Browsing Tag

cooking

Rezepte - Lecker!!

food: avocado mal anders

Blogger und Avocado? Sind unzertrennlich! Genauso wie Blogger und Ananas, Blogger und Marmortische, Blogger und pochierte Eier oder Blogger und arrogantes Verhalten… Äh, ich weiche von Thema ab :D

Zumindest, wenn man Instagram glaubt, verbindet also Blogger und Avocado eine romantische Liebesgeschichte. Aber ist an dem Hype auch was dran? Kann die exotische Frucht noch mehr, als viele Likes sammeln und gut schmecken?

O ja! Die Avocado ist zwar sehr fett und dadurch ziemlich kalorienreich, aber die Art von Fett ist gut und gesund! Und leckaaa :D Ich habe aber überlegt, dass ich euch hier keine Avocado-Toasts auftischen will – denn das hat man schon zu Genüge gesehen, sondern ein etwas anderes Rezept in zwei Varianten zeige – nämlich Avocado gefüllt! Einmal die vegetarische Variante mit Ei und eine vegane mit Couscous. 

Und hier gibt es weitere super einfache, fühlingshaft leichte Rezepte von mir:

Eiskaffee mit Himbeeren

veganes Bulgur-Gemüse

Waldbeeren-Smoothie

low-carb Alternative zum Kartoffelsalat

kaltes Früchte-Kompott

überbackene Tomaten mit Polenta-Füllung

Chili sin carne

Und noch mehr Wissenswertes zur Wunderfrucht – HIER!


 

 

ZUTATEN:

 

2 Avocado

1 Ei

etwas fertige Taboule-Mischung (Couscous mit Gewürzen, gibt es in Bio-Läden)

Tomatensauce

Kräuter und/oder Schnittlauch zum Garnieren


 

VEGETARISCH

 

Es ist eigentlich selbstredend: Avocado längs durchschneiden, Kern rausnehmen

Ei kochen (ca 7 Min.), längs durchschneiden

Avocados etwas weiter aushöhlen, damit die Eierhälften reinpassen

Eierhälften reinlegen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Kräutern bestreuen

 

VEGAN

 

Tabouleh mit kochendem Wasser aufgießen, zudecken und 10 Minuten quellen lassen

Tabouleh in die Avocados füllen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Kräutern bestreuen

Dazu passt Tomatesauce.

 

GUTEN APPETIT :D



Allgemein Rezepte - Lecker!!

recipe: vegetables with bulgur (vegan)

essen-fertig

Irgendwie kommen mir die Rezept-Ideen immer in der Nacht beim Einschlafen… So auch diesmal. Dass es Spinat mit Bulgur werden soll, wusste ich sofort. Den Honig-Senf, Wein-Sauce und die gebackenen Karotten haben sich erst im Laufe des Grübelns herauskristallisiert :) Das I-Tüpfelchen wurden die Pinienkerne auf dem Spinat… Tja, manchmal muss es eben etwas ausgefallener sein, meine anderen Rezepte sind alle super simpel!

fertig-1

Here we go:

Zutaten

  • Frischer Spinat, ZWIEBELN (nicht auf dem Foto – vergessen!!), Karotten
  • Bulgur
  • Sojasauce, Weisswein, Honigsenf, eventuell Chili, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Petersilie, Kurkuma, Pinienkerne, etwas Öl

zutaten

Zubereitung:

  • Zwiebeln anbraten – Spinat dazu, würzen, mit Gemüsebrühe und Weisswein aufgiessen und köcheln lassen, am Ende etwas Honigsenf einrühren.
  • Bulgur aufkochen und 10 Minuten auf schwacher Stufe köcheln lassen, würzen
  • Karotten in Stifte schneiden, auf der Alufolie verteilen, mit Öl bestreichen, würzen (ich habe sie noch mit Honigsenf begossen, den ich vorher mit Wasser verdünnt habe), Folie zumachen und im Ofen backenAchtung, die brauchen lang! Mindestens 40 Minuten. Und ihr müsst immer wieder nachschauen, ob sie noch Feuchtigkeit brauchen.

karotten

Wenn alles fertig ist – gehts ans Anrichten! Wie ich das gemacht habe, seht ihr auf den Bildern!

Während des Shootens sind plötzlich fette Wolken aufgetaucht, der ganze Himmel ist schwarz geworden und dann hat es angefangen zu schütten, mit der Folge, dass es auch bei mir in der Küche total dunkel wurde, was mir das Fotografieren leider ziemlich erschwerte :/

gewuerze

menue

 

Menue-Tafel: Butlers (oder die)

Marmor-Becher und Platte: H&M Home (der ist auch hübsch)

schwarz-weiße Teller: Ikea (auch super schöne hier)

weiße Teller: (oder die)

Wein-Gläser: Zara Home (ausverkauft, ähnliche hier)

Tischläufer: H&M Home (oder hier)

gestreifte Platz-Sets: Butlers (oder hier)

Ein super lustiger Zufall war, dass P. zum Essen ein gestreiftes Shirt anhatte, was perfekt zur Tisch-Deko und dem Geschirr passte! Da musste ich natürlich ein Bild davon machen :D

streifen-match

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Rezepte - Lecker!!

recipe: beeren smoothie

smoothie-recipe-lifestyle-decor-food-2

smoothie-recipe-lifestyle-decor-food

Ok, angesichts der (hoffentlich kurzzeitigen) Winter-Rückkehr erscheint dieser Post vielleicht als antizyklisch, aber andererseits sind Vitamine gerade bei so einer Kälte seeeehr wichtig, nicht wahr? (Hihi, bin ich nicht gut im “Aufhänger-Finden”?)

Hier sind meine anderen Rezepte – Drinks und Essen, vegetarisch, ganz einfach zuzubereiten und (meist) gesund!

Zutaten:

(man kann auch super gut gefrorene Beeren hernehmen und überhaupt – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!!! Man kann das Ganze mit z. B. Holunder-Sirup süßen… Oder noch Hafeflocken reintun… Probiert es aus!)

zutaten-smoothie

mixer

smoothie-1

Smoothie-Maker: hier
(sehr empfehlenswert!!)

gestreifte Strohhalme: hier

Strohhalme mit Herzen: hier

Smoothie-Gläser: hier

smoothie-recipe-lifestyle-decor-food-3

Uuund: schöne Feiertage euch allen!

:)

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Rezepte - Lecker!!

recipe: lowcarb alternative zum kartoffelsalat

salat-kohlrabi

Die Idee für dieses Rezept entstand, wenn die besten Ideen meistens entstehen: mitten in der Nacht. Gähnende Leere im Magen hinderte mich am Einschlafen – aber ich hatte leider so GAR nichts Essbares Zuhause… Ok, stimmt so nicht. Es waren da: eine Flasche Sojasauce, ein Stück Parmesan, Chilischoten und Holundersirup…  Also fing ich an, zu überlegen, was ich denn bald Schönes einkaufen und kochen könnte – ganz ganz gaaanz bald! (die Überlegungen wurden unterdessen mit lautem Knurren meines Magens musikalisch untermalt…)  Und erst, als das Rezept in meinem Kopf fertig war, konnte ich einschlafen – es war drei Uhr. XD

HIER findet ihr übrigens noch mehr simple und leckere Rezepte von mir!

Here we go – lowcarb Alternative zum Kartoffelsalat – der

Kohlrabisalat!

Apropos: es gibt ein Paar Wörter, die mir nie sofort einfallen, wenn ich sie verwenden will – “Kohlrabi” gehörte auch dazu, bis ich mir eine Eselsbrücke dazu ausgedacht habe – “Kanzler Kohl” + “Rabbi” (jüdischer Priester) lol :DDD

zutaten-kohlrabisalat

Wichtig: putzt den Kohlrabi lieber zuviel, als zuwenig – dann hat er nachher keine nervigen Fasern drin :D

Ansonsten ist es ziemlich selbsterklärend – ich habe Kohlrabi geputzt, geschnitten, in Salzwasser gekocht, abgegossen, abkühlen lassen.

Dressing habe ich mir ausgedacht – Joghurt, Honigsenf (mmmh!!!) dazu, Salz/Pfeffer, und abgetropfte … Äh, wie heißen die jetzt??? Brauch wohl auch dafür eine Eselsbrücke… Ähh… Ah!! Ich habs. KAPERN :D Wie merke ich mir das jetzt? “Kapieren” vielleicht?

zutaten

geschnittene-kohlrabi

joghurt-senf-dressing-kohlrabi-salat

kohlrabi-salat-fertig

Nur so am Rande: Respekt an alle Foodblogger!! Ohne Fotografieren hätte die Koch-Action heute bestimmt nur ein Drittel der Zeit gekostet :D

kohlrabi-salat

 Guten Appetit!! Schreibt mir in die Kommentare, wer es ausprobieren will :D

_________________

Und vergesst nicht das
Gewinnspiel!!
Klick aufs Bild!

 

gewinnspiel-jubilaeum-5

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein Lifestyle Rezepte - Lecker!!

rezept: Kichererbsen-Salat

salat

Ich hab abgenommen, und jetzt hab ich den Salat. Im wahrsten Sinne des Wortes…

Gewicht verloren habe ich unabsichtlich, ich war einfach dauernd beschäftigt und bin nicht wirklich zum Essen gekommen.  Ich fühle mich sehr wohl damit, und werde jetzt versuchen, das neue Gewicht zu halten, aber das ist bei mir leider super schwer, denn mein Stoffwechsel ist extrem unnormal und fies. Beispiel: wenn ich an einem Tag etwa nur eine Breze und einen Salat esse, und vielleicht noch einen Schokoriegel, verändert sich mein Gewicht nicht. Wenn ich dagegen noch später am Abend zwei Käsebrote zusätzlich esse, habe ich nachgewiesenermaßen am nächsten Tag ein halbes Kilo mehr drauf!!! Demnach hätte ich nach mehreren Käsebroten in 4-5 Tagen mein altes Unwohlfühl-Gewicht wieder drauf.

Wenn ich dagegen GANZ normal esse, wie alle anderen auch (ein Mittag- und Abendessen, bestehend aus z. B. Gemüsepfanne oder Nudeln mit Tomatesauce), nehme ich ZU!!

Ich weiß ehrlich gesagt keinen Rat. Im Moment versuche ich deswegen, mich an den Plan A zu halten (Breze und Salat). Ob das gut ist, und wie lange ich es so durchhalte, wird sich zeigen :( Ach ja, Sport bewirkt bei mir zwar, dass ich fitter werde, aber abnehmen geht nur durch den Verzicht auf Essen :/

Aber zum Topic:

heute gibt es einen Salat-Rezept! Meine allerliebsten Kichererbsen bringen Abwechslung rein, und Avocado ist eh was Tolles, was man zu selten isst :)

zutaten-salat-kichererbsen-kpchen-rezept-blog

Zutaten:

Salat (z. B. Feldsalat)

Brokkoli (bitte vorkochen :))

Tomaten

Avocado

Kichererbsen (gibts fertig gekocht beim DM)

Dressing: Zitronensaft, Joghurt, Senf oder Balsamico, Gewürze und alles, was ihr wollt.

tomaten

dressing-salat-food-cooking-rezept-gesund-veggie-leicht

Zur Zubereitung muss ich wohl nicht viel sagen! Einfach alles vermischen – fertig! LECKAAA :D

salat-fertig

***

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_lookbook_mail_rss_

You Might Also Like