Browsing Tag

Deutschland

Blogwatching thoughts

lästerrunde: eine lv bag macht noch keine mode

Dünn, hübsch, hohl und Mainstream -

so lautet die Erfolgsformel eines durchschnittlichen deutschen Modebloggers. Ausnahmen bestätigen dabei nur die Regel. Willst du was gelten - verlier am besten nicht allzuviele Worte über die Gesellschaft, das Leben und die Welt an sich  - auch nicht im Zusammenhang mit Mode. Fotografiere dein Essen nur für Instagram und schmeiße es danach weg. Und experimentiere bloß nicht zuviel mit deinem Style! Falls du das tust - dann solltest du dabei ganz teuer aussehen,  denn sonst sprichst du keine klar definierte Zielgruppe an. Breite Masse sehnt sich bekanntlich nach jemand von "nebenan", mit dem man sich gut identifizieren kann, oder aber nach dem anderen Extrem - nämlich nach dem Unerreichbaren.

Juhu und herzlich willkommen zur ersten Lästerrunde auf Nachgestern ist vormorgen. Guter Ton war gestern, heute wird gelästert! Keine Lust mehr, immer höflich und diplomatisch zu sein - denn das bringt auch keinen weiter. 

 

Heute geht es um die deutsche Modeblogger-Szene - oder mit anderen Worten: um den deutschen Konformisten-Brei. Konservativ und teuer versus sexy oder Hipster - alles Andere wird als "nicht kommerziell" bezeichnet. Gehen wir es der Reihe nach durch. Für mich gehören zu einem Modeblogger folgende Attribute:

  • Mode Know-how

Mode Know-how? Fehlanzeige! Jeder, der seinen Midi-Rock mit einer LV Speedy (oder Chanel auf dem nächsten Level) kombiniert, denkt, er wäre ein Modeblogger. Spitzenkleidchen und Pumps? Eine nette Geschichte, kein Zweifel - vorausgesetzt, du bist 12 Jahre alt.

Wer ist der neue Chefdesigner von Saint Laurent? Bei welchem Designer kann man die Kollektionen neuerdings direkt nach der Runwayshow kaufen? Keine Ahnung? Glückwunsch!

  • Individueller Stil oder Streben danach

Zugegebenermaßen ist es heutzutage nicht leicht, einen wirklich individuellen Stil zu kreieren, denn irgendwie scheint es alles schon einmal gegeben zu haben. Trotzdem - ist der eigene Horizont breiter, als 3 Centimeter, kann man seinem Look durchaus einen eigenen Touch verleihen. Leider fallen einige Horizonte eben nicht durch überdimensionale Breiten auf, und das spiegelt sich dann in viel zu vielen Jeans-Bluse-Pulli-Looks, die das Land nun wirklich nicht mehr braucht.

  • Mut zum Ausprobieren

Deutschland glänzt bis auf einige wenige Blogger nicht wirklich durch modischen Freigeist. Hier kommt man sich schon mutig vor, wenn man eine Culotte trägt. Aber nicht nur das - auch individueller Stil anderer wird zu selten wertgeschätzt. "Du hast aber einen sehr interessanten Stil" klingt meist negativ und ist genau so auch gemeint. Leute, wacht auf! FASHION lebt von Vielfalt, Mut und Kreativität. FASHION bedeutet nicht, sich Textilien überzuziehen. FASHION ist eine Spielwiese, die Vieles verzeiht - außer LANGEWEILE.

___________

Wo bleibt die Anarchie, die Ironie, der Spass? Hier kommt Abhilfe ;)

Hier ein toller, schlauer Artikel zum Thema Mode - modische Grundkenntnisse kann man sich hier, hier oder hier holen - und diese australische Bloggerin ist mein Vorbild (falls ich überhaupt Vorbilder habe). Vor Mut, Witz und Ironie strotzt dieser Blog.

You Might Also Like

Lifestyle Unterwegs

travel: Berlin aus Esra-Sicht

burrito-mexican-food-healthy-lifestyle-blogger-berlin

Jetzt fliehe ich vorm Oktoberfest nach Berlin, und was finde ich vor? Weißwürste, Burschen in Lederhosn, Wiesn-Hits auf dem Kleipen-Klo und… Weißwürste. Wohin das Auge reicht.  Sagt mal, liebe Berliner, wollt ihr mich fertigmachen?

Nun gut, dass die ganze Welt verrückt geworden ist, ist ja keine Neuigkeit! Gott sei Dank hat Berlin aber doch noch mehr zu bieten, als den anscheinend so heiß begehrten „bayerischen“ Lifestyle! „Bayerisch“ in Anführungsstrichen, weil, nun ja, Berliner bekanntlich ja meist keine Bayern sind ;)

O-Ton Vickie: „Die Macher dieser Events meinen, sie würden gerne das tolle Gefühl des Oktoberfestes auch an andere Städte vermitteln. Meine Theorie dagegen ist: es geht (mal wieder!) ums GELD“ :D

Aber lassen wir das. Berlin hat mich super herzlich aufgenommen, die liebe Foxy und die liebe Vickie haben sich unglaublich geduldig um mich gekümmert und mit mir bummeln, essen, flohmarkten und spazieren gegangen! DANKE meine Schätze! Hier ist Foxy, stilvoll beim Biertrinken, hihi:

foxy-blond-berlin-blogger-mauerpark-flohmarkt

Einen roten Faden hatte der Aufenthalt auch, der da wäre – ESSEN.

Ich habe fast das Gefühl, dass mein Schicksal mich essenstechnisch alles aufholen lassen will, was ich in meinen letzten Berlin-Aufenthalten nicht gegessen habe, und das wäre eine ganze Menge, denn während der Fashion Week ernähre ich mich ausschließlich von Kaffee und Eindrücken.

Zum ersten Mal durfte ich durch Friedrichshain laufen und bin aus den Latschen gekippt – alles ist voller Kneipen, Cafes und Restaurants. Vegan, vegetarisch, selbstgemacht, gesund, ausgefallen, normal, europäisch, exotisch, in allen Regenbogenfarben und aufs Köstlichste duftend! Auch die Inneneinrichtungen der Läden waren unglaublich charismatisch gestaltet, bis hin zu sehr liebevoll designten Menü-Karten. Rundum ein Fest also – für den Magen sowie für das Auge!

food-healthy-veggie-vegetarisch-cleaneating-gesund

kaffee-cafe-espresso

waffeln-mauerpark-berlin-reise-blogger

Hier mein Berlin-Aufenthalt (der noch nicht vorbei ist, denn erst Mittwoch Nacht fliege ich zurück) in Stichworten!

  • ich bin meines pinken Feuerzeugs beraubt worden. Ein hackedichter Typ wollte eine Zigarette schnorren – bittschön. Feuer – bittschön. War nur leider sehr windig, so dass ich meinte, er soll die Zigarette selber anmachen und drückte ihm mein Feuerzeug in die Hand. Was macht der Typ? Nimmt das Feuerzeug und rennt weg, als hätte er gerade eine Bank ausgeraubt!

schaukeln-berlin-mauerpark

sneaker-schuhe-graffity-berlin

  • auf dem Mauerpark-Flohmarkt wollte ich handeln und bin damit auf Granit gestoßen. Ich: „Sonnenbrille kostet 7 – für 5 nehm ich sie!“ Verkäufer: „Auf GAR keinen Fall!“ Ich: „…..“
  • Ansonsten kommen alle Interior-Fans dort auf jeden Fall voll auf ihre Kosten! In diesen Sessel habe ich mich verliebt…

sessel-60ies-trend-interior-chair-living-lifestyle-blogger-mauerpark

… und in diese Tasche auch! Aber ich war vernünftig und habe beides da gelassen!

tasche-bag-vintage-mauerpark-flohmarkt-berlin

  • ich weiß, es ist wohl nichts Neues, aber mir ist aufgefallen, dass Berliner Style sich wohl durch viele körperferne Silhouetten auszeichnet. Ich finde das super, weil das einen hohen Lässigkeits-Grad ausstrahlt :)
  • morgen gehe ich zur Leica-Ausstellung, bin schon sooo gespannt!
  • und natürlich wird geshootet! Ich könnte hier ja völlig ausrasten, eine Location jagt hier die andere!
  • geshoppt habe ich auch, und zwar disziplinierterweise NUR in Läden, die wir in München leiderlicherweise nicht haben: Monki und Bershka! Natürlich Berlin-getreu oversized und edgy <3 Seid gespannt auf baldige Outfit-Posts!!

buegel-cute-suess-vintage

metro-ubahn-berlin-bahnhof

berlin-streetart-spruch-zitat

  • zur Abwechslung zwischen Essen und Essen dachte ich mir, ich besuche mal einen Street-Food-Markt, äh. Ein totaler Wahnsinn, was es da alles gab. Dies hier ist eine in der Waffelform zubereitete Mischung aus Kürbis und Gemüse:

food-lecker-vegetarisch-veggie-essen

DSC_7264

street-food-markt-berlin-sunday-sonntag

DSC_7113

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

 

You Might Also Like