Browsing Tag

Kaffee

Einrichtung Lifestyle living

interior update: meine Wohnung in Berlin

wohnung, in, berlin, interior, blog, blogger, fashionblog, modeblog, living, lifestyle, einrichtung, deko, altbau, holz, style, wohnen

Es gibt Menschen, die ihr Leben lang in der Stadt bleiben, in der sie geboren wurden.

Es ist auch nichts verwerfliches daran. Unsere Gesellschaft will einem zwar weismachen, dass man unbedingt umgezogen sein muss, oder ins Land gehen muss, sonst muss man das Gefühl haben, etwas verpasst zu haben. Klar, einerseits erweitert ein Aufenthalt im Ausland oder in einer anderen Stadt das Horizont, aber die Menschen sind verschieden, und nicht jeder verspürt den Drang, sein Zuhause zu wechseln.

Was ist überhaupt ein Zuhause? Ist es der Ort, wo man geboren wurde,

oder können das viele verschiedene Orte sein? Der Geburtsort wird natürlich immer etwas besonderes bleiben, aber man kann sich tatsächlich an vielen Orten zuhause fühlen. Meist verknüpft man das heimelige Gefühl mit Menschen, aber manchmal ist es auch ein besonderer Vibe einer Stadt, oder einfach das Wohlfühlen, die darüber entscheiden, wo man sich als angekommen fühlt. So auch bei mir.

Freiraum

Berlin hat in mir schon immer ein besonderes Gefühl ausgelöst. Hier fühle ich mich irgendwie selbstbestimmter, und die Anonymität der Großstadt gibt mir den Freiraum, den ich brauche.

Diesen Freiraum habe ich nun auch in meiner neuen Wohnung in Berlin, die ich seit zwei Wochen mein Zuhause nenne. Die hohen Decken und die großen Fenster lassen mich atmen, der Holzboden strahlt Wärme aus und das Licht tut der Seele gut. Ich habe endlich auch Platz zum Dekorieren und Gestalten, und da der Flur groß genug ist, konnte ich viele Sachen aus dem Zimmer auslagern und somit die luftige Wirkung bewahren.

Gönnen muss man können... 

Ich bin echt glücklich und kann manchmal selber gar nicht glauben, dass das alles wahr ist! Das einzige, was ich schade finde - anscheinend gibt es Menschen, die mir mein neues Wohnglück nicht gönnen. So fühle ich mich oft in der Lage, mich rechtfertigen zu müssen, ich fühle mich gedrängt, die anderen davon überzeugen zu müssen, dass ich es nach 14 Jahren in einer schlechten Wohnung verdient habe, mal schön zu wohnen, dass ich kein reiches Bonzenkind bin, dem alles von Geburt an in den Schoß fällt, und manchmal fange ich sogar, zu erklären, dass an der neuen Wohnung noch lange nicht alles so perfekt ist, wie es scheint. Es ist sehr laut, alle möglichen Verkehrsmittel fahren vorbei und es sind bis spät in die Nacht sehr viele Menschen unterwegs, die Gas-Therme macht Probleme, das Regenrohr auf dem Balkon ist gebrochen, man kann im Bad keinen Spiegel über dem Waschbecken aufhängen, weil die Wand nur aus dünnen aneinandergeklebten Fliesen besteht und so weiter.

Mein Kopf sagt, ich soll mein Glück einfach genießen und die Neider nicht beachten, aber meine Erziehung macht es mir schwer, zu schweigen, wenn andere Menschen mich oder meine Situation über ihre heben.


 

Ich will nicht mit diesen Sprüchen kommen, dass jeder seines Glückes Schmied ist, weil das leider nicht so einfach ist. Ich weiß, dass nicht jeder in der Lage ist, aus seinem Leben auszubrechen, auch wenn es ihm schon lange nicht mehr passt. Es gibt viele Faktoren, die es kompliziert oder gar unmöglich machen können. Und trotzdem sollte man es mit seiner Unzufriedenheit und Verbitterung nicht so weit kommen lassen,  dass man anderen Menschen ihr Glück oder ihren Erfolg nicht gönnt, denn es ist ein Recht eines jeden Menschen, etwas Schönes zu erleben.

 

Einen schönen Sonntag euch, meine lieben!

wohnung, in, berlin, interior, blog, blogger, fashionblog, modeblog, living, lifestyle, einrichtung, deko, altbau, holz, style, wohnen
wohnung, in, berlin, interior, blog, blogger, fashionblog, modeblog, living, lifestyle, einrichtung, deko, altbau, holz, style, wohnen
wohnung, in, berlin, interior, blog, blogger, fashionblog, modeblog, living, lifestyle, einrichtung, deko, altbau, holz, style, wohnen
wohnung, in, berlin, interior, blog, blogger, fashionblog, modeblog, living, lifestyle, einrichtung, deko, altbau, holz, style, wohnen
wohnung, in, berlin, interior, blog, blogger, fashionblog, modeblog, living, lifestyle, einrichtung, deko, altbau, holz, style, wohnen

You Might Also Like

Outfit

outfit: Dralon Cape

cape, decke, dralon, meetdralon, outfit, münchen, modeblogger, fashionblogger, streetstyle, fall, herbst, bloggerstyle, camel, braun

*Werbung | in Kooperation mit Dralon

Wie oft habe ich in diesem Herbst schon gesagt „Das sind die letzten warmen Tage diesen Jahres“?

Weil der Wetterbericht für die nächste Zeit so düster ausgesehen hat, das man schon fast bereit war, die kalte Jahreszeit zu akzeptieren und sich selber zu einzureden, dass die dunklen und nassen Monate und sogar Minusgrade durchaus auch Vorteile haben! Und jedesmal hat meine Wetterapp ein Täuschungsmanöver durchgezogen und hat nach einigen Novembertagen plötzlich wieder Mai-Tage angekündigt. Und dann genoss ich den unverhofften Frühling mitten im Herbst und dachte wieder, dass es die letzten warmen Tage dieses Jahres seien – bis sich die Geschichte wiederholte. Auch letzte Woche konnten wir noch ohne Jacke im Außenbereich eines Cafés sitzen, aber nun scheint es diesmal wirklich endgültig kalt geworden zu sein. Da Winterschlaf leider keine Option ist, hilft nur eins: unser Zuhause richtig wintertauglich zu machen, sich einzukuscheln und heißen Tee zu kochen, dessen dampfender Duft auch die Seele erwärmt.

Meine Wohnung habe ich teilweise schon aufgeräumt, Tee trinke ich jeden Abend und dem Einkuscheln habe ich auch einen Anfang gelegt, indem ich mich in mein Dralon-Cape aka Decke (oder meine Dralon-Decke aka Cape) einkuschele!

Vielleicht erinnern sich die eingefleischten Leser unter euch

an diesen Event-Bericht, der mal ausnahmsweise keiner Klamotte gewidmet war, sondern einer geheimnisvollen Faser, die allerdings vielen Klamotten zugrunde liegt. Das Cape, das ich auf diesen Bildern trage, ist laut der offiziellen Produktbezeichnung eigentlich eine Wohndecke der Marke Biederlack, und sie besteht zu 40% aus der Dralon Faser! Aber das beste: wenn ich mal Sonntags zum Bäcker gehen muss, obwohl es draußen ungemütlich und eisig ist, muss ich auf meine Decke gar nicht verzichten – sondern mit Hilfe der Knöpfe, die sich daran befinden, wird aus der Decke ganz easy ein Cape! Und der Bäcker erfeut sich über einen ungewohnt stylishen Anblick an einem Sonntagmorgen ;)

 

Fotos: Irina

cape, decke, dralon, meetdralon, outfit, münchen, modeblogger, fashionblogger, streetstyle, fall, herbst, bloggerstyle, camel, braun, cafe
 
 

Fakten:

  • dralon® bedeutet gleichermaßen „made in Germany“. Ist das nicht toll??
  • dralon® achtet verstärkt auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei der Herstellung, Logistik und Verpackung seiner Produkte, indem das Unternehmen den Ressourceneinsatz sowie den Ausstoß von Emissionen und die Erzeugung von Abfällen vom wirtschaftlichen Wachstum abzukoppeln versucht.
  • die Sicherheit und Verträglichkeit der Produkte wird stetig überwacht

Klingt doch sehr vorbildlich, oder?

 
 
cape, decke, dralon, meetdralon, outfit, münchen, modeblogger, fashionblogger, streetstyle, fall, herbst, bloggerstyle, camel, braun
cape, decke, dralon, meetdralon, outfit, münchen, modeblogger, fashionblogger, streetstyle, fall, herbst, bloggerstyle, camel, braun, cafe
cape, decke, dralon, meetdralon, outfit, münchen, modeblogger, fashionblogger, streetstyle, fall, herbst, bloggerstyle, camel, braun
cape, decke, dralon, meetdralon, outfit, münchen, modeblogger, fashionblogger, streetstyle, fall, herbst, bloggerstyle, camel, braun
cape, decke, dralon, meetdralon, outfit, münchen, modeblogger, fashionblogger, streetstyle, fall, herbst, bloggerstyle, camel, braun
cape, decke, dralon, meetdralon, outfit, münchen, modeblogger, fashionblogger, streetstyle, fall, herbst, bloggerstyle, camel, braun