Browsing Tag

healthy

Blogwatching Unterwegs

Mein Blogger-Event: When was the last time you did something for the first time?

Ich sitze da und finde einfach keine Worte.

Meine lieben Blogger-Mädels sind wieder abgereist, das Leben geht weiter und viele neue und spannende Projekte kommen auf mich zu. Jetzt kann ich alles wieder aufnehmen, was ich in den letzten Tagen vernachlässigen musste, denn: zum ersten Mal war ich nicht Gast auf einem Blogger Event, sondern war selbst die Gastgeberin!

 

Eines Tages im November dachte ich plötzlich: warum feiere ich meinen Bloggeburtstag eigentlich nicht mit einem eigenen Event? Die Idee war geboren. Manchmal tu ich Dinge einfach, um zu testen, ob ich es schaffe.

 

WHEN WAS THE LAST TIME YOU DID SOMETHING FOR THE FIRST TIME?

 

Genau das war mein Beweggrund, als ich anfing, mein Event zu organisieren. Seit diesem Moment hatte ich keine Ruhe. Eins kam zum anderen, und was soll ich sagen – vorgestern war es dann soweit. Gerade am Anfang unterstützte mich Tommy mit seiner taufrischen Firma BlogLifeVision, mit der er vor hat, Blogger-Events zu organisieren (viel Glück ?). Er machte mich mit Alberto von der coolen BallaBeni Icecream Werkstatt bekannt, und ich habe die Location und vor allem das ultra leckere und gesunde Essen sofort in mein Herz (und Magen) geschlossen :D

 

Allerdings ist es wirklich super bemerkenswert, was hinter den Kulissen alles passiert, bis so eine Veranstaltung stattfinden kann. Es passieren viele Dinge, die dazu führen, dass es ein Erfolg wird – aber auch Dinge, die lieber nicht passieren dürften und wo man wirklich lernen muss, sich gut abzugrenzen, um sich daran nicht die Nerven kaputtzumachen.

Nach Monaten der Vorarbeit, zwei Wochen kaum Schlaf und einer gefühlten Million Mails und Telefonate war es dann plötzlich soweit – völlig irreales Gefühl! Am Donnerstag, dem 25. Februar um 15 Uhr fuhr ich, vor Anspannung wie ferngesteuert, zur Location und fing an, aufzubauen. Unglaublich, wieviel Zeit es kostet, hätte ich nicht gedacht! Ohne das liebe Team von BallaBeni, die mir nicht nur beim Tische Zurecht-Rücken, sondern auch beim Goodiebags bekleben, Tafeln mit Hashtags beschreiben und vielen anderen „Kleinigkeiten“ halfen, wäre ich wohl nicht rechtzeitig fertig geworden – vielen herzlichen Dank dafür!!!

Wie ist es gelaufen?

Ich dachte, organisieren liegt mir nicht, aber ich habe herausgefunden: wenn es darauf ankommt – kann ich so einiges schaffen! Ich dachte, ich wäre grundsätzlich eher faul – aber plötzlich kam ungeahnte Disziplin zum Vorschein und ich beschwerte mich zwar, aber arbeitete dabei jeden Tag so lang, bis alles erledigt war (vor allem ich selber, hehe). Das Bloggen und Kooperieren mit Firmen war mir anscheinend bis jetzt keine schlechte Schule! Ich hatte in meinem Leben davor zwar noch nie ein Event organisiert, aber durch meine Kenntnisse als Blogger wusste ich ziemlich genau, was ich will und vor allem – was ich nicht will. Und auch wenn im Endeffekt nicht alles hinter den Kulissen so lief, wie ich es wollte – ich bewahrte die Professionalität und das Event selbst war cool geworden und ist tatsächlich ohne Pannen verlaufen! Bald mehr dazu.

 

In den nächsten Tagen kommt noch ein Bericht hier auf dem Blog – und zwar mit einem VIDEO! Außerdem werde ich euch 10 Dinge nennen, die ich bei der Event-Planung gelernt habe – also bleibt dran! Und jetzt viel Spaß bei der Bilderflut :)

Darf ich vorstellen? Alberto von der BallaBeni Icecream Werkstatt in der Seidlstraße 28!

Das Menü war unglaublich lecker und vegetarisch ;) Danke an Alberto und sein tolles Team! <3

 

Aus den stylishen Thermosflaschen von FLSK wurde Moscow Mule ausgeschenkt! Schade nur, dass die hübschen Fläschchen nicht als Goodies zum Mitnehmen zur Verfügung standen ;)

Meine lieben Gäste Sophie und Kaj <3 <3 <3

Quinoa Liebe und innovativer „Göffel“ – Mischung zwischen Gabel und Löffel :)

Meine liebe Diana – das stimmt, Blogger kennen keine Freizeit! Danke für deine Unterstützung <3

Danke auch an DJ Gallo für das Erfüllen all meiner Musik-Wünsche! War super!!

Mionetto versorgte uns mit kleinen süßen Proseccos! Cooles Detail: die Deckel der kleinen Fläschchen sehen aus wie Korken – sind aber in Wirklichkeit Schraubverschlüsse, was ich echt praktisch finde ;)

Was hinter der FLSK Flasche passiert, bleibt hinter der FLSK Flasche ;)

Sarah und Josi sind auch bestürzt :D

Das mit Abstand meistfotografierte Objekt des Abends waren diese niedlichen Kamera-Kekse von Meinkeksdesign <3

Hier drapiert Irina liebevoll die Picpack Magnete für ein Insta Bild :)

Den Herren rechts kennt ihr schon – links ist der Tommy, der gerade ziemlich scharf auf die leckeren Häppchen zu sein scheint ?


Ich bedanke mich außerdem ganz herzlich bei Aperol und Campari für das Bereitstellen der beiden Drinks und des Sodawassers!

Den nicht-alkoholischen Part übernahm Antidote Juice mit drei Sorten – ich liebe, dass in diesen Säften NUR Säfte drin sind. Kein Zucker, keine Zusatzstoffe! Kaltgepresster Saft pur! Mein Favorit ist der grüne <3

Und folgende Sponsoren konnte ich für die Inhalte der Goodiebags gewinnen, YEAH:

Lavera mit der neuen Augencreme

Teatox mit einer Probe Tee (Danke, Jani)

ein Gutschein von Picpack für 12 süße Fotomagnete nach Wahl (jedes Foto kann drauf! Auch euer Instgram Account ;))

eine InStyle

eine VitaStik E-Zigarette ohne Nikotin und ohne Teer!

ein Antidote Saft, nomnom

und Westwing hat gleich eine ganze eigene Goodiebag zur Verfügung gestellt – danke!

Die Aufkleber auf den Goodiebags stammen von StickerApp – Bestellen klappte bei mir wie am Schnürchen – empfehlenswert!

Für die Unterstützung sei ebenso herzlich GetYourGuide gedankt (dort kann man Reisen, Touren, Aktivitäten und Attraktionen für Reiseziele weltweit online buchen)

sowie Kleiderkreisel (kennt jeder!)

und TracDelight (eine Plattform für Affiliate Links)!

Danke an Charlotte Hartig, die ihr wundervolles Label NOTHING vor Ort zeigte

und an die Boutique ChicDich für das Gewinnspiel mit 2 Preisen :)

 

 

Fotos: ich und LionMan089

thoughts

thoughts: von jo-jo-frust und heißhunger

Liebe Esra, als du vor drei Jahren den mega Liebeskummer deines Lebens hattest, da war Rahmspinat aus dem Tiefkühlfach wochenlang das Einzige, was du runtergekriegt hattest. Irgendwann, nach weiteren Wochen, gesellten sich Salzstangen dazu. Du konntest einfach nicht essen. Auch nicht schlafen und an nichts anderes mehr denken, außer an den Schicksalsschlag, der dir widerfahren ist. Erst mit Schlaftabletten (und das als totaler Tabletten-Gegner!) gelang es dir, den andauernden Alptraum deines Wachzustandes zu unterbrechen.

In dieser Zeit hast du 8 Kilo abgenommen, das macht bei deinen 164 cm und deinem Körperbau zwei Kleidergrößen aus, also von 38-40 auf 34-36. Gemerkt hast du das zufällig und nebenbei, als du eine Jeans anziehen wolltest, in die du lange nicht mehr reingepasst hattest und die deswegen ihr einsames Dasein in einer Schublade fristete. Du hast dir schon gedacht, dass du etwas schmaler geworden bist und hast deswegen erwartet, dass diese Hose dir wieder passt. Wie schockiert warst du dann, als du feststelltest, dass sie dir regelrecht von den Hüften rutschte!!

Nein, du warst noch lange nicht untergewichtig – mit besagten 164 cm und Kleidergröße 34-36 hättest du dich total wohlgefühlt, hättest du auf eine gesunde Art und Weise abgenommen, und nicht aufgrund dessen, dass deine Welt für eine viel zu lange Zeit komplett zusammengebrochen war.

Es kam, wie es kommen musste – mit dir ging es ganz langsam bergauf, aber du versuchtest, das neue Wohlfühlgewicht zu halten – wenn du es denn schon hattest!! Und Gewicht halten heißt bei deinem eigenartigen Stoffwechsel – sehr wenig essen. Allerdings hast du das, was du dir dann gönntest (auch mal 2-3 Pralinen oder ein Gebäck), richtig genossen und fuhrst damit ganz gut. Nach nicht mal einem Jahr fing es aber plötzlich an, dass du totalen Heißhunger auf bestimmte Sachen bekamst, auf die du bis dahin möglichst verzichtet hast. Dieser Heißhunger artete mehrmals so aus, dass du irgendwelche Süßigkeiten gegessen hattest, bis dir richtig schlecht war.

Die einzige Lösung für dich war – nicht mehr zu verzichten. Dann würde die Psyche auch nicht auf so eine krasse Art das Ihre wieder einfordern. Und tatsächlich, als du den Kampf wieder aufgabst und somit die 8 Kilo bald wieder auf den Rippen hattest, waren auch die Heißhunger-Attacken nach und nach verschwunden. Allerings saß auch die besagte Jeans, die dir schon viel zu groß geworden war, wieder so knackig, dass du dir in ihr richtig eingesperrt vorkamst.

essverhalten-duenn-schlank-abnehmen-diaet-zucker-food-essen

Aber damit ist die Geschichte leider nicht vorbei gewesen. Vor einem Jahr hattest du beruflich sehr viel Stress, dann kam die Wohnungs-Renovierung und auch noch der Shopping-Queen-Dreh dazu – du kamst kaum zum Essen, und es hat dir auch nicht gefehlt, weil du voller Elan und guter Dinge warst. Somit ging alles wieder von vorne los. Du hast (wieder unabsichtlich!!) 8 Kilo abgenommen (keine Ahnung, was du immer mit dieser Zahl hast!), und, als du es realisiert hast, hast du dich natürlich wieder total gefreut. Um mich kurz zu fassen – die Geschichte wiederholte sich. Du hielst das Gewicht ca. ein Jahr – dann ging es nicht mehr und nach langem Kampf scheinst du, verloren zu haben.

Auf Kommentare à la – „lass dir helfen“ kannst du getrost verzichten. Auch, dass du dich gesund ernähren und Sport treiben sollst, muss dir nicht gesagt werden, denn du liebst Gemüse und Salate, bist seit 8 Jahren Vegetarierin und machst seit 3 Jahren Ballett.

Warum ich diesen Brief an dich hier veröffentliche, hat zum Ziel, einen sehr persönlichen Post online zu stellen, der vielleicht den einen oder anderen von euch erreicht, die mit dem Jo-Jo-Effekt zu kämpfen haben. Ich will euch nur sagen – ihr seid nicht allein! Schmeißt eure Klamotten von der „dicken“ Phase nicht weg – denn der nächste Jo-Jo kommt bestimmt ;) Es sei denn, wir lernen bis dahin, zu uns zu stehen – so wie wir sind.

Etwas zu erzwingen, hat sowieso noch niemanden weiter gebracht. Wenn du, liebe Esra, wieder abnehmen solltest – so geschehe es. Bis dahin genieße deine Sushi :)

You Might Also Like