All Posts By

Esra Blog

Blogwatching Mode-Inspirationen

Fashion Blogger Battle #3 | Follower-Edition

Wir alle kennen und lieben diese Rubrik aus diversen Frauen-Magazinen.

Deswegen setze ich sie heute schon zum dritten Mal auf meinem Blog um – in den ersten beiden Ausgaben wurden Fashion-Blogger von Fashion-Bloggern bewertet. Heute präsentiere ich die sogenannte Follower-Edition – denn die heutigen Bilder wurden mir von meinen stylishen Leserinnen (die aber alle auch selbst einen Blog haben) per Email geschickt.

Es geht los – habt viel Spaß und einen schönen Sonntag!

Teil 1 hier  |   Teil 2 hier

Bewerbt euch für die nächste Ausgabe dieser Rubrik! <3

  • Schickt einfach ein Outfit-Bild und euren Namen (und gegebenenfalls Blognamen) an meine Email-Adresse.
  • Das Bild sollte mindestens 1500px breit sein, aber je größer, desto besser!
  • Sollte euer Bild hier erscheinen, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr das Fashion Blogger Battle bei Facebook teilt.

Juroren:

Mich kennt ihr ja: ich lege mein gesamtes Gehalt regelmäßig in Kleidung an, trage sie dann in Kombinationen, die die Nation spalten, und präsentiere das Ganze in schönen Bildern auf meinem Blog ;)

Wer mehr von meinem ganz normalen Wahnsinn sehen will, kann auf Snapchat oder auf Instagram Stories vorbeischauen (@nachgestern).

Sophie (basicapparel.de)

Sophie ist eine extrem stilvolle Vertreterin des minimalistischen Stils. An ihr sieht selbst ein H&M Outfit super edel aus. Außerdem bin ich ein Bewunderer ihrer Fotografie und verstehe mich auch privat blendend mit ihr <3

Irina (www.lola-finn.com)

Irina ist eine super coole Person und bringt eine frische und hoch ironische Brise in die steife Bloggerwelt. Sie ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt: loyal, unkompliziert und trotzdem anspruchsvoll. Außerdem hat sie einen Mode-Design-Abschluss und ist im Gegensatz zu uns allen somit ein Profi!

Look 1

Sarah (thefashionableblog.com)

Look 2

Charli (frischgelesen.de)

Look 3

Katrin (katrinlola.blogspot.com)


[yop_poll id=“14″]

Outfit

outfit: men´s style & rucksack

Kennt ihr den Herrn Perfektionismus?

... das ist dieser strenge Herr im maßgeschneiderten Anzug, der immer ein Auge auf einen hat und egal, was man gerade tut, neben einem steht und ins Ohr flüstert: "Meinst du wirklich, deine Leistung reicht aus? Nein, das ist noch nicht genug. Das geht noch viel besser, genauer, schneller. Wir wollen uns nicht mit "gut" zufrieden geben, auch nicht mit "sehr gut". Es muss perfekt sein!".

Wer dem strengen Herrn Perfektionismus aber immerzu nachgibt, muss mit Motivations-Einbrüchen oder gar Kräfteschwund rechnen. Guter Wille ist wichtig - aber man sollte nie vergessen, sich seine Erfolge einzugestehen und sich über sie zu freuen, das motiviert nachhaltiger, als ständiger Perfektions-Druck.

Mein bester Freund P.

ist einer der treusten Anhänger des Herrn Perfektionismus.

Einerseits profitiert P.´s Umgebung (mich inklusive) sehr stark davon, denn obwohl er in seinen eigenen Angelegenheiten ab und zu noch fünf gerade sein lassen kann, schaut es ganz anders aus, wenn er einen Auftrag hat oder Hilfe anbietet.

Andererseits ist es eine alljährliche Herausforderung, P. ein Geburtstagsgeschenk auszusuchen, denn der beste Freund des Herrn Perfektionismus heißt Anspruch :D


Als ich von A.E.P.* nach einer Kooperation gefragt wurde, dachte ich sofort an P.

Moderne sportliche Optik, Herstellung in Deutschland, recycelte Materialien - Vieles sprach dafür, dass der A.E.P.-Rucksack auch den Ansprüchen von P. gerecht werden könnte...

Ob sich das bewahrheitet hat? Seht selber!

P. sagt:

Der Rucksack von der Firma A.E.P.  (“Action Expresses Priorities”)  hat die Form eines Tornisters (ein Gepäckstück, das Soldaten auf dem Rücken tragen, veralt. Schulranzen).

Positiv:

  • der Rucksack ist sehr gut verarbeitet und besteht aus guten Materialen (Stoffe sind aus PET-recycelten Flaschen hergestellt)
  • er ist sehr geräumig und hat sehr viele Fächer

  • das unterste Fach, also am Boden des Rucksacks, besteht aus Leder, man kann ihn dadurch getrost auf den Boden stellen.

Negativ:

  • hohes Leergewicht
  • das hintere Notebook-Fach ist zu groß geraten. Da dürften selbst 17-Zoll-Geräte kaum Halt finden.
  • innen befinden sich links und rechts an den Seiten Fächer, doch leider zu weit oben. Etwas weiter unten hätte man sie für Trinkflaschen benutzen können.
  • leider ist das unterste Fach nicht wirklich abgesetzt vom Rest des Rucksacks. Das bedeutet, dass die oberen Dinge im Rucksack auf das untere Fach drücken.

Fazit:

Der Rucksack fühlt sich gut an und lässt sich sehr bequem tragen, da die Gurte leicht gepolstert sind. Geöffnet wird er durch einen durchlaufenden Reißverschluss nach vorne. Die vielen Fächer sollten allen Eventualitäten gerecht werden, wenngleich die Platzierung und Einteilung der Fächer noch Luft nach oben haben. Hier wäre ein Blick auf die Errungenschaften aus der Bergsteiger-Welt hilfreich gewesen.

Kaufen kann man ihn HIER.

 

Und wie findet ihr den Rucksack? Vielleicht schon eine Geschenkidee für euren Freund/Bruder/Vater? Ich will ja das Wort "Weihnachten" noch nicht in den Mund nehmen, aber ihr wisst selber - es ist schneller da, als man meint - und dann geht der Geschenke-Stress los :D


*  in freundlicher Kooperation mit A.E.P.