Browsing Tag

Modeblog

thoughts

#alltagsheldinnen – bin ich ein Supergirl?

supergirl, muenchen, alltagsheldinnen, serie, tv, suess, locken, wellen, haare, firsur, kette, ketten, sprengen

Warum brauchen wir Helden, Supermänner und Supergirls? Sind sie Stellvertreter unseres Wunsches nach Mut und Courage? Sind sie Ventil für die vielen, vielen kleinen und großen Ungerechtigkeiten in unseren Leben, die wir stillschweigend geschluckt haben?

Von allen Seiten werden wir beschallt mit "Schau auf dich selbst! Denk an dich selbst! Treat yourself!"  Dabei sind doch der Superman und das Supergirl, um das es heute in diesem Post geht, gerade dafür bekannt, dass sie ihre Kräfte für andere Menschen einsetzen, um ihnen zu helfen, dem Bösen entgegenzustehen und das Gute in der Welt zu schützen.

Vielleicht sehnen wir uns trotz vieler sogenannter "Motivationssprüche" insgeheim nach jemandem, der uns im alltäglichen Leben zu Hilfe kommt und sich für uns einsetzt. Aber vergessen wir nicht: auch uns wohnen Superkräfte inne und wir selbst können solche Menschen sein, die wir uns an unsere Seite wünschen.

supergirl, muenchen, alltagsheldinnen, serie, tv
supergirl, muenchen, alltagsheldinnen, serie, tv, suess, locken, wellen, haare, firsur

Und mit "Eingreifen" meine ich keineswegs das berühmte "Dream, believe, achieve" aka "Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt". Denn ich kann mir nur dann einreden, dass mir die Welt gefällt, wenn ich all die Missstände außer Acht lasse. Also meine ich mit "in die Wirklichkeit Eingreifen" eher, sich gegen Ignoranz zu wehren.

Stellt euch vor, jemandes Ziel ist es, im Job erfolgreich zu sein. Um das zu erreichen, bedarf es heutzutage bei Weitem nicht mehr nur einer spezifischen Fähigkeit, um diesen Job gut auszuüben, sondern es bedarf neben der Analyse des Marktes und der Grundkenntnis der menschlichen Psychologie, auch des Willens, diese Dinge positiv für sich nutzen zu können. Und ironischerweise wird meist genau das als "aktiv" angepriesen. Es heißt dann: "Wenn du Erfolg willst, werde aktiv, krieg deinen Arsch hoch und tu was!" - in Wirklichkeit ist es doch trotz all der Geschäftigkeit eher passiv, sich dem bestehendem System anzupassen.

Aktiv sind für mich Menschen, die sich erstens eigene Gedanken machen, statt einfach bestehende Informationen zu übernehmen, und zweitens, die sich in die bestehende Ordnung einmischen, wenn sie eine Ungerechtigkeit oder einen Unsinn feststellen. Ja, auch dann, wenn es ihnen "schadet". Denn schon Kant meinte, dass gerade die Fähigkeit, sich gegen den eigenen Vorteil zugunsten anderer Menschen zu entscheiden, den freien Willen eines Menschen bedeutet. Seinem Egoismus und seinen Trieben nachzugeben, bedarf es keinen freien Willens.

Die Tendenz und der Trend heute gehen zur Konzentration jedes Individuums auf sich selbst, und diese Konzentration erweitert sich höchstens auf die eigene Familie und vielleicht noch den Freundeskreis. Aber "fremde" Menschen, Bekannte oder Kollegen sollen gefälligst selber schauen, wo sie bleiben, und dürfen keine echte Solidarität erwarten. Solidarität gibt es nur noch unter der Bedingung, dass man einander nützt - und wenn ihr mich fragt: dann ist es doch keine Solidarität mehr. Es ist ein Deal.

Warum erzähle ich das alles? Weil es zu meiner eigenen Superkraft (die mir oft zu einem Superverhängnis wird) gehört, die Dinge zu hinterfragen. 

Weitere wichtige Superkräfte, die ich gerne lernen würde, sind:

 

Superkraft Nr 1

hinterfrage "Autoritären" und rudere nicht vor ihnen zurück! Es soll nicht Friede, Freude, Eierkuchen um jeden Preis herrschen. Wie wäre es denn damit, zu seiner Meinung zu stehen, egal, ob ein Chef, ein Influencer oder ein sontiger potenzieller Nutzbringender sich im gleichen Raum befindet?

Superkraft Nr 2

misch dich ein! Zugegebenermaßen, ist die Entfaltung dieser Superkraft wohl die schwerste. Als am Ostbahnhof im Übergang mitten am hellichten Tage ein angesoffener Mann seine Freundin so schubste, dass sie zu Boden fiel, ist kaum einer stehengeblieben. Ich schon, aber ehrlich gesagt, war ich dann auch froh, als die Situation sich von alleine gelöst hat. Aber ich denke, Mut ist Übungssache.

Superkraft Nr 3

sei laut. Sag es! Sag, was du denkst. Sag es nicht, um jemanden zu provozieren oder zu ärgern. Aber sei ehrlich, wenn du spürst, dass es darauf ankommt. Auch wenn es dir "schaden" könnte. Das echte menschliche Miteinander wiegt diesen vermeintlichen Schaden wieder auf.

 

supergirl, muenchen, alltagsheldinnen, serie, tv, suess, locken, wellen, haare, ketten, sprengen

Mit diesen Überlegungen beteilige ich mich an der Challenge #Alltagsheldinnen. Mit der Challenge feiert Warner Bros* den Verkaufsstart der "Supergirl"-DVD, die gleichnamige US-amerikanische Serie ist zuvor auf Pro7 gelaufen. Die Serie handelt von einer eigentlich ganz normalen jungen Frau, die aber geheime Superkräfte besitzt (eben Superman in weiblich) und sich in Situationen einmischt, um ihre Mitbürger zu schützen und gegen das Böse zu kämpfen. Die DVD ist ab sofort auf Amazon erhältlich.

Und? Seid ihr auch schon ein bisschen in Superkraft-Stimmung gekommen? 

*in freundlicher Kooperation mit Warner Bros

supergirl, muenchen, alltagsheldinnen, serie, tv, kette, sprengen

You Might Also Like

Outfit

outfit: Gummi Stiefel von Lemon Jelly

gummi,stiefel,outfit,inspiration,nachgesternistvormorgen,midi,rock,grid, fashionblogger, modeblogger, muenchen

 

Süßigkeiten, von denen man nicht zunimmt, Geld, das nach dem Ausgeben wie von alleine wieder im Geldbeutel ist und Gummi Stiefel, die nach Zitrone riechen? Schön wär´s! Und das Letzte gibt´s sogar tatsächlich :) Die Schuhe von Lemon Jelly sehen nicht nur nicht nach typischen Gummistiefeln aus – sie riechen auch nicht danach!

Fragt mich nicht, wie das möglich ist – aber die Exemplare, die ich euch heute in meinem Outfit zeige – duften sogar nach Vanille… Ich hatte sie ja in Maastricht dabei, und als ich den Koffer aufmachte, dachte ich  – komisch, warum riecht es aus dem Koffer so nach Vanille? Bis mir eingefallen ist – ich hatte ja meine Gummi Stiefel dabei :D

Solche abgefahrenen Sachen entdeckt man übrigens auf Pressdays.

Und übrigens: da schon der letzte Look schwarz-weiß war, verspreche ich feierlich, dass der nächste wieder etwas Farbe zeigen wird! Stay tuned :)


o ja:

ich lese wieder. Und zwar Bücher, richtige Druckbuchstaben auf weißem Papier! Ich weiß, es klingt bescheuert, aber ich habe seit einer (viel zu) langer Zeit nur noch online gelesen… Bücher lesen tut wirklich gut. Sehr, sehr gut.

oje:

auf einem eigentlich coolen Zara Mantel steht: „Go after dreams, not people“. Ich weiß, wie das gemeint ist. Dennoch wird es von zu vielen asozialen Menschen in unserem egomanen Zeitalter falsch interpretiert, ein Beispiel wäre die ganz offizielle Werbung von KiK von vor paar Jahren: „Lieber echte Karriere, als falsche Ideale“. BRRRRR, mich fröstelt´s.

kennt ihr sowas:

ich komme heim und mir ist total warm, und je länger ich mich zuhause aufhalte, desto kälter wird mir, bis ich anfange, richtig zu frieren und muss literweise Tee trinken. Und ja, ich heize!!

gekauft:

ein wunderschönes, schlichtes Basic-Strickkleid von Cos aus 100% Schurwolle. Es war nicht wirklich günstig, aber ich habe momentan die Nase gestrichen voll von Pullis, die nach 3mal tragen fusseln und sich vor lauter Polyester elektrisch aufladen…

gegessen:

Khaki. Einfach meine Lieblingsfrucht im Winter! Ich glaube, ich schreibe das jedes Jahr, haha.








skirt: Oasap (sold out, but similar here)  |   top: Forever21   |   shoes: Lemon Jelly*  |   shades: Roberto Cavalli   |   jacket: Zara

*gift or sample

photos: Diana