Browsing Tag

Brokkoli

Allgemein Lifestyle Rezepte - Lecker!!

rezept: Kichererbsen-Salat

salat

Ich hab abgenommen, und jetzt hab ich den Salat. Im wahrsten Sinne des Wortes…

Gewicht verloren habe ich unabsichtlich, ich war einfach dauernd beschäftigt und bin nicht wirklich zum Essen gekommen.  Ich fühle mich sehr wohl damit, und werde jetzt versuchen, das neue Gewicht zu halten, aber das ist bei mir leider super schwer, denn mein Stoffwechsel ist extrem unnormal und fies. Beispiel: wenn ich an einem Tag etwa nur eine Breze und einen Salat esse, und vielleicht noch einen Schokoriegel, verändert sich mein Gewicht nicht. Wenn ich dagegen noch später am Abend zwei Käsebrote zusätzlich esse, habe ich nachgewiesenermaßen am nächsten Tag ein halbes Kilo mehr drauf!!! Demnach hätte ich nach mehreren Käsebroten in 4-5 Tagen mein altes Unwohlfühl-Gewicht wieder drauf.

Wenn ich dagegen GANZ normal esse, wie alle anderen auch (ein Mittag- und Abendessen, bestehend aus z. B. Gemüsepfanne oder Nudeln mit Tomatesauce), nehme ich ZU!!

Ich weiß ehrlich gesagt keinen Rat. Im Moment versuche ich deswegen, mich an den Plan A zu halten (Breze und Salat). Ob das gut ist, und wie lange ich es so durchhalte, wird sich zeigen :( Ach ja, Sport bewirkt bei mir zwar, dass ich fitter werde, aber abnehmen geht nur durch den Verzicht auf Essen :/

Aber zum Topic:

heute gibt es einen Salat-Rezept! Meine allerliebsten Kichererbsen bringen Abwechslung rein, und Avocado ist eh was Tolles, was man zu selten isst :)

zutaten-salat-kichererbsen-kpchen-rezept-blog

Zutaten:

Salat (z. B. Feldsalat)

Brokkoli (bitte vorkochen :))

Tomaten

Avocado

Kichererbsen (gibts fertig gekocht beim DM)

Dressing: Zitronensaft, Joghurt, Senf oder Balsamico, Gewürze und alles, was ihr wollt.

tomaten

dressing-salat-food-cooking-rezept-gesund-veggie-leicht

Zur Zubereitung muss ich wohl nicht viel sagen! Einfach alles vermischen – fertig! LECKAAA :D

salat-fertig

***

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_lookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Rezepte - Lecker!!

Rezept – Brokkoli-Cremesuppe: danke, P.! :-)

Ja, zum Glück hält die HIER beschriebene Ernährungsumstellung meines Mitbewohners noch immer an :-D

Und was kann bei dieser Kälte schöner sein, als mit einer warmen Suppe verwöhnt zu werden??

Heute, als ich von der Arbeit kam,  dampfte eine Brokkoli-Cremesuppe schon auf dem Tisch – ich meine, nicht direkt auf dem Tisch, sondern im Teller, natürlich! Und der Kochprozess wurde mir in Fotos präsentiert!

Vorgeschichte: Bevor ich zur Arbeit ging, bat ich P., während des Kochens Fotos zu machen (Ärzte bezeichnen das Verlangen, von allem Fotos machen zu wollen, als sogenanntes „Blogger-Syndrom“ :-D).

Die Reaktion war logischerweise: „Ich will hier kochen, und kein Fotostudio aufmachen!“ :-D Aber wer P. kennt, weiß, dass er am liebsten „nein“ sagt, und dann tut ers meistens doch – fast wie eine Frau :-D

Jedenfalls: genießt die künstlerisch hochwertigen Fotos von P.  samt seiner Anleitung und danket ihm dafür :-D

(Die Suppe hat übrigens ganz toll geschmeckt)


Ihr braucht: Thymian, Majoran, Sahne, Gemüsebrühe, Butter, Brokkoli, ein Paar Kartoffeln, Zwiebel und eventuell Knoblauch.

Die Menge hängt logischerweise davon ab, wieviel Suppe ihr haben wollt :-)

Die unten abgebildete Menge reicht für 3 Personen… Oder für P. und mich ;-)

 

Jeder Schritt wurde von P. als Bild festgehalten. Alles kommt der Reihe nach in den gleichen Topf, das ist das Praktische dran.

Zuerst Kartoffeln und Zwiebel schneiden, dann mit Butter im Topf anbraten, dann mit Brühe aufgießen, Brokkoli dazu etc.

 










Und das ist die berüchtigte Küche, in der die ganzen kulinarischen Wunder stattfinden ;-)

P. spülte ab und putzte alles blitzblank und meinte dann selbstgefällig: „SO sollte eine Küche nach dem Kochen aussehen!“

Nichts, als pure (Selbst-)Ironie entsprang seinen Worten, denn normalerweise ist ER derjenige, der nach dem Kochen einen unglaublichen Saustall hinterlässt :-D 


Das ist übrigens nicht die letzte Suppe, die P. euch präsentieren wird! Die nächste ist schon auf dem Speicherchip :-)

Eins verrate ich jetzt schon – die wird etwas exotischer, also bleibt dran :-)