Browsing Tag

Military

Outfit

outfit: there are no rules

outfit, rules, zara, fashionblogger, modeblogger, muenchen, kleid, olivgrün, military, ootd, streetstyle, anarchie

There are no rules – die provokative Message hat mich natürlich sofort angesprochen.

Wie sieht es nun aus? Haben wir in unserer Welt zu viele Regeln oder zu wenige?

Regeln an sich haben ihre Daseinsberechtigung, das ist klar. Es gab einen Grund, warum die Menschheit Regeln erfand, denn ohne Regeln wäre das Überleben dieser stark instikt-gesteuerter Spezies schnell gefährdet – die Menschen sind eben dafür bekannt, sich nur allzu gerne die Köpfe einzuschlagen, mit Grund und ohne, oder auch sehr gerne mit Alibi-Gründen.

In dem Moment aber, wo die Regeln anfangen, nicht nur das Zusammenleben der Menschen zu steuern, sondern den Menschen selbst zu diskriminieren und einzuschränken – sollte man sie überdenken. Keine Sache an sich ist schlecht oder gut – auch die Regeln nicht, sondern nur ihre Anwendung.

Da, wo Regeln benutzt werden, um das eigene Weiterkommen auf Kosten anderer zu rechtfertigen, mag ich sie nicht mehr. Deswegen ist es wichtig, zu bedenken: Regeln (welcher Art auch immer) wurden von MENSCHEN erfunden. Ich bin mir sicher, dass auch solche „Regeln“, wie die 10 Gebote, von Menschen kommen, denn in dem Moment, wo ich behaupte, etwas komme von Gott – mache ich leider den Weg frei für Radikalismus, Menschenverachtung und ganz viel Manipulation. Ich will keinen Gläubigen von euch angreifen – aber gerade heutzutage, wo die ganze Welt immer radikaler zu werden scheint, ist es am wichtigsten, kühlen Kopf zu bewahren, sich nicht provozieren zu lassen und selbstständig denken zu können…

Und übrigens: das Outfit an sich ist schon anarchistisch – die Schriftzüge auf dem Kleid gehören eigentlich auf den Rücken! Aber um die Message zu verdeutlichen, trug ich das Kleid einfach andersherum ;)

outfit, rules, zara, fashionblogger, modeblogger, muenchen, kleid, olivgrün, military, ootd, streetstyle, anarchie

o ja:

traurig, aber wahr: heute muss das „o ja“ ausfallen und wird doch tatsächlich durch zwei „oje“ ersetzt, mimimi:

oje Nummer 1:

warum werden so viele Sachen, die schön anfangen, oft so unschön? Kann man das nicht einfach irgendwie vermeiden? ?

oje Nummer 2:

ich wurde vorgestern für Thailand geimpft, gegen Tetanus, Kinderlähmung und Diphtherie (normalerweise hat das jeder, aber meine letzte Impfung hatte ich als Baby, ich hatte nicht mal einen Impfpass). Die Ärztin meinte, der Arm könnte ein paar Tage etwas wehtun. Abr er tut so richtig weh, vor allem in der Nacht, sodass ich nicht mal auf der linken Seite schlafen kann :/ Nervig!

gesehen:

einen französischen Film namens „Das brandneue Testament“ – eine neue, typisch französisch absurd-tiefsinnige Version der Welterschaffung. Empfehlenswert!

gedacht:

ich will keinen Hass. Hassen macht einen unfrei…

outfit, rules, zara, fashionblogger, modeblogger, muenchen, kleid, olivgrün, military, ootd, streetstyle
outfit, rules, zara, fashionblogger, modeblogger, muenchen, kleid, olivgrün, military, ootd, streetstyle
outfit, rules, zara, fashionblogger, modeblogger, muenchen, kleid, olivgrün, military, ootd, streetstyle, anarchie
outfit, rules, zara, fashionblogger, modeblogger, muenchen, kleid, olivgrün, military, ootd, streetstyle, anarchie
outfit, rules, zara, fashionblogger, modeblogger, muenchen, kleid, olivgrün, military, ootd, streetstyle, anarchie
outfit, rules, zara, fashionblogger, modeblogger, muenchen, kleid, olivgrün, military, ootd, streetstyle, anarchie
outfit, rules, zara, fashionblogger, modeblogger, muenchen, kleid, olivgrün, military, ootd, streetstyle, anarchie, boots, mango
outfit, rules, zara, fashionblogger, modeblogger, muenchen, kleid, olivgrün, military, ootd, streetstyle, anarchie

dress/parka:   Zara (similar for only 20,-)  |  boots: Mango  (aktuell!) |  bag: Furla (similar here)

photos: Andy

 


Outfit

patches mantel

 

Ach, Mode könnte so eine schöne Sache sein!

Mit guten und umweltschonenden Arbeitsbedingungen, Löhnen, die Spaß machen und Schnitten, die auch WIRKLICH auf verschiedene Figuren angepasst sind, und nicht nur an EINEN Figurtypen in verschiedenen Größen…

Mode sollte wieder weniger Industrie werden,

und dafür mehr das, was sie eigentlich ursprünglich war – eine kreative Bekleidungswissenschaft, die zum Ziel hat, dass die Kleidung den Kunden gut passt, dazu noch gut aussieht und möglichst lange hält. 

Die Mode von heute hat allerdings ganz andere Ziele: die Sachen müssen nicht lange halten (denn sonst hören Leute auf, so viel Neues zu kaufen) und sie müssen auch nicht perfekt passen, sondern sind für eine auserkorene Traumfigur geschaffen, damit die Leute ein Ideal haben, dass die meisten nie erreichen werden, deswegen bis in alle Ewigkeit unzufrieden bleiben – und brav konsumieren. Denn Unzufriedenheit mit sich selbst macht die Menschen sehr anfällig für Werbung und Konsum…

Dabei ist Mode eigentlich eine riesige Spielwiese, wo bei Vorhanden eines Mindestgeschmacks auch schon alles erlaubt ist…

Auch wenn mein Patches Mantel für eine Figur geschnitten ist, die eher gerade ist, und mir deswegen nicht ganz perfekt passt (ich bin eine Sanduhr ;)) – habe ich ihn kaufen müssen, denn ich stehe auf Patches und großen Revers. Die Kombi mit dem Kleid entstand durch meinen Spieltrieb, der sich weigerte, schon wieder eine schwarze Hose und hellen Pulli dazu zu kombinieren :)

Und ähh, Tasche fand ich keine ideale dazu… Mir hätte eine kleine rote oder runde schwarze gefallen, also ging ich keine Kompromisse ein und hab die Tasche komplett weggelassen…

Photos: Andy

coat: Zara (here the same!!)  |  dress: H&M (also nice here)  |  boots: Zara (sold out, similar here)

 

 

o ja:

für Erkenntnisse, die hoffentlich in die Tat umgesetzt werden

oje:

für Dünnhäutigkeit und sich von jeder Kleinigkeit stressen lassen

geschockt:

war ich über eine leider relativ unbekannte Tatsache, dass die riesigen Schiffe, die die Waren zwischen den Kontinenten transportieren, rund 40-50% der Abgase weltweit produzieren!!

Lesestoff:

zur Zeit bin ich besessen von Nabokov und werde alles lesen, was der Mann so geschrieben hat (und ja, Nabokov ist SO viel mehr als nur „Lolita“!)

gefreut:

darüber, dass ich gemalt wurde! Das Bild habe ich auf Instagram gepostet <3