Browsing Tag

germanblog

Outfit

#mbfwb: outfit 4 (last one)

Wow.

Jetzt hat es uns in München also auch erwischt. Der Freitag war absolut surreal. Überall erst Panik, rennende Menschenmengen, Hubschrauber und Sirenen – dann später am Abend Leere trotz perfekter lauer Sommernacht. Keine Taxen, keine öffentlichen Verkehrsmittel, kaum Fussgänger. Ich musste zu Fuss heimlaufen und hatte (zu) viel Zeit, über Leben und Tod nachzudenken. Diesmal hatte ich das Glück, verschont zu werden. Aber jeder von uns wird irgendwann sterben. Und dieses „irgendwann“ kann schneller kommen, als man denkt. Dieses Gefühl war am Freitag ziemlich deutlich zu spüren. 

Der Mensch ist leider erst dann am besten imstande, die Gewichtungen in seiner Wahrnehmung anders zu setzen, wenn unmittelbare Gefahr oder ein Schicksalsschlag greifbar nahe sind. Erst dann erlebt man, wie schön es eigentlich ist, am Leben zu sein und empfindet es trotz allem als Geschenk. 

Es gibt einen Gedanken, der allgemein bekannt ist und trotzdem mitten im Alltag einfach nur abstrakt irgendwo im Kopf vor sich hin vegetiert. Dieser Gedanke hat sich am Freitag in ein erlebbares Gefühl gewandelt, nämlich: das Allerwichtigste sind unsere Mitmenschen.  Scheiß doch auf Reichweite, Fame und Ego. Seifenblasen sind dafür bekannt, zu zerplatzen.

Was bestehen bleibt – ist allein die Liebe.


Diese Bilder sind während der Fashion Week vor fast 3 Wochen entstanden und sind der vorletzte Teil des Fashion-Week-Berichtes.

Schaut unbedingt bei Diana vorbei, um mehr von ihrem Outfit zu sehen!

Hier findet ihr die anderen Berichte:

Das erste Outfit von der Fashion Week  |   Fashion Battle 1   |   Zweites Outfit   |  Fashion Battle 2   

Backstage Bericht Rebekka Ruétz  |  Drittes Outfit   |  Lieblingsshow: Tomscanyi

Recently

o ja:

ich bin endlich wieder frisch ergraut und habe Wimpern! Im Klartext: ich war beim Friseur und beim Wimpern-Extensions-Nachfüllen :)

oje:

am Ostbahnhof hat ein Typ seine Frau geschlagen, am hellichten Tag, mitten im Bahnhof, und zwar so, dass sie zu Boden gegangen ist!! Vor meinem Fenster stritt sich ein Paar in der Nacht – so laut und aggressiv, dass das ganze Viertel aufwachte… Was sind das denn für Assis?? Ich will hier weg :/

gepinnt:

wer mal wieder vor dem Kleiderschrank steht und denkt „Was soll ich bloß anziehen?“ – der sollte auf meinem Pinterest vorbeischauen! Ich habe ein Board namens „Outfit ideas“ erstellt  – vor allem als Inspiration für mich selbst :)

eiskalt erwischt:

wurde ich im wahrsten Sinne des Wortes am Donnerstag – 5 Minuten vorher knallte bei 30 Grad die Sonne – dann kam urplötzlich ein krasses Gewitter der etwas anderen Art… Ich sag nur – ein Regenschirm brachte GAR nichts, denn der stürmische Wind kam abwechselnd von allen Seiten und schmiss einem eimerweise Wasser samt riesigen Hagelkörnern ins Gesicht. Innerhalb von 3 Sekunden waren meine Schuhe (und die Füße darin) klatschnass. Und 15 Minuten später? Schien wieder die Sonne! Und dabei habe das alles auch noch tapfer für Snapchat gefilmt (@nachgestern) ?

Geklickt:

super interessant! > > > affe-und-mensch-wo-ist-der-unterschied :D

 GET MY LOOK

skirt: Zara (old, but the same here)  |  top: Clockhouse (similar) | sandals: New Yorker (old/originals here)  |  bag: Karl Lagerfeld (another cutest one here!) 

 

GET DIANAS LOOK

 

dress: &OtherStories (or here)  |  sandals: BonPrix (or here)  |  bag: Karl Lagerfeld


photos: Patrick & Diana

 

 

Mode-Inspirationen Unterwegs

#mbfwb: Rebekka Ruétz Backstage & Show

Fast magisch anmutender Steamer-Dampf,

die mysteriös funkelnden Lippen eines einsam im Trubel sitzenden Models,  

die monströse Hektik im Make-Up-Bereich und noch ruhende und dunkle Laufsteg  –

–   ich liebe es, Backstage zu sein.

Ich liebe die Athmosphäre und ich liebe es, Stylisten zu beobachten, die oft selbst total interessant aussehen und einen ausgefallenen Style haben.

Meine Aufregung war kaum in Worte zu fassen, als ich erfuhr, dass ich mir bei Rebekka Ruetz Backstage einen Eindruck über die Vorbereitungen kurz vor Beginn der Show machen konnte. 

Es war eine kleine Weltreise, um das Zelt herum, an einigen Security-Menschen vorbei. Ich ließ den Trubel vor dem Zelt hinter mir, um mich in einen ganz anderen Trubel zu begeben – den Trubel, der den Abschluss einer langen Vorarbeit bildete. In nicht mal mehr einer Stunde würde diese Vorarbeit in ihren Höhepunkt münden – nämlich in die Runway Show. 

Hinter den Kulissen herrschte Spannung und gleichzeitig eine konzentrierte Gelassenheit – viele Menschen an einem verhältnismäßig engem Raum, grelle Lichter nur an den Schminktischen und im restlichen Raum – Dunkelheit. 







Die Show




… Als ich dann  zur Show ging, trug ich ein kleines Geheimnis mit mir – ich wusste schon, wie das Makeup aussehen wird und hatte die Kleider schon angefasst – tolltolltoll! :)

Die Show fing (wie im Winter auch schon) mit einem kleinen Film an, in dem Rebekka erzählte, was sie diesmal inspiriert hat. 

Die Kollektion SS17 heißt „Funkart“ und interpretiert barocke Gemälde aus dem Schloß Ambras in Innsbruck in einem wilden Mix mit modernen Elementen wie z. B. Lederbustiers und einer gehörigen Portion Ironie. Der offizielle Pressetext nannte es „reflektierte Respektlosigkeit“. 

Die Looks bestanden zur Hälfte aus natürlich fließenden Stoffen, und zur anderen Hälfte aus festen Röcken, die natürlich an die steifen Reifröcke der Barockzeit erinnern.