Browsing Tag

vegan

Allgemein Mode-Inspirationen Unterwegs

report: fashion week berlin day 1

blogger-fashion-fashionblogger-modeblogger-streetstyle-mbfwb-black-white

Das klingt pathetisch, und das soll es ruhig auch: ich liebe Mode und lerne immer mehr, was sie wirklich bedeutet. Und ich freue mich so sehr über Leute, die dieselben Kämpfe und Hoffnungen haben wie ich und dabei ihr Herz am rechten Fleck. Eine bunte Woche liegt hinter mir, mit einer Menge Höhen und kaum Tiefen, mit sehr wenig Essen und Schlaf, aber dafür mit viel Laufen, Shooten, Kaffee und Prosecco und noch mehr Fashion. Fashion auf den Straßen, im Fashion-Week-Zelt, in den Ausstellungen, Gesprächen und Events. Eine Woche voller Eindrücke, Ideen, Vorhaben und neuen Windes. Eine Woche, die mir einige Freunde, eine neue Haarfarbe und einen Bänderriss bescherte.
Aber von vorne.

__________

Tag 1

Ich konnte wegen der HSE24 Gala, die bis Dienstag Mitternacht ging, erst am Mittwoch früh nach Berlin fliegen. Der Flug ist schon mal lustig verlaufen, denn ich fing gerade an, die Gala-Bilder zu sortieren und zu bearbeiten, als es plötzlich hieß – wir landen gleich in Berlin. Whaaaat?? Ist echt schon eine Stunde um??

Dann ab zur Vickie, die zu meiner großen Freude mir Wochen vorher einen Schlafplatz bei ihr anbot, als sie auf Instagram las, dass ich nach Berlin komme! Da soll mir noch einer behaupten, Internet sei „virtuell“. Ich wusste sofort – wir werden uns gut verstehen, und zwar ganz unvirtuell. Und Tatsache! Als ich zur Tür reinkam, hieß es erstmal „Fühl dich, wie zuhause“, also fing ich an, mich wie zuhause zu fühlen und habe meine zehntausend Outfits, Sonnenbrillen und Kosmetikzeugs dermaßen ausgebreitet, als hätte ich schon seit Wochen da gewohnt. Zeit zum Aufräumen war aber keine drin, denn es ging erstmal zu –

Hashmag

Statt „Hashmag-Event“ könnte man locker auch „Alles-was-das-Bloggerherz-begehrt“-Event sagen. Gleich am Eingang haben wir an einer Verlosung teilgenommen und tatsächlich auch beide gewonnen! Nanu! Das geht ja gut los, hier in Berlin! Gleich im Anschluss sprang mir natürlich wieder was schwarz-weißes ins Auge – Leute, diesen Mantel von Clockhouse muss ich mir zulegen! Aber auch den Brillen wäre ich nicht abgeneigt ;)

clockhouse-sunglasses-fun-sonnenbrille-herbstkollektion-fashionweek-berlin-hashmag-blogger-modeblog-mbfwb

hashmag-outfit-fashionweek-modeblogger-mbfwb-event-berlin-fashionblog-nachgesternistvormorgen

Bei Hashmag gab es auch noch ein veganes Catering, eine Bloggerwand, an der man sich mit Hilfe von Schablonen, Spray, Stiften oder Farben kreativ verewigen konnte und einen selten netten Fotografen namens Dennis Ahorn (einige professionelle Event-Fotografen sind oft richtig arrogant), den ich zum Leidwesen von Vickie ewig ausgefragt habe über Spotmessung, Belichtung und dergleichen und der geduldig und sehr verständlich auf all meine Fragen eingegangen ist :D

hashmag-event-clockhouse-fashionweek-berlin-mbfw-food-vegan-lecker-gesund-lifestyle-blogger

blogger-wall-creative-hashmag-event-berlin-mbfw-fashion-fashionweek-nachgesternistvormorgen

hashmag-event-clockhouse-fashionweek-berlin-mbfw

Am liebsten wäre ich da länger geblieben, aber wir mussten zur Show von Rebekka Ruetz!

rebekkaruetz-fashionsow-runway-laufsteg-mbfwb-fashionweek-berlin-look-kollektion-spitze-leder-designer-mode-nachgesternistvormorgen-modeblogger-3

Die Kollektion war wild, bunt und Frida Kahlo gewidmet. So ganz meines war es nicht (auf den Fotos seht ihr zwei Looks, die ich sehr mochte), aber das Styling – Make Up und der Blumen-Kopfschmuck – waren schon sehr opulent und beeindruckend! Ausserdem sind die extra breiten Taillengürtel aufgefallen – so einen brauche ich auch! Und abgesehen davon, liebe ich einfach diese Stimmung vor der Show… Das Wort „magisch“ ist so abgedroschen – aber das ist trotzdem wirklich am passendsten…

rebekka-ruetz-fashionshow-runway-mbfwb-fashionweek-berlin-jumpsuit

redcarpet-outfit-fashionweek-modeblogger-mbfwb-event-berlin-fashionblog-nachgesternistvormorgen

mit der stylishen Vreni

Gina Tricot

Ab da zog ich alleine weiter, denn Vickie hatte anderweitig zu tun, und ich hatte Gina Tricot  als sehr ansprechend in Erinnerung – und wir in München haben keinen Laden der Marke, also war ich ziemlich gespannt auf die Herbstkollektion – aber ich muss sagen, sie hat alle meine Erwartungen total übertroffen. Hochwertiger und ausgefallener geschnitten, als gewohnt, bestand sie aus lauter potenziellen Lieblingsteilen… Strickwesten, oversized Pullover, Teddymäntel, eine tolle Party-Kollektion mit Pailletten und Spitze, Zweiteiler aus Strick, Lederjacken und viel mehr! Hier ein Beispiel:

gina-tricot-herbstkollektion-fashion-fellmantel-herbst-winter

Fashionchick

Fashionchick versprach ein buntes Abendprogramm, allerdings war ich schon richtig erledigt (hatte die Nacht vor dem Flug nur 3 Stunden schlafen können) und bin nicht so lange geblieben. Auch meine Füße haben sich gegen mich verschworen und haben nach jedem Schritt „aua“ geschriehen… Aber für einen Plausch auf dem Balkon und ein Foto aus der Foto-Box hat meine Kraft noch gereicht XD

mbfwb-fashionweek-fashion-modedesign-modeblogger-fashionblog-berlin-fashionchick-event-sweetsnachgesternistvormorgen

Eigentlich hat Laiyin und ich danach noch einen Besuch der After-Party von Holy Ghost im Haubentaucher geplant, aber ich beschloss, nach Hause zu fahren („kriechen“ wäre  mittlerweile treffender gewesen) und abzusagen. Der Mensch denkt, Gott lenkt. Zuhause angekommen, zog ich mir was Schlabberiges an und legte mich mit dem Laptop auf die Couch, lag aber nicht lange dort, denn die Vickie verkündete fröhlich: „Ich gehe jetzt auf die Party von Holy Ghost“. Oje, dann ist das Schicksal! Ich ging natürlich mit.

Bei wärmerem Wetter ist Haubentaucher bestimmt super schön – aber wir sind entweder erfroren (im Außenbereich) oder erstickt (drinnen). Na egal, zusammen macht erfrieren und ersticken einfach trotzdem mehr Spaß :D

Da ich die Kamera ausnahmsweise zuhause gelassen hatte, gibt es hier nur ein Paar Iphone-Eindrücke in guter alter Party-Manier (auf meinem Instagram-Account seid ihr übrigens immer in Echtzeit informiert):

haubentaucher-holyghost-aftershow-party-mbfwb-berlin

Fortsetzung folgt!!

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Rezepte - Lecker!! Unterwegs

unterwegs: Yoga & food in München

vorschaubld-yoga

Keine Angst – das hier wird kein „Ich-lebe-ja-so-gesund-und-ihr-sollt-alle-schlechtes-Gewissen-kriegen“-Blog. Aber ich probiere gerne Zeug aus – und lasse euch daran teilhaben. Nicht mehr und nicht weniger!

Vor einer Woche war ich auf einem Yoga- und Kochworkshop im Boque auf Croque* (das nennt sich „Ein Loft mit Kochstudio“) in der Münchner Innenstadt. Es ging am Sonntag um unmenschliche 9 Uhr in der Früh los – aber wenn man das freiwillig macht, ist das Aufstehen gar nicht so schlimm. Ich war mit P. da, er hat die ganze Zeit gedrängt, dass wir zu spät kommen („Da stand „pünktlich!!!“), und mir war sooo klar, dass wir zu früh da sind! So war es dann auch :D

Zuerst hat unsere kleine Gruppe eine theoretische Einführung bekommen (nein, Yoga ist kein Sport!), dann haben wir ca 2 Stunden geübt (an der anschließenden Meditation nahm ich nicht mehr teil – ich bin doch hyperaktiv, hehe. Ich bin lieber rumgerannt und hab Fotos vom kochenden Florian und der wunderschönen Location gemacht).

Danach kamen alle in die große Küche und haben noch den Rest mitgeholfen – es gab als Vorspeise ein Spargel-Carpaccio und als Hauptspeise Süßkartoffeln auf Spinat-Curry! Alles vegan und so richtig krass lecker!!

 

solar-plexus

Was ist denn nun Yoga?

Yoga sind geistige und körperliche Übungen und sie haben was mit der Lebenseinstellung zu tun (Quelle). Der Lehrer, Christian, hat gesagt, dass die körperlichen Übungen zum Ziel hatten, dass man einfach beim Meditieren länger durchhält (gaaanz lange sitzen).

Also – Yoga ist kein Sport!

gruppe-yoga

Was ist ein Chakra?

Es gibt auch so eine Lehre von „Chakren“, also irgendwie Zentren im Körper, wo sich Energie versammelt oder gebündelt ist. Jede Chakra erfüllt nach dieser Vorstellung einen bestimmten Zweck und ist für bestimmte Bereiche des Lebens verantwortlich.

Wir haben an dem Tag versucht, unser Manipura Chakra zu trainieren, das soll für Mut, Kraft und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Selbstbewusstsein und Demut stehen (das letzte würde so manchem Kollegen gar nicht schaden ;))

yoga-chakra

Essen

Und kochen – war auch so n Thema! Wow. Lauter Lieblingssachen von mir!! Minze, Spinat, SÜßKARTOFFELN  <3 <3 <3 Und als wäre das noch nicht genug – Spargel!!

Und zum Trinken – einfach Wasser mit Minze drin, oder Früchten… Hab ich vor Kurzem auch mal gemacht :) Übrigens: im Boque auf Croque finden auch Kochkurse statt!

kochen

 Mein Fazit

Für mich persönlich ist Yoga nichts, aber nur, weil man da ziemlich viel die Handgelenke belastet. Wenn eure nicht so empfindlich sind wie meine – probiert es!! Mein Herz schlägt einfach weiterhin fürs Ballett <3

Ansonsten: man hat ein schönes Gefühl, dass man sich was Gutes tut. Location – toll. Workshop – interessant! Essen – vorzüglich. Menschen – nett. Empfehlenswert!

rezept

gedeckter-tisch

minze

uebung-yoga

chakra-stones

suesskartoffeln

yoga-schneidersitz

essen

gewuerze-kochen

yoga

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like