicht vergessen!

Denn nur, wenn wir aufhören, Menschen sofort nach dem ersten Eindruck in Schubladen einzusortieren, können wir sie besser verstehen. Wenn wir sie besser verstehen, können wir sie besser tolerieren. Und wenn wir einander tolerieren, kann “diversity” sich wirklich entfalten und uns bereichern. Dann ist es nämlich mehr, als nur ein Modewort.

diversity, berlin, paris, outfit, french, parisienne, punkte, kleid, winter, streetstyle, modeblog, fashionblog, ootd, inspiration, cute, retro

I am wearing:

dress: H&M (old)

shoes: Mango (old)

coat: Zara (old)

bag: Kenzo

photos: Jessi

editing: by me

diversity, berlin, paris, outfit, french, parisienne, punkte, kleid, winter, streetstyle, modeblog, fashionblog, ootd, inspiration, cute, retro
o ja:

unterwegs neue lustige Menschen kennenzulernen ist immer wieder cool. Wie so ein kleines Fenster in andere Welten, in die man kurz reinspähen kann, bevor die Wege sich wieder trennen :)

Und überhaupt – gerade Berlin ist reich an ganz unterschiedlichen Menschen, die hier koexistieren können. Das liebe ich!

oje:

meine Müdigkeit geht mir manchmal auf die Nerven. Insbesondere, wenn sie mich am Tanzen hindert. Wieviel muss ich denn zur Zeit bitte schlafen, um richtig fit zu sein?? Noch schlimmer ist mein Ehrgeiz, der manchmal komplett fehl am Platz ist und mich sogar am Lernen hindert. Obwohl ich es doch liebe, zu lernen… Weiß jemand, wie man das abstellen kann?

Überraschung:

wenn stressige Tage sich als gar nicht so schlimm entpuppen, aber dafür ein Wochenende, von dem man sicher annahm, dass es ganz entspannt wird, total in Stress ausartet. Da ist die Fähigkeit gefragt, Negatives schnell loslassen und im berühmt-berüchtigten Hier und Jetzt leben zu können… Daran arbeite ich noch, hehe.

genervt gewesen:

wenn Leute “Vanilje” statt “Vanille” sagen. Aber ich toleriere es, hahahah :D

gedacht:

es ist unglaublich, aber ich, alter Grinch, bin dieses Jahr tatsächlich schon mega früh in Weihnachtsstimmung und freue mich richtig darauf! Jetzt muss meine Freude nur noch bis Weihnachten selber anhalten, aber da bin ich ganz zuversichtlich :)

diversity, berlin, paris, outfit, french, parisienne, punkte, kleid, winter, streetstyle, modeblog, fashionblog, ootd, inspiration, cute, retro
diversity, berlin, paris, outfit, french, parisienne, punkte, kleid, winter, streetstyle, modeblog, fashionblog, ootd, inspiration, cute, retro
diversity, berlin, paris, outfit, french, parisienne, punkte, kleid, winter, streetstyle, modeblog, fashionblog, ootd, inspiration, cute, retro
Kosmetik Lifestyle

beauty: meine Schmink Routine

schmink, routine, makeup, berlin, blogger, lifestyle, shiseido, foundation, pinsel, lippenstift, kosmetik, fashionblogger, modeblogger

AN MEIN GESICHT KOMMT NUR WASSER UND...

Wasser!!

Genau das war tatsächlich der Fall, und zwar bis zu meinem 30gsten Lebensjahr!!  Keine Reinigungsprodukte, keine Creme, kein Mizellenwasser, kein Tonic. Und auch keine Kosmetik. Nie. Nur pures H2O.

Ich glaube, die Abneigung gegen Schminke kam damals durch meine sehr strenge Erziehung - ich durfte als Teenager so ziemlich gar nichts...

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, wo ich zum ersten Mal in meinem Leben einen Lippenstift aufgetragen hatte. Er war rot. Ich blickte in den Spiegel und kam mir vor, wie ein Clown aus einem Horrorfilm - mindestens! Aus dem Spiegel schaute mich eine fremde, entstellte Person mit einem blutroten Mund an, und diese Person galt es, sofort wieder loszuwerden. Ich radierte mir den Lippenstift hastig wieder aus dem Gesicht und dachte - „nie wieder!!“.

JAHRE SPÄTER

Nun sitze ich hier und veröffentliche einen Blogpost über meine Schmink Routine. Denn ja, es gibt mittlerweile ein paar Produkte, die es auf mein Gesicht geschafft haben. Wäre ich keine Bloggerin geworden, würde ich womöglich immer noch rumlaufen, wie Gott mich schuf (also nicht nackt natürlich, sondern ungeschminkt), denn wahrscheinlich hätte ich für Schminke kein Geld ausgegeben, wenn ich mich eh schon nicht traute, welche zu verwenden  - aber ich bekomme ja ab und an diverse Dinge zugeschickt und war dann doch irgendwann zu neugierig, um sie nicht zu testen. Durch meine sehr "natürliche" Vergangenheit mag ich aber immer noch kein Gefühl der Schminke auf der Haut und verabscheue es, mir zwanzig verschiedene Produkte nacheinander ins Gesicht zu klatschen. Ich dachte aber - die wenigen Lieblingsprodukte, die sogar ich gerne benutze, könnten auch für euch von Interesse sein. Deswegen kommt hier - meine Schmink Routine!

 

– Dieser Beitrag enthält Affiliate Links & wurde durch Produktproben unterstützt –

schmink, routine, makeup, berlin, blogger, lifestyle, shiseido, foundation, pinsel, lippenstift, kosmetik, fashionblogger, modeblogger
schmink, routine, makeup, berlin, blogger, lifestyle, shiseido, foundation, pinsel, lippenstift, kosmetik, fashionblogger, modeblogger

BEVORE MAKE UP

Bevor ich mich schminke, benutze ich total gerne den Pixi Glow Tonic  - gibt es im Fläschchen oder als getränkte Pads to go. Sie enthalten 5% Glycolic und sind eins der wenigen Produkte, die WIRKLICH einen Unterschied machen! Meine Haut ist danach viel praller, glatter und rosiger - I swear! Und auch das Makeup bekommt einen richtigen Glow, wenn man die Pads vorher anwendet. Ich wische mir damit Gesicht (Augenbereich aussparen!) und Hals ab (die Pads sind total ergiebig!), warte dann 5 Minuten, in denen ich mir zum Beispiel einen Kaffee mache und trage dann das Makeup auf.

Pixi Produkte sollen übrigens tierversuchsfrei sein!

MAKE UP

Shiseido Future Solution LX in Farbe Golden 3 mit Sonnenschutzfaktor 15 - diese Foundation habe ich zugeschickt bekommen, aber für meine helle Haut ist sie viel zu dunkel. Deswegen war ich gezwungen, ein wahres Sakrileg zu begehen und dieses zugegebenermaßen teure Makeup mit meinem Catrice Made To Stay Makeup in der Nuance 010 Nude Beige zu mischen, um es aufzuhellen. Die Konsistenz von der Shiseido Foundation ist aber ein Traum! Anders, als mit dem Wort "samtig" kann ich das nicht beschreiben - und man spürt es kaum auf der Haut, obwohl sie super deckt.  Also lasst es euch unbedingt zu Weihnachten oder Geburtstag schenken! Aber bitte im richtigen Farbton ^^

Da beide Makeups eher matt sind, füge ich ein Paar Tropfen von dewdreamer Illuminating Drops von Laura Celler dazu, das macht die Foundation mehr glowy. Herauskommen tut ein Hexen-Mix à la Esra - aber er funktioniert super!

schmink, routine, makeup, berlin, blogger, lifestyle, shiseido, foundation, pinsel, lippenstift, kosmetik, fashionblogger, modeblogger

AUFTRAGEN

Ich habe Einiges getestet - darunter eigene Finger, irgendwelche Pinsel, und auch das berühmte Makeup-Schwämmchen. Die eigenen Finger haben am besten funktioniert (das hat mir sogar ein professioneller Make-Up-Artist bestätigt, dass sich das Makeup, mit den Fingern aufgetragen, am besten mit der Haut verbindet). Aber das ist mir momentan zu viel Sauerei, und das Schwämmchen hinterlässt bei mir Streifen und Flecken (und ja, ich habe es richtig angewendet!). Da geht es momentan am allerallerbesten mit den Foundation Pinseln von HEMA! Wer hätte das gedacht? Ich liebe sie! Den großen nehme ich zum flächigen Auftragen und den kleinen für unter den Augen.

Für mein Blush nehme ich den coolen einklappbaren Sephora Pinsel in Größe 674 - den habe ich damals in Paris auf dem Bahnhof gekauft, das war nämlich noch bevor Sephora Shops in Deutschland wie Pilze aus dem Boden zu spießen begannen.

CONCEALER

Dieser Concealer war damals eine Empfehlung von Andy - und er hatte recht, das Zeug ist super! Ich hatte früher eins von Mac und er deckte unglaublich gut, trocknete aber gerade die dünne Haut unter den Augen mit der Zeit zu sehr aus. Deswegen musste ich umsteigen - "Fake Up" von Benefit (heißt mittlerweile wohl "Boi-ing") ist super cremig und pflegend und deckt dafür auch noch richtig richtig gut. Normalerweise reicht mein deckendes Makeup für unter den Augen, aber manchmal bin ich in Stimmung, noch zusätzlich Concealer zu benutzen. Und manchmal benutze ich NUR Concealer und decke damit punktuell ein paar Stellen ab. An solchen Tagen bleibt der Rest einfach ungeschminkt :)

CONTOURING

Momentan ist die Pixi Glow & Bronze Palette meine liebste - von ihr benutze ich meistens den jeweils hellsten Farbton, sowohl fürs Konturieren als auch fürs Highlighten. Bin halt ziemlich hell ;) Übrigens benutze ich den Highlighter viel öfter, als den Bronzer. Denn meine Wangen sehen mit Rouge auch schon konturiert aus. Ja, ernsthaft!

BLUSH

Mein Blush war ein Geschenk zu einem Geburtstag und das ist schon SO lange her, dass ich mich nicht mal erinnere, zu welchem. Ich habe es aber sicher schon seit mindestens 5 Jahren und habe gerade mal ein Drittel verbraucht, wenn überhaupt - obwohl ich es IMMER hernehme und liebe, wie am ersten Tag. Es reicht bestimmt für weitere 10 Jahre, da bin ich mir sicher. Es ist von Clinique in 120 bashful blush - dieser Ton ist eher peachy als rosé und passt perfekt zu meinem Hautton. Gut ausgesucht, damals vor 5 Jahren, lieber Verkäufer, das nenne ich Beratung!

Ich habe übrigens auch Rouge-Sticks ausprobiert, aber ich finde sie etwas tricky zum Verblenden, da entstehen bei mir persönlich  leichter Flecken als wenn ich meine Wangen mit Puder schminke.

LIPPEN

Wisst ihr was, Leute? Normale Lippenstifte verwende ich schon seit 2 Jahren nicht mehr. Was viel viel besser hält, sind die matten Lip Tint Lippenstifte. Meine absolute Nummer eins kommt von Pixi! Die fünf Farbtöne, die ich habe, heißen Matte Last Liquid Lip und halten allem stand -  (außer Fett, aber das Produkt, was Fett standhalten würde, wurde noch nicht erfunden). Seit ich sie benutze, habe ich nie wieder einen Lippenabdruck auf einem Glas oder ähnliches gesehen. Auch das Auftragen ist selbst für Leute mit zwei linken Händen, wie mich, ein Kinderspiel, denn der Matte Liquid Lip kommt mit einem perfekt geformten Applikator, mit dem man selbst die Lippen-Ecken easy erreicht (siehe letztes Foto in diesem Post!). Leider hat Pixi keine matte Lippentinte im klassischen Rot im Sortiment (großer Fehler!!), deswegen benutze ich momentan Slay All Day von Lottie London und es ist ganz gut, aber ich muss im Laufe des Tages tatsächlich paarmal nachziehen... Luxusproblem, ich weiß, aber DIE perfekte rote und matte Lippentinte habe ich leider noch nicht gefunden... Habt ihr Tipps?

AFTER MAKE UP

Pixi Glow Mist mit 21 Ölen - das Coole daran ist, man kann das Gesicht einfach nach der Reinigung damit besprühen, oder eben zum Auffrischen und "Backen" von Makeup, oder auch in die Haarlängen sprühen. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass es Wunder bewirkt, aber es fühlt sich angenehm leicht und erfrischend an, und das ist bei dieser Berliner Sommerhitze Gold wert!

schmink, routine, makeup, berlin, blogger, lifestyle, shiseido, foundation, pinsel, lippenstift, kosmetik, fashionblogger, modeblogger

WIE FINDET IHR DIESE ART VON BLOGPOSTS?

SOLL ES DAVON IN DER ZUKUNFT NOCH WELCHE GEBEN?

schmink, routine, makeup, berlin, blogger, lifestyle, shiseido, foundation, pinsel, lippenstift, kosmetik, fashionblogger, modeblogger

You Might Also Like