Browsing Tag

Arbeit

thoughts

blogging: peinlichste Kooperationsanfragen

Wer behauptet, Bloggerleben sei glamourös, hat nichts verstanden. Natürlich kommt es ab und an vor, dass man ein bisschen Luxus-Luft schnuppern darf. Allerdings gibt es ja auch sowas wie Alltag, und dieser fällt oft ziemlich nervtötend aus, wie in jedem anderen Beruf auch.

Ein gutes Beispiel wären da manche Kooperationsanfragen. Neben spannenden, schönen, normal oder gut bezahlten Kooperationen und respektvollen Kooperationspartnern gibt es auch Fälle, wo man beim Durchlesen der Anfrage einfach nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und "Ist das denn wirklich euer Ernst??" rufen möchte.

Folgende Maschen werden oft von Firmen angewendet, um Blogger für Kooperationen zu schlechten Bedingungen zu "ködern":

  • angeblich bekommt der Blogger eine immense Reichweite durch die Kooperation mit Firma X.
  • und angeblich hat der Blogger keine interessanten Themen zum Bloggen und soll sich deswegen freuen, über die mega spannenden Infos der jeweiligen Firmen zu berichten.
  • wenn man zu schlechten Bedingungen zusagt, wird es eine gaaaaaanz langfristige, regelmäßige Zusammenarbeit (langfristige Zusammenarbeit hatte ich bisher komischerweise nur mit Firmen, die das nicht angekündigt haben!)

 

...und hier kommen meine 6 peinlichsten Kooperationanfragen!

Außerdem hat meine liebe Diana mitgemacht und ihren schlimmsten Kooperationsanfragen könnt ihr HIER sehen - viel Spaß :D

 

ANFRAGE:

Eine PR-Dame hat doch tatsächlich mal in unserer Mail-Korrespondenz vergessen, folgende Zeilen, die so gar nicht für mich bestimmt waren, aus ihrer Mail rauszulöschen!!  Anscheinend gab der Vorgesetzte der besagten PR-Dame  Anweisungen, wie sie mit mir verhandeln soll. Also stand am Ende ihrer Mail an mich Folgendes:

- produkte kein geld, frag sie noch mal, können wir besser verrechnen

- sie bekommt dafür einen beitrag bei uns im    magazin, wenn sie will? stellen sie vor. das ist mega reichweite

- und mach mal den deal mit ihr aus, dass wir ihre bilder auch verwenden für  fb ads und newsletter.

--> für sie super sie bekommt reichweite

ICH SAGE:

Eine lehrreiche Mail!

Ja klar, ich bin sofort dabei! Jeder weiß, dass die Blogs und Online-Magazine verschiedener Firmen der totaaaale Renner sind und den meeeeega Mehrwert und meeeega Reichweite bieten! Das sieht man immer an null Kommentaren unter den Artikeln ;)

Außerdem: wer braucht schon Geld? Blogger doch nicht! Mein Vermieter freut sich stattdessen bestimmt über ein paar rote Nagellacke oder Haarbürsten von Tangle Teezer und auch im Supermarkt kann man statt mit Geld schon immer mit Shampoos, Lippenstiften und Parfums bezahlen.

Meine Bilder verwenden? Nichts lieber als das! Print-Magazine sagen zu ihren Fotografen doch auch immer: "Wir zahlen Ihnen nichts für die Bilder, denn wenn wir ein Bild von Ihnen abdrucken, ist es Werbung für Sie!"

ANFRAGE:

Es ist gücklich, Ihr Youtube und Facebook zu finden. Ich meine, dass Ihr Stil sehr wunderbar ist. Da wollen wir mit Ihnen zusammenarbeiten.

ICH SAGE:

Es ist nicht ganz so "glücklich", dass ich zu dem Zeitpunkt noch gar kein Facebook und Youtube hatte. Tja. Vielelicht wäre es "glücklicher", sich die Blogger, die man anschreibt, vorher auch tatsächlich anzuschauen!

ANFRAGE:

Du darfst kostenlos über uns berichten und damit einen hochwertigen Content für deinen Blog schaffen.

ICH SAGE:

Wow, wie gnädig!

Ich weiß gar nicht, wohin mit meiner Dankbarkeit! Ich hatte schon Angst, mein Blog würde ohne euren hochwertigen Content total verkommen!

ANFRAGE:

Liebe Esra, wir haben deinen Blog im Internet gefunden und er gefällt uns sehr gut. Hast du Lust, über KFZ-Mechanik einen Blogpost zu veröffentlichen? Wir meinen, das würde thematisch super zu deinem Blog passen.

ICH SAGE:

Ach echt? Meinen Blog im Internet gefunden? Wo kann man ihn denn sonst finden?

Und nein, ich glaube nicht, dass mein Blog euch gefällt, denn ihr habt ihn gar nicht angeschaut! Hättet ihr das getan, wüsstet ihr nämlich, dass ich mit KFZ ungefähr so viel zu tun habe, wie ein McDonald´s mit gesunder Lebensweise...

ANFRAGE:

You can write anything you prefer about us, but you would need to add at least the following 6 links to the post:

- 1 link to our homepage

- 2 links to categories within our shop - you can choose the link to the categories you prefer

- 3 links to specific products: 1 product within the market - 2 products within the affiliation shop

Hopefully this is of you interest and it is the beginning of a longterm relationship J

Our budget for this first post is 20 euros

ICH SAGE:

Oh, then I would prefer to write about you in this post here because you fit the topic so well!

So eine Frechheit aber auch. Purer Link-Kauf!!

ANFRAGE:

Wir hatten gestern eine Pressemitteilung zu einem aktuellen Thema verschickt.   ...

Planst du vielleicht schon eine Veröffentlichung?

ICH SAGE:

Liebe Agenturen, Blogger arbeiten etwas anders als Print-Medien. Ich plane nicht sofort und an der Stelle eine Veröffentlichung, wenn ich Pressemitteilungen bekomme. Ganz ehrlich - wenn das wirkich so wäre, könnte ich 10 mal am Tag posten, ohne etwas dafür zu verdienen. Ich poste aber ca 3-4 Mal in der Woche und möchte - wie oben schon ausgeführt - für meine Arbeit auch etwas verdienen, denn in der Zeit, die für meinen Blog draufgeht, kann ich nicht gleichzeitig wonaders arbeiten, ergo kein Geld nach Hause bringen.

_______

Und hier noch etwas zum Thema: ein witziges, aber trauriges Blogger-Relations Bullshit Bingo von Frau Kirschvogel 

  und ein Video, das es sowas von auf den Punkt trifft!!

You Might Also Like

thoughts Unterwegs

mbfwb #4: von hasstiraden, marketing und selbstzweifeln

Kommt her, Hater und macht einen Shitstorm, denn ja, ich mache mir hier in Verbindung mit der Fashion Week in Berlin Gedanken über mich selber. Und ja, es ist mir wohl bekannt, dass es bei der Fashion Week um was anderes geht, als um mich, aber hey! Seid doch ehrlich, meine lieben, in wem noch außer mir löst die Fashion Week (bei der es nicht um uns selbstverliebte selbstdarstellungsgeile Blogger geht) oft akute Zweifel an sich selbst aus?

Zweimal im Jahr spüre ich besonders viel Input, besonders viel Unterstützung von Gleichgesinnten aus ganz Deutschland – aber auch besonders viel Unsicherheit. Und wer ist die Mutter aller Selbstzweifel? Es ist der Vergleich mit anderen! Und es ist ganz natürlich, dass dieser Vergleich nicht aus bleiben kann und ich denke auch nicht, dass er ausbleiben soll. Denn indem man sich vergleicht, kann man sich auch besser positionieren und auch lernen, zu sich selber zu stehen, allen anderen zum Trotz!!!

Hier möchte ich auf ein Paar Thesen und Gedanken eingehen, die oft diskutiert und kritisiert werden, meist von Leuten, die selber keinen Deut besser sind. Und nein, ich bin auch nicht besser! Aber ich gebe es wenigstens zu und stehe dazu. Legen wir los!

 

mbfw-fashionweek-fashion-blogger-modeblogger-presse-runway-designer-fashionshow-laufsteg

Mainstream, Blogger und ich

Ja, die meisten sind Mainstream! Und auch ich – ich bin zwar anders als die anderen, aber nicht anders genug.

Mein Instagram-Account ist zum Beispiel hell, symmetrisch angeordnet und ich prüfe genau, ob ein Bild, das ich hochladen will, auch zum Account passt. Ich stehe auf weiße Hintergründe, Vitra-Stühle, Kupfer-Lampen und Ananas. Allerdings bleibt der ganz große Durchbruch bis jetzt weg – weil ich in anderen Dingen wieder zu anders bin als die große Zielgruppe. Ich bin weder reich, noch richtig schön, noch richtig jung, noch habe ich Modelmaße – und es fällt mir übrigens nicht immer so leicht, mich damit abzufinden. Vielleicht mache ich einen selbstbewussten Eindruck auf euch – aber die Wahrheit ist: es gibt Phasen, wo ich zu mir gut stehen kann, und es gibt Phasen, in denen ich mich hasse. Und es wird wohl ein lebenslanger Prozess sein, zu lernen, mich immer mehr anzunehmen. Der Mainstream bietet dabei einerseits Orientierung (ich weiß, was gut ankommt, kann ab und an mitschwimmen und mir dadurch etwas Bestätigung holen), und andererseits ist gerade Mainstream das, was mich daran hindert, richtig erfolgreich zu sein. Denn dieser kleine Teil an mir, der zu anders ist, verhindert, dass sich große Massen mit mir identifizieren können.

Blogger wollen nur sich selber darstellen

Immer wieder unglaublich – es ist wohl schon lange in, über die Fashion Week herzuziehen: ach, die ganzen Blogger und anderen Wichtigtuer, ach ach ach. Dazu möchte ich sagen –  Fashion Week besteht nicht ausschließlich aus Bloggern und Wichtigtuern ;) Eigentlich geht es darum, dass Designer ihre Kunst und Arbeit der Presse zeigen, um die Sachen dann verkaufen und davon leben zu können, denn auch Designer können sich leider nicht von Stoff ernähren.
Warum soll man dieses Mode-Event als solches dann nicht gutheißen??
Nur weil sich irgendwelche hohlen Blogger oder Z-Promis aufspielen und sich für VIPs halten oder sogar gehalten werden, heißt es nicht, dass das Event scheiße ist, sondern eben nur, dass die besagten Blogger und Promis hohl sind… Und es gibt Gottseidank auch welche, denen es wirklich um die Mode geht.

Außerdem sehe ich bis zu einer gewissen Grenze nicht Verwerfliches dabei, auch selbst Freude an der Mode zu haben und die Fashion Week als Gelegenheit zu nehmen, sich zu zeigen – wenn man dabei nicht vergisst, dass es in allerersten Linie um die Designer und ihre Arbeit geht.

Blogger sagen ehrlich ihre Meinung

Na ja!!…

Ich spreche lieber von mir selbst. Ja, ich persönlich tu meistens genau das (vor allem in letzter Zeit – am Anfang habe ich mich nicht richtig getraut): ich sage geradeheraus meine Meinung, und die ist nicht immer nur positiv. Oft ist es schwierig, weil jemand, der bloggt,  bitteschön den Spagat zwischen authentisch sein und Geld verdienen schaffen soll. Ich sage ganz ehrlich – mittlerweile habe ich mich entschieden, dass ich lieber Firmen vergraule, als mich verbiege und euch eindeutig negative Tatsachen verschweige. Außerdem finde ich, dass eine Firma negative Kritik verkraften sollte, mehr noch – eigentlich darüber dankbar sein und sie als Chance nehmen sollte, daran zu wachsen. Totale Idealvorstellung, ich weiß! Aber ich werde nicht davon abweichen. Übrigens: die meisten Firmen tun tatsächlich so, als wären sie dankbar für die Kritik. Ob sie es aber auch so meinen, erfährt man meist erst, wenn man wieder eingeladen wird – oder eben nicht!

Denn in Wirklichkeit wollen die meisten Firmen keine Kritik, sondern die Kritiker loswerden und dafür Leute um sich versammeln, die nicht aufmucken, weil sie sich einen Vorteil erhoffen. Das nennt sich dann „win-win-Situation“ ;)

portrait

Fazit:

 

Warum sind so viele Leute Mainstream? Na, weil sie nicht anders wollen – oder nicht anders können!

Ich würde vorschlagen – statt die ganze Zeit auf den Anderen rumzuhacken – seid einfach erstmal ehrlich zu sich selbst. Wollt ihr Reichweite? Dann sagt – wir wollen Reichweite, und tut nicht so, als wäre es euch äußerst unwichtig! Mir ist Reichweite schon wichtig (auch wenn nicht das Allerwichtigste) – weil sie mir die Bestätigung und Wertschätzung meiner Arbeit gibt!! Außerdem ist es berechtigt, wenn ich mehr Geld damit verdienen kann, wo ich so wahnsinnig viel Lebenszeit, Nerven und Herzblut investiere!

Trotzdem – für Reichweite tu ich nicht alles. Die Ehrlichkeit geht vor.

Was die Selbstdarstellung angeht – sorry – gerade personal style-Blogs funktionieren nunmal durch Selbstdarstellung. Zeigt euch ruhig, aber denkt dran – ihr seid trotz allem nicht der Nabel der Welt! Es gibt immer noch jemanden, der cooler und wichtiger ist, als ihr. Zum Beispiel, Mutter Theresa ;)

You Might Also Like