Browsing Tag

Freunde

Lifestyle Mode-Inspirationen Outfit thoughts

Jahresrückblick 2016

jahresrückblick, blogger, outfit, streetstyle, muenchen, ootd, modeblogger, fashionblogger

Der Jahreswechsel ist sowas wie allgemeiner Geburtstag –

ein Lebensjahr ist vergangen, ein neues fängt an – aber eben für alle… Und alle fangen an zu überlegen – was ist denn Großartiges passiert in diesem Jahr? Und wenn sie nichts finden, keinen Anhaltspunkt, weil alles zwar nicht besonders schlimm, aber auch nicht herausragend toll war, verfallen viele in eine Depression. Der Mensch braucht wohl Ereignisse, an denen er sich festhalten und mithilfe deren er seine Identität bauen kann.

Ich muss zugeben – mir fallen keine großen Ereignisse ein. Ich habe nicht im Lotto gewonnen, hatte keinen großen Durchbruch – weder als Bloggerin, noch als Musikerin – und bin nicht mal umgezogen. Eine große Reise stand auch nicht an, ebenfalls bin ich weder schwanger geworden, noch habe ich geheiratet. Das Ding ist nur – zumindest die letzten zwei Dinge habe ich mir auch nicht wirklich gewünscht.

Wie dem auch sei – hier kommt mein Jahresrückblick 2016! Enjoy!

Looks aus dem Header-Bild:     1 hier  /  2 hier  /  3 hier

Was passierte, war –

ich hatte oft Dankbarkeit empfunden, ganz ganz oft, einfach im Alltag – weil ich im Laufe der Zeit den Wert des Lebens an sich immer mehr erkenne. Es gab Situationen, in denen ich mir treu blieb, obwohl es mir “schadete” – und darauf bin ich auch ein bisschen stolz.

Im Februar habe ich meinen 6. Bloggeburtstag zum ersten Mal öffentlich gefeiert, mit einem eigens organisierten Event, an dessen Vorbereitungen ich fast draufgegangen bin, haha. Ende August überlebte ich eine ziemliche Blogger-Katastrophe (die im Vergleich zu “echten” Katastrophen natürlich gar keine ist): ich hatte (auch noch eigenhändig) alle Daten von meinem Computer gelöscht, und Backup hatte ich zum letzten Mal Ende Juli gemacht, also waren alle Daten von 30 Tagen weg, dabei hatte ich gerade im August besonders viel geshootet.

Was sonst noch so passierte?

Ich war auf der tollen Hochzeit von Patrick, habe mit Ballett aufgehört (vorerst). Der Sommer war definitiv zu kurz, der Herbst zu kalt. Ich war zum ersten Mal im Leben zusammen mit Diana auf einem ganz coolen Festival (siehe Foto rechts), habe auf dem Blog eine neue Rubrik eingeführt, die bei euch sehr beliebt war – das Fashion Blogger Battle, habe einige Kooperationen gehabt, habe die Berliner Fashion Week sowohl im Winter als auch im Sommer mitgemacht, und besuchte die liebe Sophie in Maastricht.

Gegen Ende des Jahres musste ich mich von einem mir lieben Ort verabschieden, bin meinen Gefühlen wieder ein Stückchen näher gekommen und habe wieder angefangen, Bücher zu lesen.

Ich bin gespannt auf das neue Jahr und möchte es positiv gestimmt anfangen. Ich wünsche uns allen alles erdenklich Gute und ein schönes, möglichst friedliches Jahr 2017!!

Beliebteste Posts 2016

Der mit Abstand meistgeklickte Post 2016 ist “Peinlichste Kooperationsanfragen“, wo ich mich über mein alltägliches Business ausgekotzt habe. So schön Bloggen auch ist, so nervaufreibend kann die fehlende Wertschätzung, die unterirdischen Anforderungen gegen wahnwitzige Entschädigungen und einfach dreiste Lügen mancher Firmen und Agenturen sein.

Hier die anderen populären Posts:

8 Anzeichen dafür, dass du kein Modeblogger-Anfänger mehr bist

Pille? Ach komm, stell dich nicht so an!

looks like Gucci – für kleinen Geldbeutel

von Hasstiraden, Marketing und Selbstzweifeln

Outfit: marine

Der Post, der mir persönlich wohl am meisten am Herzen lag, ist der:

Loser und Winner

Und mein persönlichen Lieblingsoutfits seht ihr im Headerbild!

Und hier kommen weitere Looks und Bilder, die ich dieses Jahr am meisten mochte!

Outfit 1 hier   /   Outfit 2 hier   /   Outfit 3 hier

Outfit 1 hier   /   Outfit 2 hier  

Outfit 1 hier   /   Outfit 2 hier   /   Outfit 3 hier


Outfit 1 hier   /   Outfit 2 hier   /   Outfit 3 hier

Outfit 1 hier   /   Outfit 2 hier   

You Might Also Like

thoughts

#mbfwb: die 10 Gebote, die jeder Blogger befolgen sollte

Ich sagte mal entrüstet am Telefon: “Boah Patrick, man müsste echt eine Art “Blogger-Ethik” als Buch herausgeben”, woraufhin er meinte: “Lass uns doch erstmal einen Post mit 10 ironisch angehauchten Blogger-Geboten machen, du überlegst fünf und ich fünf und dann posten wir das zusammen!”. Die Idee fand ich super – hier also der Post, das Buch ist in making ;)

Denn auch wenn man sich auf der Fashion Week total auf die Modeschauen konzentriert, gibt es immer wieder ein Paar Vorfälle, die man beim besten Willen nicht übersehen kann! Klar, es menschelt überall, aber manchmal eben etwas zu sehr…

Ein lustiges Beispiel: bei den Modeschauen stehen auf den Plätzen der ersten oder der ersten beiden Reihen Goodiebags für die Gäste. Vor der Maisonnoée-Show durfte ich Folgendes beobachten: eine Dame, die hinten platziert war, stand auf, schlich sich nach vorne, schaute in eine Goodiebag in der zweiten Reihe rein, befand das Innere anscheinend für gut und…  nahm die Tasche einfach mit! Mir, Diana und meiner Nachbarin klappte gleichzeitig die Kinnlade runter. Anstand? Ist ja sowas Antiquiertes!


Im Header-Bild von links nach rechts: Diana, Franzi, Steffi, Patrick, Eva, Sophie, und ich 

 

10 Blogger-Gebote

(zur Fashion Week)

#   Du sollst deine Kamera lieben und ehren, ebenso dein Smartphone (vorzugsweise Iphone) ;)

#   Du sollst nicht die Goodie-Bag deines nächsten Bloggers durchwühlen und schon gar nicht Sachen da rausklauen! Denn es heißt “Goodie-Bag”, nicht “Grab-it-and-run-away-Bag”.

#   Du sollst dich nicht aufblähen und um jeden Preis in der Front Row sitzen wollen – vor allem nicht, wenn du nicht mal eine Einladung hast!

#   Du sollst nicht rumpöbeln und dich wie der Scheich höchstpersönlich aufführen – die Meinung, dass du der beste Blogger in diesem Universum bist, behälst du lieber für dich.

#  Du sollst halbwegs auf dem Boden bleiben – auch wenn dich gerade Streetstyle-Fotografen von allen Seiten umringen. Denn wie sagt man das so schön? Sowohl sie, als auch du, als auch alle anderen kochen nur mit Wasser.

 

… Lest die weiteren 5 Gebote bei Patrick <3

 

You Might Also Like

Outfit

#mbfwb outfit 1: maxi dress

Outfits shooten während der Fashion Week ist eine Sache für sich. Einerseits total entspannt, weil man sowieso schon herausgeputzt ist, die Kamera einfach immer dabei hat und auch stets irgend ein Blogger in der Nähe ist, der schnell die Bilder schießen kann – und andererseits total stressig, weil man im Turbo-Tempo shooten muss: oft bleiben zwischen den Shows oder Terminen nur 10 Minuten Zeit übrig. Wie dem auch sei –  ich bin nach dieser einen Woche mit unglaublich vielen Bildern nach München zurückgekehrt – Mission “Content erstellen” erfüllt!

Die Story zum Look

Dieses Kleid lag laaaaange bei mir rum und ich trug es einfach nicht. Ausgesucht habe ich es im Showroom von Gina Tricot vor einigen Monaten. Als ich für die Fashion Week packte, dachte ich plötzlich daran und nahm es mit – mehr noch, gleich am ersten Tag der Modewoche schlüpfte ich spontan rein und war mit einem Wisch komplett angezogen. Das ist das Praktische an solchen Kleidern! Und natürlich durfte meine Lieblingsbrille von Transitions nicht fehlen – die trug ich bis auf einen Tag ständig!

Wie sehr ich diesmal bei mir angekommen bin, sieht man am Schuhwerk. Birkenstocks forever!


  dress: Gina Tricot* (old, but another very nice here)  |  sandals: Birkenstock |  bag: Furla  |  frames: Freudenhaus*

*gifts or samples

photos: Patrick

Recently

o ja:

für (wenige) Menschen, denen Erfolg tatsächlich weniger wichtig ist, als bei sich zu bleiben. Sehr angenehm für alle Anwesenden!!

oje:

ich habe 1500 Fotos von der Fashion Week mitgebracht – und habe kein einziges mit meiner lieben Freundin und Gastgeberin Vickie ? Das kann passieren, wenn beide so viel unterwegs sind, dass man es höchstens schafft, sich zufällig für 5 Minuten vor dem Zelt zu sehen, um sich dann erst zuhause spät nachts in der Küche zu treffen und dort gemeinsam eine gute-Nacht-Zigarette zu qualmen…

festgestellt:

im Speisewagen des ICE zu reisen ist tausendmal angenehmer, als im normalen Abteil… Und wenn man gaaaaanz langsam isst oder auch nur trinkt, kann man dort ja auch ein paar Stunden bleiben. Der einzige Nachteil: keine Steckdosen (tschüß, Akku!)

genossen:

die Fashion Week war für mich ein langersehnter Ausbruch aus meiner Routine. Manch einer könnte womöglich gar nicht verstehen, warum ich mein Leben überhaupt als Routine empfinde, aber momentan strengt mich jede noch so kleine wiederkehrende Handlung an… Ich will was Anderes erleben, umziehen, alle Uhren auf Neu stellen!

überrascht:

war ich, als wir plötzlich doch noch zur Dandy-Diary Party am Montag abend reingelassen wurden. Die Schlange war riesig, und wir standen schon ca 40 Minuten an, sind kaum vom Fleck gekommen, befanden uns somit immer noch in der Mitte des Schlange und waren kurz davor, heimzugehen, als plötzlich einer kam, fragte, wieviele wir sind (wir waren zu siebt) und daraufhin nur meinte: “Kommt mit” – 2 Minuten später waren wir drin… So kann´s gehen, hehe.

getrunken:

die ganze Fashion Week durch kaum Alkohol! Sehr ungewöhnlich, da es zwischen den Shows immer kostenlosen Sekt gibt… Lag wohl an der oben erwähnten Dandy-Diary-Party, die gemeinerweise immer direkt VOR dem Start der Fashion Week stattfindet – und dank der man schon fix und alle ist, bevor die Haupt-Aktion überhaupt losgegangen ist.


Oben: ich mit Sophie (unser Wiedersehen war viel zu kurz ?)                                                                             Unten rechts: mit Patrick (Bild von Steffi)




SHOP MY OUTFIT


Blogwatching Unterwegs

Mein Blogger-Event: When was the last time you did something for the first time?

Ich sitze da und finde einfach keine Worte.

Meine lieben Blogger-Mädels sind wieder abgereist, das Leben geht weiter und viele neue und spannende Projekte kommen auf mich zu. Jetzt kann ich alles wieder aufnehmen, was ich in den letzten Tagen vernachlässigen musste, denn: zum ersten Mal war ich nicht Gast auf einem Blogger Event, sondern war selbst die Gastgeberin!

 

Eines Tages im November dachte ich plötzlich: warum feiere ich meinen Bloggeburtstag eigentlich nicht mit einem eigenen Event? Die Idee war geboren. Manchmal tu ich Dinge einfach, um zu testen, ob ich es schaffe.

 

WHEN WAS THE LAST TIME YOU DID SOMETHING FOR THE FIRST TIME?

 

Genau das war mein Beweggrund, als ich anfing, mein Event zu organisieren. Seit diesem Moment hatte ich keine Ruhe. Eins kam zum anderen, und was soll ich sagen – vorgestern war es dann soweit. Gerade am Anfang unterstützte mich Tommy mit seiner taufrischen Firma BlogLifeVision, mit der er vor hat, Blogger-Events zu organisieren (viel Glück ?). Er machte mich mit Alberto von der coolen BallaBeni Icecream Werkstatt bekannt, und ich habe die Location und vor allem das ultra leckere und gesunde Essen sofort in mein Herz (und Magen) geschlossen :D

 

Allerdings ist es wirklich super bemerkenswert, was hinter den Kulissen alles passiert, bis so eine Veranstaltung stattfinden kann. Es passieren viele Dinge, die dazu führen, dass es ein Erfolg wird – aber auch Dinge, die lieber nicht passieren dürften und wo man wirklich lernen muss, sich gut abzugrenzen, um sich daran nicht die Nerven kaputtzumachen.

Nach Monaten der Vorarbeit, zwei Wochen kaum Schlaf und einer gefühlten Million Mails und Telefonate war es dann plötzlich soweit – völlig irreales Gefühl! Am Donnerstag, dem 25. Februar um 15 Uhr fuhr ich, vor Anspannung wie ferngesteuert, zur Location und fing an, aufzubauen. Unglaublich, wieviel Zeit es kostet, hätte ich nicht gedacht! Ohne das liebe Team von BallaBeni, die mir nicht nur beim Tische Zurecht-Rücken, sondern auch beim Goodiebags bekleben, Tafeln mit Hashtags beschreiben und vielen anderen “Kleinigkeiten” halfen, wäre ich wohl nicht rechtzeitig fertig geworden – vielen herzlichen Dank dafür!!!

Wie ist es gelaufen?

Ich dachte, organisieren liegt mir nicht, aber ich habe herausgefunden: wenn es darauf ankommt – kann ich so einiges schaffen! Ich dachte, ich wäre grundsätzlich eher faul – aber plötzlich kam ungeahnte Disziplin zum Vorschein und ich beschwerte mich zwar, aber arbeitete dabei jeden Tag so lang, bis alles erledigt war (vor allem ich selber, hehe). Das Bloggen und Kooperieren mit Firmen war mir anscheinend bis jetzt keine schlechte Schule! Ich hatte in meinem Leben davor zwar noch nie ein Event organisiert, aber durch meine Kenntnisse als Blogger wusste ich ziemlich genau, was ich will und vor allem – was ich nicht will. Und auch wenn im Endeffekt nicht alles hinter den Kulissen so lief, wie ich es wollte – ich bewahrte die Professionalität und das Event selbst war cool geworden und ist tatsächlich ohne Pannen verlaufen! Bald mehr dazu.

 

In den nächsten Tagen kommt noch ein Bericht hier auf dem Blog – und zwar mit einem VIDEO! Außerdem werde ich euch 10 Dinge nennen, die ich bei der Event-Planung gelernt habe – also bleibt dran! Und jetzt viel Spaß bei der Bilderflut :)

Darf ich vorstellen? Alberto von der BallaBeni Icecream Werkstatt in der Seidlstraße 28!

Das Menü war unglaublich lecker und vegetarisch ;) Danke an Alberto und sein tolles Team! <3

 

Aus den stylishen Thermosflaschen von FLSK wurde Moscow Mule ausgeschenkt! Schade nur, dass die hübschen Fläschchen nicht als Goodies zum Mitnehmen zur Verfügung standen ;)

Meine lieben Gäste Sophie und Kaj <3 <3 <3

Quinoa Liebe und innovativer “Göffel” – Mischung zwischen Gabel und Löffel :)

Meine liebe Diana – das stimmt, Blogger kennen keine Freizeit! Danke für deine Unterstützung <3

Danke auch an DJ Gallo für das Erfüllen all meiner Musik-Wünsche! War super!!

Mionetto versorgte uns mit kleinen süßen Proseccos! Cooles Detail: die Deckel der kleinen Fläschchen sehen aus wie Korken – sind aber in Wirklichkeit Schraubverschlüsse, was ich echt praktisch finde ;)

Was hinter der FLSK Flasche passiert, bleibt hinter der FLSK Flasche ;)

Sarah und Josi sind auch bestürzt :D

Das mit Abstand meistfotografierte Objekt des Abends waren diese niedlichen Kamera-Kekse von Meinkeksdesign <3

Hier drapiert Irina liebevoll die Picpack Magnete für ein Insta Bild :)

Den Herren rechts kennt ihr schon – links ist der Tommy, der gerade ziemlich scharf auf die leckeren Häppchen zu sein scheint ?


Ich bedanke mich außerdem ganz herzlich bei Aperol und Campari für das Bereitstellen der beiden Drinks und des Sodawassers!

Den nicht-alkoholischen Part übernahm Antidote Juice mit drei Sorten – ich liebe, dass in diesen Säften NUR Säfte drin sind. Kein Zucker, keine Zusatzstoffe! Kaltgepresster Saft pur! Mein Favorit ist der grüne <3

Und folgende Sponsoren konnte ich für die Inhalte der Goodiebags gewinnen, YEAH:

Lavera mit der neuen Augencreme

Teatox mit einer Probe Tee (Danke, Jani)

ein Gutschein von Picpack für 12 süße Fotomagnete nach Wahl (jedes Foto kann drauf! Auch euer Instgram Account ;))

eine InStyle

eine VitaStik E-Zigarette ohne Nikotin und ohne Teer!

ein Antidote Saft, nomnom

und Westwing hat gleich eine ganze eigene Goodiebag zur Verfügung gestellt – danke!

Die Aufkleber auf den Goodiebags stammen von StickerApp – Bestellen klappte bei mir wie am Schnürchen – empfehlenswert!

Für die Unterstützung sei ebenso herzlich GetYourGuide gedankt (dort kann man Reisen, Touren, Aktivitäten und Attraktionen für Reiseziele weltweit online buchen)

sowie Kleiderkreisel (kennt jeder!)

und TracDelight (eine Plattform für Affiliate Links)!

Danke an Charlotte Hartig, die ihr wundervolles Label NOTHING vor Ort zeigte

und an die Boutique ChicDich für das Gewinnspiel mit 2 Preisen :)

 

 

Fotos: ich und LionMan089

You Might Also Like

Humor

fun: outtakes #3

Juhu, wir machen gemeinsame Sache in Mission Peinlichkeit, ist das nicht toll? In der Zeit, wo immer mehr Hirn- und Herzlosigkeit, gepaart mit makellosem Erscheinungsbild, überhand nehmen, stehen wir auf für mehr Mut zum Blöd-Schauen, Unvorteilhaft-Aussehen und Grimassen-Schneiden :D

Eigentlich bin ich schon ein Mensch, der eitel ist. Aber ich hoffe, dass ich langsam, aber sicher auf dem Weg zur wahren Selbstakzeptanz voranschreite, und bis ich am Ziel ankomme, übe ich schon mal, indem ich euch Outtakes präsentiere, ok? :D

Outfits shooten ist nicht immer nur lustig (dem Thema werde ich bald mal einen eigenen Post widmen) – manchmal ist es kalt, manchmal ist man richtig müde, manchmal mischen sich komische Passanten ein oder machen einen sogar richtig blöd an. Da hilft es ab und zu, ein bisschen rumzualbern und zu lachen, und Abstand zu nehmen von dem “Posen für die Perfketion” :) So entstehen dann solche Bilder, und  HIER und HIER findet ihr meine älteren Outtake-Posts.

Und klickt unbedingt meine liebsten Blogger-Kolleginnen und Freundinnen an für die TOTALE Outtakes-Ladung:

diana

kaj

***

Hier bin ich ein Multitasking-Talent: Springen, Zunge rausstrecken und dabei möglichst blöd schauen – alles geschafft! :D

“ernste” outfit-version hier

outtake-hallhuber

***

“Iiiihhhh, da ist ein Spinnweben am Geländer!!!” (Sophie, weißt du`s noch? :))

“ernste” outfit-version hier

outtake-creme-outfit-neutrals

***

Kurz vor dem Losprusten…

“ernste” outfit-version hier

outtake-monki-dress-stripes

***

… und die Esraaaaa, die hat Zäähneeee, und die trägt siiiiiie im Gesiiiiicht…. Lalala :D

“ernste” outfit-version hier

outtaake-yellow-fall-outfit

***

Ooopsiii, Kiefer ausgerenkt und Kinnlade runtergeklappt :D

“ernste” outfit-version hier

rene-lezard-outtake

***

Kiefer und Kinnlade immer noch nicht eingerenkt…

“ernste” outfit-version hier

outtake-frontrow

***

“Halli-hallo, ihr Paparazzi! Für euch setze ich mein strahlendstes Lächeln auf :D”

“ernste” outfit-version hier

outtake-red-kimono-jacket-outfit-blogger

***

“Du sollst mich doch nicht fotografieren, während ich rede…”

“ernste” outfit-version hier

outtakke-asos-outfit-blogger-fun-humor

Follow me on:

bloglovin_blogconnect_insta_googleplus_twitter_pinterestlookbook_mail_rss_

 

 

Allgemein Leben Zuhause

random: after party

essen

P. hat sich gerstern selbst übertroffen. Ich musste von 14.00 bis 20.00 arbeiten, also kam ich erst um 21 Uhr heim – und der Tisch war voll gedeckt mit tausendundeiner Leckerei. Er hat eine Pilzquiche, Zaziki, Zucchinipflanzerl und Schokokuchen kredenzt. Die drei ersten Gerichte seht ihr auf dem oberen Bild…

Dankeeeeeeee!!

Dann trudelten auch schon die Gäste ein. Wir haben zu acht bei mir zu Hause gechillt. Eigentlich nur kurz auf die Straße raus, um das Feuerwerk anzuschauen – und dann wieder rein. Wir Frostbeulen :D Ich war sooo gut drauf. Hatte im Dezember meine “heiße Phase”, was Arbeit betrifft – und bin suuuper froh und erleichtert, dass es nun vorbei ist!

Die Frage des Abends war: “Welches ist nochmal mein Glas???”

Und die Entrüstung des Abends hat ne längere Vorgeschichte. Ich fahre total auf Khaki ab – und muss jeden Tag mindestens eine essen, ich Süchti. Gestern hatte ich nur noch ein Stück – und wollte es vor den Gästen verstecken. Jaja, ich weiß. Egoistischer Süchti. Aber P. hat es gefunden und in die Obstschale gelegt, die für alle war. Stunden später fällt mir plötzlich ein: WO IST MEIN KHAKIIIIIIII?????!!! Die habens gefressen und mir nicht mal ein Stückchen übriggelassen. Buuuuh.

Ach ja, Vorsätze habe ich keine!! Ich mag die Entwicklung, die mein Leben annimmt und möchte einfach nur dankbar bleiben!

feuerwerk

baueme

Heute habe ich erst bis 15 Uhr gepennt, dann gab es erstmal KAFFEE. Für mich rgendwie DER Inbegriff von “Ich nehme mir jetzt Zeit”.

Dann kamen noch ein Paar Freunde vorbei und wir haben ein bisschen da weitergemacht, wo wir in der Silvesternacht aufgehört haben, hihi.

bett

I proudly present you – my buntes Schlafzimmer

kaffee

Eine für P. – eine für mich :)

flaschen

Und, war es bei euch auch so gelungen? :)

You Might Also Like

Unterwegs

I-Phone pics 3 – das Leben

Es wird wieder Zeit für ein Paar I-Phone-Bilderchen… So eine Nikon hat man nicht immer dabei, mein I-Phone und ich sind dagegen unzertrennlich :-)

Und noch was, liebe Leute: bemüht euch um eure Lieben!! Die Menschen, die wir lieben, sind so ein kostbares Geschenk! Man darf das nie als selbstverständlich hinnehmen. Liebe ist so verletzlich! Pflegt sie, soviel ihr könnt! <3 <3 <3

 

 1. Mein Liebster und ich beim Publick Viewing des unglückseligen Fussballspiels FC Bayern gegen Chelsea. Ich bin zwar kein eingefleischter Fan, aber es war selbst für mich kaum erträglich! Den Fan-Schal mit goldenen Buchstaben hat mir mein Liebster geschenkt, danke schön!!! :-)

2. Das ist eine Aufschrift von einem tollen Zara-Tshirt, vielleicht hol ich es mir noch… Genau diesen Satz denke ich in letzter Zeit nämlich öfter! Passt gut für Leute mit Burnout :-D

3. Das war ein Ausflug nach Andechs zum Minigolf spielen (schon ne Weile her), der etwas anders verlaufen ist, als wir alle erwartet haben. Hmm. Kann passieren!

4. V. hat mir dieses Feuerzeug aus Istanbul mitgebraucht. Das ist echt der Hit!! Der schaut einfach viel zu echt aus :-D

5. Siehe 3: beim Ausflug nach Andechs darf Andechser Doppelbock natürlich nicht fehlen!

6. Guter und auf mich sehr zutreffender Text aus irgendeiner Frauenzeitschrift… Ja, manchmal, wenn man Glück hat, gibt es dort auch gute Texte zu finden. Aber eher selten ;-)

7. Wieder (oder immer noch) Andechs. Einfach witzige Ansicht, finde ich xD

8. Eine Riesenerdbeere, aus der ich ein Stückchen rausgebissen habe, damit sie einem Herzen noch ähnlicher sieht :-) <3

 

You Might Also Like