Browsing Tag

kreativ

Allgemein Einrichtung Kreatives living Zuhause

interior | obstkisten & weihnachts-inspiration

obstkiste-interior-einrichtung-deko-weihnachten-inspiration-blogger

obstkiste-interior-einrichtung-deko-weihnachten-inspiration-blogger-2

 

Mein Kleidungsstil mag ausgefallener sein, aber einrichtungsmäßig bin ich Mainstream, hihi, und liege mit meiner Schwarz-weiß-grau-nordischer-Style-Sucht genau im Trend :D Was gaaar nichts macht, denn die Trends sind nur eine Idee, eine Anregung! Wir können sie durchaus individuell umsetzen!

So ist meine Wohnung jetzt endgültig monochrom, alle roten Akzente von früher sind verbannt! ENDLICH! Rot hat mich schon total aggressiv gemacht, wie einen Stier XD Außerdem habe ich es geschafft, ein Paar Ideen umzusetzen. Ich steh schon lange auf  Obstkisten als Einrichtungsgegenstand, und vor wenigen Wochen ploppte in meinem Kopf ein Bild einer aus Obstkisten selbst gemachten Kommode auf Rollen auf.

Vielen Dank an obstkisten-online* für die Kisten! Allerdings fand ich die Email-Kommunikation mit dem Shop nicht ausreichend, die letzten beiden Mails wurden tagelang nicht beantwortet, erst nachdem ich einen Mitarbeiter telefonisch erreichte, hat es geklappt… Die Preise sind aber total in Ordnung.

Wie unglaublich vielseitig die Obstkisten sind,

ist mir erst klar geworden, als ich im WWW nach Inspirationen gesucht habe.

Man kann sie:

  • als Regal verwenden – einfach in gleichen oder unterschiedlichen Größen aufeinanderstapeln, mit oder ohne zusammenschrauben/kleben!
  • als Tischchen – mit dem Boden nach oben – oder auf die Seite stellen – mit Rollen drunter – oder Tischbeine anschrauben!
  • als Hängeregal
  • man könnte die hintere Wand mit Folie oder Tapete oder Geschenkpapier bekleben!
  • und selbstverständlich kann man die Kisten in allen erdenklichen Farben streichen oder natur belassen!

Und dann – nichts wie ran an die Dekoration!!!

obstkiste-interior-einrichtung-deko-weihnachten-inspiration-blogger-5

Noch drei weitere Gegenstände – ein Bild, eine Vase aus Beton und eine Kupferlampe –  durfte ich in mein Reich aufnehmen, und zwar dank Stilherz*! Wow, was für ein Shop! Traumhafter Stil, genau mein Ding! Und auch die Kommunikation hat hier super gut funktioniert, alle Mails wurden sehr schnell beantwortet und die Sachen waren liebevoll eingepackt nach nur 2 Tagen schon bei mir! Sehr empfehlenswert.

Übrigens: bis Freitag, den 12.12. bekommt ihr auf ALLES im Shop 20% Rabatt (Mindestbestellwert 50,-)!! Mit dem Code StilherzohneTelefon :)

lampe-kupfer-copper-inspiration-weihnachten-living-deko-interior-einrichtung-stilherz

obstkiste-interior-einrichtung-deko-weihnachten-inspiration-blogger-bild-galleriewand

obstkiste-interior-einrichtung-deko-weihnachten-inspiration-blogger-1

lampe-obstkiste-interior-einrichtung-deko-weihnachten-inspiration-blogger-kupfer-draht

obstkiste-interior-einrichtung-deko-weihnachten-inspiration-blogger-3

Kommode aus Obstkisten*:   DIY

Bild*

Betonvase*

Kupferlampe*

Kupfer-Kerzenständer: H&M Home

sternförmiger Kerzenständer aus Keramik: Ludwig Beck

Keramik- Zapfen: Ludwig Beck

Streifenteller: Ikea

Postkarten: Weißglut

Uhr: DIY nach der Idee von Depot

Kupfer-Schälchen: Ludwig Beck

@-Zeichen: Primark

Kerze mit Zickzackmuster:

Sessel: Kare

Kunstfell: Ikea

Vergesst nicht mein Gewinnspiel! LETZTER TAG (5. 12.) LÄUFT!!

Klick aufs Bild!!

giveaway-gewinnspiel-christmas-weihnachten-geschenkidee-geschenk

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

You Might Also Like

Allgemein thoughts

Sonntagsforum | texte schreiben ohne emojis?? Geht das überhaupt?

blogger-blog-internet-schreiben-journalismus-emoji-smiley-feuiletton-columne-muenchen

Dass ich bekennende Emojis-Liebhaberin-und-über-alles-Schätzerin bin,

wisst ihr spätestens seit diesem Post.

Vor Kurzem musste ich aber für einen meiner zahlreichen Jobs (jaja, ich bin furchtbar wichtig) einen kleinen Artikel schreiben. Für eine Print-Ausgabe (sowas gibt es noch, tatsächlich!), die von überwiegend älteren Menschen gelesen wird. Alles kein Problem, ich hock mich ins Bett mit meinem Laptop (wie immer), und fange munter an, einen süffisanten Artikel zu schreiben. Bis meine Finger automatisch zu den Tasten greifen wollen, die diverse Doppelpunkte, Klammern und weiteres Zeug beinhalten, aus dem man normalerweise Smileys bastelt. In dem Moment ploppt in meinem Kopf die folgende Frage auf:

wann habe ich zum letzten Mal etwas geschrieben, wo kein einziger Smiley vorgekommen ist??

Die Antwort ist ernüchternd. SMS waren es schonmal nicht. Die kann ich mir nämlich ohne Smileys GAR nicht mehr vorstellen. Meine Blogeinträge werden genauso von den runden gelben Gesichern dominiert. Hm! Und was anderes habe ich eh schon seit Ewigkeiten nicht mehr geschrieben… Tja.

Ich verrate euch nur so viel: ich habe meinen benötigten Artikel geschafft. Er ist auch ganz gut und sogar witzig geworden. Witzig ohne Smileys!! Ich musste durch andere Mittel dem Leser klarmachen, dass es sich um Ironie handelt… Total ungewohnt!

Aber es lohnt sich. Versucht es mal! Zum Beispiel könnt darüber schreiben, wie ihr gestern mitten auf der Straße in eine Laterne gelaufen seid und wie peinlich das war. Oder wie ihr in einem Cafe mit der Hand eine groooße Geste gemacht habt, gerade als der Kellner mit einem Tablett voller Getränke an euch vorbeigegangen ist. Und alles mit einem ohrenbetäubenden Geräusch fallen lassen hat. (Beides ist mir übrigens tatsächlich mal passiert)

Versucht es mal! Ohne Smileys und Emojis! (Ich dachte nie, dass ich mal SOWAS sagen würde!!) Apropos: auch ohne WTF, OMG und LOL :D (ja, spätestens jetzt muss ein Smiley her!!!)

VIEL ERFOLG UND EINEN SCHÖNEN SONNTAG!!!

 photography-film-strip

Fotofilm-Grafik via

blogger-blog-internet-schreiben-journalismus-emoji-smiley-feuiletton-columne-muenchen-6

p.s.:

wie ihr vielleicht gemerkt habt, habe ich beschlossen, eine neue Rubrik einzuführen.  Da ich den Titel „Sonntagsbeitrag“ gerne vermeiden würde (gibt es eh schon überall!), habe ich mir überlegt, dass „Sonntagsforum“ ganz gut klingt und passt.  Ab jetzt jeden Sonntag – meine Gedanken zu einem für mich brisanten Thema!

Gerne mit einer anschließenden Diskussion mit euch! <3

Letzter „Sonntagsforum“-Beitrag ist hier!

Und: wie findet ihr den Rubriknamen „Sonntagsforum“? Blöd? Nett? Originell? Dämlich? :D

 

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_lookbook_mail_rss_

You Might Also Like