Browsing Category

Bastel-Ideen

Bastel-Ideen Kreatives Lifestyle

#createyourstyle – DIY mal anders!

createyourstyle, berlin, alexa, einkaufszentrum, fashionblog, modeblog, lifestyle, blogger, diy, sneakers, schuhe, sportschuhe, print, outfit, streetstyle, sommer

*Anzeige

... vom Termin zu Termin, dazwischen kurz beim Wimpernstudio vorbei, dem Suchtfaktor Lash Extensions fröhnen, vor drei Jahren dachte ich, ich lasse sie mir nach der Fashion Week wieder abmachen, nun sind sie immer noch da, jetzt schnell einen hausgemachten Salat zum Mitnehmen, obwohl nein, schnell ist es nicht, denn dieses kleine chaotische Café ist sehr beliebt, sie kommen sogar fast alle mit der eigenen Tupperware, lobenswert, also anstehen, dann noch ein Termin, jetzt noch kurz zum Zahnarzt/Bürgeramt/Wasauchimmer, ufff, ist es warm heute, der Ubahn nachlaufen, geschafft, na super, jetzt ist mir noch wärmer, kurz zur Änderungsschneiderei, dann noch einen Latte Macchiato on the Rocks, schön erfrischend vor dem Tanzkurs, Schuhe umziehen (“hier keine Strassenschuhe”), getanzt, nun heim, nein, doch nicht, muss noch kurz einkaufen, der Kassierer ist heute mal freundlich, wow, was ist bloss los mit ihm, nein danke, keine Plastiktüte, nein danke, ich möchte nicht spenden, immer stehen sie an der Kreuzung und fragen, ob man Kinder oder Tiere mag, oh, das Café wurde endlich fertig umgebaut, muss ich mir morgen mal ansehen, noch eine Treppe, endlich zuhause!

 


 

 Wer ist genauso rastlos, schnell und viel unterwegs wie ich?

Wer begleitet mich die ganze Zeit in jeder Lebenslage? Wer muss bequem sein und trotzdem einen modischen Faktor haben? Am besten sogar einen Kultfaktor? Wer muss mich tragen, unterstützen und ermuntern, wer sind meine Gefährte und Gleichgesinnte?

Das sind meine Sneaker.

Sie sind umso wichtiger für mich – nein, geradezu überlebensnotwendig – da ich aus gesundheitlichen Gründen keine hohen Schuhe mehr tragen kann. Mein Mittelfussbruch von vor 3 Jahren hat es natürlich nicht besser gemacht. Manchmal trage ich Absatzschuhe für meine Outfit-Bilder, weil es einfach eine gewissen Abwechslung bringt, aber privat trage ich 99% der Fälle flache Schuhe. Wir (ich und meine Füsse) sind also sehr dankbar, dass Streetwear inklusive Sportschuhen mittlerweile sogar in High Fashion Einzug gehalten hat, weil Sneaker schon seit Jahren für den modernen Lifestyle stehen – die Generationen Y und Z sind super mobil, fast schon rastlos, und unternehmen so viele verschiedene Dinge, dass die Schuhe unbedingt mithalten und in jeder Situation passen müssen.

Wenn der Schuh drückt oder anderweitig unbequem ist, kann man nämlich an nichts anderes mehr denken, und das passt nicht zu unserer Vorstellung von einem Leben, denn wir wollen den Kopf frei haben für unsere Gegenwart und unsere Zukunft.

createyourstyle, berlin, alexa, einkaufszentrum, fashionblog, modeblog, lifestyle, blogger, diy, sneakers, schuhe, sportschuhe, print
createyourstyle, berlin, alexa, einkaufszentrum, fashionblog, modeblog, lifestyle, blogger, diy, sneakers, schuhe, sportschuhe, print,.
createyourstyle, berlin, alexa, einkaufszentrum, fashionblog, modeblog, lifestyle, blogger, diy, sneakers, schuhe, sportschuhe, print, vans
createyourstyle, berlin, alexa, einkaufszentrum, fashionblog, modeblog, lifestyle, blogger, diy, sneakers, schuhe, sportschuhe, print

Ende Juni

holte das Berliner Einkaufscenter ALEXA * all die Sneaker-Verrückten zu sich in die Einkaufsmeile zu einem Event, auf dem man sich die mitgebrachten Schuhe bedrucken lassen konnte. Richtig gelesen, bedrucken! (Könnt ihr euch noch an ein anderes ALEXA-Event erinnern, bei dem man seine Kleidung bemalen konnte und wo ich auf meine Lederjacke “DANCE ALL NIGHT” draufgemalt habe?) Ein grosser spezieller Drucker, der vorher mit dem gewünschten Design vom Computer aus “gefüttert” wurde, wurde vor Ort aufgebaut und von den Mitarbeitern von Inkicks bedient.

Ich wollte Zitronen auf meinen Schuhen haben, also hat Roland von Inkicks nach einem ähnlichen Print im Internet gesucht (wahrscheinlich wegen den Bildrechten), diesen dann in Photoshop InDesign importiert und alle Zitronen einzeln angepasst, gedreht und verkleinert und auf den Schuhen platziert – erstmal virtuell. Dann wurde meine weissen Stoff-Vans (wichtig! hell und aus Stoff sollten die Schuhe sein, sonst wäre es schwierig mit dem Bedrucken!) auf eine besondere Halterung eingespannt und in den Drucker geschoben. Knopf an, und schon wurden meine Schuhe mit einem cuten Zitronen-Druck versehen, sommerlich und verspielt, also perfekt für mich!

Gewinnerschuh

Ausserdem ging dem Event ein Online-Wettbewerb voraus, bei dem für verschiedene Designs gevotet werden konnte. Der Gewinnerschuh (einer mit “Berlin”-Schriftzug ist es geworden!) wurde im ALEXA ausgestellt und wird sogar in limitierter Auflage produziert! Und unter allen Abstimmenden wurden drei Sneaker-Gutscheine verlost. Win-win, sozusagen.

 

Im ALEXA findet ihr folgende Schuhläden:

 

JD Sports, Snipes, Crisp, Defshop, Blue Tomato,

Fast Forward,  Intersport, Runners Point, Vans,

Deichmann, Crocs, Ecco, Onygo, Roland, Shoe City, Sidestep,

Street Shoes, Tamaris, Timberland und Vagabond

createyourstyle, berlin, alexa, einkaufszentrum, fashionblog, modeblog, lifestyle, blogger, diy, sneakers, schuhe, sportschuhe, print
createyourstyle, berlin, alexa, einkaufszentrum, fashionblog, modeblog, lifestyle, blogger, diy, sneakers, schuhe, sportschuhe, print
createyourstyle, berlin, alexa, einkaufszentrum, fashionblog, modeblog, lifestyle, blogger, diy, sneakers, schuhe, sportschuhe, print, outfit
 


*in freundlicher Kooperation mit ALEXA 
InfluenceMe

You Might Also Like

Bastel-Ideen Lifestyle Rezepte - Lecker!!

lifestyle: Sommer, Sonne, Eis Rezepte und DIY

Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen

Werbung  

"Hahahahaaa, bitte WAS sollst du da machen? DIY?? Haa-hahaaa", lachte sie laut.

 

Ich rollte mit den Augen. "Ich weiß, dass DIY nicht meine Stärke ist, aber genau deswegen könnte ich es ja versuchen, zu lernen, oder??" - sagte ich, kurz davor, beleidigt zu sein. "Jaja klar, ich war nur verwundert, als ich "Esra" und "DIY" in einem Satz hörte", schob sie nach.

Ja, in letzter Zeit kommt das Thema DIY lustigerweise öfters auf mich zu, und ich sehe das als ein Wink des Schicksals. Vielleicht möchte mir mein Leben damit sagen, dass man sich auch den Thematiken, die einem fern liegen, annähern kann, wenn man sie nur gut vermittelt bekommt. Und ich lerne ja durchaus gern!

Deswegen war ich gleichermaßen gespannt und skeptisch, als Mövenpick* zu einem Workshop lud, das mit einem neologistischen Hashtag #TischleinSwagDich versehen war, was so viel heißt wie "das Auge isst mit, deswegen mach dein Essen und deinen Essplatz so hübsch es geht" :D Ich als Fashionbloggerin kenne mich zwar damit aus, wie man Kleidung kombiniert, aber zu welchen Früchten beispielsweise die Eissorte "Salted Caramel" passt, oder wie man seine eigenen Stempel schnitzt, mit denen man z. B. ein Platzset bestempeln kann - da bin ich ahnungslos, wie eine Hirschkuh beim Eiskunstlauf.

Besser gesagt, ich WAR ahnungslos.

Aber von vorne!


*in freundlicher Kooperation mit Mövenpick

photographer: Miguel

editing: by me

Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen
Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen

1.

Eis anrichten

 

Ok, meine Eis-Künste haben bis jetzt gerade mal dafür gereicht, mir für mein Frozen Joghurt Toppings auszusuchen, und selbst das gestaltete sich oft schwierig, entweder weil ich mich nicht entscheiden konnte, oder aber, weil ich immer wieder bei den gleichen Verdächtigen landete: Schokosauce. Himbeeren. Smarties...

Deswegen war ich schon aufgeregt, als es beim Mövenpick Event nach einer ausgiebigen Eis-Probier-Session hieß - "Und jetzt seid ihr dran! Kreiert euer eigenes Lieblingseis!".

Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht gleich zu einem der Eis-Profis gegangen wäre, um nach Rat zu fragen. Zwei der zwanzig Sorten haben mir besonders excellent geschmeckt - nämlich "Salted Caramel" und "Zitronen-Sorbet". Die erste noch einen Ticken besser, deswegen stand (Gottseidank!) wenigstens die Eis-Sorte schonmal fest. Aber zu was kombinieren?? Alles was da, von süß über scharf bis salzig. Früchte, Chips, Saucen, Nüsse, Süßigkeiten... Zu viel Auswahl für Menschen, die sich nicht entscheiden können.

Der Profi meinte: "Ahhh, Salted Caramel, gute Wahl!" - was mich schon mal etwas stolz gemacht hat ;) Er empfiehl mit schlicht und einfach Erdbeeren dazu, und dann griff ich noch zu den karamelisierten Mandeln, die hauchdünn geschnitten und zu einer Platte geformt waren. Perfekte Deko!

Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen

Es kommt schon mal vor, dass man im Tiefkühlfach eine Packung Eiscreme gebunkert hat. Die meisten von uns (die sich keine Foodblogger schimpfen) nehmen einfach einen Löffel und los geht´s! Aber warum eigentlich den Sommer und das damit liebenswürdig verbundene Eis-Schlemmen nicht etwas feierlicher gestalten?? Hier ein paar einfache Anregungen für köstliche Eis Rezepte!

EISBECHER KREIEREN - WAS PASST ZU WELCHEM EIS?

  • zu süßen Eis-Sorten passt natürlich süßes Obst (z. B. Schokoeis zu Banane), aber als Kontrast sind auch frisch-säuerliche Früchte toll dazu (Ananas / Sauerkirsche / Pflaume etc). Für mehr Biss sorgt beispielsweise Krokant.
  • zu salzigen Sorten wirken Beeren sehr frisch (Brombeeren, Erdbeeren etc), ein Früchte-Kompott ist toll (z. B. mit Birnen), süßes Gebäck wie Brownie-Stückchen kann man ebenso wunderbar dazu kombinieren, aber auch kleingeschnittene bunte Paprika und Tomaten, abgeschmeckt mit Salz, Puderzucker und nem Schuss Tabasco war die Überraschung des Tages und hat absolut himmlisch geschmeckt!!
  • säuerliche Sorten wie Zitronensorbet machen sich wunderbar auf einem Stück Baiser oder kommen mit beispielsweise Holundersirup und Himbeeren perfekt zur Geltung!
  • allgemein: Obst kann frisch, karamelisiert, mariniert oder gebacken sein. Manchmal ist ein Schuss Alkohol (Rum/Kaffeelikör/Sekt etc) sehr fein zum Eis! Für mehr Unterschiede in der Konsistenz kann man Krokant, Gebackenes, einen French Toast oder sogar Popcorn zur Eiscreme kombinieren.

Hier gibt es noch mehr Ideen, auf die man nicht selber kommen würde!

Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen

2.

Stempel basteln & Platzsets kreieren

Eines vorweg: ich, mit meinen zwei sehr linken Händen, habe es geschafft, Stempel nach einer Vorlage zu basteln und mir ein Platzset zu bestempeln - und es sah sogar nach was aus!! Also schafft ihr es auch - los, ausprobieren! <3

WIE BASTELE ICH EINEN STEMPEL?

 

Ihr braucht: halbtransparentes Papier, eventuell eine Vorlage, Bleistift, Cutter, Stempelgummi, Stempelfarbe

  • halbtransparentes Papier auf eine Vorlage legen, mit Bleistift die Ränder nachzeichnen
  • das Papier mit der bemalten Seite auf den Stempelgummi legen, fest andrücken - dann färbt das Gezeichnete auf den Gummi ab
  • mit dem Cutter ausschneiden, und wenn es um die Kurve gehen soll, nicht den Cutter drehen, sondern den Stempelgummi
  • Stempelkissen auf den fertigen Stempel tupfen, bis er mit Farbe voll ist
  • Stempeln! Wem es zu unsicher ist, gleich auf das vorgesehene Material zu stempeln (Platzset, Postkarte etc) kann es vorher auf einem Stückchen Stoff/Blatt Papier testen
Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen
Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen
Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen
Eis, Rezepte, Rezept, Recipe, icecream, sommer, diy, stempel, basteln, platzset, verzieren, moevenpick, workshop, berlin, fashionblog, lifestyle, blog, blogger, modeblogger, food, essen

You Might Also Like

Bastel-Ideen

DIY: missing socks

missing-socks

Wer von euch hat schon mal einen Heiligen persönlich kennengelernt? Und wer einen Menschen gesehen, der noch nie verzweifelt eine Einzelsocke aus der Waschmaschine gezogen hat, zu der sich partout kein Paar finden wollte? Eben. Ich auch nicht!

Für das Heilig-Sein suche ich gerade noch nach dem Weg – für die einzelnen Socken habe ich schon eine Lösung gefunden, und zwar auf Impressionen. Ein super süßes Schild aus Blech, mit einer Aufschrift “Missing socks” und Klammern für die nervigen Einzelsocken. Da es aber 20 Euro plus tierisch hohe Versandkosten kostet, habe ich mich entschlossen, das Ding nachzubauen.

Normalerweise vermeide ich ja alles, wofür man eine linke UND eine rechte Hand hat, den  ich habe nur zwei linke Hände. Aber diesmal war ich einfach so fasziniert von der Einsame-Socken-Lösung, dass ich es riskiert habe… Komischerweise ging es relativ gut! Abgesehen davon, dass ich am Ende natürlich fast mich selber an das Schild geklebt habe… Kennt ihr das Problem mit dem Sekundenkleber? Der klebt mir dann tagelang an den Händen und geht erst mit der Haut zusammen weg ^^

Ihr braucht:

  1. Klammern (z. B. hier)
  2. eine Vorlage (z. B. hier)
  3. Sekundenkleber
  4. eine Nagelschere zum präzisen Ausschneiden
  5. ein Schild (ich habe dieses hier einfach umgedreht und den Pfeil abgezwickt)

man-nehme

Alles Andere ist eigentlich selbsterklärend.

ausschneiden

Mittendrin hatte ich noch die Idee, die ausgeschnittene Schrift mit einem silbernen Nagellack zu bepinseln. Die Idee war erstaunlicherweise gar nicht mal so blöd, hihi :D

schrift

lackieren

Schrift und Klammern auf das Schild kleben – et voila!

schild-fertig

Und? Wie gefällt euch das?

Habt ihr Fragen?

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

Allgemein Bastel-Ideen Einrichtung living

interior details

interior-obstkiste-deko-living-inspiration

Ich verhalte mich eher selten klischeehaft – aber wenn, dann so richtig :D Zum Beispiel bin ich eine dieser typischen Frauen, die zum Leidwesen ihrer Partner immer wieder ihr Zimmer (oder die ganze Wohnung) umräumen. Dafür nehme ich den Muskelkater am nächsten Tag und einen Beinahe-Herzinfarkt am Tag des Geschehens schon mal gerne in Kauf ;) Warum Herzinfarkt? Na weil mein Mitbewohner meine Umdekorierungs-Ideen meist für absoluten Bullshit hält – was zu gegenseitigen Aufregern, Ausrastern und Ausflippern führt, denn bei unserer Erschaffung wurde nicht an Temperament gespart :DDD

Auch damals schon, als ich noch bei meiner Mutter wohnte, habe ich ohne jegliche Hilfe immer wieder aus eigentherapeutischen Maßnahmen (Stichwort Selbstbestimmheit) immer mal wieder meine ganzen Möbel umgestellt.

Ok, die Möbel habe ich diesmal in Ruhe gelassen, aber ein paar Kleinigkeiten deko-mäßiger Natur habe ich schon geändert – wohl in der Hoffnung, dass es das Kommen des Frühlings beschleunigt… Bis jetzt hilft es leider nur bedingt :/ FRÜÜÜHLIINGGGG, komm SCHNELL!!!! … und bleib lang :) <3

Hier könnt ihr sehen, wie die Ecke, wo meine DIY-Obstkistenkommode steht, im Winter dekoriert war :D

interior-blumen-vase-einrichtung

Zur Zeit stehe ich total auf blühende Zweige! Könnte sie stundenlang anstarren – so wunderschön finde ich sie!! <3 Die blaue Glasvase bildet einen intensiven Kontrast zu den Blüten und bringt sie so richtig zum Strahlen!

_______

Mondbild: Stilherz

Vase: Zara Home sale

Zick-Zack-Rahmen: Debenhams

Now-Uhr: DIY

lampe-kupfer-draht-copper-wire-living-interior-inspiration-blogger

Kupferlampe: Stilherz <3

Hier könnt ihr vergleichen, wie die Bilderwand vorher aussah!

bilderwand-decor-deko-watch-uhr-geometrisch-clean-living-interior-inspiration-blogger

Uhr: Depot (auch schön!)

kleiner Blütenrahmen: Zara Home (oder hier)

schuhe-teppich-living-blogger

loafers: Zara sale

heels: Zara sale

Habt ihr auch schon umdekoriert? Oder ist es euch schnurz-piep? :D

____________

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Bastel-Ideen Einrichtung Zuhause

living: monochrom

dishes-geschirr-table-deko-decoration-interior-living-monochrom-home

Geschirr: Ikea     |    Ananas-Vase: Zara Home

Schon im Frühling hatte ich das Bedürfnis, meine Wohnung umzugestalten. Aus eine bunten Hippie-Wohnung mit gelben Wänden und Häkeldecken, verrückt und zusammengewürfelt, entsteht nach und nach eine ruhige schwarz-weiß-grau-Oase mit zarten Pastelltupfern hier und da. (Hier gibt es noch mehr!).  Ich muss zugeben, mir kommt der Monochrom-Trend gerade recht! Und er scheint sich auch noch im Herbst massiv fortzusetzen (sieht man an den neuen Kollektionen in den Läden!).

Ich habe das Gefühl, dass mit dem Sich-Beruhigen der Farben in meiner Wohnung sich auch mein Inneres immer mehr beruhigt. Oder war das andersherrum – erst habe ich mein inneres Gleichgewicht gefunden, und die Wohnung passte einfach nicht mehr dazu, sodass ich sie umgestalten musste?

Wie dem auch sei – es ist Tatsache und ich fühle mich einfach nur UNGLAUBLICH in meinen neuen (nicht-)Farben. Sie bedeuten für mich:

LUFT

PLATZ

RAUM

RUHE

KLARHEIT

Galeriewand-interior-living-deko-bild-picture-kunst-art-home

Blüten-Rahmen: Zara Home     |     Zickzackrahmen: Debenhams.com      |      Alu-Buchstaben: Kare

Als Erstes zeige ich euch meine Galerie-Wand, schon vor Monaten entstanden und ich bin super stolz drauf und liebe das Ergebnis. Die Bilder und ihre Anordnung wurde nicht geplant, sondern hat sich spontan entwickelt. Als erstes habe ich bei  cooloutfit  diesen Druck gesehen und musste ihn haben. Er drückt mein Lebensmotto und auch meine Lebensweise sehr gut aus! Außerdem hat mich die kreative Idee dahinter sehr beeindruckt.

Um den Druck herum hat sich dann der Rest gesammelt. Lustigerweise passte dann doch alles optisch und thematisch zusammen. Der kleinste Rahmen, der weiße mit den Blüten, blieb lange leer, da er zu klein für Bilder ist. Dann hatte ich endlich eine Idee und habe einfach einen kleinen Ast reingelegt! Somit korrespondiert der Rahmen sogar mit dem Inhalt!

Der Zickzack-Rahmen ist mein liebster und drin ist eine Postkarte von Nanu Nana. Die vertikale Aufhängung war auch ungeplant: der Rahmen hatte den Haken nur an der schmalen Seite, und ich fand keine Bilder oder Drucke, die hochkant ausgerichtet waren. Aber so finde ich das noch cooler!

bilderrahmen-interior-living-deko-decoration-home-einrichtung-blogger-style

Direkt daneben hängt ein Foto von einer Leiter, das ich mal gemacht habe – ich mag die Stimmung darin und eine Leiter ist ein schönes Symbol!

Die Alubuchstaben gab es bei Kare und ich musste nicht lange überlegen – es war sofort klar, dass ich mich für “Alpha und Omega” entscheide, Anfang und Ende – sprich, Gott und die Welt, Raum, Zeit und alles, was existiert!

Galeriewand-interior-living-deko-bild-picture-kunst-art-home3

Das Bild, das ich unten sehen könnt, hängt ganz rechts und es hat ein guter Freund extra für mich (und sogar für diesen Rahmen) gemalt! Lustigerweise ist darauf AUCH eine Treppe zu sehen! Das war nicht abgesprochen und ist deswegen noch toller, finde ich :D

Galeriewand-interior-living-deko-bild-picture-kunst-art-home2

Jetzt kommt die Küche! Die ist noch sehr unfertig. Aber mit dem neuen Geschirr (von Ikea) und der tollen Tischdecke bin ich schon mal sehr zufrieden!

Der Schaukelstuhl war übrigens mein allererstes eigenes Möbelstück, als ich von Zuhause ausgezogen bin!! Noch bevor ich ein Bett oder einen Tisch hatte (geschweige denn vom Kleiderschrank, also lebte ich monatelang aus den Kisten), habe ich mir per Ebay mit diesem Schaukelstuhl einen Traum erfüllt! :)

schaukelstuhl-interior-blogger-home-living-lifestyle-kitchen-einrichtung

Die Küchenlampe ist ganz neu und von Ikea! Zu dem reduzierten Monochrom-Stil passt dieses Industrielle voll gut und ich stehe drauf :D Danke fürs Aufhängen, lieber P.!

lampe-licht-beleuchtung-schaukelstuhl-interior-blogger-home-living-lifestyle-kitchen-einrichtung

Zwei monochrome Kleidungsstücke :D Der Pulli ganz rechts ist neu und kostete im Zara Sale 10 Euro. Er ist dick und stretchig – heißt für mich, Wohlfühlteil!

monochrom-trend-fashion-blogger-mode-zara-sale-schwarz-weiss-black-white

Zeitungsständer von Amazon… Das war (fast) der Designmäßigste, den ich finde konnte, ohne dass er die Welt gekostet hat!

zeitungsstaender-interior-blogger-home-einrichtung-living

Und last but not least – mein Bett! Beide Bettwäschegarnituren sind von Ikea! Die Taschentuchbox ist selbst angemalt (schaut nur von der Ferne ordentlich aus, heul :D), die Lampe, die mich an eine Blume erinnert, vom Baumarkt, und das Nachtkästchen von Depot. Das Rosen- und das gestreifte Kissen sind von H&M Home, und der anthrazitfarbene Stoff über dem Bett ist von Karstadt.

bed-bedroom-schlafzimmer-interior-deko-living-home

Und? Was sagt ihr?? :D

***

You Might Also Like

Bastel-Ideen Shopping

shopping: patches

Ich liebe Trends. Und nein, das heißt nicht, dass ich ihnen hinterherlaufe oder sie gedankenlos übernehme. Aber ich sehe Trends als eine Anregung, etwas auszuprobieren, für sich etwas zu entdecken (auch wenn es nur das ist, dass mir etwas nicht steht!). Einer meiner Lieblingstrends dieses Jahres sind Patches. Sie kommen ursprünglich aus der Vereinstradition und sollten die Zugehörigkeit der Mitglieder verdeutlichen. In der Punk-Szene sind die dann zum Teil “zweckentfremdet” worden, und in Massen kombiniert mit Nieten und Ketten gefallen sie mir nicht. Aber dezent auf Jeans oder Tshirts finde ich sie toll, sie können langweilige Sachen aufpeppen und ihnen eine Aussagekraft verleihen.

Zwei Teile mit Patches besitze und liebe ich schon: einmal ein Tshirt von Zara und eine Jeansjacke von Forever21.

Hier ist aber ein Onlineshop* für diejenigen, die gerne selbst etwas basteln und aufpeppen und somit noch individueller sind! Denn hier hat man den Luxus, dass man sich Patches sogar individuell besticken lassen kann!! An Leute wie mich, die absolute Näh-Nieten sind (was ein Wortspiel!), wurde aber auch gedacht! Denn man kann sich die ausgesuchten Patches auch auf ein gewünschtes Kleidungsstück annähen lassen! Wenn das kein Luxus ist :D

Ich glaube, ich würde mit Patches irgendeinen Stoffrucksack aufpeppen, und eine Jeans!

portrait2

Bastel-Ideen Outfit

outfit: black sommer

gut

 

Schwarze Kleidung im Sommer? Klar, warum nicht?

Ich muss aber ehrlich sagen, ich war nicht immer so großzügig, was schwarz angeht. Stellt euch vor, ich habe tatsächlich jahrelang KEIN einziges schwarzes Kleidungsstück in meinem Kleiderschrank gehabt! Ich fand es einfach nicht aussagekräftig. Naja. Wie auch immer, es hat sich geändert, und mittlerweile finde ich, dass schwarz nicht langweilig sein muss. Ein Beweis – hier für euch :) im Bohemian style, den ich ja sehr gern mag. Zwei andere Festival-inspirierte Outfits findet ihr HIER und HIER.

Außerdem darf ich, mit vor stolz geschwellter Brust, mein erstes (und wohl letztes) DIY präsentieren – die Blumenkrone! Wollte schon ewig so eine haben, aber die von Dawanda und Etsy sind zwar toll, aber zu teuer. Dann hab ich Kunstblumen gekauft (in einem 1-Euro-Laden), für 2 Euro ein Metall-Haarreif im Sale und im Bastelmarkt einen grünen Blumendraht, und dann, unter Benutzung meiner zwei linken Hände, mich ans Werk gemacht. Unterstützt wurde ich dabei von P., meinem besten Freund und Mitbewohner (wers noch nicht mitgekriegt hat ;)). Ohne ihn ich hätte ich nach den ersten misslungenen Versuchen alles hingeschmissen! :D Durch Geduld glänze ich nämlich auch nicht…

 

best

nah

best2

portr2

top: Ann Christine (old)

maxi skirt: C&A (new)

necklaces: Tally Weill

hair crown: DIY

sandals: Asos (old)

TRENNERRückblick:

O ja: Sommer. Immer wieder und immer noch bin ich ihm verfallen. Ohne gefühlte 10000 Jacken aus dem Haus rennen. Frozen Joghurt. Draussen chillen. Wassermelone aus dem Kühlschrank. Lange helle Tage. Sommersale :)

Oje: Mag nicht einsame Leute abweisen, weil sie mir leid tun. Aber Mitleid ist keine gute Grundlage für eine Freundschaft…

Gefreut: über ein sehr persönliches Überraschungspäckchen von MyStyleHit zu meinem Bronzestatus dort. Mit einem süßen Kleidchen drin und einer noch süßeren Tastaturbürste in Form eines Männchens. Und ein handgeschriebener Brief dazu!! Danke danke danke! <3

Gegessen: Salat in allen Variationen. Mit paniertem Schafskäse. Mit gegrilltem Ziegenkäse. Mit Riesengarnelen. Mit Thunfisch, Kartoffeln und Bohnen. :)

Gekauft: ein Jeans-Kleidchen im Sale bei New Yorker. Wird bald gezeigt

Dankbar gewesen: für meinen derzeit positiven Seelenzustand. Ich weiß das sehr zu schätzen!!

TRENNER

Bastel-Ideen Kreatives Leben

Living: wandtatoos

P. hat einmal etwas gesagt, was mir für immer in Erinnerung geblieben ist: “Da gehen sie arbeiten, machen Karriere, verdienen richtig Kohle, leisten sich eine fette Eigentumswohnung und sind nie drin, weil sie so viel arbeiten müssen, um sie abzuzahlen”.

Wow. Da dachte ich mir – genau! Was ist eigentlich Lebensqualität? Schon Karl Marx sagte: “Das wahre Reichtum einer Gesellschaft misst sich an der Menge der Freizeit ihrer Mitglieder”.

Demnach bin ich ziemlich reich – ich versuche, nicht zu viel zu arbeiten, damit ich Zeit habe, mich mit Freunden zu treffen oder auch einfach in meiner gemütlichen Wohnung zu chillen. Dafür nehme ich gerne weniger Money in Kauf.

Langes Vorwort – kurzer Sinn: heute geht es um Einrichtung. Man soll sich schließlich Zuhause wohlfühlen, wenn man sich schon entschlossen hat, dort mehr Zeit zu verbringen! In letzter Zeit stehe ich auf weiße Möbel mit bunten Textilien vervollständigt (Kissen etc) und mit rustikalen Elementen aufgelockert. Ein cooles Mittel, seine Wohnung aufzupeppen, ohne sie gleich komplett streichen zu müssen, sind Tatoos für Wände.

Hier eine Collage mit Inspirationen: (wenn ihr wissen wollt, woher die Tatoos sind, einfach nach “Wandtatoos” oder “Wall tatoos” googeln!)

wandtatoos

 

 wandtatoo1

wandtatoo2

TRENNER

 

 

You Might Also Like

Bastel-Ideen Blogwatching Einrichtung Kreatives Shopping

Shopping: Ars Habitandi

Ich habe einen unglaublich witzigen Shop entdeckt, voller kreativer Ideen! (Auch HIER erreichbar). Also: da sind alle Ratlosen, die nicht wissen, was sie ihren Lieben (oder auch mal sich selbst) schenken könnten, bestens bedient!

arshabitandi

LEER

Wer von euch hat sich schon oft geärgert, dass die Modelmaße immer noch nicht erreicht sind? Für diejenigen gibt es ein Maßband mit lauter Idealmaßen drauf! Oder wer kennt das nicht, dass man im Auto verzweifelt am Stadtplan hin- und herfaltet? Für alle die unter euch gibt es keinen Falt- , sondern einen Stadtplan zum Knüllen!

Wer sich zu selten bei seinen Lieben für all die Unterstützung bedankt, für den gibt es Spezial-Dankeschön-Dragees in einer süßen Glasdose :)

Einen schützdenden Fahrradsattel-Überzug in Form eines Kuh-Kopfes kann auch jeder brauchen!

Eine ganz geniale Idee ist ein Handtaschen-Licht, damit man nie mehr blind in der Handtasche rumwühlen muss.

Oder eine Tortenplatte mit einem integrierten “Anstandsstück” Torte, damit sich niemand mehr genieren muss, das letzte Stück zu verspeisen :)

Ich persönlich ärgere mich oft darüber, dass mein Sieb so viel Platz wegnimmt! In diesem Shop findet man ein Sieb zum Falten!

 

Allerdings habe ich auch zwei Produkte zum Testen bekommen, und leider muss ich sagen, dass ich enttäuscht bin.

vase

  • Produkt nr. 1: die Idee ist sicherlich toll, das Design sagt mir auch zu. Allerdings lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig, es sind Kleberreste zu sehen… Das ist zwar eine Kleinigkeit, aber bei so etwas bekomme ich schnell das Gefühl, dass das Produkt lieblos hergestellt wurde. Außerdem ist der Wasserbehälter so gemacht, dass das Wasser beim Nachfüllen immer rausschwappt – der Rand ist zu niedrig…

 

kleber

  • Produkt nr. 2: “Anti-Monster-Raumspray mit Lavendelduft”. Ich finde wiederum die Idee sehr süß, aber das Spray riecht leider nach allem Möglichen, nur nicht nach Lavendel. Den Lavendelduft kenne ich sehr gut, da ich früher oft Lavendelseife benutzt habe. Der Duft des Sprays hat für mein persönliches Empfinden eher einen relativ künstlichen Geruch, der eher mich vertreibt, als die Monster :D

spray

TRENNER

You Might Also Like