Browsing Tag

fashionweek

Lifestyle Unterwegs

10 tips for fashion week survival

Im Nachhinein schlau sein nützt zwar für später was, aber nicht für den Moment. Als ich zum ersten Mal auf der Fashion Week in Berlin war, hätten mir ein paar kleine, aber nützliche Tipps von Insidern nicht unbedingt geschadet.

Erfahrene Blogger können mich gerne belächeln, aber damals, vor einem Jahr, bin ich fast durchgedreht vor (freudiger) Aufregung. Zu den Zeitpunkt kannte ich ja auch kaum jemanden in der Hauptstadt, mittlerweile freue ich mich nicht mehr „nur“ auf die Shows und Streetstyles, sondern auch auf meine liebgewonnenen Freunde aus ganz Deutschland.

Fashion Week macht also sehr viel Spaß und ist eine mega Inspirationsquelle – bedeutet allerdings auch viel Arbeit und Disziplin, sowie vorher als auch im Nachhinein. Bei der Vorbereitung heißt es – Überblick verschaffen, Mails bewältigen, einen Zeitplan machen und Outfits zurechtüberlegen.

Deswegen habe ich euch hier ein paar kleine Tipps zusammengestellt!

Und nicht vergessen:

die Tipps entspringen allesamt meinem persönlichen Erfahrungsschatz.

Kann sein, dass andere Blogger ganz andere Erfahrungen gemacht haben!

blogger-fashion-fashionblogger-modeblogger-streetstyle-mbfwb-black-white

1.         Nachdem ich einmal mit dem Koffer und Laptoptasche hinflog und mit dem Koffer, Laptoptasche, Rucksack und 2 Taschen zurückkam, kann ich sagen – lasst lieber zuviel, als zuwenig Platz in eurem Koffer! Denn auf dem Weg zurück hat man mehr Gepäck, als auf dem Hinweg. Einerseits wegen der Goodies (es sei denn, man verschenkt sie alle schon vor Ort), andererseits schafft man es vielleicht mal zum Shoppen, falls man nach der Fashion Week nicht sofort abreist ;)

2.       Apropos Goodies – nicht vergessen: alle Flüssigkeiten ab 100 ml dürfen nicht ins Handgepäck. Seit ich fast alle Kosmetik-Goodies mangels Flug-Erfahrung am Flughafen stehen lassen musste, passe ich in dem Punkt auf!

3.        Unbedingt flache Schuhe mitnehmen! Denkt man beim Packen noch „Ach, ich schaffe das“, verflucht man seinen unangebrachten Optimismus schon am ersten Tag.

4.         Nur ein Wort: Blasenpflaster!

5.         Noch ein Wort: Visitenkarten!

6.        Wer sich nicht ausschließlich von Prosecco ernähren möchte, packt sich Studentenfutter ein. Ich persönlich komme während der Fahsion Week kaum zum Essen…

7.         Falls ihr im Winter dort seid: natürlich möchte man seinen trendy Streetstyle-Look nicht mit einer dicken Jacke verunstalten. Um trotzdem nicht zu frieren, tragt entweder schicke Kunstpelzmäntel, oder betreibt Layering (ein Rollkragenpulli passt unter alles, und ein Cape über alles). Oder friert eben ;)

8.        Das Schlimmste, was einem auf der Fashion Week passieren kann – ist, dass das Iphone-Akku alle ist. Also sorgt vor und nehmt euch mindestens ein externes Akku mit! Ich habe Gott sei Dank meine Mighty Purse :)

9.        Wenn ihr von Streetstyle-Fotografen fotografiert werdet – fragt nach, für welche Website/Magazin die Bilder gemacht werden, wenn es möglich ist. Klingt banal, ich habe es allerdings schon mal versemmelt im Eifer des Gefechts.

10.       Bei den ganzen megastylishen Mode-Meuten wird man selbst als eingefleischter Blogger manchmal ziemlich verunsichert. Versucht, euch nicht einschüchtern zu lassen: denkt öfter an den Grund, warum ihr hier seid – nämlich eure Leidenschaft für Mode!! <3

mbfwb-friends-fun

mit Patrick und Julia <3

Wie findet ihr die Tipps? Habe ich etwas vergessen?

 

You Might Also Like

Mode-Inspirationen Unterwegs

report: fashion week berlin days 2 & 3

patrick-und-ich-11

Schnell schnell, noch die Eindrücke von der Fashion Week posten, bevor es gar nicht mehr aktuell ist! Obwohl meine Abenteuer dort für mich persönlich ja aktuell bleiben, denn sie fließen in meinen Blogger-Alltag hinein, inspirieren und beeinflussen mich auch weiterhin :)

Meinen Bericht über den ersten chaotischen, aber wunderschönen Tag auf der Modewoche findet ihr hier.

Heute mache ich es aber knackig – in Stichworten:

Tag 2

geirrt:

habe ich mich, was die Tagesplanung anging. Ich dachte: nachdem ich die Nacht davor nur 3 Stunden geschlafen hatte, mach ich mir einen chilligen Vormittag – aber falsch gedacht! Die liebe Kaj fragte, ob ich zur Show von Barre Noire mitgehe. Na klar mach ich das!!! Ultra schnell irgendeine Schminke ins Gesicht geklatscht – und los!! Die Belohnung: die Show fing mit einer atemberaubenden Tanzeinlage an und es gab wie extra für mich einige schwarz-weiß gemusterte Looks  <3 Aber auch großflächige Blumenmuster und Wildleder mit Cut-Outs waren ein großes Thema!

barre-noire-mbfw-fashionweek-fashion-mode-modeblogger-berlin-muenchen-nachgesternistvormorgen-laufsteg-model-fashionshow-runway-trend

barre-noire-mbfw-fashionweek-fashion-mode-modeblogger-berlin-muenchen-nachgesternistvormorgen-laufsteg-model-fashionshow-runway-trend-2

begegnet:

wenn sich Bonnie Strange schon einfach vor dem Zelt neben uns hinsetzt, dann frage ich doch, ob ich ein Bild machen kann :D Kaj bekam voll den Fan-Moment und die Schnappatmung, hihi!

mbfwb-fashionweek-bonnie-strange-nachgesternistvormorgen-fashion-blogger-modeblog-modeblogger-streetstyle

begeistert wider Erwarten:

ich dachte: schon wieder etwas, was in aller (Blogger-) Munde ist, weil gesponsort – die Olympus Pen Kompaktkamera. Ja, die Quali der Bilder kann man nicht mit der einer Spiegelreflex vergleichen. Aber vielleicht sollte man das auch gar nicht, denn die kleine Olympus überzeugt mit extrem vielen Features wie Wlan, man kann Bilder direkt und sofort z. B. auf Instagram hochladen, es gibt auswechselbare Objektive und Unmengen von integrierten Filtern und Funktionen (wie verschiedene Collagenfunktionen, super simpel zu bedienende Panorama-Funktion und vieles mehr). Und nein, ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich das schreibe :D Die liebe Julia vom Olympus-Event empfiehlt für mich persönlich übrigens die OM-D .

mbfwb-fashionweek-fashion-modedesign-modeblogger-fashionblog-berlin-olympus-pen-event-nachgesternistvormorgen-kompaktkamera

Hier probiert die Kaj irgendein süßes Getränk im Sonnenlicht, hach :D Danke dir für den wundertollen gemeinsamen Berlin-Tag <3

kaj-kaluediary-fashionblogger-gegenlicht-fotografie

Tag 3

Highlight:

natürlich das #FashionBloggerCafe ! Diesmal war es sogar eine stolze Jubiläumsausgabe – 10 Mal gab es den ultimativen Modeblogger-Treff schon!  Aus diesem Anlass gab es schon am Eingang Knaller mit Glitzer! Uuuuiiii, ich liebe glitzernde Konfetti <3  Hab sogar gestern noch Reste davon in meinen Schuhen gefunden :D Das Programm war toll – es gab einen Vortrag zum YouTube-Geschäft und ein Blogger Speed-Dating. Beide Programmpunkte haben Patrick, ich und Julia ganz pünktlich… VERPASST. Denn wir haben uns auf den Weg zu unserer letzten Show gemacht – nämlich die von Ewa Herzog. Als wir nach der Show zurückkehrten – war vom Buffet nichts mehr übrig. Ich hatte genau EIN Häppchen abbekommen. Das ist auch Fashion Week – Essen wird überbewertet :D

fbc15-event-fashionweek-fashionblogger-modeblogger-cafe-berlin

Wort des Tages:

„SloMo“ :D Patrick hat gefühlt alle 3 Minuten von sich gegeben „Kannst mal ein SloMo machen“? Aber ehrlich gesagt, ist das auch eine ziemlich coole Sache ;)

food-healthy-blogger-fbc15-fashionbloggercafe-berlin-fashionweek-lecker-lifestyle

gebastelt:

es gab einen coolen Blumen-Stand von Tollwasblumenmachen.de, wo man aus frischen Blumen alles Mögliche basteln konnte. Wenn man denn konnte! Bei mir hat es für einen „Ring“ gerade so gereicht. Draht um den Finger wickeln, eine Blume reinstecken. Ja, meine DIY-Begabungen halten sich in Grenzen.

tollwasblumenmachen-fbc15-pinkhair-flowers-geschenk-fashionblogger-cafe-modeblogger-fashionweek-berlin-event

Die Ewa Herzog Show:

davon konnte ich leider keine Bilder machen – denn wir haben trotz Karten nur Stehplätze abbekommen, was ich nicht so recht verstanden habe… Die Kollektion bestand hauptsächlich aus eher wenig innovativen, aber schönen Spitzen-Kleidern und Jumpsuits… Könnt ihr hier nachschauen!

Und dann?

Nach dem Fashionblogger Cafe haben wir tatsächlich noch geshootet, wow, das nenne ich übermotiviert! Wir sind nämlich als letzte Besucher gegangen und haben dabei die silbernen Jubiläums-Luftballons entwendet  – perfektes Shooting-Accessoire :D Wir – das waren ich, Patrick, Laiyin (meine liebe Münchner Blog-Kollegin) und die Foxy (hat mich total gefreut, dich endlich mal „in echt“ kennenzulernen!!) Selfietiiiiiiiime!

fashionblogger-selfie.berlin

Die beiden Süßen beim Shooten – es war krass windig, so dass die Luftballons Patrick fast erschlagen haben :D

patrick-wind-und-laiyin

kennengelernt:

Die liebe Julia. Wie gesagt, haben wir zu dritt die Eva Herzog Show besucht. Und am Samstag nach der Fashion Week dann  in der gleichen Besetzung (Julia, Patrick und ich) alle möglichen Vintage-Läden abgeklappert. Mann, war das lustig. Ich liebe Leute, mit denen ich rumalbern kann, ohne mich dabei seltsam  fühlen zu müssen, hahaha.

Hier seht ihr zwei bunthaarige Damen. Und ja, ich habe mir die Haare gefärbt, BEVOR ich die Julia kennengelernt habe :D (Sorry für die Quali – ist n Handyfoto!)

julia-amely-rose-nachgesternistvormorgen-mbfwb-esra

Wochenende:

Samstag Abend hat mich meine liebe Gastgeberin Vickie auf eine Party mitgenommen, und am Sonntag hatte sie selbst Geburtstag und hat stilecht im Regen einen gemütlichen Picknick im Park veranstaltet, mit viiiiiiiel Selbstgebackenem. Die Fashion Week war ja vorbei ;) Danach konnten wir es natürlich wieder nicht lassen und haben geshootet, im Regen und Dämmerung. Dabei bin ich umgeknickt und habe mir ein Mitbringsel aus Berlin gesichert – einen Bänderriss. Pfff. Hauptsache, es sind schöne Bilder rausgekommen. So.