Browsing Category

Leben

Leben thoughts

10 Dinge, die ich beim Organisieren meines Blogger-Events gelernt habe

Ich behaupte – ein Mensch bleibt nicht dann jung, wenn er keine Falten hat, sondern wenn er offen für Neues ist.

Da ich gaaaanz lange jung bleiben möchte, probiere ich gerne Neues aus. So habe ich am 25. Februar zum ersten Mal meinen Blog-Geburtstag im Rahmen eines Blogger-Events öffentlich gefeiert (HIER geht es zu meinem Blogpost darüber). Was ich dabei gelernt habe – seht ihr hier!

Außerdem gibt es heute noch eine Premiere – nämlich mein erstes (aber nicht letztes!) Youtube-Video!

Außerdem hat meine liebe Sophie auch ein wunderschönes Video hochgeladen und die liebe Diana hat einen Bericht geschrieben, der mich echt zu Tränen gerührt hat!! <3

 

nachgesternbirthdaybash-drink-campari

 

10 Dinge, die ich beim Organisieren meines Blogger-Events gelernt habe

 

1.  Man kann gar nicht früh genug mit der Organisation anfangen! Plant euch lieber zu viel Zeit ein – das schont die Nerven.

2.  Gutes Licht ist essentiell für ein Blogger-Event! Gedimmtes Licht für die Stimmung? Völlig überbewertet! Für Blogger sind   gute Bilder am Wichtigsten – und dafür ist helles Licht unabdingbar! Falls ich noch ein Blogger-Event organisieren sollte – wird es garantiert noch besser ausgeleuchtet sein!

3.  Was sich ebenso banal anhört, aber leider oft vernachlässigt wird – ist gut funktionierendes W-LAN, mit einem gut sichtbar platzierten Passwort!

4.  Für die Planung erstellte ich Unmengen von Tabellen, um den Überblick zu bewahren, und trotzdem waren es am Ende so viele Informationen, dass ich beinahe überfordert war. Eine gute Event-Software ist eine Investition wert!

5.  Nach dem Event wurde ich sehr von den Gästen oft gefragt: “Hast du noch mehr Bilder, wo ich drauf bin?” Also würde ich                                                              nächstes Mal von jedem Gast Bilder einplanen und schießen – dann werden sie auch geteilt ;)

6.  Bei der Auswahl der Gäste bedenkt: Reichweite ist nicht alles!! Ihr müsst euch mit euren Gästen auch identifizieren können!

7.  Falls man das Event nicht alleine organisiert (mir hat Tommy im Rahmen seines Projektes BlogLifeVision geholfen) – muss man die Aufgabenteilung vorher klar festlegen, sonst gibt es womöglich Frustrationen und Missverständnisse.

8.  Vorsicht ist besser als Nachsicht! Höre auf deine Intuition!!

9.  Man darf die Vorteile schriftlicher Verträge nicht unterschätzen!

10. Und zu guter Letzt: wer nicht wagt, der nicht gewinnt? Quatsch! Das Wagen IST Gewinn :)

_______

Und jetzt wünsche ich viel Spaß mit meinem #nachgesternbirthdaybash – Video!

Danke an meine liebe Diana für das Drehen und die viele Unterstützung bei meinem Kampf mit I-Movie :D <3

 

 

You Might Also Like

Leben thoughts

das war 2015

J a n u a r


// Outfit hier //


// Outfit hier //

F e b r u a r


// Outfit hier //

  • Das Outfitfoto hier über dem Text war übrigens das erste, das die liebe Laiyin geschossen hat. Danach haben wir noch sehr oft für unsere Blogs zusammen geshootet!
  • Am 16. hatte ich Geburtstag und trug zu diesem Anlass Weiß von Kopf bis Fuß! :)
  • Der gefühlvollste Post des Monats war für mich eindeutig die Liebeserklärung an euch, meine Leser, in der ich auch eure schönsten Kommentare zitiert habe!
  • Außerdem achtete ich darauf, mein neues Traumgewicht zu halten, und erfand dazu eine gesunde Alternative zum Kartoffelsalat :)

M ä r z


// Outfit hier // –   an dem Tag war es super warm, ich kann mich noch genau erinnern :)


// Outfit hier //


//  Outfit hier  //

Im März habe ich wirklich viele verschiedene Themen angeschnitten:

  • ich zeigte euch paar kleine Photoshop-Tricks
  • erzählte über mein liebstes Hobby Ballett (ich bin natürlich immer noch fleißig dabei, jeden Freitag und manchmal Mittwoch!)
  • einer meiner eigenen Lieblingsbeiträge ist der über meine Verpeiltheit! :D Das Thema ist noch sehr aktuell und wird es bei mir wohl auch für immer bleiben, lol!
  • ungefähr im März fing auch meine Liebe zu Blusenkleidern an. Und es ist immer noch so – wenn ich ein Blusenkleid in einem Laden entdecke,    bleibe ich mit 100prozentiger Wahrscheinlichkeit stehen und muss es mir näher ansehen :D

A p r i l

//  Outfit hier //

//  Outfit hier  //

Ehrlich, auf diese Bilder bin ich als Nicht-Food-Blogger besonders stolz! Immer noch, hehe.

//  Smoothie-Rezept hier  //

Im April habe ich:

M a i

// Outfit hier //

Mai brachte mit sich Posts über:

 

 

J u n i

// Outfit hier //

// Outfit hier //

// Outfit hier //

// Outfit hier //

Juni war blogtechnisch extrem voll – ich hatte so viele Mode- und Interior-Kooperationen, dass ich statt alle drei Tage, wie bisher, alle zwei Tage gebloggt habe, um alles unterzukriegen! Außerdem habe ich:

 

  • … mich modisch an den 70ger Jahren versucht
  • … Yoga getestet – warum es nichts für mich ist, lest ihr hier
  • den 2. Teil der HSE24-Kooperation abgeschlossen, nämlich das Halbfinale!
  • und sogar ein Dirndl getragen, hehe. Was tut man nicht alles :D

 

Dieses Bild wurde von meinen Bildern auf Pinterest am öftesten geteilt, nämlich diese Kooperation mit Uniqe

// Rezept hier //

J u l i

//  Outfit 1 hier   //

//  Outfit 2 hier  //

Juli stand im Zeichen der Fashion Week! Außerdem musste ich:

  • … mich darüber aufregen, dass überall rumgeheuchelt wird “Authentizität ist ja soooooo wichtig”, und in Wirklichkeit (zumindest in der Bloggerwelt, aber auch so) die Angepassten meist viel erfolgreicher sind!
  • … und darüber sinnieren, dass jeder Sicherheit sucht, und dabei das einzig Sichere nur der Tod ist…
  • … was mich nicht daran hinderte, frische Sommerbilder vom hübschen Obst zu schießen :D
  • habe dem Motto “Think pink” gefröhnt und mir kurzerhand die Haare pink gefärbt!  ;)

A u g u s t

// Outfit hier //

//   Schaukelstuhl im Interior-Post hier   //

//  Eiskaffee-Rezept hier  //

S e p t e m b e r

Im September hatte ich Besuch von der lieben Sophie, die gerade in Maastricht studiert und natürlich haben wir zusammen geshootet :)

//  Outfit hier  //

//  Outfit hier  //

//  Outfit hier  //

  • Außerdem war ich mal wieder in Berlin, wo ich die liebe Vickie besucht habe <3
  • und habe mir in diesem Post  Gedanken über Besitz gemacht

O k t o b e r

// Outfit hier //

// Outfit hier //

// Outfit hier //

// Outfit hier //

Andere interessante Themen waren:

  • hier zerbrach ich mir den Kopf darüber, ob man vielleicht öfter “Nein” sagen müsste
  • und hier erschien meine erste Buch-Review, und zwar über nichts Geringeres, als einen Sex-Ratgeber :)

N o v e m b e r

// Outfit hier //

// Outfit hier //

// Outfit hier //

Desweiteren gab es:

  • mal wieder einen lang überfälligen lustigen Outtakes-Post gemeinsam mit meinen lieben Diana und Kaj <3
  • einen Bericht über die Münchener Pressetage und was mir da am besten gefallen hat
  • eine besondere Mühe habe ich mir für meine Kooperation mit Asos gemacht!!
  • Aber es war nicht alles so lustig, denn ich hatte den Schock meines Lebens – mein kompletter Blog wurde eins zu eins kopiert und unter einem anderen Namen für eine eigene Kreation ausgegeben… Gott sei Dank konnte P. mir helfen und das Plagiat eliminieren!!

D e z e m b e r

  • Dezember steht natürlich ganz klar im Zeichen von Weihnachten!
  • Davor gab es aber auch mein erstes eigenständiges Interview, welches leider etwas kurz geraten ist – aber ich übe ja noch :)
  • Und auch ein erstes (aber nicht letztes!) Shooting im Studio ließ ich mir nicht entgehen.

// Outfit hier //

// Outfit hier //

_______

Vorsätze? Habe ich nicht – aber Wünsche… Also: es wäre schön, wenn…

  • … ich die im letzten halben Jahr angefutterten 6 Kilo wieder loswerden könnte…
  • … wenn ich mehr SEIN und weniger alles ZERDENKEN würde…
  • … wenn ich genug Geld verdienen könnte, so dass einen meiner vielen Jobs zu kündigen – den einzigen, der nicht mehr zu mir passt…

In diesem Sinne – ich hoffe, dass ihr den Rückblick gemocht habt und er nicht zu lange geraten ist –

und wünsche euch jetzt schon vom Herzen einen guten Rutsch und ein tolles, gesundes und spannendes neues Jahr!!

You Might Also Like

Allgemein Leben thoughts

thoughts: #weihnachtenistindir

Gerade bei Menschen, die uns am nächsten stehen, fällt es uns oft am schwersten, unsere Zuneigung zu zeigen und Sachen zu tun, die nicht selbstverständlich sind, oder uns nicht sofort aufzuregen, wenn was nicht passt – dabei geht es meist um “Kleinigkeiten”, um Alltagssituationen, die manchmal ein Stolperstein sein und Disharmonie herbeiführen können. Nein, es muss nicht immer alles nur harmonisch sein, aber man bemüht sich oft nicht genug um Rücksicht und Toleranz.

decor-deko-weihnachten-christmas-blogger-clean-style-interior-festive-festlich-tisch-fruechtebrot

In Zeiten von gehypten Riesen-Egos und Ich-ich-ich-Mentalität möchte ich mir Gedanken machen, wieviel ich selbst eigentlich für Menschen tue, die mir am nächsten stehen. Heute soll es in meinem Fall um P. gehen (ihr habt ihn HIER schon mal zu Gesicht bekommen). Seit 14 Jahren ist er mein bester Freund und meine wichtigste Bezugsperson und seit 1o Jahren auch mein Mitbewohner in unserer sogenannten Etagen-WG. Große Zahlen, nicht wahr? :)

So oft, wie wir jeweils am Leben des anderen teilgenommen und einander beigestanden haben, haben wir uns aber auch schon in die Haare gekriegt. Logisch! Deswegen möchte ich im Rahmen der Otto-Aktion zum Motto “Weihnachten ist in dir” (schaut euch den süßen Zeichentrickfilm dazu an!) darüber nachdenken, was ich persönlich Gutes tue, und zwar in meinen eigenen vier Wänden! Denn statt die Welt zu retten, könnte man ja auch damit anfangen, dass man nicht gleich an die Decke geht, wenn das Geschirr unabgespült blieb.

weihnachten-kaffee-coffee-lifestyle-nachgesternistvormorgen-blogger-christmas-deko-decor-inspiration

Hier kommen vier kleine große Gesten:

  • Trösten

Wer kennt das nicht? Der Gute hat Schnupfen, und schon geht die Welt unter, denn er leidet mindestens wie ein ganzes Lazarett. Man selber kommt gerade von einem anstrengenden Arbeitstag und würde den Lamentierenden am liebsten mit einem “Tu nicht so!! Das “schwache Geschlecht” sind einfach die Männer!!” niederschmettern. In solchen Situationen schaffe ich es nicht immer – aber immer öfter, seine Hand zu nehmen und aufrichtig “Du armer! Soll ich dir einen Tee machen?” zu sagen. Schließlich kann ein Schnupfen auch sehr unangenehm sein –  Anteilnahme dagegen macht jedes Leiden ein bisschen erträglicher. (Das gilt natürlich für alle Geschlechter!)

  • Loben

Wie oft hatten wir diese Situation: ich komme nach Hause, und weiß sofort: P. hatte gekocht. Man muss kein Detektiv sein, um zu erkennen, dass es mal wieder etwas mit der vollen Ladung Knoblauch war, und zwar schon vor einigen Stunden, weil der Geruch  kalt und abgestanden ist. Mmmhhh, lecker – NICHT! Sofort bin ich auf hunderachtzig und stürze mich auf P., als er zur Tür reinkommt. Dabei nehme ich es gar nicht zur Kenntnis, dass er extra nochmal unterwegs war, um mir meine Lieblings-Apfelsorte zu holen. Es kommt, wie es kommen muss – er ist sauer, dass ich undankbar bin, und ich bin sauer, weil ich in dem Moment nicht verstehe, wie er bei der vollgeknoblauchten Wohnung Dankbarkeit von mir erwarten kann.

Wie viel besser ist es, wenn ich es manchmal schaffe, fünf gerade sein zu lassen und sage: “Ohhh, voll lieb von dir! Danke für die Äpfel!! Übrigens, könntest du mich bitte nächstes Mal vorwarnen, wenn du mit Knoblauch kochst?”

weihnachten-interior-blumen-flowers-decor-deko-inspiration-blogger-nachgesternistvormorgen-advent-christmas-kerze-2

  • Ermutigen

Wenn einen mal wieder eine Pechsträhne überrollt – wie schön ist es, vom anderen zu hören: “Du schaffst das!”,  “Das wird schon!”,  “Alles wird gut!”. Den letzten Satz schicken wir uns auch oft per sms zu. So einfach – und soooo wohltuend!

  • Vertrauen

Gerade den Kontrollfreaks unter uns, die es gewohnt sind, alles selber zu wuppen, fällt es oft schwer, die Kontrolle abzugeben und jemanden einfach tun zu lassen, ohne “gutgemeinte” Ratschläge, ohne Zweifel. Wenn man sich aber in sein Gegenüber hineinversetzt und sich vorstellt, wie es sich anfühlt, wenn man ständig von jemandem kontrolliert und bevormundet wird, wird schnell klar, dass sich jeder von uns viel besser entfalten kann, wenn er spürt, dass ihm vertraut wird.

Menschen zu Vertrauen fällt mir nicht schwer. Meine Grundhaltung ist eher so, dass wenn jemand behauptet, etwas tun zu können, dann glaube ich ihm das erstmal und zweifle es erst an, wenn ich sehe, dass es nicht funktioniert. Ich vertraue auch P. und trau ihm jeden Tag aufs Neue zu, dass er das Richtige tun und sein Leben meistern kann. Selbst wenn er einen “Fehler” macht, tut es dem Ver- und Zutrauen keinen Abbruch, denn objektiv gesehen gibt es gar keine Fehler, sondern nur Situationen, wo etwas ganz anders läuft, als geplant. Solange man daraus etwas für sich mitnimmt, war es also kein Fehler, sondern eine Erfahrung.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine schöne Adventszeit mit weniger Ego, sondern mehr gesunder Selbstliebe und sozialen Verhaltens!

Mich würde interessieren – was tut ihr alles für eure Lieben??

 

*in freundlicher Zusammenarbeit mit Otto

nikolaus-advent-christmas-weihnachten-inspiration-blogger-lieb-geschenke

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

 

 

 

You Might Also Like

Allgemein Humor Leben

life: peinliche Geschichten

Wann seid ihr zum letzten Mal so richtig im Erdboden versunken vor Peinlichkeit? Mir passiert es ganz regelmäßig, denn ich lasse grundsätzlich und prinzipiell keine Fettnäpfchen aus, ähem. Na gut, think positiv – wenigstens hat man dann was zu erzählen… Und genau das tu ich heute!

Für euch plaudere ich ein bisschen aus dem Nähkästchen. Und bildmäßig untermale ich den Post mit Outtakes, ich glaube, das passt ganz gut, hehe :D Außerdem: wer gerne mehr über meine Tollpatschigkeit nachlesen möchte, kann dies HIER tun!

Geschichte Nr. 1

Das war in der Schule, in der 11. Klasse (man meint, in der elften sollte man schon schlauer sein… Aber das Leben belehrt uns eines Besseren…) Wir schreiben Schulaufgabe in Geschichte. Vorher hatte ich mir ein paar Jahreszahlen auf die rechte Handfläche geschrieben (und ja, ich HABE gelernt! Aber bei ein paar Jahreszahlen habe ich es einfach nicht eingesehen, die kann man doch auch jederzeit nachschlagen, also warum auswendig lernen :D)

Jedenfalls: es gab eine Frage in der Schulaufgabe, die ich nicht verstand, also wollte ich den Lehrer rufen. Ratet mal, mit welcher Hand ich mich gemeldet habe???

Daraufhin war der Lehrer selber so perplex, dass er nur meinte “nächstes Mal ist die Schulaufgabe weg”. Wow, das nenne ich großzügig!!

Geschichte Nr. 2

Ich und ein paar Freunde (auch männlichen Geschlechts) sind essen. Damals durfte man noch in den Kneipen rauchen (manno bin ich alt). Ich will meine Zigaretten aus der Tasche holen und was knalle ich stattdessen schwungvoll auf den Tisch?? Eine Packung Tampons. Ist ja auch ein ganz ähnliches Format…

outtake-1

Geschichte Nr. 3

Sowas ist wahrscheinlich jedem schon mal passiert. Oder??!! Bitte bitte, sagt, dass es euch auch schon mal passiert ist!!

Jedenfalls: nachdem ich mit meiner damaligen Clique was trinken war, waren wir auf dem Weg zum Kneipenausgang. Plötzlich BÄÄÄNGGGG, ich sah nur noch Sternchen. Die Putzleute, die die Glas-Eingangstür geputzt hatten, haben es etwas zu gut gemeint. Die Tür war – zumindest für mich – komplett unsichtbar, also bin ich volle Kanne mit Anlauf in sie reingedonnert… Meine Freunde haben sich gar nicht mehr eingekriegt, ich hatte Tränen in den Augen und danach eine dicke Beule auf der Stirn. Aua!!!

Geschichte Nr. 4

Im Studium musste ich mal zum Sekretariat, machte die Tür dort auf – und fragt mich nicht, was in mich gefahren ist – sagte überraschend für mich selber “Auf wiedersehen!” statt “Hallo”.

Den verdatterten Blick der Sekretärin hättet ihr sehen müssen XD XD XD

Geschichte Nr. 5

Bei uns hat ein neuer Frozen Joghurt Laden aufgemacht, und da ich unbedingt hin wollte – suchte ich ihn per Google Maps auf meinem Iphone. Die Freundin, mit der ich unterwegs war, meinte: was schaust du nach? Ich: “Love Leo”. Sie: “Dreh dich um!”. Uah. Ich stand die ganze Zeit mit dem Rücken zu dem Laden, während ich ihn bei Google Maps gesucht hab…

 

 

Und bei euch? Was war das Peinlichste, was euch mal passiert ist?? Ach kommt schon, lasst mich doch auch ein bisschen lachen :D

outtake

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Leben Lifestyle

hobby: ballett

ballett-ballerina-sport-workout-art-kunst-dance-tanz-hobby-blogger

Fangen wir erstmal damit an, dass ich Sport über alles hasse. Und das Wort “Hobby” hasse ich auch, denn es impliziert für mich nämlich etwas Nicht-Ernstzunehmendes, etwas locker-flockiges, etwas, worin man automatisch schlecht ist – denn es ist ja nur ein “Hobby”.

Die Erklärung für dieses Empfinden ist: ich bin ehrgeizig und kann meine Leistung meist ganz gut einschätzen. Deswegen bleibe ich auf Dauer nicht bei Sachen, wo ich mich nicht genug gefördert oder gefordert fühle und es eigentlich besser könnte.

Die letzten Versuche, einen Tanzkurs zu machen, scheiterten daran, dass ich zwar merkte, dass ich beim Tanzen richtig beschissen aussehe und alles Mögliche falsch mache, aber der Lehrer ging null darauf ein. Wie denn auch – wenn in der Gruppe 30 Leute sind! Da ist man schon froh, wenn man keinem auf den Fuß tritt…

 saal-ballett-ballerina-sport-workout-art-kunst-dance-tanz-hobby-blogger

Deswegen hatte ich im Herbst 2013 eine blendende Idee – ich nehme Ballettunterricht! Und zwar – notfalls – alleine. Ohne Gruppe. Nur die Lehrerin und ich. Noch ein Muss war – es darf von meinem Wohnort nicht weit weg sein und es muss eine russische Lehrerin sein (Stichwort “Ehrgeiz”).

Verabschieden wir uns doch endlich von dem Vorurteil, dass die Russische Schule darin besteht, dass Schüler angeschrien und geschlagen werden! Russische Schule heißt nur, man wird von Anfang an RICHTIG unterrichtet wird – egal, ob Hobby oder nicht. Der Unterschied zum Profi ist lediglich, dass das Pensum an Arbeit dem Schüler angepasst wird und es natürlich auch auf seine Möglichkeitet geachtet wird.

Mein bester Freund fand ein sehr gutes Beispiel dafür: wenn man Fussbal spielt, will man ja auch das Tor treffen – auch wenn man es nicht beruflich macht!

Also fand ich eine russische Ballettschule, die sich nur eine U-Bahn-Station von meiner Wohnung befindet – und mittlerweile besuche ich zusätzlich noch einen Gruppenkurs (wo momentan außer mir noch ca 5-6 Leute teilnehmen), aber am meisten gibt mir natürlich der Einzelunterricht – purer Luxus! Aber macht euch nichts vor – es ist extrem anstrengend :D

Meine Lehrerin (Elena) ist streng, humor- und verständnisvoll und hat früher am Mariinskij-Theater in St. Petersburg getanzt.

Alle, die aus München kommen – traut euch! Schreibt mir,

oder besucht die Website und meldet euch an! Es ist eine Bereicherung! Nicht nur der ganze Körper wird gestärkt, auch für den Rücken und die Haltung ist es perfekt und dabei könnt ihr euch auch noch künstlerisch betätigen (irgendwann, wenn ihr genug Kraft und Koordination aufgebaut habt).

 ballettschule-ballett-ballerina-sport-workout-art-kunst-dance-tanz-hobby-blogger

Wollt ihr noch mehr darüber lesen?

Ich könnte ja mal beschreiben, wie so eine Stunde abläuft. Das kann man nur humorvoll sehen – ich komm mir meistens dabei vor, wie ein Nashorn auf Stelzen :D

ballett4

 Finde die kleine Esra! :D (Und nein, sie war damals noch nicht blond ;))

***

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_lookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Humor Leben thoughts

stories: Ode an die Verpeiltheit

1-b

Tendenziell ziehe ich an drei viertel aller Türen, die man drücken sollte. Die Erdanziehungskraft in Kombination mit den Unebenheiten des Bodens machen mir ca jeden zweiten Tag zu schaffen, sodass ich stolpere und nur knapp vom Hinfallen bin. Mit den Regenschirmen, Handschuhen und Bleistiften, die ich in meinem Leben schon verloren oder liegen gelassen habe, könnte man mindestens eine Kleinstadt versorgen.

Was ich auch gerne mache – wenn ich in der Ubahn mal wieder am Handy hänge, meine ich dann plötzlich, dass ich aussteigen muss, springe panisch auf, renne zur Tür und merke, dass ich ja doch erst die nächste raus muss. Meist geh ich dann gar nicht mehr auf meinen Platz zurück, denn die verständnislosen Blicke der Passagiere sind mir irgendwie peinlich :D

Aber was ich gestern gebracht hatte, war selbst für mich eine Leistung:

…während ich einen meiner Hüte vom Regal nahm, flog mir ein anderer Hut mit der Kante trotz Brille, die ich aufhatte, direkt ins Auge. Ins Auge!!! Hallo? Hat mein Auge denn nichts von Reflexen gehört? Es hätte nun wirklich genug Zeit zum Zugehen gehabt, als es merkte, dass ein fetter Hut mit der Kante direkt drauf zu fliegt… Aber nein! Es zog es vor, offen zu bleiben und danach ein halbe Stunde zu tränen und mir Angst zu machen…

collage-tollpatsch

Letztens passiert: in der Früh die kleine grüne Tasche zum Ballett mitgenommen – am Nachmittag zu einem anderen Termin die grosse schwarze. Aber nicht die Farbe ist entscheidend – sondern, wie sich später rausstellte, als ich mir unterwegs einen Kaffee kaufen wollte – der Inhalt.

Den leckeren Kaffee-Duft einatmend, durfte ich dann vor meinem inneren Auge die kleine grüne Tasche samt Geldbeutel UND Wohnungsschlüssel in der Küche stehen sehen.

oh-Kopie

Was ich auch IMMER bringe (und genau dieses “immer” ist das Erschreckende dabei – “ab und zu” kann ja jeder!) – wenn ich trinke (oder allgemein mit Flüssigkeit hantiere – sei es Abspülen oder Tee aufgießen), bekleckere ich mich. So zuverlässig wie die Tatsache, dass die Erde sich dreht. Oder auch dass es genau dann regnet, wenn ich den Regenschirm Zuhause lasse.

Der Klassiker dabei ist:

erst den Deckel auf dem Kaffee to go nicht richtig draufmachen und dann einen kräftigen Schluck nehmen. Besser gesagt, nehmen wollen. Denn der größte Teil des Getränkes landet, gut verteilt, auf dem Schal, der Jacke und dem Pulli.

Und jetzt sagt mir bitte bitte bitte, dass das alles als völlig normal und bedenkenlos anzusehen ist :D

33

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Leben thoughts

das war 2014 …

 2014

Januar

  • Das ging ja gut los!! Das Jahr 2014 war gerade mal drei Tage alt, da brach ich mir im Ballett den rechten Fuß und war danach 6 Wochen außer Gefecht und so richtig mies drauf. Ich bewundere zutiefst alle Menschen, die trotz Krankheiten Mut und  Lebensfreude bewahren und ausstrahlen!!

 

mittelfussbruch

Februar

  • Im Februar war mein altes Macbook nach der Reparatur seltsamerweise noch kaputter als davor, und nach ganz viel Ärger musste ich mir ein neues zulegen.

macbook

  • Ausserdem durfte ich endlich den hässlichen fetten Schuh wieder ausziehen und mich langsam wieder ans normale Gehen gewöhnen. Ich dachte echt, ich werde für immer hinken! Habe mir das erst in mehreren Wochen abgewöhnen können und mich trauen können, den Fuß wieder richtig zu belasten…
  •  Zu meinem Geburtstag ist kaum jemand gekommen – mehr als die Hälfte haben abgesagt. Buuuh! Wenn`s mal schief läuft…

portrait-tartan-dress-bubikragen-60ies-retro-vintage-outfit-blogger-fashion2

März

  • Im März lernte ich meinen Freund kennen. Von ihm habe ich keine Bilder hier – also dürft ihr euer Fantasie freien Lauf lassen, hihiiii :D

 detail

April

  • Im April renovierte ich im Anfall von Frühlings-Einrichtungswahn fast ganz allein mein Wohnzimmer.

bett

fenster

ballett-ballerina-sport-workout-art-kunst-dance-tanz-hobby-blogger

Mai

  • Im Mai wurde ich per SMS (!) bei Benetton gekündigt und habe mithilfe vom Arbeitsgericht eine Entschädigung bekommen. Ebenfalls im Mai war ich alleine 5 Tage in Barcelona.

tourist-barcelona-muell-reise-gelb-yellow

meer-sea-strand-urlaub-barcelona-reise

Juni

  • Im Juni ließ ich mir Helix stechen, das sich immer noch alle 3 Wochen entzündet :/ Hat jemand Erfahrungen damit? Ich hab mal gehört, dass die Stelle sehr lange zum Verheilen braucht…
  • Ich habe beim Blogger Bazaar verkauft und fing an, mit der lieben Kaj für unsere Blogs zu shooten!

kaj-kaluediary-goodie-bag-bloggerbazaar-muenchen-munich-event-fashion

schuhe

Juli

Hatte ich einfach eine gute Zeit!!

portrait-fun-spass-grimasse-hut-blogger-fashion

August

  • Im August wurde der Rest der Wohnung renoviert, gestrichen, geputzt und umdekoriert.
  • Nach 3 Jahren Bloggens habe ich endlich mein neues, cleanes Blog-Design bekommen!!! Danke, P.!!!

alt-neu-design

portrait-blogger-sunset-landscape-landschaft

September

Im September fand der Shopping Queen Blogger Special Dreh statt.

tag-2-newyork-outfit-shoppingqueen-blogger-special-esra-modeblogger-muenchen-gross

Oktober

 

  • Am 1. Oktober bekam ich einen neuen Nebenjob im Verkauf und legte mir zum ersten Mal im Leben eine Designertasche zu. Mit diesem Ereignis änderte sich auch mein Kleidungsstil. Ich habe das Gefühl, ich bin modisch gesehen erwachsener geworden. Stilbruch ist zwar immer noch großes Thema, aber zum ersten Mal in meinem Leben eben auch Eleganz und Einfachheit!

outfit-grey-grau-cape-fall-inspiration-blogger-muenchen-winter-4

November

  • War turbulent. Shopping-Queen-Ausstrahlung im TV, Vorfälle im Privaten, kleinere Streitereien, größere Pechsträhnen gefolgt von einigen Schlafstörungen – der November (besonders gegen Ende) hat seinem Ruf alle Ehre gemacht! Zusammen mit Dezember mein verhasstester Monat!

sneakers-shoes-sneaker-white-weiss-zara-adidas-trend-blogger-muenchen

Dezember

Dezember war eine passende Verlängerung des Novembers. Ich muss feststellen, dass ich jedes Jahr in diesen Monaten auffällig viele negative Erlebnisse zu verzeichnen habe! Komisch, oder?  Der neue Job, den ich im Oktober bekam, war wieder weg, weil ich, ohne es zu wissen, anscheinend von Anfang an als Weihnachtsaushilfe gedacht war. Gesundheitliche Auswirkungen von Stress sowie mancherlei Streitigkeiten und Familienprobleme haben das Vorweihnachtsbild dann vervollständigt ;)

Das Jahr 2014:

Ich nahm insgesamt ca 7-8 Kilo ab, war zum ersten Mal auf Pressetagen als Bloggerin, wechselte drei mal den Nebenjob, gewann neue Freunde und machte wieder einige Schritte auf dem unendlichen Weg der Selbsterkenntnis.

uhr-zeit-watch-wecker-freizeit-portrait-fotografie-modeblog-muenchen-3

 Ich wünsche euch allen ein ganz tolles Silvester und ein sehr cooles neues Jahr!

Vielen Dank fürs Mitlesen und Kommentieren – so macht das Bloggen Freu(n)de!! Wir sehen uns im neuen Jahr :))

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Leben thoughts Tolle Bilder

Sonntagsforum | tipps für gesunde selbstliebe

selbstliebe-spiegel-thoughts-life-akzeptanz-004

 Wir behandeln uns selbst oft schlechter,

als wir unsere Freunde oder sogar Fremde behandeln würden! Beispiel: Höflichkeit. Würde man zu jemandem sagen “Du bist fett”? Wenn man keine geklatscht bekommen möchte, wohl kaum! Aber zu sich selber sagt man sowas zu oft… Also mir zumindest passiert das ab und an, dass ich mein armes “Ich” so unschmeichelhaft darstelle…  Lustigerweise kann ich meinen Charakter und meine inneren Eigenschaften viel besser akzeptieren, als mein Äußeres. Der Grund dafür: ich finde, um mein Inneres ist es besser bestellt, als um die Hülle, in der es lebt :D

selbstliebe-akzeptanz-toleranz-spiegelbild

Dabei bin ich eigentlich der Meinung,

dass das Äußere eines Menschen meistens gut das Innere widerspiegelt. Nur bei mir selbst empfinde ich das meist anders. Und diese Diskrepanz führt dann dazu, dass ich mit meinem Äußeren nicht so zufrieden bin, wie ich es gerne wäre. Aber immerhin kann ich meine inneren Werte schätzen, das ist doch schon mal was!! Dass ich denke, ich sei nichts wert, oder ich würde nichts können – das passiert mir nicht.

Ein super Zitat habe ich hier gefunden:

“Wer noch mit sich selbst ringt, verbraucht viel Energie, um sich zu harmonisieren . Diese Energie steht dann nicht mehr für erfolgreiches Handeln zur Verfügung.”

 selbstliebe-selbstbewusstsein-spiegelbild
Deswegen gebe ich euch ein paar Tipps, die mir persönlich helfen, gesunde Selbstliebe zu üben:
  • wenn es einem schlecht geht –  das Gefühl des Genervt- oder Traurigseins bewusst erlauben! kein schlechtes Gewissen haben, wenn man mit etwas unzufrieden ist,
  • ABER: nicht zu lange in Selbstmitleid schwelgen! Nach einer Zeit ist es auch wieder gut!!
  • sich immer wieder was Gutes tun – sei es ein Paar teure Pralinen, oder ein Gang in die Sauna, oder auch mal was Unvernünftiges – aber ohne schlechtes Gewissen!
  • nichts zu sich selbst sagen, was man zu einem Freund auch nicht sagen würde! Und wenn – dann auf die Formulierung achten!
  • immer abwägen – ist es das jetzt Wert, sich darüber aufzuregen? Oder wäre das sinnloser Nerven- und Lebenszeitverlust?
  • auf die eigene Intuition hören!! Das ist der ALLERERSTE Gedanke, der einem kommt. Der Zweite, sei er noch so schnell nach dem Ersten aufgetaucht – ist es nicht!!
  • sich Erfolge eingestehen und darauf stolz sein – Erfolg kann übrigens für jeden ganz anders aussehen! Auf dem Weg der Selbstentwicklung gibt es keine “Kleinigkeiten”!

 

Wie macht ihr das so? Fällt es euch leicht, euch zu akzeptieren?

Und jetzt die Preisfrage: was stimmt nicht im letzten Bild? :D

Einen schönen Sonntag, ihr Lieben!

 selbstliebe-spiegel-thoughts-life-akzeptanz

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_lookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Kreatives Leben living Sprüche, Zitate thoughts Tolle Bilder

Sonntagsforum | Freizeit

uhr-zeit-watch-wecker-freizeit-portrait-fotografie-modeblog-muenchen-3

” …wahrer Reichtum … ist Zeit, die nicht durch unmittelbar produktive Arbeit absorbiert wird, sondern zum Genuss, zur Muße, so dass sie zur freien Tätigkeit und Entwicklung Raum gibt.”

K. Marx, Theorien über den Mehrwert III, MEW 26.3, 252.

Heute darf ich eines meiner Lieblingszitate mit euch teilen,

denn die liebe Tanja von MeinIdeenReich hat zu einer Blogparade aufgerufen, in der es um die (Frei-)Zeit gehen soll, und das erste, was mir dazu eingefallen ist, ist dieses Zitat.

uhr-watch-interior-einrichtung-deko-living-home-wohnen

 

Die Zeit ist unser wahrer Reichtum!

Und zwar nicht die Zeit, die man damit verbringt, Aufgaben für Firmen zu erledigen, sondern in der man etwas für SICH tut, für seine Seele, für seine sozialen Kontakte. Mir ist bewusst, dass es einige Menschen gibt, die in der Arbeit aufgehen und die darin die Selbstverwirklichung schlechthin sehen, aber es ist leider nicht die Mehrheit.

Zu einem Teil sind es Menschen, die sich so mit ihren Firmen identifizieren, dass sie meinen, die Arbeit wäre ihr Leben und das Team ist ihre Familie. Das Problem dabei: diese Menschen prallen hart auf dem Boden der Tatsachen auf, wenn sie aus der “Familie” rausgekürzt werden. Dass die Firme immer noch mehr Gewinn machen kann, geht schließlich vor!!

Zum anderen Teil sind es Menschen, die das nicht nur meinen, sondern die sich WIRKLICH durch ihre Arbeit realisieren und ausdrücken. Das sind aber echt wenige Glückliche!

Und gerade diejenigen, die in der Arbeit nicht zu hundert Prozent aufgehen, sollten schauen, dass ihr EIGENES Leben nicht zu kurz kommt. Ich weiß, es ist schwierig, gerade, weil man heute sehr viel Angst hat, die Stelle zu verlieren, und deswegen sich total reinhängen muss.

 

uhr-zeit-watch-wecker-freizeit-portrait-fotografie-modeblog-muenchen-5

Andererseits: Angst ist ein schlechter Ratgeber!

Das Schlimmste, was uns passieren kann, ist, dass wir sterben – und das wird sowieso eintreffen! Alles Andere ist nicht von Dauer – und deswegen braucht man auch keine Angst zu haben… Mehr, als das Leben, wird man nicht verlieren. Das ist meine persönliche Logik!

uhr-zeit-watch-wecker-freizeit-portrait-fotografie-modeblog-muenchen-2

Ich habe das Glück, über viel Freizeit zu verfügen.

Ich habe mich irgendwann dafür entschieden, lieber wenig Geld und viel Zeit zu haben, als andersrum. P. sagte mal: “…Er arbeitet so viel, damit er sich sein schönes Haus leisten kann, in dem er nie drin ist, weil er soviel arbeitet”… Das hat mich irgendwie umgehauen. Ich muss ganz oft daran denken!

uhr-zeit-watch-wecker-freizeit-portrait-fotografie-modeblog-muenchen-4

Und? Nehmt ihr euch die Zeit, die ihr braucht? Ist es dann Urlaub,  quality time mit Freunden oder auch mal das Alleinsein?

 uhr-zeit-watch-wecker-freizeit-portrait-fotografie-modeblog-muenchen-Kopie

 uhr in weckerform: Depot

gestreiftes top: Forever21

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_lookbook_mail_rss_

You Might Also Like