Mit großer Freude stelle ich immer wieder fest, dass im Internet auch unter dem modebewussten Volk viele verantwortungsvolle Haltungen anzutreffen sind.
- Verantwortungsvoll unserer Umwelt gegenüber, und manchmal auch den Arbeitsbedingungen, unter denen unsere geliebten Klamotten entstehen – siehe Kik-Skandal wegen Kinderarbeit oder auch H&M Bangladesch Skandal von 2008 (Monatslohn 40 Euro) und so weiter.
Auch beim Essen tut sich unsereiner nicht leicht – was wird wie hergestellt? Kann man noch irgendjemandem trauen?
- Beispiele – Thunfisch ist schon fast ausgestorben – Blauflossen-Thunfisch, der für unseren geliebten Sushi verwendet wird oder auch roter Thunfisch… (ich kaufe seit einem halben Jahr keinen mehr!!)
- Massenhaltung der Tiere hat fatale Auswirkungen auf Umwelt, Klima, Gesundheit und globale Gerechtigkeit. KLICK
- Genmanipulierte Nahrung (oh Schreck!!!)
Was ich euch aber eigentlich zeigen wollte, ist eine geballte Ladung Wahrheit, sehr zugänglich vorgetragen, schaut es euch an!!
http://www.youtube.com/watch?v=5k5LbtS4SXM
8 Comments
Sherry
11. Juli 2011 at 22:48Danke, Esra. Er hat so Recht. Wir sind so unfassbar ignorant, dass wir beginnen, die Gestaltung unserer Welt einer Hand voll Mächtigen zu geben, die Geschäfte mit dem Teufel eingehen. Anders kann man das nicht nennen.
ChristinaKey
12. Juli 2011 at 07:13Das ist so wahr! Ich finde es echt gut, dass du einen Post dadrüber machst! Ich denke grob ausgedrückt macht sich unsere Welt i-wie selbst kaputt. Ja, das finde ich.
SEVDA
12. Juli 2011 at 21:50HAGEN RETHER ist der beste und er bringt alles auf den punkt!!! :) ich finds super, dass du einen post darüber gemacht hast!
Esra
12. Juli 2011 at 22:02@ SEVDA: und ich finds super, dass du es super findest! Ehrlich! Hab eigentlich nicht mit Kommentaren zu diesem Post gerechnet :-)
LG
bonnie
13. Juli 2011 at 10:06Lustig… oder Traurig? Daran ist…
dass wir es alle wissen, und uns immer mal wieder Gedanken darum machen. Aber sobald man merkt, dass es nichts bringt, eine Trauermiene aufzusetzen, und feststellt, dass man einfach nicht WEIß, was man tun kann… kommt der Gedanke wieder ins Hinterstübchen und man beschäftigt sich tatsächlich lieber wieder damit, ob man Morgen mit der Bahn oder dem Aut zur Uni fährt.
Ich denke mir auch immer mal wieder.. irgendwas muss ich doch tun… aber traurigerweise stellt man dann fest: Man weiß halt nicht, wie.
Esra
13. Juli 2011 at 15:30@ Bonnie: ja, du hast recht. Aber ich glaube, es gibt in unserem Alltag immer wieder Situationen, wo wir handeln können. Z. B. den Mund aufmachen, wenn der Chef Unrecht hat oder jemanden schlecht behandelt, und nicht aus Angst um seinen Arbeitsplatz schweigen. Oder versuchen, bestimmte Produkte zu meiden (z. B. den besagten Thunfisch, auch wenn er gut schmeckt). Bestimmte Läden (wie Kik) nicht unterstützen, indem man dort einkauft. Zu Demonstrationen gehen. Etc :-)
LG
Esra
Bonnie
13. Juli 2011 at 21:39Ja, das sind Kleinigkeiten, vn denen ich denke, dass sich da jeder mal richtig entscheidet – und mal falsch.
Übrigens ist mir gestern (oder heute?) noch das hier dazu eingefallen (=
http://www.youtube.com/watch?v=0V1Y1iaPtoY
Liebe Grüße (=
Esra
13. Juli 2011 at 23:27@ Bonnie: das Video ist nicht schlecht, so a la „think positiv“. Und Cola-Werbung ist oft ganz gut, z. B. die da ist mein absoluter Liebling:
http://www.youtube.com/watch?v=3tqInhvr3G8
Aber diesen Kommentar auf YouTube finde ich auch super:
„@Def1n1t1on
mag sein, dass der spot gute laune macht, aber mitreißen lassen? nicht von nem multikonzern, der teilweise für dinge verantwortlich ist, denen er hier kuscheltiere und schokokuchen gegenüberstellt.
fcurules vor 1 Monat 18“
LG