Browsing Tag

tram

Outfit

outfit: karierte Hose, Trenchcoat und Berliner S-Bahn

karierte, hose, trenchcoat, berliner, sbahn, fashionblog, modeblog, styleblog, lifestyleblog, outfit, streetstyle, inspiration, ootd, blogger, mode

Ich liebe es einfach, mit den Berliner Verkehrsmitteln zu posieren,

und zwar schon immer XD

Hier warte ich nachdenklich an einer Sbahn-Station auf den richtigen Moment in meinem Leben, hier lasse ich mein Maxi-Kleid fliegen, hier bewundere ich die alten Fliesen und hier posiere ich mit einer Tram im Hintergrund. Die Berliner Verkehrsmittel sind nicht nur an sich Kult, sondern sie tragen auch genau meine Lieblingsfarben: rot und gelb (passend zum Kleid!). Immer, wenn ich eine von oben bis unten mit Werbung beklebte Tram sehe, muss ich darüber schimpfen, dass sie ja gar nicht mehr gelb sei :)

Wie auch immer – diesmal musste eine S-Bahn herhalten, und ich mag das Ergebnis sehr!

Was meint ihr, welche Stadt hat die hübschesten Trambahnen, Busse und Züge?

karierte, hose, trenchcoat, berliner, sbahn, fashionblog, modeblog, styleblog, lifestyleblog, outfit, streetstyle, inspiration, ootd, blogger, mode

trenchcoat: New Look (old) *

pants: via TKMaxx

hat: Zara (old)

shoes: Zara (old)

photos: Jessi

editing: by me

*pr gift/sample

o ja:

loslassen und geniessen. Klingt super einfach – klappt aber nur, wenn man innerlich richtig frei ist. An diesem Tag war einfach alles perfekt und alles hat in mir grosse Dankbarkeit ausgelöst – das Wetter, das Essen, die Stimmung, und eine Person, mit der man gerne durch dick und dünn gehen möchte.

oje:

Wir haben eine Baustelle! Besser gesagt, NOCH eine Baustelle! Seit ich einzog, war das Hau links von uns eingerüstet – dort hat aber fast nie einer gearbeitet. Und jetzt hat auch unser Haus ein Gerüst bekommen – gearbeitet wird aber plötzlich nebenan haha! Berliner Logik ^^

Sich treu bleiben

ist echt nicht einfach, immer wieder stelle ich das fest! Vor allem dann nicht, wenn man niemandem auf den Schlips treten möchte. Wie lange ist es noch “Geduld”, etwas auszuhalten, was man eigentlich nicht möchte? Und ab wann ist es schon “Sich verbiegen”?

Song der Woche:

hier entlang und abdancen!

gefreut:

auf einige besondere Ereignisse im Juni! Inklusive meinem ersten Berliner Orgelkonzert und einem Auftritt mit meinem Tanzkurs XD

karierte, hose, trenchcoat, berliner, sbahn, fashionblog, modeblog, styleblog, lifestyleblog, outfit, streetstyle, inspiration, ootd, blogger, mode
karierte, hose, trenchcoat, berliner, sbahn, fashionblog, modeblog, styleblog, lifestyleblog, outfit, streetstyle, inspiration, ootd, blogger, mode

erledigt:

ziemlich viel! Ein Projekt für TV abgedreht (ich sage auf Instagram rechtzeitig bescheid, wenn es ausgestrahlt wird!), ein Konzert gespielt, und jetzt bin ich mal wieder in München und treffe hier Freunde und geniesse etwas Urlaubstimmung.

Zitat der Woche:

I told you
That we could fly
‘Cause we all have wings
But some of us don’t know why

“Never tear us apart”

getrunken:

den ekligsten Gin ever!

karierte, hose, trenchcoat, berliner, sbahn, fashionblog, modeblog, styleblog, lifestyleblog, outfit, streetstyle, inspiration, ootd, blogger, mode
Humor Lifestyle thoughts

Wie aus meinem tiefschwarzen Daumen ein grüner wurde

grüner, daumen, pflanzen, home, living, interior, einrichtung, berlin, blogger, blog, lifestyle, boho, bohemian, zuhause, poster

Immer wenn jemand behauptet, einen schwarzen Daumen zu haben,

fühle ich mich in meine Vergangenheit hineinversetzt, denn ich war haargenauso. Mein Lieblingsspruch, gepaart mit überheblichem Augenrollen, war:

"Pflanzen haben in einer Wohnung nichts zu suchen. Sie gehören nach draussen."

Wie konnte es passieren, dass mir Leute mittlerweile Grünpflanzen zum Geburtstag schenken können, ohne dass ich ihnen den Kopf abreisse, sondern im Gegenteil, mich darüber so freue, dass ich wie ein Flummi durch meine Wohnung hüpfe und die Altbauwände zum Wackeln bringe? Und dass ich sogar Poster bestelle, auf denen Grünpflanzen abgebildet sind?

Auch Menschen, die sich für Pflanzen interessieren, rufen in mir plötzlich ein intimes Gefühl von Vertrautheit hervor, selbst wenn ich diese Menschen gar nicht kenne. Vor Kurzem war ich bei einem älteren Paar zu Besuch, und wusste nicht so recht, wie mir geschieht, bis das Gespräch zufällig in Richtung Pflanzen entwickelte. Augenblicklich fühlte ich mich mit diesen Menschen verbunden und ergriff die Chance, endlich ein Problem anzusprechen, welches mir seit einer ganzen Woche schon auf der Seele brannte, nämlich: hat mein Ficus etwa Blattläuse?? Und was um Gottes Willen kann man dagegen tun?

Überhaupt, ist es bemerkenswert,

wie mein Ficus, äh ich meine Fokus, sich verschoben hat. Ich denke, das ist vegleichbar mit Menschen, die ein Baby bekommen haben. Plötzlich werden alte Probleme nicht so wichtig, und man beschäftigt sich mit Themen, die bei einem früher Schweissausbrüche ausgelöst hätten. Wieso ist bei der Calathea ein Blatt gelb geworden? Warum fühlt sich das Efeu so trocken an, obwohl ich es genug gegossen hatte? Soll ich eigentlich den Drachenbaum umtopfen? Und hat die Glückskastanie, in Fachsprache Pachira Aquatica genannt, denn auch genug Licht?

grüner, daumen, pflanzen, home, living, interior, einrichtung, berlin, blogger, blog, lifestyle, boho, bohemian, zuhause, poster

Grünpflanzen-Therapie

Das alles sind Fragen, die sich sehr gut dafür eignen, die anderen Probleme zu verdrängen. Es sind Rechnungen zu begleichen, Telefonate zu tätigen, Wäsche türmt sich und Staubkörnchen tanzen im Sonnenlicht? Egaaaaal. Viel wichtiger ist die Frage, ob dem Kaktus der Standortwechsel schaden könnte?

Die Leidenschaft für Pflanzen hilft einem, über sich selbst hinauszuwachsen. Im Winter hatte ich mir zwei hohe Pflanzen eingebildet, die ich direkt auf den Boden stellen könnte. In den Instagram Stories meiner lieben Alessa, die genauso grün unterwegs ist, sah ich, dass ein bekannter Discounter riesige Pfanzen im Angebot hatte, für unglaubliche 10 Euro pro Stück! Es war um mich geschehen, und meine Odyssee begann.

grüner, daumen, pflanzen, home, living, interior, einrichtung, berlin, blogger, blog, lifestyle, boho, bohemian, zuhause, poster

 

Bei Minusgraden und Orkan-ähnlichen Winden suchte ich eine Filiale auf,

die einen besonders langen Fussmarsch erforderte. Dort erwarteten mich nicht etwa die grünen Objekte meiner Sehnucht, sondern die trockene Aussage einer Mitarbeiterin, die aus einem Wort bestand, das da wäre "ausverkauft". Aber Aufgeben ist nicht meine Art, vor allem dann nicht, wenn ich mir irgendwas Sinnloses, aber für mich persönlich Unumgängliches in den Kopf gesetzt hatte.

"Auf in die nächste Filiale", dachte ich mir. Ihr ahnt es schon - auch dort fand ich keine grossen Pflanzen, stattdessen aber jede Menge Tannenbaum-Zweige (es war vor Weihnachten). Mein Kampfgeist war geschwächt, aber noch genügend vorhanden. Dennoch wollte ich diesmal sichergehen und fuhr quer durch die Stadt zur gleichen Filiale, wo Alessa ihre Pflanzen kaufte. Und endlich! Happy End! Mit einem Topf im rechten und einem im linken Arm trotzte ich dem Wind und danach dem öffentlichen Berliner Nahverkehr. Sogar die an alles gewöhnten Berliner drehen sich nach mir um. Wenn das mal kein Abenteuer ist!


Fazit:

Leute, lassen wir uns vom Leben überraschen und nageln wir uns nicht auf unsere eigenen Charaktereigenschaften oder Gegebenheiten fest. Es kann immer mal wieder passieren, dass Dinge sich ändern - eben auch zum Positiven! Aus einem schwarzen Daumen kann ein grüner werden, und selbst wenn sich ein Paar Pflanzen mit fehlendem Licht oder unseren Pflegefehlern schwer tun sollten - aufgeben ist nicht! Wichtig ist die Leidenschaft. Und wenn euch ein grüner Daumen überhaupt nicht wichtig ist - wie es bei mir noch vor einem Jahr der Fall war - ist auch das total ok! Ihr könnt euer Grün genauso gut im Salat geniessen :)

You Might Also Like

Lifestyle Outfit

berlin diaries vol. 2 | Stories aus den Öffis

öffis, bvg, berlin, outfit, streetstyle, gelb, senfgelb, fashionblogger, lifestyleblogger, modeblogger, outfit, trambahn

In Berlin kann man was erleben, das ist bekannt.

Aber auch so eine einfache Sache, wie die Nutzung der öffentlichen Verkehrmittel (im Volksmunde Öffis genannt) kann schon sehr aufregend sein.

Damit meine ich nicht nur die Tatsache, dass man nie so genau weiss, ob die Ringbahn kommt, und auch nicht den ominösen "Schienenersatzverkehr mit Bussen", sondern die ganzen Begegnungen und Stories, die einem passieren, während man eigentlich nur von A nach B (oder auch nach C) kommen möchte. Manchmal sitzt man in der Tram, in der ein Musiker mit einer klischeehaften Lockenmähne voll an der Gitarre abgeht, links und rechts ziehen Strassen und die vielen bunten Lichter vorbei - und die Romantik der Grossstadt ist perfekt. Manchmal schaut man aber auch nur nach unten, um nicht von irgendeiner dubiosen Gestalt angesprochen zu werden. Manchmal bekommt man von wildfremden Menschen einfach so Komplimente - für den Mantel, das Kleid, die Haarspange. Und ganz oft, vor allem im Sommer, spiegelt sich die untergehende Sonne fast schon unerträglich schön in den Glasfronten und Fenstern der vorbeiziehenden Häuser oder in den Gewässern der Spree, während man in einem Bahn-Wagon die Schienen entlanggleitet.

Deswegen - hier ein paar der verrücktesten Eindrücke und Stories, direkt nach dem Erleben für euch aufgeschrieben!

 

berlin, ubahn, öffis, bvg

U-Bahn Übergang, die Wände sind weiss gefliest,

auf den Fliesen kann man in schwarzen Buchstaben lustige Aussagen von Heinrich Heine über die Franzosen lesen.

Man läuft und meditiert. Im besten Fall. Ok, meditieren stimmt nicht ganz, denn man ist in Gedanken versunken - ich muss heute noch dasdiesjenes, anrufenabschickeneinkaufen, nicht vergessen, oh, da stehen Zeugen Jehovas, wie immer, morgen ist Wochenende, ausschlafen, die den die treffen, das und das besorgen, Salat für die Party... Jemand trat mir auf den Fuss, egal, ist ja keine Absicht... Da vorne spielt jemand Gitarre, wow, sehr temperamentvoll... Ich finde, wenn man unterwegs ist, wo Strassenmusik erklingt, kommt man sich kurz wie in einer Filmszene vor, in der sein ganz normales und gleichzeitig absurdes Leben gezeigt und mit passender Musik unterlegt wird.

Oh, die Ubahn kommt. Lustig, dass nach dem Tür-Schliess-Ton immer ziemlich viel Zeit vergeht, bis die Türen tatsächlich zugehen, sodass noch ein ganzer Haufen Menschen einsteigen kann. Eben auch ich. Ich muss ein ganzes Stück fahren, also suche ich mir einen Sitzplatz (die Randplätze sind leider heiss begehrt und diesmal auch schon besetzt, deswegen muss ich in die Mitte der Sitzbank) und gebe mich dem Fahrstil der alten Ubahn hin, der mich oft an eine Kinder-Achterbahn erinnert, weil sie so schaukelt und rast.


 

Kaffeeliebe

Ich fuhr vom Tanzkurs heim und musste am Gesundbrunnen umsteigen. Während ich auf die Ubahn wartete, sah ich mich um. Neben mir stand auf dem Boden ein halbvoller Plastik-Kaffeebecher aus einem Kaffeeautomaten. Ehe ich mich versah, kam irgendein Typ, packte diesen Becher und leerte ihn mit einem Schluck... Yeah, lecker!


 

 

öffis, bvg, berlin, outfit, streetstyle, gelb, senfgelb, fashionblogger, lifestyleblogger, modeblogger, outfit, trambahn

Boah ey,

in der „Partytram“ M10 trifft man immer die krassesten Gestalten. Zum Beispiel Italiener, die einen nach dem nächsten Bordell fragen. Oder gestern am späteren Abend: ich fuhr aufgetackelt von einem Event heim. Eingestiegen sind drei Typen mit Kaffee-Plastikbecher in den Händen (selbstredend war kein Kaffee, sondern irgendetwas Alkoholisches drin). Einer bleib nähe der Tür stehen, die anderen beiden setzten sich mir gegenüber. Sie hatten ooooriginal Stimmen aus „Traumschiff Surprise“  -  und haben sich so lustig unterhalten, dass ich mich total zusammenreissen musste, um nicht loszulachen. Andererseits haben sie es auch genau darauf ankommen lassen, denn sie redeten sehr demonstrativ und hätten die Aufmerksamkeit der Leute sehr genossen, wenn jemand von den an alles gewohnten Berliner sie denn beachtet hätte. Irgendwann ging ich zur Tür, um auszusteigen, und derjenige, der an der Tür blieb,  musterte mich von oben bis unten und erklärte seinen Kumpels:  "Ich schau mir mal die Mode von heute an". Dann meinte er  - "Sieht gut aus", ich erwiderte amüsiert „Meinste?“, darauf er : "Das ist mein voller Ernst". So bin ich, breit grinsend, ausgestiegen und lief heim.

berlin, ubahn, öffis, bvg
berlin, ubahn, öffis, bvg, brandenburger, tor

Die U7 war ziemlich voll.

Eine keck aussehende Frau mit einer Kurzhaarfrisur, Glitzerrucksack, warmen Ohrschützern mit Weihnachtsmuster und Kinderblick sitzt in der Menschenmenge auf dem Boden, vor ihr eine offene Packung Party Cracker. Sie schaut zu mir hoch: „Wollen wir was zusammen singen? Traust du dich? Fang an, ich brumm mit! Aber nicht wie diese eingebildeten Chöre! Kennst du das Lied?“ Sie versucht, etwas vorzusingen. Ich lächle, aber winke ab: „Sorry, das Lied kenne ich nicht!“. Sie staunt. „Du kennst es nicht?? Es war damals ein Klassiker, zu den DDR-Zeiten!“ und erzählt was über den Verfasser des Liedes und über die Kulturrevolution. Während ich aussteige, höre ich sie zu jemand sagen: „Wollen wir was zusammen singen? Traust du dich? Fang an, ich brumm mit! Aber nicht wie diese eingebildeten Chöre!“

 


„Tolle Schuhe, ich liebe die goldenen 20ger“,

sagt er. Der Herr mit einem exquisiten Stil-Geschmack in der Ringbahn, der die Retro-Schuhe gebührend würdigte, ist ein Verkäufer von "Motz", einer Berliner Obdachlosen-Zeitung. Das Kompliment richtete sich an einen wirklich auffällig stylisch gekleideten Mann mit schwarzer Roll-Mütze und bordeauxfarbenem Samtsakko. Und anscheinend auch besonder tollen Schuhen, die ich von meinem Sitzplatz aus nicht erkennen konnte. Leider hat das Kompliment eher auf taube Ohren gestossen, der stylische Typ war sich wohl zu schade für ein "danke".


 

Es war kurz vor Weihnachten.

Ich war in einem Gartencenter, um mir einen Christbaumständer zu kaufen. Da sass ich also mit dem Teil an der U-Bahnstation in Wedding und tippte auf meinem Handy rum. Ein 11-jähriger Junge sprach mich an: „Darf ich fragen, was Sie denn da haben?“ Ich: „Klar, einen Christbaumständer“. Er: „Sowas brauchen wir nicht, wir haben ein Hologramm als Weihnachtsbaum, weil unsere Katzen immer die Deko vom Baum abgerissen haben. Und jetzt springen sie den Holo-Baum an, aber können nichts kaputtmachen, voll witzig!“. Ich staunte: „Sieht denn der Baum so echt aus, dass die Katzen ihn anspringen??“. „Ja, das tut er!“. Kurzes Schweigen. Ich will mich gerade wieder meinem Handy widmen, als er fragt: „Raten Sie, was dieser Ring kostet. Übrigens, der Stein ist echt und es ist Weissgold! Den habe ich zu meiner Geburt bekommen“. Gedankenlos meine ich „150 Euro?“. Er tut schockiert. „ECHTER STEIN! Neeee, der hat 1300€ gekostet!“. Ich kann es mir nicht verkneifen und sage „Na dann solltest du vielleicht nicht so damit rumprahlen, sonst reissen sie dir noch den Finger ab!“. „Ach, da mach ich mir keine Sorgen, denn ich mache seit vielen Jahren Kampfsport. Die können mir nix!“.

Da ich von dem seltsamen Gerede eigentlich die Nase voll habe, will ich mich wieder meinem Handy widmen, aber diese Rechnung habe ich wohl ohne den kleinen Angeber gemacht. Unfreiwillig werde ich weiter informiert:

„Sie wollen nicht wissen, wieviel ich in meinem Portemonnaie habe, aber eins kann ich Ihnen sagen - die Summe ist dreistellig. Ich wohne auch nicht hier, sondern in einer Gegend, die, so kann man schon sagen, reich ist.“ Als ich dann doch noch fragen muss, ob er eigentlich stolz drauf wäre, obwohl er ja null komma gar nichts für sein schillerndes Reichtum getan hat, meint er: „Ja, ich bin stolz drauf! Ich verdiene auch mein eigenes Geld. Meine Eltern besitzen ein Fitnessstudio, wo man nur mit Einladung reinkommt. Ich arbeite auch manchmal da, räume Sachen um und so. Mein Stundenlohn ist 100€, meine Eltern zahlen mir das.“

Als wir dann auch noch in die gleiche Ubahn einsteigen, stelle ich mich extra weit weg, damit er mich nicht weiter zutextet. Er ruft aber „Hallo“ und zwinkert mir zu. Ich verdrehe die Augen und überlege nur, dass ich diese Geschichte auf meinem Blog erzählen muss. Als endlich meine Station kommt, steige ich erleichtert aus und höre ihn mir noch hinterherrufen: „Schönen Tag!“


 

öffis, bvg, berlin, outfit, streetstyle, gelb, senfgelb, fashionblogger, lifestyleblogger, modeblogger, outfit, trambahn

You Might Also Like

Outfit

outfit: leopard kleid & Berlin liebe

leopard, kleid,leo, gelb, berlin, fashionblogger, modeblogger, streetstyle, maxikleid, sommer, haarband, retro, inspiration, nostalgie, suess
leopard, kleid,leo, gelb, berlin, fashionblogger, modeblogger, streetstyle, maxikleid, sommer, haarband, retro, inspiration, nostalgie, suess

Sehnsucht nach einem Ort, den man noch gar nicht verlassen hat

Ich habe Heimweh nach Berlin, weil ich weiß, dass ich heute abend nach München reise. Als wäre das nicht schon komisch genug, dass ich mich nach insgesamt nur zwei Wochen in der Hauptstadt schon so unglaublich heimelig fühle, verspüre ich Sehnsucht nach meinem neuen Zuhause, obwohl ich noch gar nicht weg bin. Aber heute abend geht der Zug nach München und da muss ich wohl oder übel durch.

Ja, das klingt dramatisch, und genau so fühlt es sich auch an. Versteht mich bitte nicht falsch, ich freue mich total auf P., auf Freunde und auf meine Klavierschüler. Ich will aber jeden Morgen und jeden Abend auf meinem Balkon sitzen. Ich will den riesigen Gang entlang laufen müssen, wenn ich ein Glas Wasser will. Ich will in meinem Bett Bilder bearbeiten, alle Fenster und Türen offen, und dabei laut Musik hören - die trotzdem ab und an von vorbeifahrenden Zügen übertönt wird. Ich will an zwanzig Quadrillonen der Wahnsinns-Locations shooten, von denen die Hälfte quasi vor meiner Haustür liegt. Ich will abends durch mein Kiez schlendern, total überfordert von der vegetarischen Essensvielfalt und der lauen Sommerluft. Ich will Mitgefühl empfinden und gleichzeitig so dankbar für mein Leben sein, wenn ich die vielen Obdachlosen sehe. Ich will die Stadt erkunden, jeden Tag ein bisschen mehr. Ich will mein Herz flattern spüren, wenn ich beim Sonnenuntergang an der Oberbaumbrücke stehe, oder wenn ich Bahn fahre, und das Licht spiegelt sich und brennt in den Fenstern der vorbeiziehenden Häuser. Ich will die lebendige Vergangenheit mitbekommen, die Berlin immer noch prägt, und die auf eine wundersame Art und Weise irgendwas mit meiner eigenen Vergangenheit zu tun hat.

Endlich wohne ich in einer Stadt, die genauso verrückt ist, wie ich mich fühle.

Ihr merkt schon - ich bin immer noch und immer wieder schwer verliebt. Verliebt in Berlin.

leopard, kleid,leo, gelb, berlin, fashionblogger, modeblogger, streetstyle, maxikleid, sommer, haarband, retro, inspiration, nostalgie, suess

o ja:

ich war endlich wieder richtig produktiv die Tage und habe einiges an Content erstellt - und was für einem Content! Eigenlob stinkt, jajaja, aber man darf jawohl noch mit sich selber auch mal zufrieden sein :D

oje:

wieso muss es in München schon wieder die ganze Zeit durchregnen, wenn ich da bin?? Und während in Berlin das prächtigste Sommerwetter herrscht??

endlich:

dieses Leopard Kleid habe ich schonmal geshootet - aber irgendwie mochte ich dir Bilder nicht soo gerne - das Licht war suboptimal, die Location war ein Kompromiss... Endlich habe ich das Kleid in einer gebührenden Umgebung shooten können!

Vorfreude:

wenn ich zurück in Berlin bin, geht es richtig rund! Es gibt einige Events zu besuchen, erste Musikjobs zu absolvieren, anmelden muss ich mich auch noch, und ein Paar Feiern stehen auch an! Außerdem ich bin schon gespannt, wie ich im Juli die Fashion Week erleben werde, wo ich jetzt nicht extra nach Berlin reisen muss :D Und wer weiß... vielleicht besucht mich P. hier, das wäre toll ^^

leopard, kleid,leo, gelb, berlin, fashionblogger, modeblogger, streetstyle, maxikleid, sommer, haarband, retro, inspiration, nostalgie, suess
leopard, kleid,leo, gelb, berlin, fashionblogger, modeblogger, streetstyle, maxikleid, sommer, haarband, retro, inspiration, nostalgie, suess
leopard, kleid,leo, gelb, berlin, fashionblogger, modeblogger, streetstyle, maxikleid, sommer, haarband, retro, inspiration, nostalgie, suess
leopard, kleid,leo, gelb, berlin, fashionblogger, modeblogger, streetstyle, maxikleid, sommer, haarband, retro, inspiration, nostalgie, suess

I am wearing:

 

dress: Na-KD*

bag: Kauf dich glücklich

shoes: Vans

headpiece: Zara (old)

*  pr sample


photos: Miguel

editing: by me

leopard, kleid,leo, gelb, berlin, fashionblogger, modeblogger, streetstyle, maxikleid, sommer, haarband, retro, inspiration, nostalgie, suess