Browsing Tag

Herbst

Lifestyle Rezepte - Lecker!!

thoughts: Genuss und schlechtes Gewissen

"Die Chocolatiers von Berger Feinste Confiserie* kreieren mit ihrem ausgeprägten Sinn für das Schöne handgemachten Hochgenuss in Vollendung. Für die erlesenen Schokoladenkreationen wird ausschließlich Fairtrade-zertifizierte Schokolade verwendet. Fairtrade hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen von Kleinbauern in Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern.

Aber auch der Bezug zur Region und Tradition spielt eine sehr große Rolle: es wird reinster Heumilch-Schlagobers von Kühen aus der Region verwendet."

***

"Dem Prinzip der Handarbeit sind die Berger in all den Jahren trotz Wachstums und Expansion treu geblieben. Die Firma wurde bereits 2000 als familienfreundlichster Betrieb Salzburgs ausgezeichnet." (Quelle: Wikipedia)

***

Die schokoladigen Kunswerke könnt ihr auf der Homepage bestellen! 

*Werbung

Meine Mutter wusste lange Zeit nicht,

dass ich ihren Versteck schon längst entdeckt hatte. Die Plastiktüte mit meinen Lieblingsbonbons lag unten in ihrem Kleiderschrank. Seit ich sie fand, klaute ich die Bonbons immer wieder aus der Tüte raus, aß sie und schmiss die Verpackungen ganz klassisch unters Bett. Eines Tages ist meiner Mutter etwas hinters Bett gefallen. Dieser Moment, als sie das Bett zur Seite schob und ich nur noch "OH NOOOO" dachte, während mein Herz in die Hose rutschte, und die Unmengen der Bonbonverpackungen, die sich dort seit Monaten? Jahren? angesammelt haben, zum Vorschein kamen... ohne Worte!!

Anderes Szenario: Nacht. Ich habe mich in die Küche geschlichen und mache vorsichtig die Schranktür auf, wo Lebkuchen aufbewahrt wurden (russische Lebkuchen, die sind ganz ganz anders als die hier in Deutschland! Müsst ihr mal probieren, gibt`s im russischen Laden!). Und was macht die Tür? "QUIIIEEETTSCHHHH". Logisch! Diesmal ist aber trotzdem niemand aufgewacht und ich konnte in Ruhe in mein Lebkuchen reinbeissen :D

Überhaupt - dramatisch formuliert, bestand meine halbe Kindheit gefühlt daraus, an Süßigkeiten ranzukommen, die von mir versteckt wurden.

Auf der Datscha (unserem kleinen Holzhäuschen in einem Vorort von Moskau) haben ich und mein Cousin eines Tages die (wieder mal!) Lebkuchen und andere Süß-Schätze sogar richtig verpackt und in einem geheimen Versteck in die Erde gebuddelt. Wir nannten das ganz geschäftig "Vorräte" (sagt das was über die damalige Lebensmittelknappheit in Russland aus?). Ich weiß noch genau, wie ich in der Nacht darauf plötzlich aufwachte, weil es regnete. In der Dunkelheit liegend, stellte ich mir vor, wie der Regen in die Erde dringt und womöglich durch die sorgfältige Verpackung durchdringt und die Lebkuchen ruiniert...

Süßigkeiten spielen in unserem Leben von Anfang an eine große Rolle.

Wir mögen sie von Haus aus, das scheint also angeboren zu sein. Was allerdings anerzogen wird, ist der Umgang damit. Sie werden super gerne als Belohnung eingesetzt - oder ihr Entzug eben als Bestrafung. Noch stärker ist die Tröstungsfunktion von Süßigkeiten. Dieses Muster bleibt uns meist ein Leben lang. Auch als Erwachsene Menschen gönnen sich viele an einem blöden Tag oder während einer Krankheit was Leckeres. Wie heißt es so schön - "Life happens - chocolate helps", um nur einen der Million Sprüche zu nennen.

Ok, man kann dagegen kämpfen und versuchen, die "Tröstung" mit gesünderen Mitteln durchzuführen. Allerdings finde ich - wenn man es mit Süßem nicht übertreibt, sondern es BEWUSST genießt - sollte man auch kein schlechtes Gewissen haben.

Zwei Pralinen statt Familienpackung Gummibärchen

Als ich es vor 3 Jahren tatsächlich ganze 10 Monate geschafft habe, mich sehr gesund und auch kalorienarm zu ernähren - habe ich eine Art von Süßigkeiten besonders bevorzugt - Pralinen. Pralinen haben extrem viele Vorzüge gegenüber diesen ganzen Familienpackungen, die aus einer kilometerlangen Tafel Schokolade, zwanzig Cookies oder einem halben Kilo Gummibärchen bestehen. Pralinen sind klein, schmecken dabei extrem intensiv und sind teuer (ja, auch das ist ein Vorzug, denn dann kauft man sich die eben nicht kiloweise!). Pralinen implizieren und verkörpern also den bewussten Genuss und das Gefühl, sich was Tolles zu gönnen, sich zu trösten oder gebührend zu belohnen! 

*in freundlicher Kooperation mit Berger Feinste Konfiserie <3

Die ultimative Pralinen-Genuss Anleitung

  • betrachte die Praline. Ist sie nicht ein kleines Wunder des Handwerks?
  • schnuppere an der Praline. Der Duft ist ebenfalls köstlich und es wäre eine Verschwendung, die Praline gleich zu essen, ohne den Duft zu genießen!
  • vergewissere dich, dass die Füllung nicht zu flüssig ist - und beiße dann vorsichtig die Hälfte ab - MMMHHHH!!
  • wenn die erste Hälfte sich vollständig aufgelöst hat, schließe die Augen und iss die zweite Hälfte.
  • und jetzt kannst du die nächste Praline mit einer anderen Geschmacksrichtung essen - bei dieser Vorgehensweise reichen mir persönlich zwei oder höchstens drei Stück, weil die Sinne gerade bei verschiedenen Geschmacksrichtungen und langsamem Genuss viel schneller gesättigt und zufrieden sind  <3
Outfit

outfit: while in London #2

gucci, london, outfit, streetstyle, blogger, fashionblog, modeblog, modeblogger, streifen, asos, herbst, muenchen
gucci, london, outfit, streetstyle, blogger, fashionblog, modeblog, modeblogger, streifen, asos, herbst, muenchen

ok, ich bin unzufrieden.

Ja gut, vielleicht nicht unzufrieden, sagen wir, ich bin nicht mehr ganz erfüllt – und zwar mit den Looks, die ich zeige. Ich finde, ich könnte wieder etwas abwechslungsreicher werden, irgendwie bin ich in Richtung „romantisch, retro & cute“ abgedriftet – und es passt ja auch gut zu mir und ich fühle mich sehr wohl darin. Allerdings fühle ich mich noch wohler, wenn ich meine verschiedenen Facetten modisch (und im wahren Leben auch) ausleben kann.

Der Insta Stories Umfrage, wo ich von euch wissen wollte, ob ich nach zig Midikleidern mal wieder öfters Hosen zeigen soll, ist zwar ziemlich unentschieden geworden (40% für nein, 60% für ja), aber ich möchte mal ganz kurz eine Midikleid-Pause einlegen und in eine andere Rolle schlüpfen.

Den Anfang macht dieses edgy und rebellische Outfit, das wir in London geshootet haben und der einen richtigen Kontrast zu diesem Londoner Look bildet!

Und endlich habe ich mir Doc Martens zugelegt.

Ich habe halt so oft gehört, dass man sie ewig eintragen muss, dass ich keine Lust auf sie hatte. Bis ich dieses Modell entdeckt habe: Es heißt „Pascal“ und ist aus einem besonders weichem Leder, und es hat sogar Reißverschlüsse neben der Schnürung, so dass man sofort rein- und rausschlüpfen kann. So mag ich Doc Martens :D

Denn Esra ist gleich Abwechslung :D

Wie findet ihr dieses Outfit? Soll ich lieber eine Schiene fahren oder euch lieber mit Abwechslung inspirieren? :)

I am wearing:

 

dress: Asos (aktuell!)

cap: H&M (similar)

shoes: Doc Martens

bag: Gucci, borrowed from Daria Bah <3

photos: Daria Bah – thank you <3

editing: by me

gucci, london, outfit, streetstyle, blogger, fashionblog, modeblog, modeblogger, streifen, asos, herbst, muenchen

o ja:

seit mehreren Monaten fühle ich mich zum ersten Mal wieder energisch und fast glücklich! Und zwar nicht „wegen“, sondern eher „trotz“. Sogar die Franzi meinte beim Outfit Shooten „Du bist so gut drauf, das ist ja nicht auszuhalten“ :DDD

oje:

das Ende meiner Zahngeschichten scheint nicht in Sicht, aber zumindest hoffe ich, bald das Gröbste gerichtet zu haben, und zwar ohne finanziellen Ruin… Bitte Daumen drücken!!

warum:

die Streitereien?? Aus jedem Kleinscheiß wird eine Grundsatzdiskussion gemacht. Ich habe langsam das Gefühl, dass es einigen Leuten nur darum geht, recht zu haben. Auf Kosten von Freundschaft oder zumindest von guter Stimmung. Really?..

gegessen:

seit langem mal wieder Sushi. War auch schon echt überfällig!

gefreut:

dass wieder Bewegung in meinem Mailfach herrscht, so dass bald einige ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen spannende Projekte auf mich (und somit euch, hihi) zukommen :D

london, outfit, streetstyle, blogger, fashionblog, modeblog, modeblogger, streifen, asos, herbst, muenchen
london, outfit, streetstyle, blogger, fashionblog, modeblog, modeblogger, streifen, asos, herbst, muenchen
london, outfit, streetstyle, blogger, fashionblog, modeblog, modeblogger, streifen, asos, herbst, muenchen
london, outfit, streetstyle, blogger, fashionblog, modeblog, modeblogger, streifen, asos, herbst, muenchen