Browsing Tag

gemuese

Allgemein Rezepte - Lecker!!

recipe: vegetables with bulgur (vegan)

essen-fertig

Irgendwie kommen mir die Rezept-Ideen immer in der Nacht beim Einschlafen… So auch diesmal. Dass es Spinat mit Bulgur werden soll, wusste ich sofort. Den Honig-Senf, Wein-Sauce und die gebackenen Karotten haben sich erst im Laufe des Grübelns herauskristallisiert :) Das I-Tüpfelchen wurden die Pinienkerne auf dem Spinat… Tja, manchmal muss es eben etwas ausgefallener sein, meine anderen Rezepte sind alle super simpel!

fertig-1

Here we go:

Zutaten

  • Frischer Spinat, ZWIEBELN (nicht auf dem Foto – vergessen!!), Karotten
  • Bulgur
  • Sojasauce, Weisswein, Honigsenf, eventuell Chili, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Petersilie, Kurkuma, Pinienkerne, etwas Öl

zutaten

Zubereitung:

  • Zwiebeln anbraten – Spinat dazu, würzen, mit Gemüsebrühe und Weisswein aufgiessen und köcheln lassen, am Ende etwas Honigsenf einrühren.
  • Bulgur aufkochen und 10 Minuten auf schwacher Stufe köcheln lassen, würzen
  • Karotten in Stifte schneiden, auf der Alufolie verteilen, mit Öl bestreichen, würzen (ich habe sie noch mit Honigsenf begossen, den ich vorher mit Wasser verdünnt habe), Folie zumachen und im Ofen backenAchtung, die brauchen lang! Mindestens 40 Minuten. Und ihr müsst immer wieder nachschauen, ob sie noch Feuchtigkeit brauchen.

karotten

Wenn alles fertig ist – gehts ans Anrichten! Wie ich das gemacht habe, seht ihr auf den Bildern!

Während des Shootens sind plötzlich fette Wolken aufgetaucht, der ganze Himmel ist schwarz geworden und dann hat es angefangen zu schütten, mit der Folge, dass es auch bei mir in der Küche total dunkel wurde, was mir das Fotografieren leider ziemlich erschwerte :/

gewuerze

menue

 

Menue-Tafel: Butlers (oder die)

Marmor-Becher und Platte: H&M Home (der ist auch hübsch)

schwarz-weiße Teller: Ikea (auch super schöne hier)

weiße Teller: (oder die)

Wein-Gläser: Zara Home (ausverkauft, ähnliche hier)

Tischläufer: H&M Home (oder hier)

gestreifte Platz-Sets: Butlers (oder hier)

Ein super lustiger Zufall war, dass P. zum Essen ein gestreiftes Shirt anhatte, was perfekt zur Tisch-Deko und dem Geschirr passte! Da musste ich natürlich ein Bild davon machen :D

streifen-match

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Rezepte - Lecker!!

recipe: lowcarb alternative zum kartoffelsalat

salat-kohlrabi

Die Idee für dieses Rezept entstand, wenn die besten Ideen meistens entstehen: mitten in der Nacht. Gähnende Leere im Magen hinderte mich am Einschlafen – aber ich hatte leider so GAR nichts Essbares Zuhause… Ok, stimmt so nicht. Es waren da: eine Flasche Sojasauce, ein Stück Parmesan, Chilischoten und Holundersirup…  Also fing ich an, zu überlegen, was ich denn bald Schönes einkaufen und kochen könnte – ganz ganz gaaanz bald! (die Überlegungen wurden unterdessen mit lautem Knurren meines Magens musikalisch untermalt…)  Und erst, als das Rezept in meinem Kopf fertig war, konnte ich einschlafen – es war drei Uhr. XD

HIER findet ihr übrigens noch mehr simple und leckere Rezepte von mir!

Here we go – lowcarb Alternative zum Kartoffelsalat – der

Kohlrabisalat!

Apropos: es gibt ein Paar Wörter, die mir nie sofort einfallen, wenn ich sie verwenden will – “Kohlrabi” gehörte auch dazu, bis ich mir eine Eselsbrücke dazu ausgedacht habe – “Kanzler Kohl” + “Rabbi” (jüdischer Priester) lol :DDD

zutaten-kohlrabisalat

Wichtig: putzt den Kohlrabi lieber zuviel, als zuwenig – dann hat er nachher keine nervigen Fasern drin :D

Ansonsten ist es ziemlich selbsterklärend – ich habe Kohlrabi geputzt, geschnitten, in Salzwasser gekocht, abgegossen, abkühlen lassen.

Dressing habe ich mir ausgedacht – Joghurt, Honigsenf (mmmh!!!) dazu, Salz/Pfeffer, und abgetropfte … Äh, wie heißen die jetzt??? Brauch wohl auch dafür eine Eselsbrücke… Ähh… Ah!! Ich habs. KAPERN :D Wie merke ich mir das jetzt? “Kapieren” vielleicht?

zutaten

geschnittene-kohlrabi

joghurt-senf-dressing-kohlrabi-salat

kohlrabi-salat-fertig

Nur so am Rande: Respekt an alle Foodblogger!! Ohne Fotografieren hätte die Koch-Action heute bestimmt nur ein Drittel der Zeit gekostet :D

kohlrabi-salat

 Guten Appetit!! Schreibt mir in die Kommentare, wer es ausprobieren will :D

_________________

Und vergesst nicht das
Gewinnspiel!!
Klick aufs Bild!

 

gewinnspiel-jubilaeum-5

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Rezepte - Lecker!!

rezept: gefüllte Tomaten

fertig

Zuerst einmal: seit langem mal wieder ein REZEPT! Sogar ein unabsichtlich veganes! Hat aber “keiner gemerkt”, hehe.

Noch etwas: ich musste improvisieren. Eigentlich hätte ich für die Füllung Coucsous gebraucht, und habe (natürlich NACH  Ladenschluß) mit Erschrecken festgestellt, dass ich keinen mehr zuhause habe. Dabei war ich mir sooo sicher! Naja, whatever.

Ststtdessen habe ich dann Polenta genommen, ist was Anderes, schmeckt aber auch super. Ihr müsst nur mit Wasser aufpassen, macht es am besten nach der Packungs-Anleitung. Ich hab zuviel Wasser erwischt und dadurch ist die ganze Füllung matchiger geworden, als mir lieb wäre…

Aber egal, los gehts!

Zutaten:

Tomaten / Frühlingszwiebeln /Couscous (in meinem Fall Polenta) / Champignons /nach Belieben Käse

und ein Esslöffel zum Tomaten-Aushöhlen (geht super leicht!)

zutaten

zutaten2

Zubereitung:

Zwiebeln und Champignons putzen und schneiden. Anbraten.

Dann Polenta nach Packungsanweisung zubereiten. Zum Gemüse dazu tun.

Von den Tomaten einen “Deckel” abschneiden, die Tomaten dann mit dem Löffel aushöhlen. Nicht das ganze Ausgehöhlte wegschmeißen, sondern nach eurem Ermessen zum Gemüsepolenta dazumischen. Vielleicht ohne Flüssigkeit, sonst wirds zu matschig – wie bei mir :(((((

aushoehlen

fuellung

Tja, danach einfach die Tomaten mit der Füllung füllen (mein Deutsch ist heute auf der Höhe)…

gefuellt

Dann, nach Wunsch, n Stückchen Käse drauf (dann is halt nicht mehr vegan, ne?) und den “Tomaten-Deckel” wieder drauf.

Und ab in den Ofen!! Fragt mich bitte nicht, wie lange und bei welcher Temperatur. Bitte selber rausfinden! Ich weiß es wirklich nicht mehr! :P

fastfertig

FERTIGGGG!!!!

fertig2

Leben Rezepte - Lecker!!

Rezept: Chinakohl-Kartoffel-Eintopf

Heute war P. und ich beide sehr fleißig und haben einige Sachen erledigt, die man ewig so vor sich hergeschoben hat. Ich habe endlich eingekauft und staubgesaugt. Endlich!! Gekocht hab ich auch noch. Das Rezept hat P. bei Chefkoch.de gefunden. Wir haben nämlich schon vor einer Woche zwei große Chinakohl-Köpfe geschenkt bekommen und ich habe gesagt, ich werde sie heute verarbeiten. Wegschmeißen is nicht :)

Das Rezept kann man abwandeln – als Gemüse würden noch Karotten, Erbsen und Champignons perfekt dazu passen. Als Gewürze habe ich zusätzlich noch Kurkuma und Sojasauce eingesetzt. Wer es vegan haben will, lässt einfach die Sahne weg. Vegetarisch ist das Gericht eh schon :)

 

zutaten

zubereitung

kohl

kochen

Es ist ein sehr einfaches Rezept, die Hauptarbeit besteht aus dem Putzen und Schnippeln, den Rest macht eigentlich der Herd.

Außerdem ist Chinakohl leichter verträglich als Weißkohl und wird wahrscheinlich auch Leuten, die nicht so auf Weißkohl stehen, trotzdem schmecken!

Guten Appetit!

fertig

You Might Also Like