Browsing Tag

event

Humor thoughts

blogging: 8 Anzeichen dafür, dass du kein Modeblogger-Anfänger mehr bist

Was macht einen alten Bloggerhasen aus? Gute Bilder? Nööö. Hochwertiger Content? Ach wo. Überdurchschnittliche SEO-Kenntnisse? Nein, nein und nochmal nein! Was die wahren Anzeichen dafür sind, dass du kein Blogger-Anfänger mehr bist – liest du hier!

Viel Spaß :D

 

1.   Du packst deine Goodiebags nicht sofort aus, sondern bist beim Nachhausekommen erstmal so fertig, dass du sie bis zum nächsten Morgen einfach unausgepackt stehen lässt. Auch am nächsten Tag hast du so viel zu tun, dass du dich erst daran erinnerst, als du am Abend in die Küche gehst, um dir ein Avocado-Brot zu machen und dabei über die Goodiebag stolperst, die du gestern mitten im Weg stehen gelassen hast.

2.  Der „Allerliebster Blog Award“ löst bei dir nur ein müdes Lächeln und eine vage Erinnerung an die Zeiten aus, als du angefangen hast zu bloggen. Du machst bei sowas schon lange nicht mehr mit, weil dein Content-Plan es nicht zulässt.

3.  Wenn dir ein Mißgeschick passiert, fluchst du erst, aber gleich im Anschluß drehst du ein kleines Video von dem Mißgeschick, das du bei Snapchat hochlädst („Missgeschicke wirken so authentisch!“). Wenn du damit fertig bist, erstellst du gleich einen Entwurf in deinem WordPress. Schließlich kann alles zu Content verarbeitet werden!!

4.  Es ist dir herzlich egal, dass dich Leute schief anschauen, weil du erstmal aufstehst, wenn im Restaurant dein bestelltes Essen kommt, um ein Foto aus der Vogelperspektive für Instagram zu schießen.

5.   Bei einem Spaziergang durch die Stadt siehst du keine schönen Gebäude, keine Sehenswürdigkeiten und keine Natur – sondern ausschließlich „Locations“.

6.   Du springst nicht mehr im Kreis herum und flippst aus vor Freude, wenn du eine Kooperationsanfrage oder eine Event-Einladung bekommst, sondern schaust zuerst nach den Konditionen und freust dich erst dann – es sei denn, die Kooperationsanfrage ist richtig unverschämt (siehe diesen Post darüber!)

7.   Wenn du auf Pressetagen unterwegs bist, stehst du nicht mehr unsicher in der Gegen herum und fragst dich, was du hier verloren hast, sondern schiebst die Klamotten hin und her und stellst den halben Showroom auf den Kopf, bis du dein perfektes Instagram-Bild  hast.

8.   Bei Zara & Co denkst du nicht mehr „Oh, geschnürte Sandalen, tolle Idee!“, sondern rufst „Oh, ein Aquazzurra-Lookalike!“ und DHL Autos und T-Shirts erinnern dich sofort an das gehypte Label Vetements.

Na? Hat sich wer wo erkannt?? ?

Habe ich etwas vergessen?

You Might Also Like

Leben thoughts

10 Dinge, die ich beim Organisieren meines Blogger-Events gelernt habe

Ich behaupte – ein Mensch bleibt nicht dann jung, wenn er keine Falten hat, sondern wenn er offen für Neues ist.

Da ich gaaaanz lange jung bleiben möchte, probiere ich gerne Neues aus. So habe ich am 25. Februar zum ersten Mal meinen Blog-Geburtstag im Rahmen eines Blogger-Events öffentlich gefeiert (HIER geht es zu meinem Blogpost darüber). Was ich dabei gelernt habe – seht ihr hier!

Außerdem gibt es heute noch eine Premiere – nämlich mein erstes (aber nicht letztes!) Youtube-Video!

Außerdem hat meine liebe Sophie auch ein wunderschönes Video hochgeladen und die liebe Diana hat einen Bericht geschrieben, der mich echt zu Tränen gerührt hat!! <3

 

nachgesternbirthdaybash-drink-campari

 

10 Dinge, die ich beim Organisieren meines Blogger-Events gelernt habe

 

1.  Man kann gar nicht früh genug mit der Organisation anfangen! Plant euch lieber zu viel Zeit ein – das schont die Nerven.

2.  Gutes Licht ist essentiell für ein Blogger-Event! Gedimmtes Licht für die Stimmung? Völlig überbewertet! Für Blogger sind   gute Bilder am Wichtigsten – und dafür ist helles Licht unabdingbar! Falls ich noch ein Blogger-Event organisieren sollte – wird es garantiert noch besser ausgeleuchtet sein!

3.  Was sich ebenso banal anhört, aber leider oft vernachlässigt wird – ist gut funktionierendes W-LAN, mit einem gut sichtbar platzierten Passwort!

4.  Für die Planung erstellte ich Unmengen von Tabellen, um den Überblick zu bewahren, und trotzdem waren es am Ende so viele Informationen, dass ich beinahe überfordert war. Eine gute Event-Software ist eine Investition wert!

5.  Nach dem Event wurde ich sehr von den Gästen oft gefragt: „Hast du noch mehr Bilder, wo ich drauf bin?“ Also würde ich                                                              nächstes Mal von jedem Gast Bilder einplanen und schießen – dann werden sie auch geteilt ;)

6.  Bei der Auswahl der Gäste bedenkt: Reichweite ist nicht alles!! Ihr müsst euch mit euren Gästen auch identifizieren können!

7.  Falls man das Event nicht alleine organisiert (mir hat Tommy im Rahmen seines Projektes BlogLifeVision geholfen) – muss man die Aufgabenteilung vorher klar festlegen, sonst gibt es womöglich Frustrationen und Missverständnisse.

8.  Vorsicht ist besser als Nachsicht! Höre auf deine Intuition!!

9.  Man darf die Vorteile schriftlicher Verträge nicht unterschätzen!

10. Und zu guter Letzt: wer nicht wagt, der nicht gewinnt? Quatsch! Das Wagen IST Gewinn :)

_______

Und jetzt wünsche ich viel Spaß mit meinem #nachgesternbirthdaybash – Video!

Danke an meine liebe Diana für das Drehen und die viele Unterstützung bei meinem Kampf mit I-Movie :D <3

 

 

You Might Also Like