Browsing Tag

schoenheitsideal

Kosmetik thoughts

thoughts: schönheitsoperationen

Stell dir vor, du könntest deinen selbst Körper gestalten, so wie du dein Outfit aussuchst. Ohne Grenzen, ohne Richtlinien. Was würdest du tun? Welche Augenfarbe, welche Haare, welche Figur würdest du nehmen? Für welche Körpergröße entscheidest du dich? Welche Gesichtsform?

Und die interessanteste Frage: würdest du dann noch wie du aussehen? Könnte man dich auf der Straße erkennen - oder würdest du dich selbst im Spiegel noch erkennen können? Etwas schmalere Nase hier, glattere /lockigere Haare da, symmetrischere Augen, markantere Wangenknochen, gebräuntere Haut... Man könnte die Liste ewig so weiterführen.

Denn Hand aufs Herz - wer ist mit seinem Äußeren so richtig richtig zufrieden? Wer ist mit seinem Körper ganz arg im Reinen, ohne versteckte Sehnsüchte und verdrängte Komplexe? Also ich - nicht, was aber nicht heißen soll, dass ich es gut finde, mit seinem Äußeren zu hadern. Ganz im Gegenteil!

Ich verabscheue unsere Schönheitsvorstellungen und das Diktat der Medien, die  uns zu Sklaven unserer unerfüllbaren Wünsche machen. Warum tun sie uns das an? Weil man einem komplett und kompromisslos zufriedenen Menschen nicht mehr Produkte in so einer unermesslichen Mengen verkaufen kann. Das ist das Unfaire dran. Unsere tiefsten Sehnsüchte und Wünsche werden benutzt und in "Kaufkraft", oder besser gesagt, Kaufzwang umgewandelt. 

Denn ja, auch Schönheit kann man kaufen - angefangen mit Make-Up-Produkten über Extensions oder dauerhafte Wimpernverlängerung und Botox bis hin zu Schönheitsoperationen. Unser Wunsch nach Liebe und Anerkennung macht uns zu einer einfach Beute für die Beauty- und Fashion-Industrie.

Ist es verwerflich, Make-up zu verwenden? Oder kritisch, mit dem Concealer die Augenringe abzudecken? Wie sieht es mit Waxing aus? Ist Haarentfernung per IPL vernünftig? Schließlich wachsen die entfernten Haare nie nach! Nägel lackieren ist auch etwas unnatürliches - denn von Natur aus sind unsere Nägel bekanntlich unlackiert. Sind Extensions Betrug? Was ist mit Photoshop-Bildbearbeitung? Mit Instagram-Filtern? Mit kaschierender Kleidung? Und wie steht es um Botox-Behandlungen (die sich ja nach paar Monaten zurückbilden)? Und schließlich - sind Schönheitsoperationen zulässig?

Wer anhand von meinen Fragen den Schluss zieht, dass ich gegen Schönheitsoperationen bin - irrt. Ich finde, Schönheitsoperationen sind eine wunderbare Möglichkeit, an sich etwas zu ändern, was einen richtig tiefgreifend stört. Ich bin dafür - aber nur, wenn man sich mit dem Thema wirklich kritisch auseinandersetzt. Wenn man sich bewusst macht, dass wir leicht zu Spielzeugen in der Hand der Industrie mutieren.

Klar wäre es am besten, am menschlichsten und am nachhaltigsten, wenn man "einfach" zu sich stehen und sich annehmen würde, wie man ist. Und ja, es sollte im Inneren passieren, und nicht über das Äußere. 

Da aber der Mensch eine Einheit aus Leib und Seele ist, wer will da das Innere vom Äußeren komplett und sauber trennen können? Was ist, wenn der Leidensdruck über das Äußere sich schon tief ins Innere eingegraben hat? 

Auch Feministinnen spalten sich bei diesem Thema. Manche sagen - beuge dich als Frau nicht dem Schönheitsdiktat der Gesellschaft! Steh dazu, dass du so bist, wie du bist! Andere hingegen (und ich gehöre dazu) erwidern: ich soll dazu stehen, dass ich bin, wie ich bin? Ok, dann tu ich das! Ich bin nunmal so, dass ich x und y seit jeher an mir hasse und die psychologische Ursache diesen Hasses werde ich wohl nicht mehr ändern können - und wenn es mir seit so vielen Jahren nicht gelang, meine Einstellung dazu zu ändern, dann möchte ich die Selbstbestimmung besitzen, über meinen Körper frei verfügen zu können, ohne dafür verurteilt zu werden.

Und wie steht ihr zu dem Thema? Würdet ihr an euch etwas machen lassen? Oder habt ihr schon Erfahrungen damit? 

photos: Irina

You Might Also Like

thoughts

thoughts: von jo-jo-frust und heißhunger

Liebe Esra, als du vor drei Jahren den mega Liebeskummer deines Lebens hattest, da war Rahmspinat aus dem Tiefkühlfach wochenlang das Einzige, was du runtergekriegt hattest. Irgendwann, nach weiteren Wochen, gesellten sich Salzstangen dazu. Du konntest einfach nicht essen. Auch nicht schlafen und an nichts anderes mehr denken, außer an den Schicksalsschlag, der dir widerfahren ist. Erst mit Schlaftabletten (und das als totaler Tabletten-Gegner!) gelang es dir, den andauernden Alptraum deines Wachzustandes zu unterbrechen.

In dieser Zeit hast du 8 Kilo abgenommen, das macht bei deinen 164 cm und deinem Körperbau zwei Kleidergrößen aus, also von 38-40 auf 34-36. Gemerkt hast du das zufällig und nebenbei, als du eine Jeans anziehen wolltest, in die du lange nicht mehr reingepasst hattest und die deswegen ihr einsames Dasein in einer Schublade fristete. Du hast dir schon gedacht, dass du etwas schmaler geworden bist und hast deswegen erwartet, dass diese Hose dir wieder passt. Wie schockiert warst du dann, als du feststelltest, dass sie dir regelrecht von den Hüften rutschte!!

Nein, du warst noch lange nicht untergewichtig – mit besagten 164 cm und Kleidergröße 34-36 hättest du dich total wohlgefühlt, hättest du auf eine gesunde Art und Weise abgenommen, und nicht aufgrund dessen, dass deine Welt für eine viel zu lange Zeit komplett zusammengebrochen war.

Es kam, wie es kommen musste – mit dir ging es ganz langsam bergauf, aber du versuchtest, das neue Wohlfühlgewicht zu halten – wenn du es denn schon hattest!! Und Gewicht halten heißt bei deinem eigenartigen Stoffwechsel – sehr wenig essen. Allerdings hast du das, was du dir dann gönntest (auch mal 2-3 Pralinen oder ein Gebäck), richtig genossen und fuhrst damit ganz gut. Nach nicht mal einem Jahr fing es aber plötzlich an, dass du totalen Heißhunger auf bestimmte Sachen bekamst, auf die du bis dahin möglichst verzichtet hast. Dieser Heißhunger artete mehrmals so aus, dass du irgendwelche Süßigkeiten gegessen hattest, bis dir richtig schlecht war.

Die einzige Lösung für dich war – nicht mehr zu verzichten. Dann würde die Psyche auch nicht auf so eine krasse Art das Ihre wieder einfordern. Und tatsächlich, als du den Kampf wieder aufgabst und somit die 8 Kilo bald wieder auf den Rippen hattest, waren auch die Heißhunger-Attacken nach und nach verschwunden. Allerings saß auch die besagte Jeans, die dir schon viel zu groß geworden war, wieder so knackig, dass du dir in ihr richtig eingesperrt vorkamst.

essverhalten-duenn-schlank-abnehmen-diaet-zucker-food-essen

Aber damit ist die Geschichte leider nicht vorbei gewesen. Vor einem Jahr hattest du beruflich sehr viel Stress, dann kam die Wohnungs-Renovierung und auch noch der Shopping-Queen-Dreh dazu – du kamst kaum zum Essen, und es hat dir auch nicht gefehlt, weil du voller Elan und guter Dinge warst. Somit ging alles wieder von vorne los. Du hast (wieder unabsichtlich!!) 8 Kilo abgenommen (keine Ahnung, was du immer mit dieser Zahl hast!), und, als du es realisiert hast, hast du dich natürlich wieder total gefreut. Um mich kurz zu fassen – die Geschichte wiederholte sich. Du hielst das Gewicht ca. ein Jahr – dann ging es nicht mehr und nach langem Kampf scheinst du, verloren zu haben.

Auf Kommentare à la – “lass dir helfen” kannst du getrost verzichten. Auch, dass du dich gesund ernähren und Sport treiben sollst, muss dir nicht gesagt werden, denn du liebst Gemüse und Salate, bist seit 8 Jahren Vegetarierin und machst seit 3 Jahren Ballett.

Warum ich diesen Brief an dich hier veröffentliche, hat zum Ziel, einen sehr persönlichen Post online zu stellen, der vielleicht den einen oder anderen von euch erreicht, die mit dem Jo-Jo-Effekt zu kämpfen haben. Ich will euch nur sagen – ihr seid nicht allein! Schmeißt eure Klamotten von der “dicken” Phase nicht weg – denn der nächste Jo-Jo kommt bestimmt ;) Es sei denn, wir lernen bis dahin, zu uns zu stehen – so wie wir sind.

Etwas zu erzwingen, hat sowieso noch niemanden weiter gebracht. Wenn du, liebe Esra, wieder abnehmen solltest – so geschehe es. Bis dahin genieße deine Sushi :)

You Might Also Like

Lifestyle

test: shapewear

Man sagt immer, in wunderschönen Dessous fühlt man sich besonders sexy – auch, wenn keiner sie sieht. Allein die Tatsache, dass man selber weiß, dass man unten drunter in wundeschöne Spitze gehüllt ist, soll die Eigenwahrnehmung und somit die Wirkung nach außen verändern.

Ich sage: sexy ist man, wenn man sich wohlfühlt – und ich fühle mich wohl, wenn ich nicht die ganze Zeit den Bauch einziehen muss ;) Bei diesem Vorhaben werde ich von Shape Unterwäsche im wahrsten Sinne des Wortes bestens unterstützt, deswegen wollte ich schon lange mir etwas in der Richtung zulegen :)

shape-wear-unterwaesche-formende-shaping-blogger-nachgesternistvormorgen-test-dessous-2

Was mich kritisch stimmt, ist unser Empfinden von Schönheit, das das Tragen von Shape-Wäsche überhaupt notwendig/wünschenswert macht.

Wir meinen, perfekt schön ist man nur dann, wenn sich in einem engen Kleid keine Pölsterchen abzeichnen. Nun ist es aber Tatsache, dass Frauen (und menschliche Körper) im Normalfall eben NICHT flach sind, wie Bretter, sondern Rundungen und Pölsterchen aufweisen. Zum Beispiel deswegenm weil im weiblichen Po und den Oberschenkeln wichtige Fette gespeichert werden, die beim Stillen and das Kind abgegeben werden (falls es mal so weit kommt, hehe).

Das heißt, die Natur hat sich durchaus was dabei gedacht, uns so zu konstruieren, wie wir sind. Aber die gesellschaftlichen Konditionen und Schönheitsideale pfeifen darauf und predigen was anderes… Und ehrlich gesagt, kann ich das auch nicht komplett ignorieren, auch wenn ich es manchmal sehr gerne würde. Ich bin ein Teil dieser Gesellschaft und, wie jeder Mensch, möchte ich mich in gewisser Weise anpassen. Nicht um jeden Preis – aber wenn es darum geht, dass ich in einem engen Kleid an gewissen Stellen flach sein soll – gebe ich nach und versuche, dann eben flach zu sein :D

Um das zu erreichen, hilft entweder ein strikter Ernährungsplan samt Sport (Scheitert am Disziplinmangel!!), oder Schönheitsoperationen (teuer und nicht ungefährlich!!). Die schnelle, günstige und effektive Variante bietet Shapewear, juhu! Meine ist von Item-m6* und formt genau meine sogenannten “Problemzonen” – nämlich die Oberschenkel und den unteren Teil vom Bauch.

Eigentlich können wir auch mal einfach froh sein, dass wir keine Korsetts mehr tragen müssen, wie die Frauen im 18 Jahrhundert! Die Dinger waren so eng geschnürt, dass die vornehmen Damen kaum Luft bekamen und reihenweise umgekippt sind vor lauter Sauerstoffmangel…

FAZIT:

  • Es nicht ganz einfach, in die Panties reinzukommen, ein paar Kalorien hat man also beim Anziehen schon verloren, think positiv :)
  • Die Pantys habe ich extra in Nude gewählt, denn das sieht sowohl unterm kleinen Schwarzen wie unter durchsichtigerem Weiß gut aus.
  • Der Stoff fühlt sich wertig an, die Panties schneiden nicht ein und stützen angenehm. Check!
  • Dicker Pluspunkt: die Sachen von Item m6 sind alle “Made in Germany”!!

shape-wear-unterwaesche-formende-shaping-blogger-nachgesternistvormorgen-test-dessous-222

Wie steht ihr zu Shaping Wäsche?

Habt ihr schon welche, wollt ihr euch welche zulegen

oder habt ihr so etwas schlichtweg nicht nötig? :)

rosen-flowers-lifestyle-beautiful

_____

*in freundllicher Kooperation mit Item-m6

You Might Also Like