Browsing Tag

Rezepte

Bastel-Ideen Lifestyle Rezepte - Lecker!!

lifestyle: Sommer, Sonne, Eis Rezepte und DIY

Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen

Werbung  

"Hahahahaaa, bitte WAS sollst du da machen? DIY?? Haa-hahaaa", lachte sie laut.

 

Ich rollte mit den Augen. "Ich weiß, dass DIY nicht meine Stärke ist, aber genau deswegen könnte ich es ja versuchen, zu lernen, oder??" - sagte ich, kurz davor, beleidigt zu sein. "Jaja klar, ich war nur verwundert, als ich "Esra" und "DIY" in einem Satz hörte", schob sie nach.

Ja, in letzter Zeit kommt das Thema DIY lustigerweise öfters auf mich zu, und ich sehe das als ein Wink des Schicksals. Vielleicht möchte mir mein Leben damit sagen, dass man sich auch den Thematiken, die einem fern liegen, annähern kann, wenn man sie nur gut vermittelt bekommt. Und ich lerne ja durchaus gern!

Deswegen war ich gleichermaßen gespannt und skeptisch, als Mövenpick* zu einem Workshop lud, das mit einem neologistischen Hashtag #TischleinSwagDich versehen war, was so viel heißt wie "das Auge isst mit, deswegen mach dein Essen und deinen Essplatz so hübsch es geht" :D Ich als Fashionbloggerin kenne mich zwar damit aus, wie man Kleidung kombiniert, aber zu welchen Früchten beispielsweise die Eissorte "Salted Caramel" passt, oder wie man seine eigenen Stempel schnitzt, mit denen man z. B. ein Platzset bestempeln kann - da bin ich ahnungslos, wie eine Hirschkuh beim Eiskunstlauf.

Besser gesagt, ich WAR ahnungslos.

Aber von vorne!


*in freundlicher Kooperation mit Mövenpick

photographer: Miguel

editing: by me

Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen
Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen

1.

Eis anrichten

 

Ok, meine Eis-Künste haben bis jetzt gerade mal dafür gereicht, mir für mein Frozen Joghurt Toppings auszusuchen, und selbst das gestaltete sich oft schwierig, entweder weil ich mich nicht entscheiden konnte, oder aber, weil ich immer wieder bei den gleichen Verdächtigen landete: Schokosauce. Himbeeren. Smarties...

Deswegen war ich schon aufgeregt, als es beim Mövenpick Event nach einer ausgiebigen Eis-Probier-Session hieß - "Und jetzt seid ihr dran! Kreiert euer eigenes Lieblingseis!".

Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht gleich zu einem der Eis-Profis gegangen wäre, um nach Rat zu fragen. Zwei der zwanzig Sorten haben mir besonders excellent geschmeckt - nämlich "Salted Caramel" und "Zitronen-Sorbet". Die erste noch einen Ticken besser, deswegen stand (Gottseidank!) wenigstens die Eis-Sorte schonmal fest. Aber zu was kombinieren?? Alles was da, von süß über scharf bis salzig. Früchte, Chips, Saucen, Nüsse, Süßigkeiten... Zu viel Auswahl für Menschen, die sich nicht entscheiden können.

Der Profi meinte: "Ahhh, Salted Caramel, gute Wahl!" - was mich schon mal etwas stolz gemacht hat ;) Er empfiehl mit schlicht und einfach Erdbeeren dazu, und dann griff ich noch zu den karamelisierten Mandeln, die hauchdünn geschnitten und zu einer Platte geformt waren. Perfekte Deko!

Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen

Es kommt schon mal vor, dass man im Tiefkühlfach eine Packung Eiscreme gebunkert hat. Die meisten von uns (die sich keine Foodblogger schimpfen) nehmen einfach einen Löffel und los geht´s! Aber warum eigentlich den Sommer und das damit liebenswürdig verbundene Eis-Schlemmen nicht etwas feierlicher gestalten?? Hier ein paar einfache Anregungen für köstliche Eis Rezepte!

EISBECHER KREIEREN - WAS PASST ZU WELCHEM EIS?

  • zu süßen Eis-Sorten passt natürlich süßes Obst (z. B. Schokoeis zu Banane), aber als Kontrast sind auch frisch-säuerliche Früchte toll dazu (Ananas / Sauerkirsche / Pflaume etc). Für mehr Biss sorgt beispielsweise Krokant.
  • zu salzigen Sorten wirken Beeren sehr frisch (Brombeeren, Erdbeeren etc), ein Früchte-Kompott ist toll (z. B. mit Birnen), süßes Gebäck wie Brownie-Stückchen kann man ebenso wunderbar dazu kombinieren, aber auch kleingeschnittene bunte Paprika und Tomaten, abgeschmeckt mit Salz, Puderzucker und nem Schuss Tabasco war die Überraschung des Tages und hat absolut himmlisch geschmeckt!!
  • säuerliche Sorten wie Zitronensorbet machen sich wunderbar auf einem Stück Baiser oder kommen mit beispielsweise Holundersirup und Himbeeren perfekt zur Geltung!
  • allgemein: Obst kann frisch, karamelisiert, mariniert oder gebacken sein. Manchmal ist ein Schuss Alkohol (Rum/Kaffeelikör/Sekt etc) sehr fein zum Eis! Für mehr Unterschiede in der Konsistenz kann man Krokant, Gebackenes, einen French Toast oder sogar Popcorn zur Eiscreme kombinieren.

Hier gibt es noch mehr Ideen, auf die man nicht selber kommen würde!

Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen

2.

Stempel basteln & Platzsets kreieren

Eines vorweg: ich, mit meinen zwei sehr linken Händen, habe es geschafft, Stempel nach einer Vorlage zu basteln und mir ein Platzset zu bestempeln - und es sah sogar nach was aus!! Also schafft ihr es auch - los, ausprobieren! <3

WIE BASTELE ICH EINEN STEMPEL?

 

Ihr braucht: halbtransparentes Papier, eventuell eine Vorlage, Bleistift, Cutter, Stempelgummi, Stempelfarbe

  • halbtransparentes Papier auf eine Vorlage legen, mit Bleistift die Ränder nachzeichnen
  • das Papier mit der bemalten Seite auf den Stempelgummi legen, fest andrücken - dann färbt das Gezeichnete auf den Gummi ab
  • mit dem Cutter ausschneiden, und wenn es um die Kurve gehen soll, nicht den Cutter drehen, sondern den Stempelgummi
  • Stempelkissen auf den fertigen Stempel tupfen, bis er mit Farbe voll ist
  • Stempeln! Wem es zu unsicher ist, gleich auf das vorgesehene Material zu stempeln (Platzset, Postkarte etc) kann es vorher auf einem Stückchen Stoff/Blatt Papier testen
Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen
Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen
Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen
Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen

You Might Also Like

Rezepte - Lecker!!

Rezept: grüne Terrine mit Spargel

Hallo ihr lieben,

ich bin zwar im Moment in Ulm bei einer lieben Freundin, aber ich habe im Moment kurz Zeit, etwas zu posten. Die Freundin sitzt neben mir mit einer Schoko-Maske auf dem Gesicht XD

Wir haben gestern übrigens eine super duper Fotosession hingelegt, hier gibt es unberührte Natur, Seen und tolle Locations :-D  Die Ergebnisse bekommt ihr im nächsten Post zu sehen :-)

Diesen Artikel hatte ich schon vor ein Paar Tagen vorbereitet und habe das Rezept, wie so oft, aus dem tollsten Buch der Welt, das heißt “Kochvergnügen vegetarisch”.

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

Rezepte - Lecker!!

Rezept – Möhrenstern mit Polenta


Hallo ihr lieben,

hier habe ich mal wieder ein Rezept für euch! Ein anderes, ähnliches Gericht mit Polenta habe ich schon mal hier gepostet!

Polenta ist Maisgries. Und es schmeckt super!

Das Rezept stammt aus dem genialsten Lieblingskochbuch ever: “Kochvergnügen vegetarisch”, HIER erhältlich.

 

Schlau, wie ich bin ;-) habe ich diesmal das Rezept für euch abfotografiert und durchnumeriert – so könnt ihr gleich sehen, welche Bilder zu welchen Vorgängen dazugehören. Viel Spaß!

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.
.
Haha, die Fotos gefallen mir! Ich glaub, ich könnte bald ein Kochbuch illustrieren :-D *Eigenlob*
Allgemein Rezepte - Lecker!!

Party Rezepte – Nudel- und Tomatensalat

Die beiden Salate habe ich bei meiner Geburtstagsfeier serviert und sie sind super angekommen, besonders der Nudelsalat (war ja klar!) :-)

 

Dieses Rezept habe ich von hier: Chefkoch.de


Tomaten-Gurken-Salat


Zutaten für 8 Portionen:

8 Tomaten, geachtelt

1 Salatgurke, halbe Scheiben

2 Zwiebeln, 1/4 Ringe

Salz & Pfeffer

4 Spritzer Zitronensaft

2 El Öl

Schnittlauch

Petersilie


Die Tomaten achteln und in eine Schüssel geben. Die Gurken in halbe Scheiben schneiden und hinzufügen. Die Zwiebel in 1/4 Ringe schneiden. Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen, wie auch ein, zwei Spritzer Zitronensaft und ein Esslöffel Öl. Dann den Schnittlauch und die Petersilie noch hinzufügen. 5 Minuten ziehen lassen und dann abschmecken, sofort servieren.


Vegetarischer Nudelsalat:   (Quelle)

 

 

500 g kleine, hohle Nudeln

1 Glas Cornichons

1 Dose Mais

1 Dose Erbsen (ich hab welche mit Karotten genommen)

200 g leichte Salatcreme

100 g Joghurt

4 Eier, hart gekocht

3 Tomaten

etwas Gurkenflüssigkeit

Gemüsebrühe

Salz und Pfeffer

Muskat

Paprikapulver

 

Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen.

Essiggurken halbieren und in dünne Scheiben schneiden, Tomaten und Eier ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Gurken, Tomaten und Eier mit dem Mais und den Erbsen in eine große Schüssel geben. Die Salatcreme und den Joghurt hinzugeben, die Gurkenflüssigkeit angießen und alles gut vermischen. Dann mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat kräftig abschmecken.

Die Nudeln abgießen und noch im warmen (nicht heißen) Zustand über die restlichen Zutaten geben. Alles gut vermengen, evtl. noch einmal abschmecken, gut durchziehen lassen.


You Might Also Like

Rezepte - Lecker!!

Karotten-Ingwer-Suppe von P.

Hier nochmal das tolle Button zum Draufklicken – dankeee

Neuigkeiten: ich bin mittlerweile so ÜBERstresst, dass ich heute sogar einen Kaffee getrunken habe! Das soll was heißen, bin sonst ein absoluter Kein-Kaffee-Trinker! Morgen fahre ich nach Stuttgart für mein nächstes Projekt, ich komme am Samstag abend zurück und bringe euch hoffentlich schöne Fotos vom berühmten und wirklich tollen Stuttgarter Weihnachtsmarkt!


Nun zum Thema:

hier, wie versprochen, die nächste Suppe, von P. gekocht und abfotographiert!

Zutaten für 2 hungrige Personen:


.

 

 

.

 

 

.

 

Einfach alles mit Kurkuma würzen und in Gemüsebrühe kochen, dann pürieren, Sahne und Soja-Sauce kommen ganz am Schluss hinzu.

Hab grad mit P. gesprochen, und er meinte, ich soll unbedingt dazu schreiben, dass es am Besten schmeckt, wenn man die Suppe einmal kalt werden lässt (also nicht gleich nach dem Kochen isst). Ich bemerkte dazu, dass mein Blog hauptsächlich Studenten lesen, UND DIE HABEN HUNGER und wollen nicht warten :-) P. meinte, dass mans ja trotzdem hinschreiben kann. Also bin ich brav und schreibe es hin, Leute :-D

 

.

 

 

.

 

Rezepte - Lecker!!

Vegeratische Bolognese

Hab wieder mal ein feines Rezept für euch, nach sovielen Outfits :-D

 

War ein Spontaneinfall, Sonntag Abend, nix eingekauft gehabt und Bärenhunger – was macht man da?

Ganz einfach – in den Kühlschrank schauen und Reste verwerten, aber am Besten so, dass es nicht nach “Reste verwerten” schmeckt :-)

 

Ich hatte noch da:

.

 

.

 

.

 

.


  • Zwiebeln hacken und anbraten
  • vegetarische Burger kleinschneiden (dass es aussieht wie Hackfleisch :-)) und ab damit zu den Zwiebeln in die Pfanne, anbraten
  • danach die Dosentomaten und etwas Pesto (nach Geschmack) dazu, auch kleinmachen
  • Salzen, Pfeffern, ich habe noch Rosmarin dazu getan
  • FERTIG!!!


.

 

.

 

.

 

.

 

REIN  VEGERATISCH :-D

 

Rezepte - Lecker!!

Omelette überbacken

Hier ein weiteres einfaches Rezept zum sofortigen Nachmachen :-)

 

Ihr braucht:

EDIT: hier nochmal genaue Daten auf Wunsch von meinen verehrten Lesern:

6 Eier, 200 ml Sahne, 150 g. Käse  (reicht für 2 hungrige Personen :-))


.

 

.

 

  • Pilze und Zwiebeln waschen, schälen, schneiden und mit etwas Öl anbraten :-)

 

.

 

  • Eier und Sahne vermischen, würzen, schlagen, geriebenen Käse dazu!
  • Pilze-Zwiebel-Gemisch in eine eingefettete Form geben und mit der Eier-Sahne Mischung aufgießen.

 

.

 

  • Im Ofen bei 150 Grad (Umluft) überbacken!

 

.

 

  • Ev. abkühlen lassen UND – servieren! Dazu habe ich einen Salat gemacht :-)

Leicht und bekömmlich!

 

.

 

Allgemein Rezepte - Lecker!!

Tiramisu

Endlich habe ich mich dazu aufgerafft, Tiramisu zu machen! Ich finde, Sonntag ist ein sehr passender Tag dazu :-)

Ihr braucht:

3 Eier

75g Zucker

40ml Amaretto

500 g Mascarpone

250 ml Kaffee

250 g Löffelbisquits

2 EL Kakaopulver

Für die Creme braucht ihr:

.

Das Eigelb von den Eiern trennen und in eine Schüssel geben


.

Nun den Zucker und die Hälfte des Amarettos mit einem Schneebesen unterrühren

 

.

.

Danach die komplette Mascarpone unterrühren.

 


Für das Tiramisu selbst braucht ihr:

.


Den Rest des Amarettos mit dem Kaffee in einer flachen Schale vermischen, nun die einzelnen Löffelbiskuits in den Kaffee von beiden Seiten eintauchen und in das Tiramisugefäß legen.


.

Wenn eine Schicht mit Löffelbiskuit voll ist, eine Schicht der Crême drüber geben, nun wieder eine Schicht Löffelbiskuit und danach eine Schicht Crême.

 

.

 

.

Oben auf die Crême den Kakao aufstreuen, Tiramisu in Kühlschrank kalt werden lassen, dauert schon ein Paar Stündchen.

 

.

(Bei mir hat die Creme für die oberste Schicht nicht gereicht, weil ich für die 1. Schicht zuviel Creme genommen hab :-)) Aber egal, schmecken tut es trotzdem GÖTTLICH!!! <3

Bei mir sah es so aus (mein 1. Versuch, wohlgemerkt!)

Und die Hand auf dem Foto gehört nicht mir :-D


Sollte eigentlich so aussehen:

 


.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Eure Esra :-)

Quelle des Rezepts

You Might Also Like

Rezepte - Lecker!!

Lieblingsessen Auflauf

Hier noch ein Rezept in Bildern für euch – geht super schnell, man braucht nicht viel dafür und es gelingt immer!





.

Alles vermischen und in eine leicht gefettete Auflaufform geben, dann:



.

Im Ofen bei ca. 180 Grad (Umluft) überbacken, bis der Käse leicht braun wird :-)

Ergebnis (Käse ist auf dem Foto noch nicht drauf):



.


Guten Appetit! :-)